Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

"Corona-Party" im Bezirk
In einem Gastgewerbebetrieb ging es rund

Wann die Gastronomie wieder aufsperren kann, das ist noch unklar. Nicht mehr darauf warten konnten offenbar einige Personen im Bezirk Feldkirchen. Sie trafen sich in einem Gastgewerbebetrieb. BEZIRK Feldkirchen. Am Freitagnachmittag stellte eine Polizeistreife im Bezirk Feldkirchen im Zuge des Streifendienstes fest, dass rund um einen Gastgewerbetrieb zahlreiche Fahrzeuge geparkt waren. Bei einer anschließenden Kontrolle konnten neben den Wirtsleuten noch sechs Gäste im Gastraum angetroffen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Scheider kommt im Rathaus an
1 1 Video 6

Stichwahl
Scheider gewinnt in Klagenfurt - schwere Schlappe für SPÖ

Christian Scheider (Team Kärnten) gewinnt in Klagenfurt mit 53,49 Prozent. Maria-Luise Mathiaschitz kommt auf 46,51 Prozent. Schwarzer Tag für die SPÖ. Großer Jubel beim Team Kärnten. Wahlbeteiligung in Klagenfurt unter 50 Prozent.  KLAGENFURT/KÄRNTEN.  Gegen 22 Uhr wurde das Endergebnis in Klagenfurt bekanntgegeben:  53,49 Prozent für Christian Scheider. 46,51 Prozent für Maria-Luise Mathiaschitz. Christian Scheider ist  hiermit offiziell Bürgermeister. Die Wahlbeteiligung war enorm niedrig:...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Werner Egger wird neuer Bürgermeister in Steuerberg | Foto: KK
2

Nach 36 Jahren: In Steuerberg gibt es einen neuen Bürgermeister

Werner Egger (SPÖ) setzte sich in der Stichwahl gegen Langzeitbürgermeister Karl Petritz (ÖVP) durch. STEUERBERG. Bereits im ersten Wahlgang hatte sich der Generationswechsel abgezeichnet. Egger kam auf 43,37 Prozent der Stimmen, Petritz schaffte 32,10 Prozent. In der Stichwahl am Sonntag fiel das Ergebnis ebenso zugunsten von Werner Egger aus. Er kam auf 60,47 Prozent der Stimmen. Petritz schaffte 39,53 Prozent. Die Kräfteverteilung im Gemeinderat 

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: stock.adoboe.com/Harald Landsrath

Stichwahlen
Alle Blicke auf Klagenfurt, Spittal & Hermagor - die Woche berichtet im Live-Ticker

Die WOCHE tickert am Wahlsonntag wieder aus den Bezirken. In 28 Kärntner Gemeinden duellieren sich am Sonntag 56 Bürgermeisterkandidaten um die Gunst der Wähler im Rahmen der Stichwahlen. Bis auf Villach-Stadt und Villach-Land gibt es in jedem Bezirk Stichwahlen. Aus Klagenfurt und den Bezirken mit vielen Stichwahlen tickern wir wieder regional. Hier geht es zu den regionalen Live-Tickern: Klagenfurt-Stadt und -Land Bezirk Spittal Bezirk St. Veit  Bezirk Völkermarkt Spittal Spitzenreiter Der...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Erste Ergebnisse
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021

465.256 Kärntner sind bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021 stimmberechtigt. Die WOCHE tickert regional aus den Bezirken.  Die Live-Ticker nach Bezirk: Klagenfurt- Stadt und Klagenfurt-Land Villach-Stadt und Villach-Land Bezirk Hermagor  Bezirk Spittal Bezirk St. Veit Bezirk Feldkirchen  Bezirk Völkermarkt Bezirk Wolfsberg 

  • Kärnten
  • Thomas Klose
 Adeg Geschäftsführer Helmuth Scheiber und Christopher Stornig mit Biker Girl Samantha Neubauer
 | Foto: Gierok

Adeg Drobollach
Biker Girl eröffnete exklusiven Shirt-Vorverkauf

Auch ohne Harley-Trefffen: Das Official Faaker See Biker Shirt gibt es nun bei Adeg.  DROBOLLACH. Obwohl es heuer Corona-bedingt keine European Bike Week am Faaker See geben wird, hat man sich, ob der Nachfrage, trotzdem dazu entschlossen, auch heuer ein "Official Faaker See Biker Shirt" herauszugeben. Das frisch gekürte WOCHE Biker Girl Samantha "Samy" Neubauer eröffnete nun den exklusiven Vorverkauf bei Adeg Scheiber in Drobollach. Das brandneue Biker Shirt gibt es also ab sofort bei Adeg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(symbolfoto) in Sonnrain ist der Fuchs los.  | Foto: pixabay
4

