Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Wassermeister Mathias Stöger, Wassermeister Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt, Bgm. Franz Stöger, Wassermeister Franz Leuthner | Foto: MG Kirchberg

Trinkwasseraufbereitung in Betrieb genommen

Kirchberg und Königsbrunn investieren in reines Trinkwasser: 2 Millionen Euro netto für neue Aufbereitungsanlage. KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage für die öffentliche Trinkwasserversorgung wurde im September 2017 fertiggestellt. Anschließend wurde ein Probebetrieb durchgeführt und eine umfassende Trinkwasseruntersuchung veranlasst. Jetzt wurde das aufbereitete Wasser in das Versorgungsnetz eingespeist. Neben der deutlichen Reduzierung des Nitrat- und...

Jugendwart Franz Griesser, Sarah und Levente Bubreg und Tommy Kramer. | Foto: Squash Club Reutte

Bayerisches Jugend Ranglistenturnier mit drei Außerfernern

REUTTE/BAYERN. Die Reuttener Squashjugend beteiligte sich beim 1. Bayerischen Jugend Ranglistenturnier in Königsbrunn. Die besten Nachwuchsquasher aus den verschiedensten Regionen Bayerns trafen sich zum Leistungsvergleich. Die Red-Bull-Reutte Juniors Sara und Levente Bubreg sowie Tommy Kramer sammelten in den Bewerben U11 und U9 reichliche Erfahrungen. Im Bewerb Mädchen Gruppe B erreichte Sarah Bubreg den 5. Rang. Im Bewerb der Jungen Gruppe B platzierte sich Levente Bubreg auf dem 5. Platz...

Foto: FF Königsbrunn
2

Unfall: Auto gegen Motorroller

Am 17. Juli wurden die Kameraden der FF Königsbrunn um 17.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Bromberg / Kremserstraße alarmiert. KÖNIGSBRUNN. An der Kreuzung Bromberg/Kremserstraße stießen ein PKW und ein Motorroller zusammen. Als die Kameraden der FF Königsbrunn am Unfallort eintragen, waren die Fahrzeuge bereits aus dem Gefahrenbereich entfernt worden. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bioversal gebunden und die Straße gereinigt. Der Fahrer des Motorrollers wurde...

Festmesse und Frühschoppen

der FF-Königsbrunn mit der Feuerwehrmusik Enzersfeld Wann: 09.07.2017 ganztags Wo: Dorfhaus, Wiesenfeldstr. 1, 2202 Königsbrunn auf Karte anzeigen

Foto: FF Königsbrunn / G. Nemec
2

Totes Pferd: Kameraden im Einsatz

KÖNIGSBRUNN. Heute, Dienstag, 6. Juni 2017, wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einer Tierrettung gerufen. "Das Pferd ist umgefallen und steht nicht mehr auf", sagte der Besitzer gegenüber den Floriainis. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Kameraden das Pferd, das jedoch keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Das verstorbene Tier wurde mittels Seilschlingen auf den Zufahrtsweg des Objektes gebracht, wo es von der Tierkörperverwertung abgeholt werden konnte. Das Pferd selbst wies...

Foto: FF Königsbrunn
3

Mercedes prallte gegen Absperrung

KÖNIGSBRUNN (pa). Am 4. Juni wurden die Kameraden der FF Königsbrunn zu einem Verkehrsunfall beim Rübensammelplatz Richtung Absdorf alarmiert. Ein SUV mit Anhänger prallte aus unbekannter Ursache gegen die Absperrung der Einfahrt zum Rübenplatz, dabei überschlug sich der Anhänger auf dem ein Oldtimer-Traktor geladen war. Mittels Seilwinde des HLF 2 wurde der SUV von der Fahrbahn geborgen und gesichert abgestellt. Die ebenso alarmierte FF Hippersdorf hat nach Eintreffen am Unfallort tatkräftig...

Foto: privat
2

Königsbrunner Unternehmen lud zur Firmenfeier

KÖNIGSBRUNN (pa). Franz Bayer sen. hat vor mehr als 40 Jahren den Grundstein für den Getränkegroßhandel in Königsbrunn am Wagram gelegt. Vergangenen Freitag (12.05.2017) wurde nun zu einer Firmenfeier in den Weinkeller der Familie Bayer geladen. Im Rahmen dieser Feier wurden langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch den Obmann der Wirtschaftskammer Tulln, Christian Bauer, und Franz Bayer vorgenommen. Franz Bayer sen. unterstrich in seiner Ansprache, unter welch einfachen...

Konzert Musikschule

Konzert Musikschule Wann: 17.05.2017 ganztags Wo: Dorfhaus, Wiesenfeldstr. 1, 2202 Königsbrunn auf Karte anzeigen

Großriedenthal, Wagram | Foto: Donau Niederösterreich - Rudi Weiss
3

Lössfrühling am Wagram - 3. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin

Four Beats

Four Beats Wann: 21.04.2017 19:00:00 Wo: Dorfhaus, Wiesenfeldstr. 1, 2202 Königsbrunn auf Karte anzeigen

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Königsbrunn!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 11.01.2017 17.00-20.00 Uhr Dorfhaus Enzesfelder Straße 30 Königsbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Korneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Adventmarkt

Adventmarkt Wann: 08.12.2016 14:00:00 Wo: Ortsstraße, Ortsstraße, 3701 Königsbrunn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Beate Trimmel
VS Sieghartskirchen, 1a: Lehrerin: Patricia Breier, Direktor: Gerhard Beer
19 Kinder durften sich mit Lehrerin Patricia Breier das Marienkäferl als treuen Klassenbegleiter aussuchen.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Sieghartskirchen, Langenrohr & Königsbrunn am Wagram. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Heimatbuch Königsbrunn

