Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Luis aus Südtirol im neuen Werbevideo von MPREIS. | Foto: Screenshot FB
2

In geheimer Mission
Neues MPREIS-Video mit Luis aus Südtirol begeistert

ABSAM. Die Firma MPREIS hat für ihr neustes Werbevideo, den bekannten Kabarettisten und Entertainer Luis aus Südtirol engagiert. Der Komiker ist auf geheimer Mission und erklärt in seiner witzigen Art, woher die täglich frischen Hühnereier von MPREIS eigentlich herkommen. Schauplatz für das spektakuläre Video samt Drohnenflug ist die M-Preis-Filiale in der Gemeinde Absam. Ein Kunde geht Einkaufen und entdeckt, dass alle Eier im Regal vergriffen sind. Doch da kommt plötzlich Luis aus Südtirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fiebert der Premiere von "Sing Halleluja!" auf der Praterbühne entgegen: Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider. | Foto: Moni Fellner
1 2

Praterbühne
Kabarettist Stefan Haider feiert Premiere

Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider feiert am 8. Juni mit "Sing Halleluja!" auf der Praterbühne Premiere. Er ist zweifelsohne einer der lustigsten Lehrer Österreichs. Seinen Humor teilt er nicht nur mit seinen Schülern, sondern auch auf der Kabarettbühne. Die Rede ist von Stefan Haider, der soeben sein neues Programm fertiggestellt hat. Darin beschäftigt sich der 48-Jährige mit Themen wie Distance Learning, Zwangs-impfung oder der Welt nach der Pandemie. Ein Großteil der Pointen ist...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kabarettist Gabriel Castañeda freut sich, dass er endlich wieder auf der Bühne stehen kann! | Foto: Castañeda
3

Kultur Neustart
Der Comedy Provinz Prinz ist zurück!

LANDECK (tth). “I’ll be back” hätte wohl 'Schwarzeneggers Cousin Albert' vor rund sieben Monaten gesagt! Nun ist es endlich soweit - nach der viel zu langen Auftrittspause geht es für den Strenger Kabarettisten Gabriel Castañeda wieder auf die Bühnen des ganzen Landes. Als der letzte Vorhang fiel... Als ‘Prinz der Provinz’ wurde Gabriel Castañeda mit seinem Soloprogramm gefeiert und besonders als Pveronika strapazierte er die Lachmuskeln, bis im März 2020 erstmals abrupt der letzte Vorhang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Beste Unterhaltung garantiert mit Kabarettist Bernhard Lentsch in der arena365. | Foto: Gernot Kerth

Ein funtastischer Abend
Kirchberg freut sich auf Kabarettist Bernhard Lentsch

Es wird „Funtastisch“ mit Kabarettist Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai, um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. KIRCHBERG. Bernhard Lentsch ist Kennern der Kultur- und Kabarettszene seit vielen Jahren ein Begriff und auch immer wieder im ORF bei Sendungen wie „Fakt oder Fake“ zu sehen. Mit seinem insgesamt vierten Bühnenprogramm „Funtastisch“ kommt Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai 2021 in die arena365 Kirchberg. In unserer Spaßgesellschaft wird das Leben zum Event, lustig und makellos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der neue Termin für den Luis aus Südtirol ist der 14. Oktober 2021. Alle bisher gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, die Karten für den neuen Termin sind bereits im Vorverkauf erhältlich. | Foto: Showtime Agency
1

Vorstellung verschoben
Luis aus Südtirol am 14. Oktober 2021 im FoRum

Neuer Termin! Eingefleischte Fans sind jetzt sicherlich enttäuscht, denn die geplante Veranstaltung im Mai 2021 musste erneut verschoben werden. Der neue Termin ist für den Herbst angesetzt. RUM. Die geplante Vorstellung von Luis aus Südtirol, die ursprünglich am 14. Oktober 2020 im FoRum Rum geplant und bereits auf den 27. Mai 2021 verschoben worden war, musste nun ein weiteres Mal verschoben werden. Der neue Termin ist der 14. Oktober 2021. Alle bisher gekauften Karten behalten ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Kosch kam via Livestream zum Publikum nach Hause.  | Foto: Hofmüller (4x)
4

