Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Törggelen in Walchsee

An sieben Abenden im Oktober spielen sich Musikanten von Tisch zu Tisch. Zum geselligen Essen werden in drei Gängen Kaskrapfen, Kürbissuppe, Bergkassuppe, Lammbratl, Ripperl, Backhendl, Schlutzkrapfen, Gemüse, siasse Krapfen und natürlich Kastanien serviert. Dazu a Glasl jungen Wein und der Abend mit Freunden, Familie oder Deiner Firma ist geritzt. www.durchholzen.info Fr, 04. Okt - Stubaier Freitagsmusig Fr, 11. Okt - Koppä's Alpenland Trio Sa, 12. Okt - Ziachfuchs-Trio Fr, 18. Okt - Surfassl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler

Benefizkonzert mit Live-Performance

ST. JOHANN. Ein Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer in Kössen geben die BMK St. Johann und die Swarovski Musik Wattens am Freitag, 4. 10., 19.30 Uhr im Kaisersaal (sowie So, 6. 10., SZentrum Schwaz, 19.30 Uhr). Es wird ein musikalischer Bogen über mehere Stilepochen, von der Klassik bis zur Moderne, gespannt. Beim Konzert wird auch eine Live-Performance der Bildhauerin und Malerin Patricia Karg geboten. Eintr. freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ofp

Kaiserfest-Spenden für Kössen

Das Kufsteiner Kaiserfest 2013 wirkt durch eine großzügige Spende der Festbesucher im positiven Sinne immer noch nach. Mitglieder der katholischen Schülerverbindung Cimbria sammelten beim diesjährigen Kaiserfest, das schon im Juni im Stadtzentrum von Kufstein über die Bühne ging, zahlreiche Spenden für die Hochwasseropfer von Kössen. Der stattliche Betrag von 1.000 Euro wurde unlängst von den Cimbria-Vertretern Thomas Baruk und Thomas Tripp an Bürgermeister Stefan Mühlberger übergeben. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 54

Unentschieden beim Spiel der Kampfmannschaft des FC Kössen vs. SU Schlitters

Es war atemberaubend was sich am Samstag, dem 21.09.2013 auf dem Spielfeld des FC Kössen abgespielt hat. In der 31. Minute gelang Benjamin Simon (SU Schlitters) das 0:1 gegen den Tabellenführer. Der Gastgeber hat dies nicht auf sich ruhen lassen und zog in der 42. Minute mit einem 1:1 durch Thomas Steffl (FC Kössen) nach. Dieses Tor war dem FC Kössen noch nicht genug und es gelang dem Spieler Johannes Hörfarter (FC Kössen) das 2:1 in der 44. Minute. In der 2. Halbzeit kämpften die Schlitterer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Ludwig
12

Stimmung, Gaudi und Brauchtum beim Kössener Almhoamfahr'n.

Almvieh kehrt zurück in die Ställe KÖSSEN (jom). Almabtriebe im ganzen Bezirk sind Volksfeste, so auch in Kössen, bei denen Einheimische und Gäste die Rückkehr des Almviehs von der Sommerfrische ausgiebig feierten. Bereits zum 24. Mal veranstalte der Tourismusverband Kaiserwinkl und die Ortsbauernschaft am vergangen Samstag das Kössener Almhoamfahrn. Fünf Almbauern und ihre Helfer zogen mit ihren bunt geschmückten Almvieh mit lautstarkem Geläut durch das Dorf, ein eindrucksvolles Bild, Tausende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

25. Clubmeisterschaften im Kaiserwinkl Golf Kössen

KÖSSEN. Die 25. Clubmeisterschaften im Kaiserwinkl Golf Kössen stellt den sportlichen Höhepunkt des Turnierjahres dar. 43 Clubmitglieder traten an beiden Tagen an. Aufgrund des hervorragenden Golfwetters und den perfekten Platzbedingungen wurden in allen Klassen sehr gute Ergebnisse erzielt. Klaus Angerer und Doris Fischer konnten Ihre Meistertitel erfolgreich verteidigen und tragen sich damit bereits zum achten und zum vierzehnten Mal in die Clubmeistertafel des Golfclub Kössen ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Ortsbauernschaft Buchberg spendet an Hochwasseropfer

