Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

In Feldkirchen
Zwei Polizeibeamte reanimierten einen Langläufer

Zwei Polizeibeamten reanimierten einen Mann, der leblos auf einer Langlaufloipe in Feldkirchen lag. Sein Zustand konnte stabil gehalten werden. HAIDEN. Nach einem abgeschlossenen Polizeieinsatz fuhren Beamte der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) und der Polizeiinspektion Feldkirchen am Sonntag gegen 11 Uhr in Richtung Feldkirchen, als sie in Haiden, Gemeinde Feldkirchen in rund 70 Meter Entfernung auf einer Langlaufloipe einen regungslos im Schnee liegenden Mann bemerkten. Die Beamten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: Wikipedia/Juke Schweizer/Symbolbild

Auf der Gerlitzen
Junges Mädchen bei Ski-Kollision schwer verletzt

Zu einem schlimmen Skiunfall kam es am Samstag auf der Gerlitzen. Eine junge Frau stieß mit einem älteren Mann zusammen. Beide stammen aus dem Bezirk Wolfsberg. GERLITZEN. Eine 15-jährige Schülerin und ein 71-jähriger Pensionist, beide aus dem Bezirk Wolfsberg, fuhren am Samstag um 13 Uhr im Schigebiet Gerlitzen auf der Birkenhofabfahrt, Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, Bezirk Feldkirchen, mit Alpinschiern talwärts. Dabei kam es zur Kollision. Das Mädchen zog sich schwere Verletzungen zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/romy mitterlechner

Himmelberg
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Autos -Rettung im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es Samstagfrüh auf der Turracher Bundesstraße. HIMMELBERG. Am Samstag gegen 8:25 Uhr lenkte eine 71-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen ihren Pkw auf der B95 der Turracher Bundesstraße in Fahrtrichtung Feldkirchen. In Himmelberg kam die Frau aufgrund einer Sichtbeeinträchtigung durch die tiefstehende Sonne zu weit auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß sie frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 49-jährigen Mann aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Andrey

Kärnten
Heute öffnet die Gastronomie wieder - die Bedingungen

Per 17. Dezember öffnet in Kärnten wieder die Gastronomie. Engmaschige Regeln als Voraussetzung. KÄRNTEN. Am Donnerstagnachmittag veröffentlichte das Land Kärnten noch eine zusätzliche Maßnahme für Gastrobetriebe. An einem Tisch dürfen in einem Lokal maximal zehn Erwachsene und zehn Minderjährige Platz nehmen. Wie das Land mitteilte, dürfen dies auch Menschen aus verschiedenen Haushalten sein. Diese Regel tut der Öffnung aber keinen Abbruch, abgesehen, von der einen oder anderen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona-Virus
18 Kärntner verstarben in den letzten 24 Stunden

Das Land Kärnten veröffentlichte am Donnerstagnachmittag die aktuellen Corona-Zahlen von Mittwoch auf Donnerstag.  KÄRNTEN. Laut Statistik gab es zwar nur 237 Neuinfektionen, jedoch 18 Personen, die von Mittwoch auf Donnerstag an oder mit dem Coronavirus verstarben.  Insgesamt gibt es im Dezember damit bis dato 109 Todesopfer.

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Gastronomie
Verschärfte Maßnahmen für Kärnten ab Freitag

Das Land Kärnten führt mit Blick auf die Gastroöffnungen am Freitag verschärfte Maßnahmen ein. Das berichtet der Landespressedienst. KÄRNTEN. Im Hinblick auf Omikron mit einer Verschärfung im Gegensatz zur Bundesregelung öffnen in Kärnten morgen, Freitag, wieder Gastronomie und Hotellerie. Konkret dürfen in diesen Bereichen maximal zehn Personen plus höchstens zehn minderjährige Kinder zusammen an einem Verabreichungsplatz, also Tisch, sitzen. Sie dürfen aber aus unterschiedlichen Haushalten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Novavax
Tot-Impfstoff ab Ende Dezember auch in Kärnten verfügbar

