Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Nino Weld hat sich den Leerstand in der Lederergasse 26 geschnappt, um seine neuesten Kreationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: MeinBezirk.at

Vernissage am 20. April
Leerstand in Lederergasse wird Kunst-Atelier

Am 20. April eröffnet Nino Weld seine Ausstellung in einem leerstehenden Geschäftslokal in der Villacher Lederergasse. Dabei setzt er erstmals seit Ewigkeiten auf kleinere Formate. VILLACH. Die meisten kennen den Villacher Graffiti-Künstler Nino Weld aufgrund seiner großformatigen Kunstprojekte. Auf seine Kappe gehen etwa die Komplettgestaltung des ehemaligen Hotels Birkenhof auf der Gerlitzen, der Gasturm der Villacher Saubermacher und die Graffiti-Front vom Stadthotel "Das Villach" in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Neue Graffitis für die Fassade des Mistplatz Ottakring. | Foto: PID/VOTAVA
2

Kunst in Ottakring
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

Neuerdings kann man an den Außenmauern des 48er-Mistplatzes in Ottakring einige Graffiti-Kunstwerke bestaunen, die von lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden. WIEN/OTTAKRING. In der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring befindet sich nicht nur der bekannte 48er-Mistplatz, sondern neuerdings auch eine "Street Art Open Gallery". Insgesamt acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun als "Freiluftgalerie" zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kevin Chi
Urban Playground Festival 2023 | Foto: Urban Playground
2

Hip-Hop-Kultur im Lendhafen
Urban Playground Festival 2023

Urban Playground Festival 2023 15. Juli 2023 Lendhafen / KlagenfurtFreier Eintritt -> Freiwillige Spenden/Unterstützung wird gerne angenommen Das Urban Playground Festival kehrt in diesem Jahr mit einer bahnbrechenden Feier der Hip-Hop-Kultur zurück. Am 15. Juli 2023 verwandelt sich der Lendhafen in Klagenfurt in den ultimativen Treffpunkt für Hip-Hop-Enthusiasten. Das Festival bietet eine fesselnde Mischung aus Rap-Konzerten, DJ-Sets, einem packenden Breaking-Battle im Seven-to-Smoke-Format...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3

Graffiti-Kunst
Farbenfrohes Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer haben Volksschulkinder die Außenmauer beim Bildungscampus in Gnigl farbenfroh gestaltet. SALZBURG. Bunte Figuren verschönern seit Kurzem die Außenmauer entlang des Bildungscampus in Gnigl. In sechs Workshops halfen mehr als 60 Kinder der Volksschule mit, ihrer Schulumgebung einen neuen bunten Farbklecks zu verpassen. Unter der Leitung von Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer entstand so ein über 15 Meter langes Kunstwerk. „Es ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bilder können sich durchaus sehen lassen. | Foto: Sektkellerei Inführ/Stella Schlatte
2

Sektkellerei Inführ
Street Art im "Sektkeller"

KLOSTERNEUBURG. Street Art Künstler "Stinkfish" verzierte zwei Tanks in der Sektkellerei Inführ. Das Ergebnis kommt gut an. Kunst oder Schmiererei? Bei nahezu keiner anderen Kunst, gehen die Meinungen so auseinander wie bei Graffiti. In Klosterneuburg ziert nun ein neue "bunte Wand" die Sektkellerei Inführ. Und zumindest hier steht fest: Das ist in der Tat Kunst. Künstler aus dem Ausland Der in Kolumbien aufgewachsene Street Art Künstler "Stinkfish" reiste in die Weinstadt Klosterneuburg. Sein...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller und Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler vor dem Graffiti auf der Trafostation beim Alpenzoo. | Foto: IKB

Thaurer Künstler verewigt sich
Neues Kunstwerk ziert Trafostation beim Alpenzoo Innsbruck

Die Trafostation beim Alpenzoo Innsbruck bekam kürzlich einen neuen Anstrich. Verantwortlich für das bunte Kunstwerk ist der Thaurer Künstler Robert Lechner. INNSBRUCK/THAUR. Dass Trafostationen in ihrer Farbe eher schlicht gehalten werden, ist in den meisten Fällen Usus. Nicht so beim Alpenzoo Innsbruck. Dort ziert seit geraumer Zeit ein kunstvoll gestalteter Bär die Transformatorstation. Das Graffiti stammt vom Thaurer Künstler Robert Lechner, der von den IKB und den Alpenzoo den Auftrag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Marlene Hirsch, Andreas Hirsch, Katharina Hirsch, Sarah Kupfner, Pia Kletzl und Fabian Spring (v.l.) trieben es bunt | Foto: Sabine Bauer

Graffiti Kunstwerke
Dorferneuerung und Jugend , passt das zusammen?

