Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
1.289 Infektionen von Samstag auf Sonntag

In Kärnten gab es von Samstag auf Sonntag zum wiederholten Male über Tausend Coronaerkrankungen an einem Tag.  KÄRNTEN. Wie das Land mitteilt, wurden von Samstag auf Sonntag 1.289 Neuinfektionen registriert. Aktuell sind in Kärnten somit 11.848 Personen mit dem Virus infiziert. 235 Personen werden stationär behandelt. Im Vergleich zu Samstag ist dies ein Plus von sechs Personen. 40 Personen befinden sich mit dem Coronavirus auf einer Intensivstation, um zwei mehr als gestern. Zwei weitere...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/ thodonal
1

Rasanter Anstieg
1.764 Neuinfektionen in Kärnten und fünf Todesopfer

Die Zahl der Corona-Infektionen schnellt weiter in die Höhe. Waren es am Freitag 1.303 Neuinfektionen, sind es am Samstag 1.764.  KLAGENFURT. 1.764 Neuinfektionen in Kärnten. 10.972 Kärntnerinnen und Kärntner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. 38 Personen werden intensivmedizinisch betreut (um drei mehr als am Freitag) , 229 werden stationär behandelt (um 10 mehr als am Freitag). Zudem verstarben von Freitag auf Samstag fünf Personen an oder mit Corona. Von Freitag auf Samstag wurden...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Künftig sollen mehr Kärntner geimpft werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Kärnten
Impfkapazitäten werden erhöht - Dezember: "Monat des Impfens"

Neuer Höchststand mit 1.303 Neuinfektionen könnte schon morgen wieder übertroffen werden – Großer Teil der Abwasseranlagen mit mehr als Verdoppelung der Virenbelastung. KLAGENFURT. In Kärnten tagte heute, Freitag, das Impfgremium und morgen, Samstag, wird es am Vormittag eine Sondersitzung des Koordinationsgremiums geben. Mit 1.303 Neuinfektionen verzeichnete Kärnten einen neuen Höchststand, der laut Prognosen morgen sogar nochmal "getoppt" werden könnte. Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Kärnten...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Land Kärnten

Gurgeltests
Das Labor will 120 Mitarbeiter zusätzlich einstellen

In Krisengipfel Lösung bei PCR-Gurgeltests zugesichert. Labor-Konsortium verspricht 100-prozentige Testauswertung binnen 24 Stunden. KLAGENFURT. Seit Tagen gehen die Wogen hoch: Das von der Bundesbeschaffungsagentur Österreich ausgewählte Bieterkonsortium konnte nicht alle Gurgeltests - wie vertraglich fixiert - binnen 24 Stunden auswerten. Die Folge waren immense Rückstaus und Menschen, die aufgrund des fehlenden Testergebnisses ihren Dienst nicht pünktlich antreten konnten. Nach einem...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Land Kärnten/Archiv

Peter Kaiser
"Ziehen Notbremse um Leben zu retten" - "Helfen Sie mit"

Landeshauptmann Peter Kaiser zum neuerlichen Lockdown: „Ziehen Notbremse, um Leben zu retten, Menschen zu schützen.“ Appell: „Bitte nutzen Sie die einzige Möglichkeit, sich und andere zu schützen: Helfen Sie mit, lassen Sie sich impfen!“ KÄRNTEN.  Als "unausweichlich", um die dramatisch steigenden und mit vielen Toten verbundenen Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, bezeichnet Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser die bei der Konferenz der Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
1 2

In Kärnten
Ab Mitternacht gilt verschärfte FFP2-Maskenpflicht

Zusätzlich zu geltenden Bundes-Coronaschutzmaßnahmen gelten ab Freitagmitternacht in Kärnten weitere Maßnahmen und zwar im Bereich der FFP2-Maskenpflicht KÄRNTEN. Aufgrund der drastisch ansteigenden Infektionszahlen hat Kärnten angekündigt, die Coronaschutzmaßnahmen zusätzlich zu den vom Bund bestehenden Maßnahmen zu verschärfen. „Generell geht es um eine weitrechende FFP2-Maskenpflicht, die mit Freitag 0.00 Uhr in Kraft tritt. Die Situation ist ernst, erst heute mussten wir in unserem...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Eine lange Schlange vor der Teststation für Verdachtsfälle in Villach am Dienstag. | Foto: Privat

