Kabarettist

Beiträge zum Thema Kabarettist

Gerald Fleischhacker mit seiner Tina.
1 16

Kabarett-Premiere im randvollen CasaNova

Zahlreiche Promis kamen zu Gerald Fleischhacker´s Erstaufführung von "Ich bin ja nicht deppert!". WIEN. Kabarettist und Autor Gerald Fleischhacker präsentierte im CasaNova in der Dorotheergasse sein neues Programm "Ich bin ja nicht deppert!". Natürlich eine Anlehnung an die erfolgreiche PULS-4-Serie "Bist du deppert!", in der Fleischhacker auch mitwirkt. Im neuen Programm begibt sich der Kabarettist auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Steuerverschwender und gibt Einblicke in sein...

Reinhard Nowak beim bz-Interview beim Bitzinger-Würstelstand.
1 16

bz-Videointerview mit Reinhard Nowak: "Ich lief pudelnackt durchs Gasthaus"

"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit Schauspieler und Kabarettist Reinhard Nowak. WIEN. Seit dem legendären "Kaisermühlen Blues" ist Schauspieler Reinhard Nowak nicht mehr aus dem heimischen Fernsehen wegzudenken. In seiner Rolle als Reini Pospischil wurde der in München geborene Mime österreichweit bekannt. "Es war eine wunderbare Zeit mit vielen großen Schauspielkollegen. Diese Serie ist so zeitlos und man kann sie sich heute noch anschauen", so Nowak, der sich...

Bei den Proben im "Aera": Kabarettist Andreas Ferner | Foto: Moni Fellner
1 2

Kabarettist Andreas Ferner präsentiert den "BildungsFerner"

Der HAK-Lehrer verarbeitet dabei seine Eindrücke aus seinem Lehrerjob WIEN. Mit Spannung erwartet wird das 3. Soloprogramm des Kabarettisten Andreas Ferner. Der Lehrer beschäftigt sich auch im Stück "BildungsFerner" mit seinen Lieblingsthemen Bildung und Schule. Den Stoff dazu erfährt der 42-Jährige täglich in seinem Brotjob als Lehrer. "Die Inhalte gehen mir nie aus. Es gibt ein schier unerschöpfliches Reservoir", so der Floridsdorfer im bz-Interview. Ein Lieblingsthema des Kabarettisten sind...

Kabarettist Christoph Fälbl feiert seinen 50. Geburtstag mit einer großen Gala. | Foto: Fellner
2 5

Christoph Fälbl: „Ich überlege, aus der Branche auszusteigen“

Kabarettist Christoph Fälbl feiert seinen 50. Geburtstag. Im Interview mit der bz denkt er sogar über einen Berufswechsel nach. Im Alter von 50 Jahren zieht man gerne Bilanz. Wie sieht denn deine „Halbzeitanalyse“ aus? CHRISTOPH FÄLBL: Ich bin echt sehr zufrieden mit meinem Leben. Mein Highlight war sicher der legendäre „Watzmann“, bei dem ich 25 Jahre mitwirken durfte. Es ist aber auch jedes Mal schön, wenn man 300 Menschen mit einem Kabarettprogramm zwei Stunden zum Lachen bringt. Die ziehen...

Ein Steirer in Rudolfsheim-Fünfhaus: Kabarettist Mike Supancic hat sich in Wien bereits bestens eingelebt. | Foto: Schnell
1

Mike Supancic zieht alle Register

Der Kult-Kabarettist lädt am 27.1. zur Premiere in den Stadtsaal ein WIEN. „Ich stehe mit meiner Gitarre auf der Bühne und erzähle ein, zwei Geschichten“, umschreibt Kabarettist Mike Supancic sein neues Soloprogramm. Eigentlich wollte er ein „Eisenbahn-Musical“ schreiben, das nur aus einem Lied besteht. Das sei aber schnell fertig gewesen. Es wurden ein paar Lieder mehr – und daraus das neue Programm „Im Jenseits ist die Hölle los“. Von Amy bis Tante Darin fährt Supancic alle seine Geschütze...