SPARBACH. Dorferneuerung und Jugend , passt das zusammen? "Ja sicher, wenn Aktivitäten oder Interessante Projekte für die Jugend organisiert werden" so Sabine Bauer Obfrau des Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach. So wurde für die Jugend ein Graffiti-Workshop direkt in Sparbach durchgeführt. Dazu konnte die Graffitikünstlerin SIUZ Sarah Kupfner aus Gars am Kamp gewonnen werden. Die sehr talentierte und mit 25 Jahren Berufserfahrung Künstlerin gestaltete nach Theorie und Ideenfindung eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juni 2022. Salzburg-Bundesland: Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen befinden sich im Uniklinikum Salzburg. Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg Pinzgau: Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Citypeach Graz, Gernot Passath, Street Art
8 4 14

Street Art von Gernot Passath beim Citypeach Graz!

Graffiti-Kunst zur Verschönerung vom Grazer Citypeach, bei der Erzherzog-Johann-Brücke an der Murpromenade. Graz ist der Geburtsort vom Künstler Gernot Passath (1984) und er ist in der Oststeiermark aufgewachsen. Er absolvierte sein Diplomstudium für Informationsdesign mit Schwerpunkt Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz (2004 bis 2009) und ein Auslandssemester an der Kunstfakultät in der Universitätsstadt Valencia in Spanien. Auch ein Auslandspraktikum in Hamburg im Bereich Werbung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Seine Namens-Graffitis könnten ein schönes Geschenk für die Liebsten sein. | Foto: Hawlicek
Aktion 3

Graffiti-Kunst
Simmeringer Künstler Hawlicek macht die Welt bunter

Vom Autospengler zum selbstständigen Künstler: So machte der Simmeringer Thomas Hawlicek seinen Traum zum Beruf. WIEN/SIMMERING. "Malen war lange nur das Ventil zum stressigen Job in der Werkstätte. Irgendwann spürte ich dann, dass es so nicht weitergehen konnte. Ich wollte mich selbst verwirklichen", erzählt der Simmeringer Thomas Hawlicek. Der 37-Jährige ist am Thürnlhof aufgewachsen und lebt noch heute am Leberberg. War er in der frühesten Phase seiner Kindheit "nur" vom Zeichnen begeistert,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Phlipp Netolitzky will die Bevölkerung miteinbeziehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 5

"Mural City"
Die Bezirkshauptstadt Scheibbs wird immer bunter

Mit Streetart soll die Stadt Scheibbs unter Einbeziehung der Bevölkerung umgestaltet werden. SCHEIBBS. "Auf Streetart trifft man normalerweise in erster Linie im urbanen Raum. In meiner Heimatstadt Scheibbs kann man sich aber von der Natur und der Ruhe inspirieren lassen, wodurch völlig neuartige Dinge entstehen können", erklärt Philipp Netolitzky, der vor mittlerweile 14 Jahren das Netzwerk "iOnArt" ins Leben gerufen hat, um Künstlern aus aller Welt eine Plattform für ihre kreative Betätigung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommt (wieder) nach Frohnleiten: Georg Dinstl | Foto: KK
3

Frohnleiten
Georg Dinstl: Ein Künstler kommt wieder "nach Hause"

Gewisse Leichtigkeit: Das Narrenkastl in Frohnleiten zeigt bis Ende August die Kunst von Georg Dinstl. Georg Dinstl ist in der heimischen Kunstszene längst ein großer Name. Geboren in Wien, aufgewachsen in Frohnleiten und heute in Graz zu Hause, bringt er im wahrsten Sinne des Wortes einen Ausschnitt aus seinem Schaffen in die Stadtgemeinde. Bis Ende August ist dieser im Kunst off-space Narrenkastl am Hauptplatz zu sehen. Kunst im Kollektiv "Es ist schwer geworden, als Star zu starten", hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis 8. August können Künstler ihre Entwürfe für die Neugestaltung der Fassade der Stadtgalerie einreichen. | Foto: Stadtgalerie

