Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Foto: Neumayr
1

Altes Liedgut für Passion neu belebt

"Nachgeschenkt" von Wolfgang Schweighofer Passionssingen haben Tradition und sind Teil unserer kulturellen Identität. Allerdings wurde die Passion lange durch den Kult um Weihnachten in den Hintergrund gedrängt – obwohl das Mysterium der Auferstehung zu Ostern in der Liturgie größere Bedeutung hat. "Altes Liedgut sollte nicht verloren gehen. Deshalb haben wir mit jungen Sängern fast vergessene Passionslieder einstudiert", so Sepp Hörl. Mundartdichter Franz Schießl verfasste die Passion in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
3

Müll App - es geht los!

Ab sofort bestens informiert mit der Müll App! Die Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland starten ab sofort mit der Müll App. Dieses Service liefert BürgerInnen ihren individuellen Müllkalender völlig kostenlos direkt auf das private Smartphone. Das Salzburger Seenland ist damit die erste Region in Salzburg, die die Müll App anbietet. Die kostenlose Müll App für Android und iPhone erinnert Sie daran, Ihre Abfallbehälter rechtzeitig für die Abholung bereit zu stellen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Die Köstendorfer Filmemacherin und Regisseurin Gabriele Neudecker. | Foto: Pimp The Pony Productions
3

Ausverkaufte Vorstellungen: "Deserteur!" kommt nochmals ab April ins DAS KINO

KÖSTENDORF/SALZBURG (fer). Der Kinofilm „Deserteur!“ der Köstendorfer Regisseurin und Produzentin Gabriele Neudecker wurde vom heimischen Publikum geradezu gestürmt. Aufgrund der großen Nachfrage entschloss sich das DAS KINO spontan, die Spielzeit des Films zu verlängern: „Deserteur!“ ist nun weiter von 8. bis 15. April und von 27. bis 30. April jeweils am Nachmittag zu sehen. Auch im Mai sind weitere Aufführungen im Das Kino geplant. Flachgauer Doku-Drama „Deserteur!“ zeigt wahre Schicksale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2 4

TMK Köstendorf

Liebe Freunde der Musik und speziell der Freunde Blasmusik! DIE MUSIKKAPELLE KÖSTENDORF WURDE IM JAHRE 1894 GEGRÜNDET VON ........ interessiert es wen?? das freut uns, bitte nachlesen unter www.tmk-koestendorf.at/chronik :-) . Die Musikkapelle Köstendorf ist eine dynamische Musikkapelle aus dem nördlichen Flachgau, im Alter zwischen 13 und 63 Jahren, nicht übermäßig groß, aber gut! Eines vorweg, wir sind die beliebteste Kapelle im Ort Köstendorf! Möglicherweise auch über die Grenzen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Altmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Diese fünf Straßwalchnerinnen genießen die kostenlose Fahrt mit der Plusregion-Shopping-Limousine.
6

Plusregion-Shopping Limousine Freitag und Samstag im Einsatz

STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF/NEUMARKT (fer). Die drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen feiern Ihre Frauen zum diesjährigen Weltfrauentag 2015 wieder ganz besonders. Altbekannt unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ wurde von der Plusregion ein einzigartiges und sehr vielseitiges Programm für die Damenwelt organisiert. Rund 70 Unternehmen nehmen an der Aktion am 6. und 7. März teil und lassen die Frauen der Region hochleben. Im Vordergrund stehen Prozente in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
6

Hegeschau Köstendorf: Die Jagd wird weiblicher

KÖSTENDORF. Über 1.500 Jagd-Trophäen waren bei der traditionellen Hegeschau im Flachgauer Festsaal in Köstendorf ausgestellt und wurden einer strengen Bewertung unterzogen. "Die Jägerschaft Flachgau hat im vergangenen Jahr ihren Auftrag zu hundert Prozent erfüllt. Die Grundbesitzer sind zufrieden. Die Altersstruktur für den Wildstand und die Gesundheit des Wilds sind sehr gut", so Bezirksjägermeister Josef Zauner. Zur Schau kamen auch ein Großteil der über 40 Jagd-Prüfungskandidaten. "Besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Als Rosenverkäufer tarnten sich Michaela und Alexandra Maderegger sowie Katharina Schober und Cornelia Kriechbaumer.
38

