Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Weitere Testmöglichkeit in Velden am Wörthersee (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Velden
Sicherheitszentrum wird zum Testzentrum

VELDEN. Die Marktgemeinde Velden bietet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz eine zusätzliche Teststraße im Sicherheitszentrum Velden an. Die neu eingerichtete Teststraße beim Franz-Moro-Weg 2 kann Mittwochs in der Zeit von 8 bis 11.30 Uhr und 12.30 bis 16.00 Uhr von der Bevölkerung nach Voranmeldung unter oesterreich-testet.at oder telefonisch unter der Hotline  0800 220330 für kostenlose Antigen-Tests genützt werden. Parallel dazu steht diese Teststraße – wie schon im Vorjahr – auch den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die praktische Maschinisten-Ausbildung erfolgte im Baggerhafen an der Drau: Von links Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz, Karin Müller, Ausbildungsleiter Alexander Gasperschitz (Kommandant-Stv. FF Drobollach), Heinz Ebner und Ausbildner Patrick Unterrieder (Kommandant FF Landskron). | Foto: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr
38 neue Maschinisten in Villach

Unter Corona-Sicherheitsmaßnahmen wurden in der Stadt Villach am Wochenende 38 neue Feuerwehr-Maschinisten, darunter auch neun Feuerwehrfrauen, im Feuerwehrzentrum sowie am Drau-Baggerhafen ausgebildet. 20 Teilnehmer haben den Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. VILLACH. Egal ob das Bedienen der Tragkraftspritze, verschiedener Pumpen oder eines Hydranten – die Maschinisten müssen mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und effizient arbeiten und damit umgehen können. Damit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bild 1 Start des 1000m Laufes
 | Foto: Wolfgang Albel
2

LC Villach Meeting
Gute Erfolge für die Villacher

VILLACH. Am gestrigen Sonntag fand das 2. LC Villach Meeting des Jahres im Stadion Lind statt. Über 60 Meldungen sind bei vier Bewerben eingelangt, da der LC Villach derzeit Kärntens einziger Verein ist, der Leichtathletikveranstaltungen durchführt, nahmen daran sogar Vereine aus der Steiermark und Osttirol teil. Unter Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen Die Bewerbe (100 Meter, 200 Meter, Weitsprung und 1.000 Meter) wurden unter den vorgeschriebenen Covid Maßnahmen ausgetragen. Für die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Idyllisch: Der Spielplatz vor dem Stift in Eberndorf im Bezirk Völkermarkt.
100

Spielplatz-Check
Hundert der schönsten Spielplätze Kärntens

Kärntens Gemeinden haben wunderschöne Kinderspielplätze zu bieten. Die WOCHE machte den Check und nahm hundert Kärntner Spielplätze unter die Lupe.  KÄRNTEN. Wohin mit den Kindern in der Freizeit und am Wochenende? In den zehn Kärntner Bezirken gibt es hierfür reichlich Spielplätze. Teils groß, teils kleiner präsentieren sie sich als ein Ort der Erholung und der Bewegung gleichermaßen.  Kärntens Top-SpielplätzeDerlei Reihungen können nur subjektiv sein, jeder wird einen eigenen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
ARA-Geschäftsführer Thomas Jank mit dem notärztlichen Leiter Gernot Aichinger und Flugrettungsleiter Philipp Heidenreich (v.l.) | Foto: privat
Video 3

Mit Video
ARA-Flugretter übten am Samstag in Fresach spektakulär

Am Samstag ging am ARA-Stützpunkt in Fresach das gesetzlich vorgeschriebene Windentraining über die Bühne. Im Notfall spart man so lebensnotwendige Minuten.  FRESACH. Einiges los am ARA-Stützpunkt in Fresach im Bezirk Villach-Land. Am Samstag fand dort unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen das zweimal jährlich vorgeschriebene Windentraining statt. ARA-Geschäftsführer Thomas Jank: "Wir führen solche Trainings einmal im Frühjahr und einmal im Herbst durch. Geübt wird der sichere Umgang...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Urlaub am Meer, der Wunschtraum vieler. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Umfrage der Woche
"Habt ihr euren Sommerurlaub schon gebucht?"

VILLACH. Wie sieht es mit euren Urlaubsplänen aus? Wer hat seinen Urlaub schon geplant, wer wartet noch zu. Unsere Umfrage der Woche beschäftigt sich mit dem Thema Fernweh: "Habt ihr euren Urlaub denn schon geplant?"