Feldkirchen
In Sonnrain ist der "Fuchs" los

Ein Fuchs treibt in Sonnrain sein "Unwesen". Zig Hühner soll sich Meister Reineke geholt haben. Doch die Jagd birgt Hindernisse. SONNRAIN. In Feldkirchen ist seit Wochen nicht der Bär, aber dafür der Fuchs los. Glaubt man den Bewohnern rund um die Gegend in Sonnrain wütet dort Meister Reineke schlimmer als Wolf oder Bär. Federvieh auf dem Speiseplan „Er hat sich bis jetzt nicht weniger als 45 Hühner oder Gänse geholt“, wettert Adam Printschler, einer der Betroffenen. Der Fuchs weiß wie man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Bitte Vorsicht in den trockenen Wäldern, es herrscht erhöhte Brandgefahr | Foto: pixabay

Nun auch in Villach
Es herrscht Waldbrandgefahr!

Nach Feldkirchen, Spittal und Wolfsberg gilt nun auch für Villach erhöhte Vorsicht, aufgrund der Trockenheit herrscht Waldbrandgefahr. VILLACH. Seit Wochen bleibt nun schon der Niederschlag aus, das hat Konsequenzen. In wieten Teilen Kärntens herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. So auch in Villach. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung offenen Feuers bis auf weiteres "strengstens verboten", teilt die Stadt Villach mit. 

Untersagt ist auch das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für eine klimafreundliche Zukunft: Landesrätin Sara Schaar mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Stadtrat Harald Sobe im Biomasse-Heizwerk St. Agathen/Villach
 | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
3

Villach/Velden
CO2-neutraler Fernwärme am Vormarsch

Landesrätin Sara Schaar fördert CO2-neutral produzierte Wärme. Villach und Velden leisten "wichtigen Beitrag" zum Klimaschutz. VILLACH/VELDEN. Durch eine neue 13 km lange Trasse, die zwischen 2012 und 2017 errichtet wurde, konnten 150 neue Kunden an das Villacher Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Netzerweiterung, die Umweltreferentin LR Sara Schaar, unterstützt. „Durch den Fernwärmeausbau können pro Jahr rund 4.000 Tonnen an CO2 eingespart werden“, so Schaar, die unterstreicht, dass der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Heuplatz in Klagenfurt gibt es schon einen Defibrillator, weitere sollen folgen. Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Philipp Kucher, Landesdirektor Hannes Kuschnig, Rot Kreuz Präsident Peter Ambrozy und Stadtrat Franz Petritz | Foto: Uniqa

Uniqa
Sechs Defibrillatoren für Kärnten und Osttirol

Die Uniqa setzt auf Gesundheitsvorsorge und rüstet sechs Standorte in Kärnten und Osttirol für den Notfall. KÄRNTEN (kh). Mit einem Marktanteil von 26 Prozent ist die Uniqa in Kärnten und Osttirol in Versicherungsfragen der klare Marktführer, freut sich Landesdirektor Hannes Kuschnig. Dabei hat die Versicherung ein klares Ziel vor Augen. Sie hat sich dem Thema Gesundheitsvorsorge verschrieben und will Menschen bei einem gesunden und aktiven Lebenstil unterstützen. Defibrillatoren für Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Peter Stankovic beim Start in Ossiach. | Foto: Manfred Winkler

Radsport
Stankovic wird Landesmeister und sechster in der Staatsmeisterschaft

Über den Landesmeistertitel und Rang sechs bei den Österreichischen Meisterschaften durfte sich Rad-Oldie Peter Stankovic in seiner Altersklasse freuen. ST. JOHANN (aho). Als Salzburger Landesmeister seiner Altersklasse ging der St. Johanner Rad-Oldie Peter Stankovic bei den Österreichischen Meisterschaften in Kärnten hervor. Der Sportler des Mountainbikeclub Aufi & Owi Sport Wielandner erzielte mit einer tadellosen Fahrt neben dem Landesmeistertitel bundesweit den sechsten Rang. Die 29...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zwei Unfälle ereigneten sich heute morgen | Foto: Pixabay
2

Im Stadtbereich
Zwei Unfälle mit Verletzten in Villach

Im Laufe des heutigen Vormittags ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Villach. Die Verletzten wurden ins LKH Villach gebracht.  VILLACH. Heute Früh fuhr ein 33-jähriger Klagenfurter mit seinem Auto auf der Ossiacher Zeile in Villach. An der Kreuzung mit der Trattengasse bog er nach links ab. Er übersah dabei einen entgegenkommenden PKW einer 39-jährigen Frau aus Neulandskron. Die beiden Wägen fuhren frontal zusammen.  Fahrerin wurde verletzt Aufgrund des Zusammenstoßes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Pompöser Empfang: Bereits am Flughafen wurden die Köche freudig empfangen. Das Team: Günther Steiner, Jamie Unshelm, Moritz Standmann, Martina Kropfitsch, KM Sven Uhlig, Charlotte Petersen, Juliane Wegscheider | Foto: Steiner
4