Kommt nach Wien: Kabarettist Michael Mittermeier gastiert am 12.10. in der Stadthalle. | Foto: Moni Fellner
4 4

Michael Mittermeier: „Wir leben in einer wilden Zeit!“

Der Comedystar über sein neues Programm, seine Ängste und seinen 50. Geburtstag. Dein neues Programm heißt „Wild“. Sind die Inhalte eine Reaktion auf die derzeitige Situation auf der Welt? MICHAEL MITTERMEIER: Der Titel war schon länger geplant, doch er passt ganz gut, denn es wird derzeit auf der Welt alles wilder und unübersichtlicher. Der Al-Kaida-Sepp geht mittlerweile nicht mehr in die Disco hinein, wenn IS-Leute drinnen sind. Das hätte ich mir nie gedacht, dass es einmal so weit kommt....

Foto: Udo Leitner

Benefiz: Kabarettist Josef Hader liest am Akkonplatz

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fixtermin für Josef-Hader-Fans: Am 14. Jänner gastiert der Kabarettist um 19.30 Uhr in der Pfarre am Akkonplatz. Hader liest aus dem Publikumserfolg "Indien", der Erlös kommt dem Nicaragua-Projekt der Pfarre zugute. Karten gibt es in der Pfarrkanzlei (01/9857526) um 18 Euro, an der Abendkasse kosten Tickets 20 Euro. Einlass ist um 18.30 Uhr – freie Platzwahl! Nähere Informationen unter www.akkonplatz.at

So sah der so beliebte Entertainer vor wenigen Wochen aus. | Foto: www.prikopa.com
1

Herbert "Happi" Prikopa ist verstorben

Der so beliebte Entertainer starb im Alter von 80 Jahren WIEN. Herbert Prikopa wurde an 30. November 1935 in Wien geboren und war ein Fernsehmoderator, Dirigent, Opernsänger, Schauspieler, Komponist, Schriftsteller, Pianist und Kabarettist. Im Jahr 1954 wurde er mit 19 Jahren jüngster Korrepetitor an der Wiener Volksoper. Nach einem Gesangsengagement an der Wiener Kammeroper wurde er Mitglied in Gerhard Bronners „Namenlosem Ensemble“ in dem Kabarettprogramm Brettl vorm Klavier. Im Jahr 1957 kam...

Kabarettstar im bz-Interview: Thomas Maurer startet sein neues Programm "Der Tolerator" am 10.11. im Stadtsaal. | Foto: Moni Fellner
2 4

Thomas Maurer: "Auf der Bühne bin ich anders"

Der Kabarettist zeigt im bz-Interview seine zwei Gesichter: ein sehr privates und eines auf der Bühne. WIEN. Derzeit ist Kabarettist Thomas Maurer noch fleißig am Proben für sein neues Programm "Der Tolerator". "Es läuft schon ganz gut. Bis zur Premiere am 10.11. werden nur noch Kleinigkeiten verbessert", sagt der 48-Jährige. Im neuen Stück geht es um das Thema Toleranz und um die kleinen Dinge des Alltags – von zu dick aufgetragenem Parfum oder Emoticons in Textnachrichten bis hin zu den...

Zwei Lehrer fiebern der Premiere am 21.9. entgegen: Andreas Ferner mit seinem Bühnenpartner Markus Hauptmann (r.). | Foto: Sebastian Wurnig

Kabarettist Andreas Ferner startet jetzt neu durch

Im neuen Kabarettprogramm "Teamteaching" erhält er nun Unterstützung von Markus Hauptmann. WIEN. Auch in seinem neuen Programm widmet sich Kabarettist Andreas Ferner den Lehrern. Gemeinsam mit Volksschullehrer Markus Hauptmann nimmt der HAK-Professor seinen eigenen Berufsstand mächtig aufs Korn. Die Regie kommt von Marion Dimali. "Die Leute haben sich gewünscht, dass ich dem Lehrerthema treu bleibe. Außerdem gibt es viele neue Geschichten, zum Beispiel die Zentralmatura", berichtet Ferner....

Mario Rossori, Wilibald Cernko, Alf Poier und Ingried Brugger (v.l.) | Foto: Elfriede Rossori

Alf Poier stellt im Bank Austria Kunstforum Wien aus

Der Kabarettist stellt Zeichnungen, Requisiten und Auszüge seiner Programme aus Alf Poier ist der Neuro-Dadaist des Kabaretts. Seine Botschaften sind stets dialektisch und verquert, heben sich im Nonsens auf und sind gleichzeitig erfüllt von Tiefsinnigkeit. Apathisch-Meditatives paart sich mit Neurotisch-Expressivem, philosophische Erkenntnisspiralen prallen auf nihilistische Groteske. Nach der Erleuchtung kommt dann nur noch nix, das Nichtdenken als höchste Stufe. So meint der Künstler: „Noch...