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Oberlassnig Wurde von Bezirkshauptmann Villach Land, Bernd Riepan angelobt. | Foto: LPD Kärnten/Oskar Höher/Peter Just
5

Feld am See und Feistritz/Rosental
Bürgermeisterinnen wurden feierlich angelobt

Angelobungen von Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig in Feld am See und Feistritz im Rosental. FELD AM SEE. Ihre feierliche Konstituierung hielten vergangene Woche die neu gewählten Gemeinderäte in Feld am See und Feistritz im Rosental ab. In Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser wurden zwei Bürgermeisterinnen angelobt: Michaela Oberlassnig in Feld am See von Bezirkshauptmann Bernd Riepan und Sonya Feinig in Feistritz von Bezirkshauptmann Johannes Leitner. Unter den Anwesenden in Feld...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Es sind rund 50 Festmeter Holz, die gefällt wurden. So manchem Anrainer schmeckt das nicht. | Foto: RMK
20

Ossiacher See
Holz-Schlägerungen im Schutzgebiet sorgen für Unmut

Anrainern ist es zu bunt: In einem Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet wurden Bäume geschlägert. Nun fragen mehrere Villacher nach dem Grund. Eine Frage, die offenbar nicht leicht zu beantworten ist. Auch die Draustädter WOCHE hat sich umgehört. VILLACH, OSSIACHER SEE. Es ist eine grob geschätzt 80 Meter lange und einige Meter breite Wald-Schneise, in der Bäume gefällt wurden. An der Westbucht des Ossiacher Sees (nahe dem Fluglandeplatz), in einem Landschaftsschutz- beziehungsweise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nebenwohnsitze eindämmen? Der Veldener Gemeindechef sieht es kritisch | Foto: Pixabay
3

Villach Land
Neues Raumordnungsgesetz findet Fürsprecher und Kritiker

Mit Ende März wurde ein neues Raumordnungsgesetz für Kärnten präsentiert. Es soll der Zersiedelung entgegenwirken und Ortskerne stärken. Doch es gibt auch Kritikpunkte.  PATERNION, FINKENSTEIN, VELDEN. Mehrere Jahre lang wurde daran gefeilt nun steht es, das neue Raumordnungsgesetz für Kärnten. Präsentiert wurde es Ende März, mit 1. Jänner 2022 soll es in Kraft treten. Das soll sich ändern Und damit auch mehrere Neuerungen. So sollen Einkaufsagglomerationen in Gemeinden nur mehr in Orts- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bertram Mayrbrugger (Gemeinde Treffen), Julian Gasser (Skischule), Peter Gfrerer (Gesamt-Skischulleiter und GF Skischule), LR Sebastian Schuschnig, Arno Blasge (Gemeinde Steindorf) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Gerlitzen
Kinder-Bike-Park soll bis Ende Mai fertiggestellt sein

Der kleinste Trail nennt sich ‚Bino’s Mini Trail‘ und eignet sich speziell für Kinder ab drei Jahren. Geplanter Baustart ist nach Ostern. Mitte bis Ende Mai soll der Kinder-Bike-Park fertiggestellt sein.  GERLITZEN. Im Rahmen der Förderoffensive für Ausflugsziele wird kärntenweit in die Schaffung neuer beziehungsweise in die Modernisierung bestehender Infrastruktur investiert. Aktuell wird durch die Offensive für die Kärntner Ausflugsziele der Kinder-Bike-Park Gerlitzen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Codiv-19-Impfungen | Foto: Pixabay
2

Kritik an Impf-Organisation
Zuviel Technik, viele kennen sich nicht aus

Villach & Villach Land: Corona-Testmöglichkeiten und Kritik an Impf-Organisation. VILLACH/LAND. Neben Teststraßen in Städten, wie jener beim Congress Center Villach (4 Testlinien), welche von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr bereit steht, oder der Kowatsch Halle (1 Testlinie) Samstag und Sonntag Vormittag, gibt es auch die Möglichkeit, sich bei ausgewählten Apotheken – u.a. Wörthersee Apotheke Velden, in den Apotheken Faak oder Fürnitz – testen zu lassen. Vor allem auch in Regionen, welche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hans Schmid, zur Zeit der Weinlese in seinen Weingütern in Wien.  | Foto: Hans Schmid/Stiftung/Privat
8

