Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Sandra Gruber mit (Formenläufe) Teamkollegen aus Innsbruck und Fieberbrunn. | Foto: Privat

Große Erfolge für Taekwondo Kössen

KÖSSEN. Bei der diesjährigen ÖM in Wien konnte sich der Taekwondo Verein Kössen über vier neue österreichische Meis-ter beim Kyorugi (Vollkontakt) freuen. Von den neun Teilnehmern aus Kössen erkämpften sich alle eine Medaille (4x Gold, 3x Silber, 2x Bronze). ÖM 2013: Sandra Höflinger, Eva Schwentner, Verena Schwentner und Christoph Praschberger. ÖM beim Poomsae (Formenläufe) wurde Sandra Gruber im Teambewerb gemeinsam mit ihren Teamkollegen aus Fieberbrunn und Innsbruck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer

Großzügige Spende der Swarovsiki Musik Wattens

WATTENS/ST. JOHANN (red). Dass Musik nicht nur schön ist, sondern auch Gutes tun kann haben die beiden Tiroler Blasmusikkapellen Swarovski Musik Wattens und die Bundesmusikkapelle St. Johann in ihren zwei Doppelkonzerten „Klangfarben“ Anfang Oktober bewiesen. Die beiden Veranstaltungen spielten knapp 5.000 Euro als Unterstützung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2013 in Kössen ein. Spendenbereitschaft Es war eine gelungene Mischung aus Nutzen und Vergnügen: In zwei Doppelkonzerten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das erfolgreiche Kössener Team freute sich über neun Medaillen. | Foto: Foto: privat

Großer Erfolg für Kössener Taekwondo-Verein

KÖSSEN (niko). Bei der Staatsmeisterschaft in Wien konnte sich der Taekwondo Verein Kössen über vier neue österreichische Meister beim Kyorugi (Vollkontakt) freuen. Alle neun Kössener Teilneher erkämpften eine Medaille (4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) - das war Rang neun in der Teamwertung. Meisterehren gab's für Sandra Höflinger, Eva Schwentner, Verena Schwentner und Christoph Praschberger. Meisterin beim Poomsae (Formenläufe) wurde Sandra Gruber im Team gemeinsam mit ihren Kollegen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kaiserwinkl Sennerei - im Dezember wieder geöffnet

KÖSSEN (niko). Die Kaiserwinkl Sennerei Kössen (gegründet 1939) stand im Juni zwei Meter unter Wasser (wir berichteten). Bald wurden die Aufräumungs- und Sanierungsarbeiten gestartet. "Am 14. Dezember öffnen wir wieder die Sennstube und das Geschäft", so Clemens Mair, stv. GF der Pinzgau Milch. Die Kössener Bauern verpachten den Betrieb aktuell an den Salzburger Betrieb. Da die Maschinen Spezialanfertigungen sind, wird die Produktion in Kössen erst Mitte 2014 wieder voll anlaufen können. Facts:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mode und Accessoires wurden in der Seetenne in Walchsee vorgeführt. | Foto: Foto: privat
6

Große Modegala in Walchsee

WALCHSEE/KÖSSEN (red.). Tolle Mode und die dazu passenden Accessoires wurden kürzlich in der Seetenne in Walchsee, von den Top-Models des internationalen Fashion-Teams präsentiert. Die zahlreich erschienenen Mode-Fans waren begeistert von den Kollektionen von März Fachgeschäft Marquartstein (D), Schuhhaus Heumann, Oberaudorf (D), Rechenauer (Mode, Tracht, Oberaudorf), Sport-Mode Mühlberger Kössen, Juwelier und Brillenmacher Weißmann (Oberaudorf) und Raumausstatter Herbert Scharnagl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Völs-Goalie M. Egger streckt sich vergeblich - Freistoßtor von C. Hetzenauer für Kitz. | Foto: Foto: Hassl
2

FC Kitzbühel auf Erfolgs-Wegen

BEZIRK. Mit einem hart erkämpften 3:1 Sieg am Samstag in Völs (Nachtragsspiel) feierte der FC Kitzbühel einen gelungenen Saisonabschluss (2. Platz Tirol Liga, punktegleich mit Leader Reichenau). Drei Tage zuvor hatte man bereits im Cupbewerb gejubelt - 7:2 wurde Kirchbichl vom Platz geschossen. Das bedeutete den Aufstieg ins Cup-Viertelfinale. Die St. Johanner verfehlten den Aufstieg - sie unterlagen Stumm mit 3:4 und schieden aus. Im Nachtragsspiel der 1. Klasse verlor Kössen gegen Wildschönau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausstellung Gerry Wörgartner in Kössen