Köstendorfer Sportler kamen als Gestalten der Nacht zum Gschnas

KÖSTENDORF. "Gestalten der Nacht" lautete das Motto beim Sportler-Gschnas des USV Köstendorf. Im vollen Flachgauer Festsaal wurde gefeiert und abgetanzt zur Musik der Rondstoa. "Das ist unsere Band, die sich innnerhalb von drei Jahren in der Region ganz stark etabliert hat", freute sich Bürgermeister Wolfgang Wagner. Bei der Tombola waren als Hauptpreise Reisegutscheine, Übernachtungen in Wien und Elektrogeräte zu gewinnen. "Insgesamt verlosen wir Preise im Wert von 5.000 Euro", so Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Sportlergschnas Köstendorf

Am Samstag, 14. Februar, findet ab 20.00 Uhr der Sportlergschnas im Flachgauer Festsaal in Köstendorf statt. Das Motto lautet heuer "Gestalten der Nacht". Für musikalische Unterhaltung und super Stimmung sorgt die Coverband "Rondstoa". Es gibt auch eine große Tombola mit tollen Preisen - Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von € 800,-! Wann: 14.02.2015 20:30:00 bis 15.02.2015, 02:30:00 Wo: Flachgauer Festsaal, 5203 Köstendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tobias Krois
Den Durst von Fußball-Maskottchen Bully löschten Selina Elsensohn und Alexandra Eder.
1 22

Musiker trieben es bunt in Köstendorf

KÖSTENDORF (schw). "Wir haben im ganzen Ortsgebiet Plakatierverbot. Deshalb haben wir beschlossen, lebende Plakatständer einzusetzen", lachte Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner, der mit seinem Team für "freie Flächen" die Werbetrommel rührte. Unter dem Motto "Werbung - die besten Highlights" tummelten sich im Flachgauer Saal bekannte Getränkehersteller neben süßen Verlockungen aller Arten und Wundertüten. Kaum zu erkennen waren im bunten Treiben Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Windkraftanlagen Ja, aber bitte da wo die Wirtschaftlichkeit stimmt!

Es ist schön zu sehen, wie sich die Bevölkerung in den letzten Jahren, nicht zuletzt wegen der Ereignisse in Fukushima, in die Diskussion um erneuerbare Energie einbringt. Gerade im Nördlichen Flachgau spaltet das Thema die Gesellschaft. Ohne jetzt auf die Diskussion einzugehen ob nun Windräder für die Landschaft schön oder störend sind, dieses liegt wie vieles im Auge des Betrachters, darf man trotzdem erwähnen, dass sie Windräder in Munderfing das Landschaftsbild des nördlichen Flachgaues so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Altmann

Köstendorfer Musiker Maskenball "Werbe-Highlights" das heurige Motto

Am 24. Jänner 2015 ist es wieder soweit. DER Maskenball schlechthin in Köstendorf und Umgebung geht wieder über die Bühne. Wer nicht maskiert ist, tanzt aus der Reihe, möchte man fast meinen. Über 220 Masken wurden letztes Jahr prämiert, im Freizeitcenter Köstendorf, wo dieses Event jedes Jahr mitten in der Faschingszeit über die Bühne geht. Das Motto "Werbe-Highlights , das Beste aus der Werbung", sorgt mit Sicherheit auch heuer wieder für einfallsreiche Maskierungen. Die Newcomerband aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Altmann
Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner möchte im kommenden Jahr viel für den Hochwasserschutz erreichen.