Hans Schmid, ein Porträt
Im Herzen ein Villacher

Ihm gehören das Wiener Kaufhaus "Steffl" und die Vienna Capitals, er ist Großwinzer und Kunstmäzen. Hans Schmid, aufgewachsen in Villach, ist einer der größten Unternehmer Österreichs. Und doch hat die Heimat Villach einen unbezahlbaren Wert für ihn. Unbezahlbar ist auch sein Anwesen am St. Leonharder See. Verkauft wird es nicht, aber umgebaut. VILLACH. Er habe das Glück einer „Doppel-Stadtsbürgerschaft“, eine für seine Wahlheimat Wien, eine für die Geburtsstadt Villach. Beide, so Hans Schmid,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
11 11 14

Bilderbuch - Lebensfreude
Betreffend: "Regionauten - Challenge"; der elektronische Briefwechsel über den Computer aller Regionauten-innen auf meinbezirk.at

Hallo alle meine, unsere  Freunde! Inzwischen werdet ihr ja alle schon einen Beitrag per elektronischer Post, gleich einem Kettenbrief auf meinbezirk, veröffentlicht haben - denn wir ALLE, ohne Ausnahme,  sind bei dieser "Regionauten- Challence" erwünscht mitzumachen; zu der unser Regionaut Gerhard Woger aufrief. Heute möchte ich meinen Dank euch allen sagen, danke, das ihr mich zur Teilnahme nominiert habt  Falls ich einen Aufruft übersehen haben sollte möchte ich mich dafür heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
L32_Karalm | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
4

Straßenbauoffensive
Mehr als 8 Mio. Euro in Villach Stadt & Land

40 Millionen Euro fließen heuer in die Straßenbauoffensive des Landes Kärnten. 43 Projekte werden allein in der Region Villach umgesetzt: In Villach 3 Millionen Euro, in Villach Land mehr als 5 Mio. Euro. KÄRNTEN, VILLACH. Im Zuge der Straßenbauoffensive des Landes Kärnten, welche 2018 ins Leben gerufen wurde, werden auch heuer wichtige Investitionen in Kärntens Infrastruktur getätigt. Für das Jahr 2021 steht ein Rekordbudget von 40 Millionen Euro im Straßen- und Brückenbau zur Verfügung. Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Obere Apotheke | Foto: RMK
2

Große Nachfrage
Das "Griss" um die "Wohnzimmer-Tests"

Teils sind sie bereits vergriffen, teils gibt es noch genügend vorrätig: Die Rede ist von den Corona-Selbst-Tests, erhältlich in unseren Apotheken. Pro Person bekommt man 5 Tests im Monat kostenlos, gegen die Vorlage der E-Card. VILLACH. Nach dem ersten Ansturm in den vergangenen Wochen hat sich die Nachfrage der sogenannten "Wohnzimmer-Tests" eingespielt, heißt es aus der Lind Apotheke von Alexander Telesko. "Momentan sieht es gut aus. Wir haben noch Tests und es muss keiner vertröstet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herzlioche Gratulation, natürlich mit Abstand! | Foto: Privat

Velden
Treuer Kamerad feierte seinen 90er

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feierte seinen 90. Geburtstag. VELDEN, KERSCHDORF. Anton Raunegger, mit 75-jähriger treuer Mitgliedschaft zur FF Kerschdorf und somit auch das älteste Feuerwehrmitglied, feierte mit Abstand und kleinem Geburtstagsempfang im Garten seinen 90. Geburtstag. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk besuchte ihn gemeinsam mit FF-Kommandant Harald Simtschitsch und Stv. Siegfried Nagele sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf und übermittelte ihm die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schwere Sachbeschädigung: Ermittlungen forschten junge Villacherin als mutmaßliche Täterin aus. | Foto: RMK

Villacherin ausgeforscht
Lack zerkratzt, Reifen aufgestochen, Schlösser verklebt

Ermittlungserfolg: Villacherin zerkratzte Auto und stach die Reifen auf. VILLACH. Nach umfangreichen Erhebungen des Kriminalreferates Villach konnte nun eine 26-jährige Villacherin ausgeforscht werden. Die junge Frau wird beschuldigt vom 30. November bis 6. Dezember am Auto eines 27-jährigen Mannes aus Villach Sachbeschädigungen, wie Zerkratzen des Lackes, Aufstechen der Reifen, Aufschneiden der Türdichtungen und Verkleben der Türschlösser begangen zu haben. Die Gesamtschadenshöhe beträgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schallschutz: wichtiges Thema auf der Wörthersee-Trasse. | Foto: ÖBB/Finker

