Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Foto: Sobe

In Velden
Die Hofkäserei in der Ortschaft Sonnental hat eröffnet

Vor kurzem hat die „Milchveredelung Windischhof“ der Familie Köfer in Sonnental eine Hofkäserei errichtet. Im November startete der Ab-Hof-Verkauf, landwirtschaftliche Produkte in bester Qualität sind im Selbstbedienungsladen im Angebot. VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk stattete der jungen Landwirtfamilie einen Besuch ab und er konnte sich an Ort und Stelle von den kulinarischen Köstlichkeiten überzeugen. „Melanie und Markus Köfer bieten in der neuen Hofkäserei eine breite Palette...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Olympia-Segler Niko Resch (2.v. l.) nahm heuer ebenso am Lauf teil | Foto: MeinBezirk.at
15

Für guten Zweck
Läufer brachten das Friedenslicht (mit Fotogalerie)

Seit einem Vierteljahrhundert organisiert Adam Müller aus Wernberg den Friedenslichtlauf vom Bahnhof Villach zum Kloster Wernberg. Viel los beim heurigen Jubiläum. VILLACH/WERNBERG. Über 100 Läufer machten mit, beim 25. Friedenslichtlauf von Villach nach Wernberg. Von der Polizei wurden sie vom Bahnhof in Richtung Wernberg geleitet. Mit im Gepäck: Das Friedenslicht, das am Bahnhof Villach geholt wurde. Über 100.000 Euro für guten ZweckInnerhalb der letzten 25 Jahre kamen bis dato über 100.000...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
 Sascha Moolhuijsen und Gerald Steindorfer stellen in der Region Villach Pakete zu. | Foto: Privat

Pakete über Pakete
Ohne sie würden die Geschenke nicht ankommen

Postboten haben in Corona-Zeiten viel zu tun. Zwei von ihnen gewähren uns einen kleinen Einblick. VILLACH / VILLACH LAND. Während einige Villacher um 6 Uhr morgens noch im Bett liegen, sind Gerald Steindorfer und Sascha Moolhuijsen bereits fleißig am Paketeausliefern. Die zwei Postboten haben derzeit viel zu tun. Grund dafür sind die derzeitigen Umstände rund um den Lockdown und das zeitnahe Weihnachtsgeschäft. Steindorfer erkennt diesbezüglich ein Umdenken bei einer gewissen Personengruppe:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Foto: Privat

Ab 24.12.
Freigabe des Aichwaldsee für die Eisläufer

Aufgepasst: Jetzt beginnt die Eislaufsaison im Freien im Bezirk Villach-Land.  FINKENSTEIN. Laut dem Eislaufverein Wörthersee wird der Aichwaldsee per 24. Dezember für Eisläufer freigegeben. Das Schneeeis ist zwischen 15 - 16 Zentimeter dick. Auf anderen Seen besteht noch Einbruchgefahr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Diese beide Hundeführer der Polizei samt ihren vierbeinigen Kollegen fanden den Mann | Foto: Polizei
2

In Velden
Suchaktion erfolgreich – abgängiger Mann wurde gefunden

Ein seit 21.12. vermisster Mann aus dem Bezirk Villach konnte in der Gemeinde Velden aufgefunden werden. Er wurde unterkühlt ins LKH Villach eingeliefert. LIND OB VELDEN. Am 22.12., um 9.30 Uhr, konnte ein seit dem 21.12., 14.30 Uhr abgängiger 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach von einer Hundestreife der Polizei in der Gemeinde Velden am Wörthersee aufgefunden werden. Er hatte sich in einem Drainagen – Durchgang mit einem Fuß eingeklemmt und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Foto: Wikipedia/Juke Schweizer/Symbolbild