Das Land Kärnten gab einen Überblick über die aktuelle Corona-Entwicklung im Bundesland. Mehrere Schulklassen geschlossen. Tot-Impfstoff Novavax ab Ende Dezember in Kärnten verfügbar. Freigabe steht noch aus. KÄRNTEN. 59 Schulklassen sind aufgrund des Corona-Virus in Kärnten aktuell geschlossen. Es gibt -Stand aktuell - jedoch keine komplette Schule, die gesperrt werden musste. Am häufigsten vom Coronavirus infiziert war in den vergangenen Tagen die Altersgruppe zwischen 35- und 44-Jahren.  In...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Just

Corona Virus
So sieht das Lockdown-Ende in Kärnten aus

Wie Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber  informieren, endet für Geimpfte und Genesene auch in Kärnten der Lockdown ab 11.12, 24 Uhr – jedoch öffnet nicht alles sofort, sondern in einem Stufenplan. KÄRNTEN. Wie bereits bekannt, endet der vierte Lockdown ab 11.12. für genesene und geimpfte Menschen in Österreich, ausgenommen in Oberösterreich. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser will jedoch weiter größte Vorsicht walten lassen, weshalb in einer...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kulturanthropologe Klaus Schönberger, von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. | Foto: AAU/Daniel Waschnig
Aktion

Corona-Proteste
Was würde Theodor Adorno zu diesem Protest-Mix sagen?

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Woche hat den Experten für Protestkultur, Klaus Schönberger von der Alpen-Adria-Universität zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befragt. Woche: Was sagen Sie als Experte für Protestkultur zur aktuellen Entwicklung? Ich habe mich in den letzten Tagen Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was diese Protestkultur ausmacht. Die Analysen ergeben, dass es eine sehr toxische Mischung zwischen linker Kultur, dazu gehören die einstige pseudolinke Kultur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Land Kärnten

LH Kaiser zu Öffnungen
"Weiterhin größte Vorsicht und Sorgfalt"

Lockdown Nummer vier endet am kommenden Montag für genesene und geimpfte Menschen in Österreich. Eventuelle Zusatz-Maßnahmen für Kärnten sollen Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden.  KLAGENFURT. Die österreichweiten Öffnungsschritte reichen von der Öffnung des Handels, der körpernahen Dienstleister, der Hotellerie und Gastronomie mit einer auferlegten Sperrstunde von 23 Uhr - geschlossen bleiben weiterhin Nachtgastro und Apres Ski-Lokale -, für Kulturveranstaltungen mit bis zu 1000...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Diese schaurigen Gesellen gehen in Obermillstatt umher.  | Foto: Privat
3

Brauchtum in Kärnten
Nikolaus und Krampus ziehen umher (mit Video)

Am 5. und am 6. Dezember ziehen Nikolo und Krampus in Kärnten umher. Das Brauchtum leidet unter den aktuellen Bedingungen, dennoch wird es hochgehalten. KÄRNTEN. Es sind harte Zeiten für die Krampusgruppen in Kärnten. Nach langer Diskussion stand aber fest: Hausbesuche dürfen stattfinden. Das lässt sich etwa die Truppe "Torvus Pass" aus Landskron um Organisator Reinhard Wastl nicht zweimal sagen. Wastl wird als Nikolas zusammen mit seinen Krampussen am 5. und 6. Dezember knapp 20 Häuser von...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Feldkirchen
Pensionist stürzte über Treppe - schwerst verletzt

Zu einem schweren Haushaltsunfall kam es Samstagnachmittag. Ein Pensionist verunfallte schwer. BEZIRK FELDKIRCHEN. Am 4. Dezember 2021 gegen 17:30 Uhr wollte ein 75-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Feldkirchen in seinem Einfamilienhaus vom Erdgeschoss über die geflieste Treppe in das Kellergeschoß gehen. Auf der siebenten Stufe vor dem Treppenende kam der Pensionist ohne Fremdverschulden ins Stolpern und stürzte die restlichen sieben Stufen auf den darunter befindlichen gefliesten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose

Corona
Fallzahlen gingen auf Samstag zurück - aber 14 Verstorbene

Das Land veröffentlichte am Samstag die tägliche Corona-Statistik. Im Vergleich zu Freitag weniger Neu-Infizierte, aber mehr Todesfälle. KÄRNTEN. Das Land Kärnten gab die täglichen Coronafallzahlen bekannt: Stand Samstag, 9 Uhr, sind in Kärnten 11.685 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Von Freitag auf Samstag wurden 581 Neuinfektionen registriert. 1.137 Personen gelten im selben Zeitraum als genesen. Von Freitag auf Samstag wurden 14 Personen registriert, die mit oder an Corona verstorben...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Die Inzidenzen in Kärnten mit Stand Donnerstag, 14 Uhr | Foto: Ages Corona
2

Corona
1.028 Neuinfektionen und sieben Todesopfer auf Donnerstag

Das Land Kärnten veröffentlichte die Coronazahlen - Stand Donnerstag 9 Uhr.  KÄRNTEN. Laut Statistik waren Donnerstagvormittag 1.028 Personen in Kärnten mit dem Corona-Virus infiziert. 276 Personen werden stationär behandelt (-18 im Vergleich zu Mittwoch). 60 Personen werden intensivmedizinisch betreut (+3). Von Mittwoch auf Donnerstag sind sieben Personen mit oder an Corona verstorben. Höchste Inzidenz Kärnten hat mit einer Siebentages-Inzidenz von 1.325 weiter die höchste Inzidenz...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Kärnten Werber Christian Kresse und Co. schickten einen offenen Brief an die Bundesregierung nach Wien.  | Foto: KLZ/Weichselbraun

Kärntner Touristiker
Offener Brief an Bundesregierung - "Vernehmen mit großer Sorge"

Kärntens Touristiker haben sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewandt. Man fordert eine Entscheidung künftig der weiteren Vorgehensweise im Tourismusbereich.  KÄRNTEN. "Es ist für Sie wahrlich nicht die einfachste Situation, richtige und vor allem wirksameMaßnahmen in der Bekämpfung einer Pandemie zu setzen", so beginnt der Brief den Kärntens Touristiker vereint an die Bundesregierung schickten. Unter anderem dabei Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse, Hotellier-Sprecher Sigi...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: LK Kärnten

Landwirtschaftskammer
Der neue Vorstand wurde am Donnerstag angelobt

Konstituierende Vollversammlung auf Schloss Krastowitz. Der neue Vorstand wurde Donnerstagvormittag von Landeshauptmann Peter Kaiser angelobt. SCHLOSS KRASTOWITZ. Nach den Wahlen vom 7. November 2021 hat sich die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Kärnten heute neu konstituiert. Von den 36 Mandaten der Vollversammlung entfallen 18 Sitze auf den Kärntner Bauernbund, 7 Sitze auf die Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft, je 4 Mandate auf die SPÖ Bäuerinnen und Bauern Kärnten sowie die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
So soll die neue "Aviation City" aussehen.  | Foto: Lilihill

Flughafen
Land begrüßt neues Konzept - "Investitionsplan wird geprüft"

Der Flughafen Eigentümer Lilihill stellte neue Pläne für den Klagenfurter Flughafen vor. Dem Land Kärnten wurde das Konzept Mittwochnacht zugestellt. Landesrat Martin Gruber: "Es braucht Verbindlichkeit". KÄRNTEN. Am späten Mittwochabend wurde vom Mehrheitseigentümer am Flughafen Klagenfurt der Kärntner Beteiligungsverwaltung ein neues Konzept für die Entwicklung des Airports übermittelt, eine detaillierte Prüfung konnte somit bisher weder durch die Kärntner Beteiligungsverwaltung: noch durch...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Teile der Demonstranten letztes Wochenende in Klagenfurt. Der Impfung stand man mehr als skeptisch gegenüber. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Faktencheck
Klinikum-Primar über bei Demo getätigte Impf-Aussagen