Culturestream
Die Highlights von und mit Martin Kosch

Diesmal gab es Kabarett im Livestream aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Peter Fritz und die Stadtgemeinde Gleisdorf luden den "Wuchtelkaiser" Martin Kosch ein. "Keine Ahnung, aber trotzdem" lautet sein aktuelles Programm, aber auch alt Bekanntes hat Kosch an diesem Abend präsentiert.  Kennen auch sie Menschen, die von bestimmten Themen überhaupt keine Ahnung haben, aber sich trotzdem groß einen aufsprechen? Frei nach dem Motto: „Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung“. Das neue Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er jetzt Geschichten für Kinder.  | Foto: Alex List
3

Individuelle Geschichten für Kinder
Mit "Opa Franz" bringt Alexander Sedivy Kinder zum Lachen (MIT GEWINNSPIEL)

Alexander Sedivy ist Kabarettist, Autor und Musiker. Mit "Opa Franz" erzählt er nun Geschichten für Kinder. Das Besondere: An bz-Leser verlost der Leopoldstädter nun gleich mehrere Geschichten. „Warum ich mit meinen Talenten nichts Berufliches mache, hat mich ein Freund gefragt. Das hat mir zu denken gegeben und ich hab mich für ein Kabarett-Casting angemeldet“, erzählt Alexander Sedivy vom Beginn seiner Karriere als Kabarettist, die schon fast zwanzig Jahre zurückliegt. Bis heute bereut es der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
„Gute Nacht Österreich“: Peter Klien (links) und Gag-Autor Christian Schwab mit dem österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“ | Foto: Privat
3

Christian Schwab
Der Gag-Lieferant aus dem Lavanttal

Die ORF-Sendung „Gute Nacht Österreich“ erhielt den österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“. Der Kärntner Christian Schwab hat als Gag-Autor großen Anteil daran. Der gebürtige Lavanttaler im Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Auf welchen Gag aus Ihrer Feder waren Sie heuer besonders stolz? CHRISTIAN SCHWAB: Stolz bin ich auf meine kleine Tochter, aber nicht auf Gags. Was mich jedoch freut ist, dass mir nach doch sehr vielen Jahren im Geschäft noch immer sehr viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Christian Jeschko
7

Pomper in der Kulisse
Premiere des neuen Programs von HARALD POMPER "Das wird man ja noch sagen dürfen"

Herr P. hat es geschafft: Ein wuchtiges Haus (die Kredite werden pünktlich abbezahlt), ein polierter SUV, ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll. Auch bei Frau B. läuft es nach Plan. Im Designerschrank hängen Blusen von Louis Vuitton, dank einer Therapie hat sie - wie empfohlen - durchschnittlich 2,35 Mal Sex pro Woche (ab & zu sogar gerne) und ihre Karriereleiter zeigt steil nach oben. Doch warum zur Hölle beschleicht die beiden nachts so ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Jeschko
"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Hons Petutschnig spiele in der ausverkauften Raabursprunghalle in Passail | Foto: Hofmüller (11x)
11

Kabarett Abend
Der Wutbauer "Hons" gastierte in Passail

Dunkle Wolken ziehen auf über dem Land, wo die Schlatzinger wohnen. Was haben der Zutzelbauer, der Kloatzenbauer und der Dorfpfarrer gemeinsam? Allen Dreien ist vor Kurzem die Frau davongelaufen. Auch die Ehe vom Petutschnig Hons ist in Gefahr. Mit seiner Figur des Wutbauern tourt der Kärntner schon seit geraumer Zeit erfolgreich durch Österreich. Jetzt gastierte er mit "Der Teufel fährt Lada" in  Passail Wolfgang Feistritzer wuchs im Maltatal auf. Er maturierte 1999 an der HBLFA für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kleinkunst-Start: Gregor Seberg gastiert vom 3. bis 5. September im Theatercafé in der Mandellstraße.  | Foto: Jan Frankl
1 9