Im Zuge des Sommergesprächs des Bauernbundes am Fohlenhof in Ebbs, übergab die Ortsbauernschaft Buchberg, aus dem Erlös des Almfestes auf der „Schöberlalm“, einen Spende in der Höhe von 1.200 Euro an den Ortsbauernobmann von Kössen, Ägidius Achorner. „Wir wollen mit dieser Spende bedürftige Bauernfamilien in Kössen unterstützen, die es bei der Hochwasserkatastrophe getroffen hat, da es uns bewusst ist, wie notwendig man es in dieser Situation hat“ sind sich Obmann Georg Duregger und Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe mit Bgm. Stefan Mühlberger, Ludwig Nickl (li.), und Berthold Müller (re). | Foto: Foto: Kathi Sachsenmaier

Lechner Familienstiftung spendet 75.000 € für Hochwasser-Opfer

KÖSSEN (bp). Die Kufsteiner „Lechner Familien Privatstiftung“ unterstützt die vom Hochwasser in Kössen am meisten geschädigten Personen mit einer großzügigen Spende. Die Stiftung hat nach einstimmigen Beschlüssen im Familienbeirat und Vorstand insgesamt 75.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Die Empfänger der Spenden wurden vom Amt der Tiroler Landesregierung vorgeschlagen. Vor kurzem wurden die Schecks im Beisein von Bgm. Stefan Mühlberger, dem Vorsitzenden des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Grafik zu Unwetterwarnungen. | Foto: Grafik: UBIMET
2

Unwetterbilanz im Rekordjahr 2013


Starkregen im Frühling und viel Schnee zu Jahresbeginn, wenige Gewitter im Sommer TIROL/BEZIRK (niko). Das Jahr 2013 wird bereits jetzt als das Jahr der Extreme in die meteorologischen Geschichtsbücher eingehen – mit Rekordschneefall und Rekordregenmengen bis hin zu Rekordtemperaturen im Sommer. Im Gegensatz dazu steht ein bisher ausgesprochen wind-armes Jahr zu Buche. Und auch die Anzahl der Gewitter war so gering wie zuletzt vor rund 20 Jahren. Die regionalen Unterschiede sind jedoch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kaiserfest-Spenden für Kössen

KUFSTEIN/KÖSSEN. Das Kufsteiner Kaiserfest 2013 wirkt durch eine großzügige Spende der Festbesucher im positiven Sinne immer noch nach. Mitglieder der katholischen Schülerverbindung Cimbria sammelten beim heurigen Fest zahlreiche Spenden für die Hochwasseropfer von Kössen. 1.000 Euro wurden unlängst von den Cimbria-Vertretern Thomas Baruk und Thomas Tripp an Bgm. Stefan Mühlberger übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Drittes Lofer-Poss-Festival in Kössen

KÖSSEN. Das 3. Lofer-Poss-Festival beim Auerhof findet am 4./5. Oktober statt. Es werden Krampus-Masken nd -Felle ausgestellt (keine lebendigen Krampusse). Kostenloser Eintritt täglich 14 - 21 Uhr. Freitag Live-Band Milestone, Samstag Nirwana, jew. 21.30 Uhr im gezeizten Festzelt. Vorverkauf zwei Tage 8 € , ein Tag 5 €, Abendkasse jew. 6 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AMRASER DORFFEST - Spende für KÖSSEN