Velden
Neue Messstelle in Betrieb genommen

In Velden wurde eine Messstelle an der Bahnstrecke errichtet. Diese misst das Schallaufkommen bzw. die Schallbelastung an ausgewählten Punkten. Erste Messergebnisse und Vergleichswerte liegen nun vor. VELDEN. Im Herbst 2020 wurde von den ÖBB und dem Land Kärnten eine Messstelle an der Bahnstrecke in Velden errichtet und in Betrieb genommen. Ziel ist, anhand von aussagekräftigem Datenmaterial eine Grundlage zur Entwicklung der Schall-Immissionen im Bereich der Wörthersee-Bahnstrecke zu liefern....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hier wird nach dem Baustopp gebaut. Zumindest sofern dann alle Genehmigungen vorliegen. | Foto: CR: Alexandra Wrann
13

Velden
Im Herbst startet Großbaustelle am Brunnenplatz

In Velden wird gebaut. Unter andrem wird am Brunnenplatz in Velden ausgebaut, neue Wohnungen sowie eine Neugestaltung der Fassade ist geplant. Investor Rolf Kamps spricht über die Details. VELDEN/WÖRTHERSEE. Am Brunnenplatzl in Velden am Wörthersee wird in absehbarer Zeit gebaut werden. Und das nicht zu zimperlich. Investor Rolf Kamps wird das Eck-Gebäude, in welchem die Volksbank Velden untergebracht ist, ausbauen. Auch die umliegenden Gebäude werden vom Umbau und Ausbau betroffen sein. Unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
RK 1 stand im Einsatz. | Foto: RMK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Völkermarkter bei Unfall auf Höhe Wernberg schwer verletzt

Mann aus Völkermarkt war Richtung Villach unterwegs. Auf Höhe Wernberg stieß er gegen Aufpralldämpfer und wurde schwer verletzt.  VILLACH. Ein 44-jähriger Mann aus Völkermarkt fuhr heute Vormittag gegen 10.30 Uhr mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) von Klagenfurt kommend in Richtung Villach. In Wernberg wollte er offensichtlich über die Autobahnabfahrt von der Südautobahn fahren und stieß dabei mit dem PKW aus unbekannter Ursache gegen den Aufpralldämpfer. Der PKW kam stark beschädigt auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Am Foto die negativ getesteten und zufriedenen  Athlet*innen Sebastian Ambrosch und Michaela Zwerger | Foto: Ambrosch

Crosslauf Meisterschaften
Athleten des LC Villach erfolgreich in der Steiermark

Drei Athleten des LC Villach nahmen bei den offenen steirischen Crosslauf Meisterschaften teil. VILLACH, KÖFLACH. Gestern fanden im steirischen Köflach in der Lipizzanerheimat, nahe dem Gestüt Piber, unter Einhaltung aller Covid-19 Schutzmaßnahmen, die offenen steirischen Crosslauf Meisterschaften statt. Mit dabei vom LC Villach waren Michaela Zwerger, Sebastian Ambrosch und Stefanie Kurath. Die Erfolge Einen Klassensieg gab es für Michaela Zwerger W55, die sich hauptsächlich mit Skitouren in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: FF Feistritz/Drau
3

Spittal
61-jähriger bei Horror-Crash schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich Mittwochvormittag auf der Tauernautobahn Höhe Spittal.  SPITTAL. Gegen 11.30 Uhr fuhr ein 47-jähriger Mann aus Bosnien Herzegowina mit einem Sattelzug auf der Tauernautobahn (A 10) von Slowenien kommend in Richtung Salzburg. Bei Spittal Ost musste er den Sattelzug aufgrund eines Staus vor dem Wolfsbergtunnel anhalten. Kurz danach fuhr ein 61-jähriger Mann aus München mit seinem PKW dem Sattelanhänger auf. Der Mann wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Visualisierung: So wird die neue Volksschule in Finkenstein nach der Sanierung aussehen. | Foto: Gde. Finkenstein

Finkenstein & Treffen investieren
Schule um 5,1 Mio., Radwege um 500.000, Friedhöfe

An Einnahmen wird es heuer enger in vielen Gemeinden, durch die Krise gibt es weniger Kommunaleinnahmen. Dringende Investitionen müssen trotzdem getätigt werden. Fix umgesetzt wird eine Volksschul-Sanierung in Finkenstein, Hochwasserschutz, Radwege sowie Friedhofssanierungen in Treffen. FINKENSTEIN, TREFFEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In vielen Gemeinden in Villach Land stehen große Investitions-Projekte an, die trotz Corona-Krise und daraus resultierenden Einnahmen-Rückgängen umgesetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.