Kleinkunst ganz groß
Kabarett und Eierspeis kehren zurück

Mit September weht wieder frischer Wind an den Grazer Kabarettschauplätzen, so auch auf der Kleinkunstbühne Hin & Wider im traditionsreichen Theatercafé. Die letzte Vorstellung datiert am 7. März, sechs Monate später eröffnet Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg, allseits bekannter Kommissar der Fernsehserie "Soko Donau", den vielfältigen Kabarettreigen im Herbst. Neben etablierten Kabarettprogrammen von bekannten Namen wie Martin Kosch, Clemens Maria Schreiner oder Mike Supancic warten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Addnfahrer spielte im Garten der Generationen Krottendorf bei Weiz. | Foto: ChrisWittigArt

Addnfahrer
Bayrischer Kabarettist im Garten der Generationen

Der Weizer Veranstalter Kevin Lagler lotste den beliebten bayrischen Kabarettisten und Social Media-Star "Addnfahrer" auf die Bühne des Gartens der Generationen. "S'Lem is koa Nudlsubbn" – so lautet das aktuelle Programm von Thomas Willibald, wie der Kabarettist im wirklichen Leben heißt. Dank seines Humors, Charismas und seiner aufgegriffenen pointierten Alltagsgeschichten blieb im Publikum vor Lachen kein Auge trocken. Für den Addnfahrer falle der Auftritt in Weiz unter die besten drei seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einladung zum gemeinsamen Lachen und dabei Gutes tun - Martin Anker, Hermann Gritsch, Alois Kluibenschädl, Georg Marberger und Ralf Schonger stellten den Kabarettabend vor und ließen das abgelaufene Club-Jahr Revue passieren
14

Präsidentschaftsübergabe und Vorstellung Benefizabend
Lions Club West Tyrol zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Mils/Imst (mat) - Auch im Jahr der Corona-Krise bleibt der Lions Club West Tyrol seinem Motto treu und hilft unschuldig in Not geratenen Menschen aus ihrer Misere. Dafür veranstaltet man wie jedes Jahr auch heuer ein Event der Superlative. Nach der "sexiest woman" Österreichs, Nina Proll, im letzten Jahr hat man heuer den Komiker Alfred Dorfer als Star des Abends gewinnen können. Im Vorprogramm tritt "HemmiDemmi", in Imst und Umgebung aus der Faßnacht allseits bekannt, auf. "Natürlich haben wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
2

Uraufführung in Bad Ischl
Piano-Komödie SE(E)LIGER BEETHOVEN

Roman Seeliger spielt in seiner himmlischen Geschichte rund um den Schöpfer von tatatataaa alle Figuren seines Stücks: Falco hält sich für den besseren Musiker als Beethoven, Shakespeare glaubt, dass er Beethoven inspiriert hat, und Einzi, die Frau des Walzerkomponisten Robert Stolz, ist fest davon überzeugt, Beethovens unsterbliche Geliebte zu sein. Vor einem Gericht in den ewigen Taktgründen wird Ludwig vorgeworfen, er habe seine berühmte fünfte Symphonie von einem anderen Komponisten...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Markus Koschuh berichtet dreimal wöchentlich über die neuesten, skurrilsten, unglaublichsten, leidvollsten, erfundensten Nachrichten Tirols. | Foto:  stefanhuberfilms
2

Markus Koschuh
Dreimal die Woche Nachrichten vom Kabarettisten

Innsbrucks Aushängekabarettist Markus Koschuh wird ab 6. Mai jede Woche dreimal eine Nachrichtenschau unter dem Titel "Journal im Bild" (JIB) veröffentlichen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung schreibt der Innsbrucker Kabarettist, Markus Koschuh: "Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kabarettist Josef Hader stellt in Zeiten der Corona-Krise online Gratis-Shows zur Verfügung. | Foto: Lukas Beck
6