Beim heurigen AMRASER DORFFEST haben wir unsere Besucher um Spenden für die Hochwasseropfer in Kössen gebeten. Leider war bei unserem Fest das Wetter nicht so gut, so dass wir nur sehr wenige Besucher begrüßen konnten. Trotzdem kamen € 1.500,-- zusammen. Gestern überreichten Dorffestobmann Hannes Trenkwalder und sein Stellvertreter Wolfgang Ullmann dem Bürgermeister von Kössen, Herrn Stefan Mühlberger, den Scheck. Danke nochmals an alle Besucher, welche bei dieser Aktion mitgemacht haben!!! Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann
Kössen ist wieder Schauplatz der traditionellen Almheimfahrt der Bauern. | Foto: Foto: TVB

24. Kaiserwinkl Almhoamfahr'n und Präsentation von Oldtimer Traktoren in Kössen

KÖSSEN. Es ist eines jener Feste in Tirol, die bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste auf wunderbare Art und Weise veranschaulicht: Der alljährliche Almabtrieb. Die Stimmung, die alle Besucher dieser Veranstaltung erfasst, ist wohl einzigartig. Und auf diese Einzigartigkeit können alle sehr stolz sein. Auch in diesem Jahr wird im Kaiserwinkl-Ort Kössen das „Almhoamfahr´n“ bereits zum 24. Mal liebevoll gepflegt. Am 21. 9. von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr gilt es, diese alte Traditionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Lukas Hinterseer (re.) trug sich in die reichhaltige Wacker-Torschützenliste ein.
46

17 Tore für Kössens Hochwasseropfer

Benefizspiel Wacker Innsbruck - FC Kössen KÖSSEN (niko). Es war ein Fußballfest. Der FC Kössen lud Bundeligist FC Wacker Innsbruck zum Benefizspiel in die Kaiserwinkl Arena. Rund 700 Besucher bekamen ein treffer- und actionreiches Spiel zusehen. Die Kössener konnten in letzter Minute noch den Ehrentreffer zum 1:16 erzielen. Das Resultat war unwichtig, im Mittelpunkt stand der Benefiz-Gedanke. Der Erlös von 4.000 Euro kam den Hochwassergeschädigten in der Gemeinde zu Gute. Vor dem Anstoß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pilot mit Schirm war abgängig

KÖSSEN. Am vorigen Donnerstag wurde ein Mann mit seinem Paragleiter in Kössen von seinem Fluglehrer als abgängig gemeldet. Der Mann startete mehrere Flugversuche mit dem Schirm, welche jedoch missglückten. Er trat den Rückweg nach Kössen zu Fuß an und konnte gegen 1.20 Uhr unversehrt aufgefunden werden, wie die Polizei meldet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Steuerberater helfen der Kössener Bevölkerung

KÖSSEN: Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder Tirol startet eine kostenlose Beratungsaktion für die Betroffenen des Hochwassers. Im September findet eine Info-Veranstaltung statt und im Frühjahr 2014 helfen die Steuerberater unentgeltlich bei der Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung. Um den finanziellen Schaden möglichst gering zu halten, sollten die vom Hochwasser Betroffenen nicht auf ihren Jahresausgleich (Arbeitnehmerveranlagung) 2013 vergessen, erklärt der Präsident der Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger (l.), Innungsgeschäftsführerin Sonja Weber (2.v.l.) und Innungsmeister Clemens Happ (r.) bei der Scheckübergabe an Hannes Winkler vom Salon Winkler. | Foto: WKT
2

Hochwasser: Tiroler Friseure helfen Tiroler Friseuren

Über 11.000 Euro für vom Hochwasser betroffene Kollegen gespendet BEZIRK. Das Hochwasser hat sich längst verzogen, die Nachwehen aber bleiben. Das Schadensausmaß war in Kössen so hoch, dass die Wiederaufbauarbeiten noch immer laufen. Zu den Leidtragenden gehören unter anderem auch der Salon Haarlekin von Petra Hermann und der Salon Winkler von Hannes Winkler. Den Betroffenen wurde von Seiten der Friseurinnung in der WK Tirol sofort mit 5.500 Euro finanziell unter die Arme gegriffen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