Dem Hochwasser 2015 Paroli bieten

KÖSTENDORF (fer). Von der Wasserwirtschaftsabteilung des Landes wurde ein Gefahren­zonenplan im Gemeindegebiet von Köstendorf erstellt. Hier wird das Gefah­renpotential eines Jahrhundert-Hochwasser-Ereignisses sichtbar. Zwei wesentliche Flächen wären hier bedroht: Westlich von Köstendorf bestünde aufgrund anschwel­lender Flüsse Überschwemmungsgefahr. Und im Bereich Weng, beim Eisenbahn­-Durchlass Richtung Wenger Moor, könnten Wohnobjekte überflutet werden. In Köstendorf möchte man aber in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick und der Straßwalchner Optikermeister Rene Bachmaier. | Foto: Plusregion

Plusregion Händler bestens gerüstet für Weihnachten

STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF (fer). Die Plusregion-Unternehmer starteten Ende November mit einer gemeinsamen Werbeinitiative in die Weihnachtszeit. Noch bis 31. Dezember beteiligen sich 64 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen am großen Weihnachtsgewinnspiel der Plusregion. Ausgeschüttet werden Gewinne im Wert von 15.000 Euro. Die Plusregion-Händler ziehen alle an einem gemeinsamen Strang und blicken dem Weihnachtsgeschäft zuversichtlich entgegen. „Mit der gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Smart Grids-Vorzeigegemeinde Köstendorf zeigt erneut auf

KÖSTENDORF (fer). In Köstendorf ist vor kurzem der erste Solarstromspeicher Salzburgs in Betrieb genommen worden. Damit können sich die Besitzer der Solaranlagen bis zu zwei Drittel selbst mit Strom versorgen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Mein E-Auto

Sehr geehrte Leser Es ist sehr leicht möglich als Zweitauto auf die Elektromobilität auszuweichen. Indem ich auch eine PV Anlage besitze und meine Frau das Auto unbedingt braucht weil wir von den Öffis zu weit weg wohnen ist es unabdingbar ein Zweitauto zu besitzen. Es ist aber bei diesen Strecken sehr leicht möglich auf ein E-Auto auszuweichen und damit die Umwelt zu schonen. Mit einem Lastmanagment kann man das Auto zum Großteil mit der eigen Produzierten Energie zu laden und somit sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alfred Rieder

Köstendorfer fahren mit Öffis günstiger

KÖSTENDORF (fer). Die Gemeindevertretung von Köstendorf hat am 20. November auf Initiative der SPÖ eine Förderung für Jahreskartenbenutzer des öffentlichen Verkehrs beschlossen. Mit der sozial gestaffelten Förderung werden künftig bis zu 180 Euro zugeschossen. Jede Jahreskarte wird mit mindestens fünf Prozent der Kosten gefördert. Die notwendigen Mittel werden im Budget 2015 gesichert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Adelheid Semisch
6

Umfrage Plusregion: Welchen Adventkalender haben Sie?

Adelheid Semisch, Krabbelstubenleiterin „Bei uns zuhause gibt es einen selbst gebastelten Adventkalender, der mit Süßigkeiten und Gutscheinen gefüllt ist. Das ist auch für meine Teenager immer wieder eine willkommene Überraschung.“ Martin Perwein, Kaufmann „Ich gönne mir einen Bier-Kalender von der Brauerei Gusswerk. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gehört es für mich dazu, ein Seidl Bier zu trinken. Damit belohne ich mich ein bisschen selbst.“ Verena Dornetshumer, Einzelhandelskauffrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Jasmin Aigner in ihrem neueröffneten Geschäft Der Dorfladen in Köstendorf. | Foto: Plusregion