Einfach unverwüstlich: Schauspieler Otto Schenk (84) schaffte seinen Durchbruch als Würstelmann in „A Heiße am Samstag“. | Foto: Gillmann
1 19

„Ich halte nichts von Geburtstagsfeiern!“ (mit Video)

„Senf oder Ketchup?“ bringt Promi-Interviews am Würstelstand. Heute mit Tausendsassa Otto Schenk. Gleich neben den Kammerspielen in der Rotenturmstraße befindet sich der Würstelstand Artur, bei dem sich Schauspiellegende Otto Schenk gerne eine Burenwurst kauft. „Ich ernähre mich hauptsächlich hier, entweder nach einer Probe oder auch vor einer Aufführung“, gesteht Schenk. Würstelmann des Volkes Seine ersten Erfolge feierte der bald 85-Jährige als Würstelverkäufer in der TV-Serie „Heiße am...

Anzeige
4

Kabarett mit Aida Loos "Hartes Loos" im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Kabarett mit Aida Loos Programm: Hartes Loos Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Künstlerspende: € 14 Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" die Bühnen Österreichs erobert. Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
9

Kabarettstar Hans Liberg kommt nach Wien

Der Holländer gastiert von 26. bis 28.3. im Orpheum "Attaca" heißt die nagelneue Vorstellung von Hans Liberg, mit der er nach Österreich kommt. Es ist eine Vorstellung mit E- und U-Musik: Campingplatz Repertoire in Kombination mit einem elitären Lied über George Condo, bei dem trotzdem alle mitsingen können. "Ich habe überMonate neue Ideen gesamt. Atacca bedeutet Verbindung und diese stelle ich auf lustige Art und Weise her", erzählt der holländische Kabarettstar im bz-Talk. Spieß umgedreht Im...

WOLFGANG FIFI PISSECKER - FIFI FIFTY

Das Geburtstagsfestprogramm! Nach den Hektikern, Jakobsweg und Supernackt ist es nun soweit: Wolfgang Fifi Pissecker kommt in die Jahre! Besser gesagt in das Lebensjahr, vor dem die meisten angsterfüllt zurückschrecken, durch von Botox unverzerrtem Gesichtsausdruck ihre Verzweiflung zum Ausdruck bringen und panisch zwischen dem Kauf einer Harley Davidson und einer Anmeldung ins Altersheim schwanken. Viele machen ja bekannterweise beides und lassen sich dabei von ihrer 25-jährigen Freundin...

6 15

"Eine Burenwurst ist schon was Feines!" (mit Video)

Neue bz-Serie "Senf oder Ketchup?" bringt Promi-Interviews am Würstelstand. Heute zu Gast: Kabarettist Christoph Fälbl Direkt von den Proben zu seinem neuen Programm „Viecherl und Co.“ kam Kabarettstar Christoph Fälbl zum bz-Talk beim „Bitzinger“ bei der Albertina. „A Haße mit Pfefferoni und Kren“, orderte der Döblinger und begann zu plaudern. „Das neue Stück handelt von meinem Scheitern mit Tieren. Als ich sechs war, hatten wir eine Dogge, die war genauso groß wie ich“, erzählt der 48-Jährige....

Premiere am 20.2.: Alexander Sedivy startet "Endlich Ich" in der Kulisse. | Foto: Alex List
1

Alexander Sedivy sucht sein "Ich"

In seinem neuen Kabarettprogramm "Endlich Ich" geht Alexander Sedivy auf einen schonungslosen Ego-Trip. "Doch wie soll man egoistisch sein, wenn man von lauter Egoisten umgeben ist? Das ist die zentrale Frage in meinem neuen Programm", verrät der Kabarettist im bz-Talk. Premiere ist am 20.2. um 20 Uhr in der Kulisse. Alle Spieltermine auf www.sedivy.at

Beim bz-Talk im Café Dommayer: Der kleine Wolfgang "Fifi" Pissecker übt schon einmal mit Torte und Kerze. | Foto: Moni Fellner
5

Eine Premiere zum Geburtstag

Kabarettist Wolfgang "Fifi" Pissecker startet an seinem Ehrentag sein neues Programm "Fifi Fifty". Nach mehr als 3.000 Bühnenauftritten mit den "Hektikern" startet Wolfgang "Fifi" Pissecker am 6.2. sein neues Solokabarett "Fifi Fifty". Die Premiere findet direkt am 50. Geburtstag des Künstlers im Wiener Orpheum statt. "Das Programm erlaubt mir, dass ich in den nächsten Jahren bei jedem Auftritt nochmals mit dem Publikum feiern kann. Ich zelebriere meinen 50er bis zum Exzess", lacht Pissecker....