Klagenfurt
Neues Fassadendesign für Klagenfurter Stadtgalerie gesucht

Wer gestaltet die Stadtgalerie-Fassade neu? Die Abteilung Kultur sucht Künstler, welche der Außenfassade in der Theatergasse einen neuen Anstrich verpassen. Bis 8. August können Entwürfe online eingereicht werden, als Preisgeld winken 1.500 Euro. KLAGENFURT. Im Zuge der aktuellen Graffiti Ausstellung "UMLACKIERT" soll passend zur Finissage auch die Außenfassade der Stadtgalerie „umlackiert“ werden. „Um nicht einen Künstler oder eine Künstlerin zu bevorzugen, führt die Abteilung Kultur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Unterstützung gab es von Künstler Omar Nazzal (vorne Mitte). | Foto: Brandl
4

GTVS Hammerfestweg
Graffiti-Wand von Schülern gemalt

Die vierte Klasse der GTVS Hammerfestweg durfte sich in der letzten Schulwoche noch kreativ austoben. WIEN/DONAUSTADT. Die vierte Klasse der GTVS Hammerfestweg startete mit einem besonderen Projekt in die Ferien. Gemeinsam mit Künstler Omar Nazzal gestaltete sie eine Schulmauer künstlerisch. Das Motiv ist eine Mischung aus dem Wappen des Ortes Hammerfest und den Gedanken der Kinder zum Thema Abschluss und Schule. Sie haben das erste Graffiti-Projekt für die Schule umgesetzt.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik. | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
2

Gymnasium Landeck
Auf den Spuren des Street-Art Künstlers Banksy

LANDECK. Nachdem sich die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck mit dem britischen Street-Art Künstler Banksy beschäftigt hatten, wurden sie kurzerhand selbst aktiv und gestalteten eigene Schablonen, due Stencils genannt werden.  Stencil-Bilder nach bekanntem Vorbild"Nachdem wir etwas über den britischen Street-Art Künstler Banksy gelernt hatten, machten wir uns an die Arbeit, unsere eigenen Stencils (Schablonen) zu machen. Zuerst haben wir uns ein Bild ausgewählt und es in GIMP so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sozialarbeiter Dragoslav "Spirko" Spiridonovic und Gino Spanseiler (v.l.) haben einige Graffitis gemeinsam umgesetzt.  | Foto: Brandl
5

Wiener Jugendzentren
Betonmauer durch Graffitiprojekt jetzt bunt

Die graue Betonwand entlang der Prager Straße 20 ist dank Jugendzentrum jetzt kunterbunt. FLORIDSDORF. Tagtäglich fahren unzählige Autofahrer und Öffibenutzer bei der früher grauen Wand an der Prager Straße 20 vorbei. Jetzt ist die Betonmauer zum Hingucker geworden. Zwei Stammbesucher des nahe gelegenen Jugendzentrums haben dort über den Sommer ein Graffitikunstwerk realisiert. Unterstützung hatten sie von der Organisationsabteilung der Zentralen Geschäftsstelle und dem Jugendarbeiter Dragoslav...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Bürgermeister Rupert Dworak, C. Gina Huber, Stadtrat KommR Peter Spicker (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Graffiti-Röhre für Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Ist es ein Teil der Jugendkultur oder Sachbeschädigung? Kunst oder Vandalismus? Egal. Denn in Ternitz kommt man den Graffiti-Urhebern nun entgegen. (unger). Nahezu immer ist Graffiti jedoch illegal. Die Stadtgemeinde Ternitz geht einen anderen Weg. Stand in dem von Jugendstadträtin Jeannine Schmid und den Jugendgemeinderäten Kristin Stocker und Erik Hofer initiierten Projekt "Ternitzer Jugend gegen Vandalismus" im März des Vorjahres noch die Bewusstseinsbildung im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 4 6

