Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Der Damenmodehersteller Gerry Weber brachte Donnerstagabend einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht in Wien ein. Sämtliche Filialen des Bekleidungsanbieters werden hierzulande geschlossen, rund 75 Vollzeitbeschäftigte sollen davon betroffen sein. | Foto: Alfred Kaipal
2

Filialen schließen
Modeanbieter Gerry Weber auch in Österreich pleite

Der deutsche Damenmodehersteller Gerry Weber befindet sich seit April in einem Insolvenzverfahren. Wie das Unternehmen nun mitteilt, hat auch die Tochtergesellschaft in Österreich am Donnerstagabend einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht in Wien eingebracht. Sämtliche Filialen des Bekleidungsanbieters werden hierzulande geschlossen, rund 75 Vollzeitbeschäftigte sollen davon betroffen sein. ÖSTERREICH. Die Pleitewelle hat in den vergangenen Wochen an Fahrt aufgenommen. Neben kika/Leiner,...

  • Maximilian Karner
Am Freitag gab Forstinger Teile seines Sanierungskonzeptes bekannt, das die Fortführung des Unternehmens sichern soll. So werden elf der 86 Filialen mit Ende August geschlossen, wovon rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen seien.  | Foto: Forstinger
Aktion 3

Rund 50 Mitarbeiter betroffen
Forstinger schließt elf Standorte

Ende Juni wurde bekannt, dass die Autozubehörkette Forstinger erneut in die Insolvenz geschlittert ist. Schuld daran seien die Corona-Pandemie, Teuerung und die damit verbundene gesunkene Kaufkraft in der Bevölkerung. Am Freitag gab Forstinger nun Teile seines Sanierungskonzeptes bekannt, das die Fortführung des Unternehmens sichern soll. So werden elf der 86 Filialen mit Ende August geschlossen, wovon rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen seien. Zudem arbeite Forstinger an einem...

  • Maximilian Karner
Die Möbelkette Kika/Leiner muss aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Hälfte ihrer Filialen schließen. 1.900 Mitarbeitende verlieren deshalb ihren Job. Nun kündigte die Geschäftsführung an, dass das Unternehmen ein Sanierungsverfahren einleiten werde.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Mitarbeiter werden dennoch entlassen
Kika/Leiner meldet Insolvenz an

Die Möbelkette Kika/Leiner muss aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Hälfte ihrer Filialen schließen. 1.900 Mitarbeitende verlieren deshalb ihren Job. Nun kündigte die Geschäftsführung an, dass das Unternehmen ein Sanierungsverfahren einleiten werde. Während verunsicherte Kundinnen und Kunden beruhigt werden, zeigen sich das AMS und das Arbeitsministerium zuversichtlich, dass die betroffenen Mitarbeitenden rasch an neue Unternehmen vermittelt werden können.   ÖSTERREICH. "Die Entscheidung...

  • Maximilian Karner
Die Firmengeschichte von Salzburg Schokolade reicht mehr als 125 Jahre zurück.  | Foto: Salzburg Schokolade
3

25 sollen gehen
Große Kündigungswelle bei Salzburg Schokolade

Wie der ORF berichtete, wurde bei der Salzburg Schokolade in Grödig, in einer Betriebsversammlung offen kundig, dass ein Teil der Produktion stillgelegt werden soll. Die Geschäftsführung habe dies gegenüber dem ORF bestätigt.  GRÖDIG. Durch die Stilllegung der Produktion würden 25 Angestellte ihren Arbeitsplatz verlieren. Welcher Mitarbeiter und Mitarbeiterin von der Kündigung betroffen sei, ist noch nicht klar. Die Verkleinerung der Produktion sei aus wirtschaftlichen Gründen nötig. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Seit 1992 hat der Rechtsschutz der Arbeiterkammer Kärnten rund 310,8 Millionen Euro für die Rechte seiner Mitglieder erstritten | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer Kärnten: 26,1 Millionen Euro für Arbeitnehmer erkämpft

Durch das Einschreiten der Arbeiterkammer-Rechtsexperten wurden 26,1 Millionen Euro, in 77.804 Anfragen erkämpft. Der Rechtsschutz der Arbeiterkammer Kärnten hat im Vorjahr 77.804 Anfragen in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bearbeitet. Durch die Rechtsexperten der Arbeiterkammer wurden 51.903 telefonische Auskünfte erteilt. In der Arbeiterkammer Klagenfurt und den weiteren sechs Bezirksstellen fanden insgesamt 23.163 persönliche Beratungen statt. Schriftlich, also per Mail, Brief...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Diese Pleite ist doch hausgemacht

KOMMENTAR von Angelika Pehab Beängstigend ist die Stimmung bei der dayli-Betriebsversammlung. In einem übervollen Raum schauen gut 60 adrett gekleidete Damen mittleren Alters gespannt nach vorne, um die monatelange Verunsicherung durch handfeste Information zu ersetzen. Lange haben sie sich – nicht zuletzt durch dayli-Vorgänger Schlecker – schlechte Arbeitsbedingungen und noch miesere Wertschätzung gefallen lassen müssen. Die einen mit der Begründung, als Frau sowieso nichts Besseres zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.