Battle for the Dragon in Wales
Sie erkochten den "goldenen"Drachen

Fünf Köche des Klub der Köche Kärntens (KKK) holten Gold beim Battle for the Dragon in Wales.   PUCH/ARNOLDSTEIN/FELDKIRCHEN. Ihre Rückkehr glich der von Stars. Kameras, Gratulationen, Sekt, erinnert sich Günther Steiner. Er ist einer der fünf Köche, die in Wales Gold holten – Gold im Internationalen Kochwettbewerb "Battle for the Dragon", Austragungsort Rhos-on-sea in Wales, Großbritannien.  Eine kleine Sensation für die junge Delegation an Köchen des Klubs der Köche Kärnten (KKK). Vor zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mehrfachsieger des Ironman Austria in Klagenfurt: Marino Vanhoenacker (BEL) | Foto: Kuess

Ironman
Radstrecke verläuft 2019 durch Mittelkärnten

Die Radstrecke des Ironman Austria verläuft 2019 vom Wörthersee durch die Bezirke St. Veit und Feldkirchen, ehe es auf die altbekannte Runde am Wörthersee geht. ST. VEIT, FELDKIRCHEN, KLAGENFURT (stp). Der Ironman Austria geht im nächsten Jahr mit einer großen Änderung über die Bühne. Die 180 Kilometer lange Radstrecke wird nicht wie gewohnt in zwei Runden im Süden Kärntens verlaufen, sondern führt erstmals auch durch Mittelkärnten. Radstrecke über die S 37 nach St. VeitGleich nach dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 51

Treffens Judoka lassen ihre Gegner fallen, wie die Blätter im Herbst

Beim 2. Schülerturnier des Kärntner Judo Landesverbandes lassen die Treffner Judo Sportler ihre Gegner fallen wie die Blätter von den Bäumen im Herbst.   Am 15. Oktober 2017 fand in der Sporthalle Feldkirchen das 2. Kärntner Schülerturnier der Altersklassen U10, U12 und U14 statt. An diesem Turnier nahmen 105 Sportler und Sportlerinnen aus allen 11 aktiven Kärntner Vereinen teil. Der Judo Club - SV Treffen war mit einem 17-köfpigem Team am Start und sammelte eifrig Edelmetall. Das großteils...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
Skifahren soll das Bindeglied beim Bergwochenende sein | Foto: KK

Kärntnerisch-steirisches Skierlebnis

Vom 26. – 28. Februar findet ein Freundschaftliches Skigipfeltreffen statt. FELDKIRCHEN/RIESNERALM (fri). Dass Kärntner und Steirer ein ausgezeichnetes Verhältnis pflegen, ist landläufig bekannt. Nun findet aber ein außergewöhnliches Skiwochenende statt, zu dem Teilnehmer aus Kärnten und der Steiermark in das steirische Schigebiet Riesneralm- Donnersbachwald geladen sind, um sich gemeinsam beim weißen Sport zu vergnügen. Freundschaft auf Skiern "Unter dem Motto „Steirer zeigen Kärntnern ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
7

10. Oktober - ein Tag für die Heimatkunde

In der VS 1 Feldkirchen wird Kindern die Geschichte zum 10. Oktober altersgerecht nähergebracht. FELDKIRCHEN (fri). Noch sind die Mädchen und Buben der 1b in der VS1 Feldkirchen in erster Linie damit beschäftigt, sich in der Klassen zurechtzufinden und ihre Klassenkameraden kennenzulernen. Aber schon gibt es neue Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehört das Entdecken der Heimat. "Wir tasten uns langsam an das Thema heran", erklärt die Pädagogin Isolde Neumaier, während sie die Kinder beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
5

Umfrage: Für oder gegen ein Rauchverbot in Lokalen?

Guido Gaggl, Schüler: "Ich bin zwar Nichtraucher, aber dennoch bin ich gegen ein Rauchverbot in Lokalen! Ich denke einfach, dass jeder selbst entscheiden können darf, wo er rauchen möchte." Gerald Zaminer, Musikschullehrer: "Ich habe kein Problem damit, beim Rauchen auch mal aus dem Lokal hinaus zu gehen. Ich denke, die Situation, wie sie zurzeit gerade ist, passt so!" Alexandra Warmuth, Chorleiterin "Ich hätte kein Problem mit einem Rauchverbot in Lokalen. Ich rauche ja auch zuhause in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.