In Kössen flogen wieder die Hufeisen

Viele Teilnehmer beim Grenzlandturnier KÖSSEN (jom). Der Hufeisen- und Plattenwerferverein Kössen lud zum 28. Grenzlandturnier auf die Anlage des Eurocampes. Obmann Martin Gründler konnte 47 Teams aus Tirol, Salzburg, 0berösterreich, Bayern und der Schweiz begrüßen. Mit Präzision wurden die Wurfgeräte in die unmittelbare Nähe der Daube platziert. Nach einigen Stunden stand das Finale fest. Grenzlandsieger 2013 wurde die Mannschaft Niederndorferberg 2/T, Rang zwei ging an das Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
70.000 Euro übergeben: J. Pichler, Bgm. S. Mühlberger, G.  Gschwendtner. | Foto: Foto: Mühlberger

Kiwanier helfen Kössen

Hochwasserhilfe - Großspende von Kiwanis Club KÖSSEN (jom). Im Juni wurden weite Teile Österreichs von einem schweren Hochwasser getroffen. Die Gemeinde Kössen trafen die Fluten besonders stark. Ganze Existenzen wurden vom Wasser regelrecht weggespült. Das, was die Geschädigten in dieser Situation benötigen, ist mit einem Wort erklärt: Hilfe. Diese Hilfe leisteten zahlreiche tatkräftige Unterstützer, die vor Ort in Kössen halfen, den Dreck und Schlamm zu beseitigen und zu retten, was noch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Philipp Hiltpolt (TIGAS), Vize-Bgm. Herbert Exenberger und Marc H. Hall (Fachverbandsobmann) beim Baustellen-Lokalaugenschein.
21

Eine Folge des Hochwassers - Kössen steigt auf Erdgas um

Hochwassersicheres Heizsystem wird im Kaiserwinkl von der TIGAS um 5 Mio. € realisiert KÖSSEN (niko). Beim Jahrhunderthochwasser im Juni standen rund 350 Häuser im Tiroler Kössen bis zum Erdgeschoss unter Wasser. Die Schäden waren enorm. Besondere Probleme bereiteten aufschwimmende Heizöltanks und Pellets-Lager. Konsequenz für viele Einwohner: Sie steigen nun auf Gas um. Bei der Flut schwammen Öltanks auf dem Wasser, Häuser und Erdreich wurden mit ausfließendem Öl kontaminiert, eingelagerte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wacker Innsbruck: Benefizspiel in Kössen

"Gemma Wacker schaun!" KÖSSEN. Am Samstag, den 7. 9., tritt der Innsbrucker Traditionsverein in der Kaiserwinkl Arena Kössen gegen den heimischen Fußballclub an. Bundesligist Wacker nützt die Länderspielpause und spielt für den guten Zweck in der vom Hochwasser schwer getroffenen Gemeinde. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Der gesamte Eintrittserlös und die gesammelten Spenden kommen den Hochwasseropfern in Kössen zugute. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt: Kinder bis 14 J....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karol Solciansky war das Schreckgespenst der Kundler; ihm gelang lupenreiner Hattrick. | Foto: Foto: Habison
37

Der Leader triumphierte wieder

Kitzbühel verteidigte Tabellenführung in der UPC Tirol Liga mit souveränen 6:1 Erfolg Negativ-Serie von Hopfgarten-Itter, Niederlage für St. Ulrich BEHZIRK (han/niko): Je später der Abend desto schrecklicher für die Gäste. Die Freitagabend-Partie zwischen Kitzbühel und Kundl endete für letztere in tiefschwarzer Katerstimmung. Mit 6:1 war die Markl-Elf über die Kundler Kicker hinweg gefegt. Dabei hielt Kundl eine Stunde lag die Partie offen, mit dem 2:1 kippte die Partie aber immer mehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.