Auf der Gerlitzen
Junges Mädchen bei Ski-Kollision schwer verletzt

Zu einem schlimmen Skiunfall kam es am Samstag auf der Gerlitzen. Eine junge Frau stieß mit einem älteren Mann zusammen. Beide stammen aus dem Bezirk Wolfsberg. GERLITZEN. Eine 15-jährige Schülerin und ein 71-jähriger Pensionist, beide aus dem Bezirk Wolfsberg, fuhren am Samstag um 13 Uhr im Schigebiet Gerlitzen auf der Birkenhofabfahrt, Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, Bezirk Feldkirchen, mit Alpinschiern talwärts. Dabei kam es zur Kollision. Das Mädchen zog sich schwere Verletzungen zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: Archivbild/Bergrettung

Einsatz am Dreiländereck
Hubschrauber musste zwei Wanderer retten

Ein Paar aus Oberösterreich geriet am Freitagnachmittag am Dreiländereck in Bergnot. Rettungshubschrauber im Einsatz. DREILÄNDERECK. Am Freitag unternahmen ein 27-jähriger Mann aus Linz und eine 29-jährige Frau ebenfalls aus Linz eine Wanderung vom Wurzenpass kommend über Slowenien und Italien auf den Gipfel des Dreiländerecks, Gemeinde Arnoldstein. Im Bereich des Gipfels kamen die beiden Wanderer auf Grund der großen Neuschneemengen nicht mehr voran und setzten um 15.52 Uhr einen Notruf ab. Im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Villach-Land
Beziehungsstreit - Eine Frau wurde schwer verletzt

Ein Beziehungsstreit mit Folgen ereignete sich am Freitag im Bezirk Villach-Land. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. VILLACH-LAND. Am Freitag gegen 11.45 Uhr kam es im gemeinsamen Haus eines 50-jährigen Mannes und seiner 50-jährigen Ehefrau im Bezirk Villach-Land zu einem Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung soll die Gattin mehrfach tätlich gegen den Gatten vorgegangen sein und ihm auch Vorwürfe gemacht haben. Daraufhin soll der Ehegatte mit einem „Beinfeger“ seine Gattin zu Sturz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Im Oswaldibergtunnel
Zwei Schwerverletzte bei Kollision von zwei Fahrzeugen

Am Mittwochvormittag kam es im Oswaldibergtunnel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Autotransporter und einem Kleinlastwagen. VILLACH. Die beiden Fahrzeuge sind offenbar frontal ineinander gestoßen. Näheres zum Unfallhergang steht noch nicht fest. Beide Lenker sind schwerverletzt. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach und die FF Töplitsch. Nähere Infos folgen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: FF Treffen
3

Treffen
17-Jähriger Lenker verunfallte - der Pkw begann zu brennen

Schwerer Autounfall in der Nacht auf Sonntag in Treffen. Ein 17-Jähriger kam von der Fahrbahn ab, das Fahrzeug begann zu brennen. TREFFEN. Am Samstag gegen 22:45 Uhr fuhr ein 17 Jahre alter Villacher mit seinem Pkw auf der Krastaler Landesstraße in Richtung Puch. Im Gemeindegebiet von Treffen kam er nach seinen Angaben auf Grund einer Blendung durch den Gegenverkehr rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte seitlich an einer betonierten Abwasserrinne entlang. Danach kam er auf der Seite...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Dieser Radarkasten in einer 30er-Zone wurde in die Luft gesprengt. | Foto: Sobe

Treffen
Ein Radarkasten wurde in der Nacht von Unbekannten gesprengt

In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Treffen eine laute Explosion. Offenbar wurde ein Radarkasten gesprengt. TREFFEN. Am Samstag gegen 22.50 Uhr nahmen mehrere Anrainer in Annenheim, Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See eine laute Explosion wahr. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass der in unmittelbarer Nähe aufgestellte Radarkasten beschädigt worden ist. In die Luft gesprengtEin bisher unbekannter Täter hat im Radarkasten vermutlich einen pyrotechnischen Satz gezündet und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: Asfinag