KÖSSEN. Auf Einladung des Vereins "Kulturschmiede Kaiserwinkl" stellt die Künstlerin Gerry Wörgartner im Gemeindeamt Kössen (während der Öffnungszeiten) bis Mitte Jänner ihre Werke im Rahmen des Projekts „Kössener Pasticcio“ aus. Bei der Vernissage wurden Wörgartners Gemälde lyrisch interpretiert und musikalisch untermalt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

1. Klasse-Ost (12. Runde)

Abbruch: Lichtanlage in Kössen ausgefallen - neuer Spieltermin Sonstiges zum Spiel: Die Hausherren hatten in der ersten halben Stunde die Gäste aus dem Hochtal Wildschönau sichtlich unterschätzt. So etwas kann auch ins Auge gehen. Nach einer Stunde fiel das Flutlicht aus und war am Spielabend nicht mehr reparierbar. Das Spiel wird am Dienstag, den 29. Oktober neu ausgetragen. Spielbeginn: 20 Uhr. Fotos: PAS Schwaighofer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
Bgm. Stefan Mühlberger will die Grundeigentümer voll einbinden. | Foto: Foto: Mühlberger
6 5

Hochwasserschutz Kössen: Meinungen gehen auseinander

Fließende Retention, Staumauer? Wie ein Hochwasser vor Kössen zurückgehalten werden könnte - eine Streitfrage. KÖSSEN (niko). Wie künftig ein "Jahrhundert"-Hochwasser schon vor dem Kössener Ortszentrum zurück-gehalten werden könnte - ob mit fließender Retention im Hagertal oder ein "Rückhaltebauwerk" bei der Engstelle am Ende des Tals - darüber wird in der Gemeinde heftig diskutiert. Die Aktionsgemeinschaft Hagertal tritt für einen "ökologische und wirtschaftlich vernünftigen" Hochwasserschutz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 3

Verwirrspiel bei „Studien zum Hagertal“

Tatsächlich gab es zwei angekündigte Studien: 1. Landesstudie zum „Rückhalteraum Hager“ (angek. 24.7.2013) 2. Studie der Gem. Kössen auf Basis d. Hechenbichler-Pläne (6.8.13) Klärung erforderlich Über welche Studie wird jetzt von Seiten der Gemeinde gesprochen? Den Grundeigentümern im Hagertal wurde auf der Sitzung am 6.8.2013 eine Studie angekündigt, die durch die Gemeinde auf Basis der Vorgaben von Josef Hechenbichler beauftragt werden sollte. Das ist bis heute die aktuelle Information der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
Bgm. Stefan Mühlberger gratulierte Peter Gostner zum runden Geburtstag. | Foto: Foto: Mühlberger
5

Ältester Kössener Peter Gostner feierte Hunderter

KÖSSEN (jom). Wenn die Musikkapelle, die Schützenkompanie und der Kameradschaftsbund aufmarschieren, dann hat dass seinen besonderen Grund. Am Samstag feierte Peter Gostner, ein Kössener Urgestein, seinen 100. Geburtstag bei bester Gesundheit. "Ganz Kössen freut sich über unseren ältesten Mitbürger; wir gratulieren herzlich zu deinem schönen Fest, so Bgm. Stefan Mühlberger. Seit einen halben Jahr wohnt der Jubilar nun im Altenwohnheim in Kössen, "weil's mir da gut geht und so viele nette...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Niederösterreicher (74) starb beim Absturz auf der Eggenalm | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Jäger starb bei Auto-Absturz auf Eggenalm

Beim Absturz im Bereich der Eggenalm mit dem Pkw (200 Meter, mehrmals überschlagend) wurde in der Nacht zum Sonntag ein Jäger (NÖ, 74) getötet. Sein Beifahrer (38) kam mit Verletzungen davon. Im Einsatz standen Feuerwehr Kössen, Rettung und Notarzt. Die Männer waren mit dem Auto am Weg von der Eggenalm zu einer Jagdhütte gewesen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einmaliges Hagertal in Tirol
1 9