Aktuelle Statistik
786 Infektionen von Dienstag auf Mittwoch in Kärnten

Nach 529 Neuinfektionen von Montag auf Dienstag, stieg das Infektionsgeschehen in Kärnten auf Mittwoch wieder an. Tausende PCR-Tests gemacht KÄRNTEN. Laut Information des Landes gab es von Dienstag auf Mittwoch 786 Neuinfektionen. 15 Personen wurden im Vergleich zu Dienstag stationär im Krankenhaus aufgenommen. Eine Person wurde auf eine Intensivstation verlegt. Insgesamt befinden sich 34 Personen in Intensivbehandlung. Drei weitere Personen sind an oder mit Corona verstorben.  Tausende...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Sara Schaar und Sebastian Schuschnig bei der Präsentation des Tickets in der Landesregierung.  | Foto: Land Kärnten

In Kärnten
Ab Jänner tritt kärntenweites Netzticket in Kraft

Von der Bahn über die Regionalbusse bis zu den Stadtbussen können künftig alle Verbindungen mit nur einem einzigen Ticket genutzt werden. Der Vorverkauf für die neue landesweite Jahreskarte startet am 1. Dezember 2021. KLAGENFURT. Kärnten hat mit der Angebotsausweitung von Bahn und Bus in den vergangenen Jahren so viel wie noch nie in den Öffentlichen Verkehr investiert. Jetzt folgt der nächste Schritt: Ab Jänner 2022 tritt ein kärntenweites Netzticket in Kraft. „Das bringt den Menschen nicht...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
So sieht die Startseite der Homepage aus. | Foto: Screenshot

In Kärnten
Verdachtsfallmeldung ist jetzt auch online möglich

Um Leitungen des Gesundheitstelefons 1450 zu entlasten, wurde eine eigene Homepage eingerichtet. KÄRNTEN. Das rasante Ansteigen der Infektionszahlen und damit auch der Verdachtsfälle, führt derzeit zu einer außergewöhnlichen Auslastung des Gesundheitstelefons 1450. Der Landespressedienst macht daher darauf aufmerksam, dass die Verdachtsfallmeldung nicht nur telefonisch, sondern auch online erfolgen kann. „Betroffene können unter www.141.at/covidverdacht ganz unkompliziert ihren Verdachtsfall...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona
Kärnten plant Impftombola - FFP2-Maskenpflicht ausgeweitet

Am Montagnachmittag stellte das Land Kärnten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor. Ausgeweitete Maskenpflicht und Impftombola angekündigt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser stellte am Montagnachmittag weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kärnten vor. Herzstück ist eine massive Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht. Künftig muss man eine FFP2-Maske am Arbeitsort tragen, sofern nicht sonstige geeignete Schutzmaßnahmen gegeben sind. Bei körpernahen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona
Land Kärnten wird Montag über zusätzliche Maßnahmen entscheiden

Nach der Pressekonferenz des Bundes informierte das Land Kärnten über die aktuelle Situation im Bundesland. Am Montag tritt das Koordinationsgremium des Landes zusammen. Möglich sind zusätzliche Maßnahmen zu jenen des Bundes. KÄRNTEN. Ab Montag gilt österreichweit der Lockdown für Ungeimpfte. Anschließend an die Pressekonferenz des Bundes trat Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate Prettner vor die Medien. Entscheidung am Montag Eine Entscheidung über etwaige...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona
"Dramatischer Anstieg" - Tests bei Teststraßen nur bei Verdacht

Laut dem Land Kärnten steigt das Infektionsgeschehen in Kärnten "dramatisch" an. Tests bei Teststraßen des Landes vorübergehend nur mehr bei Verdachtsfällen. KÄRNTEN. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Kärnten 701 positive Fälle gemeldet. 190 Personen sind hospitalisiert, 33 Personen (Plus von drei) befindet sich aktuell auf Intensivstationen. In Kärnten liegt die Sieben-Tages-Inzidenz mit 713,2 über dem Österreichschnitt von 710,8. „Zahlen, die zeigen, dass das Infektionsgeschehen sehr...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Feldkirchen
Drei Verletzte bei einem Verkehrsunfall - Alkotest positiv

Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen kam es Samstagabend im Gemeindegebiet von Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Samstagabend stieß eine 38-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Feldkirchen mit ihrem Pkw auf der Ossiacher Bundesstraße (B 94) in Glan gegen den entgegenkommenden PKW eines 56-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Feldkirchen. Der 56-jährige Lenker, sowie zwei bei ihm mitfahrende Frauen im Alter von 36 und 54 Jahren erlitten bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
2019 ließ sich Vanessa die Brüste vorsorglich entfernen. | Foto: privat
1 1 2

Krebs
Nicht nur ein Sternzeichen

Vanessa Gailer hat eine Geschichte zu erzählen, die nur wenige mit ihr teilen. Die Kärntnerin spricht ganz offen.  KÄRNTEN. Die junge Feldkirchnerin ist gerade einmal 21 Jahre jung, doch mit ihrer Geschichte kann sie ganze Bücher füllen. Im Jahr 2019 hat sie sich die Brüste entfernen lassen, um so das Brustkrebsrisiko zu senken. BrustkrebsLeider hat Vanessa ihre Mama viel zu früh im Kampf gegen den Brustkrebs verloren. Als sie 16 Jahre alt war, wurde auch bei ihrer älteren Schwester Brustkrebs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Aktion

Benno Tosoni
"Eine Lehre bietet oft die besseren Perspektiven"

Unternehmen suchen händeringend nach Lehrlingen. WK-Lehrlingsstellen-Leiter Benno Tosoni im Interview. Herr Tosoni, inwiefern hat Corona die Situation am Lehrlingsmarkt verschärft? Benno Tosoni: Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich am Lehrstellenmarkt eine bedenkliche – von der Corona-Krise unabhängige – Entwicklung. Nämlich, dass die Zahl der angebotenen Lehrstellen tendenziell steigt, währenddessen jene der Suchenden eher sinkt. Die Corona-Krise führte lediglich zu einem kurzfristigen,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Feldkirchen
Flucht vor Polizei - 19-Jähriger landete mit Pkw in Garten

Eine kuriose Irrfahrt legte ein 19-Jähriger Klagenfurter Samstagnacht im Bezirk Feldkirchen hin. Er flüchtete vor der Polizei. Die Fahrt endete in einem Garten. Suchtgiftutensilien gefunden.  FELDKRICHEN. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus Klagenfurt missachtete am Sonntag, kurz vor 23.30 Uhr, das Anhaltezeichen einer Polizeistreife auf der Tentschacher Straße im Bereich Zweikirchen in der Gemeinde Liebenfels. Der Mann fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter, kollidierte mit einem Rehwild,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
67

Live-Ticker Real - Milan
30.000 Fans im Stadion feuerten beide Teams an

30.000 Zuschauer werden beim Freundschaftsspiel Real Madrid gegen AC Milan erwartet. Die WOCHE tickert seit Sonntafrüh live. Anbei haben wir schon eine umfangreiche Fotogalerie und Videos für euch von der Ankunft der Superstars und von der Situation beim Stadion. (Diese wird ständig erweitert). 20:25 Uhr: Die Fans strömen aus dem Stadion. Wir sagen „Danke“, an euch für das zahlreiche Folgen unseres Live-Tickers. Bis zum nächsten Mal. 20:18 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Beide Mannschaften trennen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Feldkirchen
3-Jähriger von einem Rasenmähtraktor schwer verletzt

Zu einem Unfall bei Rasenmäharbeiten kam es am Samstag im Bezirk Feldkirchen. Ein 3-Jähriger wurde schwer verletzt.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 30 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen war am Samstag gegen 12:15 Uhr mit seinen beiden Söhnen, 3 und 11 Jahre alt, bei seinem Fischteich. Der Vater mähte mit einem Trimmer das Gras entlang des Zaunes, der 11-jährige Sohn mit einem Rasenmähtraktor die ebene Fläche rund um den Teich. Der 11-jährige dürfte rückwärts aus einem Grundstückseck gefahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose

Explosion im Bezirk
Eine Frau und ein Mann wurden schwer verletzt

Zu einer Explosion  im Bezirk Feldkirchen kam es Samstagvormittag beim Extrahieren von CBD-Öl. Zwei Schwerverletzte.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Eine 37 Jahre alte Frau und ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen waren am Samstag gegen 10:35 Uhr damit beschäftigt, auf der Terrasse eines Wohnhauses im Bezirk Feldkirchen CBD-Öl zu extrahieren. Dazu wurde die bereits teilweise verarbeitete Grundflüssigkeit in einem Glasbehälter mit einem sogenannten Magnetrührer erhitzt. Dabei kam es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Siegfried Huber (links) mit Elisabeth Köstinger, Vizepräsidentin Astrid Brunner, Hermann Schluder,  Martin Gruber, Simone Schmiedtbauer, Georg Stasser
Alexander Bernhuber und Georg Messner | Foto: Bauernbund

Bauernbund
Siegfried Huber mit 100 Prozent zum Obmann gewählt

Bauernbund stellt die Weichen für die anstehende Landwirtschaftskammerwahl. LK-Präsident Siegfried Huber erhält 100 Prozent der Stimmen. FELDKIRCHEN. Mit 100 Prozent wurde am Samstag LK-Präsident Siegfried Huber beim Landesbauerntag des Kärntner Bauernbundes von rund 150 Delegierten und Gästen im Stadtsaal Feldkirchen zum neuen Landesobmann des Kärntner Bauernbundes gewählt.  "Verlässliche Kraft"Für die bevorstehende Kammerwahl möchte Huber den Bauernbund als politische Kraft in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Die Feuerwehr im Einsatz beim betreffenden Storchen-Nest | Foto: Feuerwehr

Feldkirchen
Feuerwehr barg Storchen-Küken und setzte es im Nest ab

Am Freitag gegen 15:30 Uhr zeigte ein besorgter Bewohner aus dem Bezirk Feldkirchen einen verunfallten Storch der Polizei an. Beim Eintreffen der Beamten konnte ein Storchennest auf einem Einfamilienhaus im Bezirk Feldkirchen wahrgenommen werden in dem sich drei junge Störche befanden. Neben dem Nest konnte ein weiteres Storchenküken wahrgenommen werden, welches sichtlich aus dem Nest gefallen war. Auf der anderen Seite des Kamins konnte ein Elterntier wahrgenommen werden, welches auf den Kamin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Idyllisch: Der Spielplatz vor dem Stift in Eberndorf im Bezirk Völkermarkt.
100

Spielplatz-Check
Hundert der schönsten Spielplätze Kärntens

Kärntens Gemeinden haben wunderschöne Kinderspielplätze zu bieten. Die WOCHE machte den Check und nahm hundert Kärntner Spielplätze unter die Lupe.  KÄRNTEN. Wohin mit den Kindern in der Freizeit und am Wochenende? In den zehn Kärntner Bezirken gibt es hierfür reichlich Spielplätze. Teils groß, teils kleiner präsentieren sie sich als ein Ort der Erholung und der Bewegung gleichermaßen.  Kärntens Top-SpielplätzeDerlei Reihungen können nur subjektiv sein, jeder wird einen eigenen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Gnesau
Falsche Polizisten hielten 18-Jährigen an und verlangten Geld

Bereits am 15. April hielten in der Feldkirchner Gemeine Gnesau offenbar falsche Polizisten einen Mann an und forderten Geld wegen einer angeblich fehlenden Profiltiefe. Polizei bittet um Hinweise. GNESAU. Bereits am 15. April 2021 gegen 18:25 Uhr wurde ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen auf der B 95 in Bereich Haidenbach, Gemeinde Gnesau, Bezirk Feldkirchen, von einer angeblichen Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Die beiden angeblichen Polizisten hielten den Mann in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.