Vergangenen Samstag fand eine Demonstration in Klagenfurt statt. Aussagen über die Impfung im Faktencheck. KLAGENFURT. Tausende Menschen am letzten Wochenende bei einer Demonstration gegen die geltenden Corona-Maßnahmen der Regierung. Über die Impfung wurden von einer Rednerin mehrere Aussagen getätigt. Die Woche bat Primar Jörg Weber vom Klinikum zum Faktencheck. "Auto-Immun-Krankheit"?Laut Rednerin bekämen 46 Prozent der Astra-Zeneca-Geimpften eine "Auto-Immun-Krankheit“. Mediziner Jörg Weber...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Woche-Redakteur Lukas Moser im Gespräch mit Peter Pacult.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Im Portrait
Kult-Trainer Peter Pacult im Gespräch (mit Videos)

Austria-Klagenfurt-Trainer Peter Pacult im ausführlichen Gespräch mit  der Woche über den Sport, die Familie und natürlich über alkoholfreies Bier. KLAGENFURT. Seit knapp einem Jahr ist Peter Pacult Trainer der Klagenfurter Austria. Als der Verein damals bekannt gab, dass der gebürtige Floridsdorfer künftig bei den Lindwurm-Veilchen den Ton angeben werde, hagelte es teils harsche Kritik. Er selbst jedoch habe den Großteil der kritischen Stimmen gar nicht mitbekommen, wie er meint, und auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto:  stock.adobe.com/MQ-Illustrations

Kärnten
Infektionen sinken, aber sieben Tote von Montag auf Dienstag

Das Land Kärnten gab die aktuellen Corona-Zahlen bekannt. Weniger Neuinfektionen, aber mehr Todesfälle.  KÄRNTEN. Wurden von Sonntag auf Montag noch 1.228 Neuinfektionen gemessen, sind es von Montag auf Dienstag 723 Neuinfektionen. Aktuell sind 13.731 Kärntner mit dem Corona-Virus infiziert.  286 Personen werden stationär behandelt (-10 im Vergleich zu Montag). 60 Personen werden intensivmedizinisch betreut (+ 4).  Von Montag auf Dienstag verstarben sieben Menschen mit oder an Corona.

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/peterschreiber.media

Kärnten
Wieder weit über 1.000 Neuinfektionen von Samstag auf Sonntag

Das Land Kärnten veröffentlichte am Sonntagvormittag die neuen Coronazahlen.  KÄRNTEN. Von Samstag auf Sonntag wurden in Kärnten 1.345 Neuinfektionen registriert. Aktuell gibt es somit 13.957 Infizierte in Kärnten. Insgesamt gibt es 334 Hospitalisierungen (Ein Plus von 23 Personen innerhalb von 24 Stunden). 58 Personen werden aktuell in Kärnten intensivmedizinisch betreut. Drei Personen sind an oder mit dem Coronavirus von Samstag auf Sonntag verstorben. Höchste Inzidenz Die höchste Inzidenz...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Foto: Spar

Gewalt gegen Frauen
Spar druckt Helpline-Telefonnumme auf Kassabons ab

Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bei der Politik, Unternehmen sowie jede und jeder Einzelne zusammenwirken können. Aus diesem Grund haben SPAR Kärnten und das Familien- und Frauenreferat des Landes Kärnten Maßnahmen initiiert, um Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot zu bieten. KÄRNTEN. Mit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, wird bei SPAR in Kärnten bis 10. Dezember die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Kärnten
Die Zahl an Corona-Intensivpatienten steigt dramatisch an

876 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag in Kärnten. Dramatisch ist der Anstieg an Intensivpatienten.  KÄRNTEN. Elf Corona-Intensivpatienten mehr gibt es von Mittwoch auf Donnerstag in Kärnten.  Insgesamt werden 60 Personen in Kärnten intensivmedizinisch betreut. Insgesamt werden aktuell 272 Menschen in Kärnten stationär betreut. Drei weitere Personen sind an oder mit dem Corona-Virus verstorben. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 1.859 Verdachtsfall-PCR-Tests durchgeführt.

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.