Aktionsgemeinschaft Hagertal

Die Aktionsgemeinschaft Hagertal setzt sich für einen wirksamen, ökologischen und bezahlbaren Hochwasserschutz von Kössen in Tirol ein, der auch mit dem bestehenden Gesamtkonzept zur Retention an der Tiroler Ache in Einklang steht. Hier geht es zur Aktionsgemeinschaft Hagertal Hochwasser in Kössen Im Juni 2013 wurden weite Teile des Ortes durch die Tiroler Ache überschwemmt. Hunderte Öltanks von Privathäusern und Betrieben sind ausgelaufen. Die dort verursachten Umweltschäden wurden bis heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
Foto: Pöll

Soziale Woche im Friseurstudio Capillaris

LANGKAMPFEN. Wie bereits letztes Jahr gibt es auch heuer wieder vom 11. bis 16. November eine Soziale Woche im Friseurstudio Capillaris in Oberlangkampfen. Friseurmeisterin Martina Pöll verlangt in dieser Woche keine fixen Preise für sämtliche Dienstleistungen (ausgenommen Verkaufsware), die Kunden sollen jedoch freiwillige Spenden in eine Box werfen. Der gesamte Erlös wird diesmal an eine vom Hochwasser betroffene Familie in Kössen gespendet. "Da ich als gebürtige Kössenerin dankbar bin, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Herbst im Hagertal

Wo: Hagertal, Hagerstr. 16, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
4

Unbekannter Toter in Kössen - LKA ersucht um Hinweise

KÖSSEN. Bereits am 31. August wurde in Kössen in einem Waldstück ein bisher unbekannter Toter aufgefunden. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte die Identität des Verstorbenen bisher nicht geklärt werden. Personsbeschreibung: Mann im höheren Erwachsenenalter, ca. 170 cm groß, braun-weiß meliertes Kopfhaar bzw. Stirn-Hinterhauptglatze, weiß-grauer Vollbart Bekleidung/Schuhe Blauer Kapuzensweater mit oranger Aufschrift „CAMP CHAWEE“, Rotes Hemd der Marke „Bench“, Jeans. Sicherheitsarbeitsschuhe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Inbetriebnahme der Erdgasversorgung Kössen bei der Flüssiggasanlage nahe dem Ortsteil Erlau. Vize-Bgm. Herbert Exenberger, Bgm. Stefan Mühlberger, TIGAS-GF  Philipp Hiltpolt und Richard Mastenbroek (v. li.). | Foto: Foto: TIGAS
3

Offizielle Inbetriebnahme Erdgasversorgung Kössen

Im Rekordtempo hat die TIGAS in der durch die Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 besonders betroffenen Gemeinde Kössen ein Erdgasnetz aufgebaut. KÖSSEN (niko). Durch die Hochwasserkatastrophe in Kössen wurden in zahlreichen Häusern die Heizungsanlagen und Brenn-stofflager zerstört. Aufgrund der intensiven Nachfrage aus der Bevölkerung nach einer Erdgasversorgung hat die TIGAS nach Abwicklung aller Genehmigungsverfahren schon Anfang August 2013 mit dem Bau eines Erd-gasnetzes im besonders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Tschernitz, Erstplatzierter Gerald Siorpaes, Simon Faran, Markus Bonora (v. li.). | Foto: Foto: WKT

Österreichs bester Spengler-Lehrling kommt aus Kössen

KÖSSEN. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler in St. Pölten siegte Gerald Siorpaes aus der gleichnamigen Spenglerei, Glaserei und Dachdeckerei in Kössen. Der Tiroler holte damit vor Patrick Tschernitz aus Bludenz/Vorarlberg und Simon Faran aus Mölbling/Kärnten Gold. 18 Teilnehmer haben sich heuer dem Wettkampf gestellt – angetreten sind die jeweils zwei Besten aus den Bundesländern, die sich zuvor im Rahmen der Landeslehrlingswettbewerbe qualifiziert haben. Für alle lautete die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Spendenübergabe in Kössen: Im Bild ein Teil der Empfänger mit Bgm. Stefan Mühlberger, dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dkfm. Ludwig Nickl (ganz links), und Berthold Müller als Vorsitzendem des Familienbeirates (ganz rechts). | Foto: Sachsenmaier