Chaos Company

Chaos Company - eine künstlerische Vereinigung unabhängiger Künstler, die unter der gemeinsamen Marke Kunstprodukte namens Chaos kreieren - sei es Kunstzeitungen, Grafik, Literatur, Musik, Performance und nicht zuletzt auch Street Art. Die Gruppe wurde 2012 in Olomouc gegründet und wächst seitdem stetig. Die Hauptidee des gesamten Projekts ist es, die Kreativität und das künstlerische Gefühl der Menschen zu wecken. Die Arbeit der Gruppe versucht, ein weites Gebiet zu inspirieren.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5 4

Die Kraft der Stille

Das größte Wandbild, das in Olomouc ausgestellt ist, stammt vom indonesischen Künstler Wild_Drawing, der für seine realistischen Zeichnungen auf der ganzen Welt bekannt ist. Auf dem Mühlengebäude aus dem 17. Jahrhundert hat WD eine Prinzessin mit einem Adler als Symbol von Olomouc abgebildet. Bild mit dem Titel Die Kraft der Stille wurde an 6 Tagen und 10 Stunden pro Tag sowohl bei sonnigem Wetter als auch bei Regen geschaffen. WD hat sich zu Recht in den sozialen Medien und sogar auf den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch & Stadt Gmunden
Wand an der Bahnhofstraße im neuen Graffiti-Farbkleid

GMUNDEN. Wer über die Bahnhofstraße ins Zentrum von Gmunden fährt, kommt nicht an der 40 Meter langen und ca. 2,5 Meter hohen Betonwand vorbei. Seit wenigen Tagen ist dieser Weg um ein modernes und farbenfrohes Kunstwerk reicher. Die Idee und Umsetzung des einzigartigen Werkes stammt aus den Farbdosen des Mondseer Graffiti-Künstlers Markus „Max“ Wesenauer von Max Art Design. „Gmundner Milch und die Stadt Gmunden sind seit Jahrzehnten eng mit einander verbunden. Mit diesem Graffiti-Projekt wurde...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Street Art in der Bezirkshauptstadt: Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit mehr als 20 internationalen Künstlern viel Farbe in die Stadt. | Foto: Philipp Netolitzky
4 2 11

iOnArt
Künstler treiben's bunt in der Scheibbser Stadt

Der Scheibbser Philipp Netolitzky bringt mit seiner Plattform iOnArt viel Farbe in die Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Aufmerksamen Spaziergängern, die sich durch die Bezirkshauptstadt bewegen, wird wohl kaum entgangen sein, dass in Scheibbs einige Mauern und Hauswände mit aufwendig gestalteten Graffitis, die den Geschmack ansprechen, verschönert wurden. Street Art im öffentlichen Raum Hinter diesen Aktionen steckt der Scheibbser Philipp Netolitzky, der die Künstler-Plattform iOnArt ins Leben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
einzigMARKTig (Foto von 2017)

Sa, 16. Juni 2018 ab 16:00 Uhr: einzigMARKTig

einzigMARKTig 2018 Von 16. Juni 2018 um 16:00 bis 17. Juni 2018 um 4:00 einzigMARKTig geht in die zweite Runde! Für alle, die es letztes Jahr genossen haben und die, die es nachholen müssen! Der Benediktinermarkt – ein Ort der Begegnung und Bewegung – wird auch dieses Jahr wieder als neue „Bühne“ für junge Kulturinszenierungen genutzt. Von lokalen live Djs und livepaintings aus der Kärntner graffiti-artist-scene, performances und „mini-mini“ specials – bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Die mühsame Suche nach den Schmierern

Über "Graffiti-Künstler" und ihren Spuren in sozialen Netzwerken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind allgegenwärtig, die mehr oder weniger kunstvollen Graffiti-Schmierereien auf Unterführungen, Bahnhöfen und Hausmauern. Selten können die Sprayer von der Polizei auf frischer Tat ertappt werden. Da sind Wahrnehmungen aus den Reihen der Bevölkerung umso wertvoller. Aber es geht auch einfacher. Den sozialen Netzwerken sei Dank, halten manche Personen mit ihren Taten nicht hinter dem Berg und präsentieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.