Meilenstein
Karawankentunnel-Bohrung an slowenischer Grenze angelangt

Seit Oktober 2018 laufen die Arbeiten an der zweiten Tunnelröhre durch das Karawankenmassiv, um diese wichtige Verkehrsverbindung nach Slowenien voll auszubauen. Knapp drei Jahre danach sind Asfinag und Bauunternehmen bei 4.402 Meter und damit bei der Staatsgrenze zu Slowenien angelangt. KÄRNTEN. Vor ziemlich genau drei Jahren starteten die Asfinag und der Auftragnehmer Swietelsky mit der Errichtung der zweiten Röhre des insgesamt 7,9 Kilometer langen Karawankentunnels. Per 23. September 2021...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Rettungshundestaffel des Samariterbundes nahm an der Suchaktion teil.  | Foto: Samariterbund
3

Treffen
Suche nach Heimbewohner wurde ohne Ergebnis abgebrochen

Wie berichtet wird seit Freitagnachmittag ein Heimbewohner eines Altersheimes in Treffen gesucht. Die Suche, die Samstagfrüh wieder aufgenommen wurde, musste jedoch ergebnislos abgebrochen werden.  TREFFEN. Die groß angelegte Suchaktion nach einem seit Freitag aus einem Altenheim in Treffen abgängigen Heimbewohner wurde am Samstagmorgen fortgesetzt. Die Suche, die auf ein größeres Gebiet und den Ossiacher See ausgedehnt wurde, wurde um 16 Uhr vorerst ergebnislos beendet. Große SuchaktionAn der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Neuer Ziviltechniker aus Villach wurde heute vereinigt | Foto:  Büro LRin Schaar

Villach
Neuer Ziviltechniker im Fachbereich Architektur vereidigt

Nobert Skultety aus dem Bezirk Villach-Land wurde heute feierlich im Fachbereich Architektur als Ziviltechniker vereidigt. Insgesamt sind 256 Ziviltechniker in Kärnten aktiv. VILLACHLAND. "Ich schwöre, dass ich die Gesetze und die für meinen Wirkungskreis gültigen Vorschriften einhalten, die Pflichten meines Berufes gewissenhaft erfüllen, die gebotene Verpflichtung zur Verschwiegenheit streng beobachten und die mir anvertrauten Angelegenheiten nach bestem Wissen und Gewissen besorgen werde!“ –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Rutter
Anzeige
Foto: Region-Villach-Tourismus-GmbH_Martin-Hofmann
Video

Finkenstein
Urlaub daheim in Finkenstein am Faaker See

Finkenstein: Urlaub daheim am See Der Faaker See ist die Perle Finkensteins – türkises Wasser lässt auch daheim Südseefeeling aufkommen und das Urlaubsparadies direkt vor der Haustür genießen. Die Sommersaison kann mit einem großen Maß an Normalität und voller Lebensgefühl beginnen. BauernmarktAb 8. Juli wird der Donnerstag wieder zum Fixpunkt in den Kalendern der Einheimischen und auf dem Plan der Urlauber stehen. Bauern der Region bieten ihre Spezialitäten am allseits und weit bekannten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto-Symbolfoto

Bodensdorf
21-Jähriger stürzt auf Gerlitzen mit Auto 50 Meter ab

Bei der Abfahrt auf der Gerlitzenstraße kam ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land bei der Kehre 9 von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrfach.  BODENSDORF. Am Sonntag kurz nach 4 Uhr Früh fuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk-Villach mit seinem PKW auf der Gerlitzenstraße im Bereich Winkl Ossiacherberg talwärts. Bei der Kehre 9 kam er von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich mehrfach mit seinem PKW. Der PKW kam 50 Meter unter der Gerlitzenstraße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: Silvia Rothleitner
2 7

Wenn der Berg ruft...
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

Das in der Überschrift erwähnte Zitat Wilhelm Buschs bewahrheitete sich wieder einmal bei meinem letzten Ausflug. Als Ziel hatte ich den Palnock auserkoren, einen Gipfel, welcher schon länger auf meiner Wishlist stand. Das Wetter für besagten Samstag war eigentlich gar nicht so schlecht vorhergesagt, und so machte ich mich auf den Weg vom Lavanttal in die Bergwelt von Verditz. Der Aufstieg vom Parkplatz Lärchenboden verlief mäßig steil, aber doch stetig ansteigend durch den Wald bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Silvia Rothleitner
Hier ein freier Seezugang am Wörthersee ("Edelweißbad") | Foto: RMK