Paul Pizzera - der shooting star der östrr. Kabarettszene - kehrt an die Stätte seiner ersten Auftritte zurück.
4

Jubiläum beim Poetry Slam Leoben im Habakuk

Zum 70. Mal im Rahmen des Projektes Poetry Slam Leoben findet am 10. Dezember der „Poetry Slam im Habakuk“ statt; und wahrscheinlich hat es kaum jemals ein prominenteres line up gegeben, als bei diesem Jubiläumsslam. Neben den special guests, dem „, dem Sprachakrobaten, Buchautor und Slampapa“ Österreichs Markus Köhle, dem, von der Slamszene kommenden oberösterreichischen Kabarettisten und Multitalent Didi Sommer und dem shooting star der österreichischen Kabarettszene Paul Pizzera werden beim...

Kam zum bz-Interview mit der Bahn nach Wien: Kabarettist Roland Düringer fährt nur mehr mit den Öffis durchs Land. | Foto: Spitzauer
3 4

Düringer: "Ich bin kein Aussteiger"

Roland Düringer über sein neues Kabarettprogramm und sein Leben außerhalb der Konsumgesellschaft. Derzeit ist Kabarettist Roland Düringer mit seinem neuen Programm "Ich allein" durch Österreich unterwegs. "Es ist der letzte Teil einer Trilogie. Ich beschäftige mich darin mit den wirklich wichtigen Themen der Menschen: Wie denken wir eigentlich?", erzählt der 51-Jährige im bz-Talk. "Ein Düringer-Programm ist nie lustig, nur meine Umsetzung. Diese Gabe ist mein größtes Talent", so der...

Beim bz-Talk im Café Jelinek: Thomas Stipsits arbeitet als Kabarettist, Schauspieler und jetzt auch als Sänger. | Foto: Moni Fellner
3

"Georg Danzer war mein Idol"

Multitalent Thomas Stipsits hat mit Ulli Bäer und Willi Ganster eine CD veröffentlicht. Das neue Werk von Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster trägt den Namen "Von Danzer bis Stinatz" und beinhaltet Songs von Georg Danzer sowie eigene Werke der drei Sänger. "Georg Danzer war mein absoluter Hero. Ich durfte als 17-Jähriger in seinem Vorprogramm auftreten", erinnert sich der jetzt 31-jährige Thomas Stipsits. "Es hat ihm sehr gefallen und er hat mich ermutigt, weiterzumachen", so Stipsits....

Foto: Lukas Beck

Die "Tafelrunde" gibt es jetzt auch als Buch

Das neue Werk von Rudi Roubinek (l.), Gerald Fleischhacker (Mitte oben), Klaus Oppitz und Mike Bernard (r.) trägt den Titel "Auswandertag" und handelt von der nicht allzu weit entfernten Zukunft unseres Landes. "Österreich ist aus der EU ausgestiegen und viele Familien suchen ihr Glück in fremden Ländern", beschreibt Rudi Roubinek das Buch. Die Präsentation findet am 18.9. um 19.30 Uhr in der Garage X (Petersplatz 1) statt.

Premiere am 21.8. am Kapaunplatz: Kabarettist Andreas Ferner tritt jetzt auch im Ballspielkäfig auf. | Foto: Moni Fellner
5

Andreas Ferner macht jetzt Kabarett im Fußballkäfig

Als Lehrer hat Kabarettist Andreas Ferner in den Sommermonaten viel Zeit, um seiner zweiten Leidenschaft nachzugehen. Dabei ist die Idee entstanden, sein aktuelles Programm "Schule, Oida!" in einem Ballspielkäfig unter freiem Himmel aufzuführen. Die Premiere dazu findet am 21.8., 19 Uhr, im Fußballkäfig am Kapaunplatz 1 in Wien-Brigittenau statt. "Mein Programm handelt von der Generation Facebook, Elternsprechtagen und der total lässigen Gangaufsicht", erklärt Ferner. "Die Aufführungen im Käfig...

Gery Seidl: Bitte. Danke., Orpheum

Kabarettist Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen. 22., Steigenteschgasse 94b, Karten: 18 €, Infos: www.orpheum.at Wann: 22.06.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.