Bleib daheim
Kabarettist Josef Hader stellt Gratis-Shows zur Verfügung

Der Kabarettist Josef Hader stellt wegen der Corona-Krise Gratis-Videos seiner Shows ins Netz. REGION. Ab sofort steht auf player.hader.at ein kostenloser Video-on-demand Kanal mit Produktionen von und mit Josef Hader zur Verfügung. Den Auftakt machen die beiden Kabarettprogramme „Hader muss weg“ und „Hader spielt Hader“. Weitere Titel sind in Planung und werden in Kürze ebenfalls auf dem Player abrufbar sein. Hader spielt Hader 2011, 147min Eine Show wie aus einem Guss: Josef Hader...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein gebürtiger Halleiner – Kabarettist Ingo Vogl. | Foto: Bergauer.c
2

Kultur
Ingo Vogl glaubt an eine "neue Normalität" nach der Krise

Kulturschaffende sind oft selbstständig und haben es in der Krise immer nicht leicht. Doch der gebürtige Halleiner Ingo Vogl ist Kabarettist und nutzt diese Zeit. HALLEIN. Sämtliche Veranstaltungen bis Ende April beziehungsweise Mitte Mai mussten abgesagt werden – das trifft auch den Kabarettisten Ingo Vogl hart. Für Mai und Juni zu planen sei schwierig, weil keiner wisse, wie es weitergeht, erzählt uns der Halleiner. Seine Einnahmen sind innerhalb weniger Stunden für die nächsten Monate auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
Alfred Dorfer gastiert zwei Mal in Kitzbühel. | Foto: dorfer.at

Kleinkunst in Kitzbühel
Alfred Dorfer zwei Mal bei der Kleinkunst

KITZBÜHEL. Zwei Auftritte des Kabarettisten Alfred Dorfer bietet die Kleinkunst in Kitzbühel am Mittwoch, den 26. 2., und Donnerstag, den 27. 2., jeweils ab 20 Uhr im Café Praxmair. Dorfer, bekannter und beliebter österreichischer Kleinkunst-Star, zeigt in seinem siebenten Soloprogramm "und..." Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einen besonderen Augenblick gab es beim Auftritt von Gery Seidl, es wurde der 1.000.000ste Besucher im Forum Kloster erwartet. | Foto: Hofmüller (14x)
14

1.000.000ste Besucher im Forum Kloster
Bei Gery Seidl gab es eine Überraschung

Kurz vor dem Auftritt von Gery Seidl in Gleisdorf wurde es im Publikum spannend. Es wurde bei dieser Veranstaltung der einmillionste Besucher im Forum Kloster erwartet. Karl Niederwieser hat dabei das große Los gezogen, er darf nun bis zum Jahresende alle Veranstaltungen mit Begleitung gratis besuchen. Bürgermeister Christoph Stark, GF Manfred Oswald, Kulturreferent Alois Reisenhofer, Kulturabteilungsleiter Gerwald Hierzi , die Seele des Hauses Johann Wilfurth und das gesamte Forum Kloster Team...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

KABARETTPROGRAMM ÜBER DEN TOD
"In Wien ist der Tod das Happy End."

Wien und der Tod. Eine Liebesgeschichte. In Wien ist der Tod angeblich das Happy End, die Wiener sind ja bekanntlich morbid und deshalb darf auch über das Thema gelacht werden. Und weil man das im Kabarett am Besten kann, hat sich die Wiener Schauspielerin&Kabarettistin Lisa Schmid dem Thema angenommen. Dabei kratzt sie am Sargdeckel des Tabuthemas und versucht auf bizarr komische Weise dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

  • 9. Juni 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel, hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Orpheum Wien.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie...

Tricky Niki " GÖSSENWAHN" | Foto: Felicitas Matern
Video
  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Tricky Niki im Papierfabrik Varieté

Tricky Niki “GRÖSSENWAHN” auf der Suche nach den fehlenden 10cmManchmal schaffen Menschen Großes. Beider Geburt von Entertainer TRICKY NIKI wurde dieses Ziel nur um ein paar Zentimeter ver- fehlt. Trotzdem können heute alle darüber lachen: in seiner neuen Show „GRÖSSENWAHN“! Wahn, wenn nicht jetzt, ist die perfekte Zeit für kleineWunder und große Lacher? Etwa, wenn MultitalentTRICKY NIKI darüber sinniert, ob ein erotisches Navidas männliche Ego über kurz oder lang in die Sackgasseführt. Oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.