Neueröffnung in Köstendorf: Der Dorfladen

KÖSTENDORF (fer). Kürzlich eröffnete im Ortszentrum von Köstendorf ein neues Geschäft. Im Dorfladen von Jasmin Aigner finden man viele Besonderheiten rund um das Thema Genuss und Dekoration. Die Freude am Genuss und an der Arbeit haben aus einem Traum eine Idee, und aus einer Idee ein Geschäft werden lassen: Am ehemaligen Standort vom Getränkemarkt Struber hat die engagierte Jungunternehmerin ein kleines aber feines Geschäft mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Kaffee, Tee, Gewürze, Essig,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
54

Bezirkslandjugendball - Köstendorf

KÖSTENDORF: Der legendäre Bezirksball der Landjugend Flachgau fand am Samstag im Flachgauer Festsaal in Köstendorf statt. Nach dem Auftanz machten sich gleich die Mädls auf den Weg um die Lebkuchenherzerl für die Herzerlkönigin zu verkaufen und beim Schätzspiel musste geschätzt werden, wie lang der Faden aus dem das Landjugendlogo gemacht wurde, in Millimeter ist. Für die passende Musik sorgte die Band "Bergweltschwung". Auch heuer kamen die meisten Landjugenden schon sehr früh, so herrsche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

NEU - Väterfrühstück in Köstendorf

Väterfrühstück: Für Väter mit Kindern von 0-5 Jahren", Offene Eltern-Kind-Gruppe mit Franz Brandstätter, Sa., 8. 11., 9.00 Uhr, Eltern-Kind-Zentrum Köstendorf (Gemeindeamt Untergeschoß), ANMELDUNG bis 6. November 2014: Martha Schober, Tel. 0664 3150056 Wann: 08.11.2014 09:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchenstraße 5, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
V.l.: Wolfgang Wagner, Mag. Martina Berthold MBA, Mag. Edeltraud Zlanabitnig-Leeb (Katholisches Bildungswerk Salzburg), Andreas Gutenthaler, Waltraud Helminger, Mag. Franziska Dürr, Elisabeth Marqui, GR Kan. Simon Mödlhammer. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Zehn Jahre Frauentreff Köstendorf

KÖSTENDORF (fer). Mit einem bunten Fest feierte der Frauentreff Köstendorf sein zehnjähriges Bestehen. Schwerpunkte wie das Thema Lebensumbrüche und Lebenskrisen, kontinuierliche Angebote wie Feldenkrais und Fastengruppen und eine breite Palette an Themen zieht immer neue Interessierte an, die regelmäßig an den monatlichen Veranstaltungen des Frauentreffs teilnehmen. Als Gratulanten stellten sich Simon Mödlhammer, Pfarrer i. R. und Bürgermeister Wolfgang Wagner ein. „Das Geld mit dem das Land...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Buntes Treiben am Stand von Friseurmeisterin Christine Haas. | Foto: Plusregion
6

Großer Andrang bei erster Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (fer). Am Mittwoch informierten 20 erfolgreiche Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen interessierte Schüler und Eltern im Rahmen der ersten Plusregion-Lehrlingsmesse „Wirtschaft informiert Schule“ zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Über 150 Schüler folgten der Einladung der Plusregion und informierten sich in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule in Straßwalchen zu 25 verschiedenen Berufen. Das Angebot an Berufen war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Zwergkaninchen-Projekt im Sonderpädagogischen Zentrum Köstendorf | Foto: Gde. Köstendorf

Erfolgreich mit Zwergkaninchen

KÖSTENDORF (fer). Damit Schüler mit besonderen Bedürfnissen Ziele erreichen und diese um­setzen lernen, wurde vor einem halben Jahr das Zwergkaninchen-Projekt im Sonderpädagogischen Zentrum Köstendorf ins Leben gerufen. Ein kastriertes männliches und ein weibliches Kaninchen aus dem Tierheim Seekirchen wurden von den beiden Projektleiterinnen Claudia Moder und Claudia Mitterbach nach Köstendorf geholt. Köstendorfer Betriebe und Landwirte fungieren als Sponsoren für das Projekt. Ein Freigehege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.