Auch am Ossiacher See
Zehn weitere "Freie Seezugänge" geplant

Initiative „Freie Seezugänge“ wird fortgeführt. An zehn weiteren Standorten sind freie Seezugänge in Planung. 23 Standorte bisher eröffnet. KÄRNTEN. Einen öffentlichen Zugang zu den Kärntner Seen für Einheimische wie Gäste und eine schnelle Möglichkeit für eine Abkühlung zu schaffen – das ist die Intention hinter der Initiative "Freie Seezugänge” des Landes Kärnten. 23 solcher Zugänge wurden bisher eingerichtet. Heute informierten Landesrat Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dobernig und Jabali sprechen sich gegen das Projekt aus und erhoffen sich weitere "Neins" im Gemeinderat. | Foto: RMK/Winkler
7

Bauprojekt Tiroler Straße
Kundgebung vor dem Congress Center Villach

Heute fand die Demonstration gegen ein geplantes Bauprojekt auf der "Oetker"-Wiese beziehungsweise der Tiroler Straße statt. Auf dem Grund sind mehrere Stadtvillen wie auch ein Billa-Markt geplant. VILLACH. "Boden schützen – Bestand nützen" steht auf einem jener Banner, welche heute vorm Congress Center Villach präsentiert wurden. Bei der Demonstration versammelten sich Menschen, um gegen die geplante Flächenwidmung für ein Bauprojekt auf der Tiroler Straße mobil zu machen. Auch Draustädter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Karnerhof am Faaker See, man hofft nun auf einen guten Start in die Saison.
4

Öffnung im Mai
Tourismus fordert rasche Impfung für Mitarbeiter

Mit 17. Mai darf die Hotellerie und Gastronomie öffnen. Die Vorbereitungen laufen, doch die Vorzeichen sind ungewiss. Ein Problem sind auch die Mitarbeiter, denn in den vergangenen Monaten orientierten sich nicht wenige um.  VILLACH/LAND. Mit 19. Mai fällt die Öffnung für Hotels und Gastronomie. Ein sehnsüchtig erwartetes Datum, wie Unternehmer aus der Region bestätigen. "Natürlich wollen wir wieder arbeiten dürfen", sagt Michaela Tiefenbacher, Tourismussprecherin Finkenstein und Chefin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schützenswert: Die "Oetker-Wiese" auf welcher das Projekt realisiert werden sollte. | Foto: Fotos: Privat
2

Bodenversiegelung, Billa nicht notwendig
Bauprojekt in der Tiroler Straße weiter in Kritik

Es brauche keinen Lebensmittler vor Ort, zudem würde mit mit dem Bau der Stadtvillen unnötig Boden versiegeln. Bewegung "Verantwortung Erde" mit Stadtrat Gerald Dobernig übt Kritik am Bauprojekt in der Tiroler Straße/Oetker-Areal. VILLACH. Das Bauprojekt in der Villacher Tiroler Straße/Oetker-Wiese (die WOCHE berichtet, u.a. bau-vorhaben-an-tiroler-strasse-regt-auf) sorgt wieder für Diskussionsstoff. Der Flächenwidmungsplan steht auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 30. April....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Draubrücke Villach Nord: Das größte Brückenbauprojekt im heurigen Jahr
 | Foto: Büro LR Gruber
2

Mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen
Sanierungsarbeiten an Draubrücke starten am Montag

Ab Montag starten die angekündigten Sanierungsarbeiten an der Draubrücke Villach Nord. Über 1,6 Millionen Euro werden investiert. VILLACH. Die Draubrücke Villach Nord, am nordwestlichen Stadtrand von Villach, wird ab Montag saniert. Bei der im Jahre 1966 für den Verkehr freigegebenen Straßenbrücke sind zuletzt massive Schäden an den Lagern und den Fahrbahnübergängen aufgetreten. Materialausbrüche im Bereich der Geländerbefestigung am Geh- und Radweg wurden von den Prüfern des Landes ebenso...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.