75.000 Euro für Hochwasser-Opfer

KÖSSEN (hn). Die Kufsteiner „Lechner Familien Privatstiftung“ unterstützt die vom Hochwasser in Kössen am meisten geschädigten Personen mit einer großzügigen Spende. Die Stiftung hat nach einstimmigen Beschlüssen im Familienbeirat und Vorstand insgesamt 75.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Die Empfänger der Spenden wurden vom Amt der Tiroler Landesregierung vorgeschlagen. Vor kurzem wurden die Schecks im Beisein von Bgm. Stefan Mühlberger, dem Vorsitzenden des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Spende für Hochwasseropfer Kössen

Die Weißenbacher Vereine veranstalten jährlich ein Fest bzw. Flohmarkt, bei welchem der Reinerlös dem „Sozialfond der Weißenbacher Vereine“ zu Gute kommt. Auf Grund des verheerenden Hochwassers vergangenen Juni bei welchem die Gemeinde Kössen schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, sowie einem soliden Grundstock im Sozialfond, entschlossen sich die Vereine heuer dazu den Reinerlös des durchgeführten Flohmarktes zur Gänze den Hochwasseropfern in Kössen zukommen zu lassen. Durch die tatkräftige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Herbert Schweißgut bei der Spendenübergabe | Foto: Steurer
2

Außerfern hilft Kössen

Noch nicht ganz vergessen sind die Bilder des Hochwassers in Kössen. Vorallem bei jenen, die bereits im Vorjahr in Süd- und Osttirol geholfen haben. Vor wenigen Tagen ist wieder eine Delegation des Lions-Clubs Reutte und des Schützenbataillons Ehrenberg nach Kössen gefahren, um drei von der Katastrophe heimgesuchten Familien zu helfen. Nicht einfach gestaltete sich die Suche nach Bedürftigen, da ca. 300 Häuser betroffen waren. Beim Lokalaugenschein waren sich die Spender jedoch einig, dass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Durand Verhoeven mit Bürgermeister Stefan Mühlberger und Stefan Emberger (v. li.). | Foto: Foto: Veranstalter

Spendengelder für Hochwasserbetroffene in Kössen

KÖSSEN. Der Kaiserwinkl Golfclub Kössen veranstaltete zwei große Charity Events zugunsten der Kössener Hochwasseropfer. Im Juli wurde im Clubhaus eine Tombola organisiert und im August ein spezielles Benefizturnier gespielt. Bei beiden Veranstaltungen wurden durch die teilnehmenden Clubmitglieder eine Summe von 8.000 € gespendet. Dieser Betrag überreichten am 3. Oktober Clubmanager Stefan Emberger und Restaurantpächter Durand Verhoeven an den Bürgermeister Stefan Mühlberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bgm. Stefan Mühlberger, Plan Hagertal. | Foto: Foto: Mühlberger
4 2

Miteinander für den Hochwasserschutz

Aktionsgemeinschaft Hagertal wird aktiv KÖSSEN (jom). In Kössen hat nach der Hochwasserkatastrophe der Alltag Einzug gehalten, schrittweise kommt man in die Normalität zurück. Nun steht die Zukunft des Hochwasserschutzes im Fokus des Interesses. Derzeit wird intensiv und auch emotional über Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser in Kössen diskutiert. In zwei Unterschriftenaktionen wird die Flutung des Hagertales als einfache Lösung gefordert. Diese Aktionen führten zu einer starken Polarisierung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Törggelen in Walchsee

An sieben Abenden im Oktober spielen sich Musikanten von Tisch zu Tisch. Zum geselligen Essen werden in drei Gängen Kaskrapfen, Kürbissuppe, Bergkassuppe, Lammbratl, Ripperl, Backhendl, Schlutzkrapfen, Gemüse, siasse Krapfen und natürlich Kastanien serviert. Dazu a Glasl jungen Wein und der Abend mit Freunden, Familie oder Deiner Firma ist geritzt. www.durchholzen.info Fr, 04. Okt - Stubaier Freitagsmusig Fr, 11. Okt - Koppä's Alpenland Trio Sa, 12. Okt - Ziachfuchs-Trio Fr, 18. Okt - Surfassl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.