Damals & Heute: Gasthaus Brunner Königsbrunn

Bis zum Jahre 1902 war eine Familie Brunner Besitzer dieses Gasthauses. Karl Durl, Fleischhauer und Gasthauspächter in Bierbaum, kam im Jahre 1902 nach Königsbrunn und wurde dort Gasthausbesitzer. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
60

Teilnehmer Rekord bei KINDERSOMMERLAUF

Aufgrund des großen Erfolges letztes Jahr fand heuer der 2. Kindersommerlauf des SC Neustift im Felde statt! Bereits im Vorfeld konnten wir einen Teilnehmerrekord verzeichnen, der dann mit weiteren Nachmeldungen noch übertroffen werden konnte. Insgesamt gingen 77 Kinder in den unterschiedlichen Altersgruppen an den Start. Die Kinder wurden während des gesamten Bewerb liebevoll von den Mitgliedern des SC Neustift im Felde betreut und nach absolviertem Lauf im Ziel mit viel Begeisterung...

Josef Sainitzer: "Habe Angst, dass die Bäume mein Dach zerstören!" | Foto: Zeiler
5

Königsbrunner will Ordnung

Hohe Bäume und alte Autos sieht ehemaliger Berufssoldat als Gefahr KÖNIGSBRUNN. Josef Sainitzer fürchtet um sein Haus. Grund dafür sind hohe Bäume auf einem Nachbargrundstück, die bei einem Unwetter gekappt werden könnten: "Dann fallen diese genau auf das Dach jenes Zimmers, in welchem mein Sohn schläft", zeigt er. Doch das ist nicht alles, was dem ehemaligen Soldaten aufstößt: Auf dem Grundstück stehen auch alte Autos: "Was ist, wenn Öl ausläuft und das Erdreich verseucht wird?", fragt...

Königsbrunner Firma schlittert in Pleite

KÖNIGSBRUNN (red). Die Firma Gerhard Griessler GmbH, 3465 Königsbrunn am Wagram, Kremser Straße 55 hat am Landesgericht St. Pölten den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Produktion von chemisch-technischen Produkten im GFK-Bereich, wobei Behälter und Anlagen aus Kunststoff produziert werden. 2007 übernahm die Schuldnerin die Firma Polyform....

Sensationelle Leistung der Königsbrunner Volkschüler. | Foto: privat

Königsbrunner Kids auf dem Stockerl

KÖNIGSBRUNN. Die Kinder der Volkschule Königsbrunn am Wagram konnten beim Ruppersthaler Weintraubenlauf unzählige Erfolge feiern. Beim Bewerb der Laufinitiative 2020 holte gleich die gesamte Volkschule den ersten Platz für die teilnehmerstärkste Schule in der Region. Beim Lauf der 104 Schnellsten erreichte für die erste Volkschulklasse Valentin Ecker den ersten Platz und Emily Knapp Platz zwei. Für die dritte Klasse holte Lukas Doblinger die Bronzemedaille. Die Silbermedaille für die vierte...

Team Sport Club Neustift im Felde, Weintraubenlauf 2016
104

Neustifter stärkste Truppe bei Weintraubenlauf

Weintraubenlauf Ruppersthal Challenge gewonnen – 16. Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf 26. Juni 2016 hieß heuer das Datum welchem viele hunderte Laufbegeisterte Sportler entgegenfieberten. Wie jedes Jahr gab es vom Veranstalter Fritz Genger und Christian Wieland mit ihrem Team die Wertung: größte Laufgruppe! Nachdem der Sport Club Neustift schon letztes Jahr mit 39 Startern diese Wertung gewann, war die Marschrichtung klar. Der SC Neustift versuchte diese Marke zu toppen und somit durften...

Lea Weidemann (in grün) und vorläuferin Elisabeth Niedereder mehrfache Österreichische Staatsmeisterin
19

Lauftreff des SC Neustift im Felde on Tour

Absdorfer Weingartenlauf, 5. Juni 2016 Schmidataler Laufcup 2016 Am Weingartenlauf Absdorf standen 16- SC Neustift im Felde Mitglieder am Start. Unterstützt wurden sie von 14- Kindern des Lauftreff`s und von der VS Kirchberg am Wagram waren zusätzlich 3- Kinder mit von der Partie. In allen Bewerben konnten ausgezeichnete Ergebnisse und persönlich zufriedenstellende Leistungen erbracht werden. Besonders freut es uns von Seiten des SC Neustift im Felde das so viele Lauftreff Teilnehmer den Weg...

Die Auffahrt in Richtung Stockerau ist heute noch gesperrt, die Umleitung bewirkte beim Freiheitlichen Andras Bors Kopfschütteln. | Foto: FPÖ
3

FP-Kritik an Umleitung über Königsbrunn

Presseaussendung der FPÖ: Völlig verfehlte Umleitungsführung TULLN / KÖNIGSBRUNN (red). Nur den Kopf schütteln kann FPÖ-Bezirksparteiobmann, Andreas Bors, über die Umleitung für den gesamten Verkehr wegen der Straßenbauarbeiten an der Tullner Auffahrt zur S5. Alle Verkehrsteilnehmer werden über eine 24 Kilometer lange Umfahrung geleitet. "Um eine 12 Kilometer lange Strecke nach Stockerau fahren zu können soll man zuerst eine doppelt so lange Umleitung über Königsbrunn in Kauf nehmen. Für 12...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.