Kabel

Beiträge zum Thema Kabel

5.500...

... Euro Schaden richteten Metalldiebe in Neunkirchen an. Die Täter suchten den Neunkirchner Kleingartenverein neben der Südbahn heim und entwendeten bereits verlegte, neue Kupferkabel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 31-jährige Monteur wurde mit Verbrennungen an beiden Händen ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bei Kabelarbeiten Stromschlag erlitten

MÜNSTER. Am 15. Oktober waren gegen 12.45 Uhr Monteure einer Linzer Firma mit Wartungsarbeiten an der ÖBB-Stromversorgungsleitung in Münster beschäftigt. Bei den Arbeiten wurde das Erdungskabel ausgetauscht und neu eingezogen. Ein 25-jähriger und ein 31-jähriger Freileitungsmonteur befanden sich im obersten Bereich eines ÖBB-Mastens. Der 31-Jährige wurde dabei plötzlich von einem kurzzeitigen Stromstoß getroffen und erlitt Verbrennungen an beiden Händen. Er wurde von seinem Arbeitskollegen vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Techniker

Hier gehört ein Techniker her

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Daniel Helmreich, Hermann Loibl, Franz Gallenbacher, Robert Simmer, Franz Aigner. | Foto: Stadtwerke AM
2

Letzte Freileitung in Amstetten kommt unter die Erde

Die Freileitungen in Amstettens Stadtwerkenetz gehören nun endgültig der Geschichte an. Mit einem rund 450 m langen Stück in der Wasserringstraße wird der letzte Abschnitt endgültig unterirdisch geführt. „Der älteste von insgesamt 10 Masten in diesem Netzabschnitt stammt aus dem Jahr 1954 und ist bereits entsprechend durch Wind und Wetter gezeichnet“, erklärt Franz Aigner, bei den STADTwerken Amstetten für die Netzinfrastruktur zuständig. Die Gefahr, dass einzelne Masten umstürzen ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wer ist eigentlich dieser LAN?

...und warum macht der so viele Parties? Auch das Otelo Vorchdorf veranstaltet eine... Eine LAN-Party ist ein Zusammenschluss von privaten Computern, die durch ein lokales Netzwerk verbunden werden. Wer immer schon mal in Gesellschaft PC-Spiele ausprobieren wollte, ist hier richtig. Du spielst zwar auf deinem PC, kannst aber deinem Gegner auch direkt in die Augen sehen Smiling otelovorchdorf@gmail.com Wann: 01.03.2014 18:00:00 Wo: Otelo, Schulstr. 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Salzburg bei Nacht
2

Licht aus ! - Beleuchtung in weiten Teilen der Stadt Salzburg ausgefallen.

Kabel bei Bauarbeiten durchtrennt. (SALZBURG) Aufgrund von Bauarbeiten in der Bayrhamerstraße fiel in weiten Teilen der Stadt Salzburg, am Dienstag 12.11 um 17:30, die Beleuchtung aus. Ein Steuerungskabel der Salzburg AG für die Straßenbeleuchtung wurde durchtrennt. Die Salzburg AG verständigte die Berufsfeuerwehr. Es wird daran gearbeitet, den Schaden zu beheben und die Steuerung der Straßenbeleuchtung wieder in Gang zu setzen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: zvg

Achau erhält schnelles Netz

ACHAU. (red) Im Rahmen eines umfassenden Breitbandplanes hat A1 die Gemeinde Achau an an das Glasfasernetz angebunden. Damit profitieren mehr als 600 Haushalte und Gewerbebetriebe von einem leistungsfähigen Zugang zum Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen. Ein Teil der Ausbaukosten wurde aus Mitteln des ELER-Förderprogrammes von EU, Bund und Land bereitgestellt. Josef Brunner, Bürgermeister von Achau, betont die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die sich daraus für seine Gemeinde...

  • Mödling
  • Roland Weber
Diese Kupferkabel wurden in dem Auto gefunden. | Foto: LPD NÖ
2

Kupferkabeldiebstähle geklärt

Kriminalbeamten konnten zwei Verdächtige ausforschen – sie sitzen derzeit in Haft. TULLN / ST. PÖLTEN. Verspätung und oder Schienenersatzverkehr ist zumeist die Folge, wenn Kupferkabel gestohlen werden. Doch – wie die Landespolizeidirektion mitteilt – ist es Kriminalisten gelungen, zwei Verdächtige auszuforschen. Am 25. Juni 2013, gegen 09.30 Uhr, wurde ein ungarischer Pkw, besetzt mit zwei ungarischen Staatsbürgern im Alter von 37 und 38 Jahren, von Bediensteten der Polizeiinspektion...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kupferkabel, heiß begehrt

BEZIRK. So eine Tonne Kupfer kann 4000 Euro einbringen. "In Niederösterreich ist die Verlockung zum Kupferdiebstahl noch größer als in anderen Bundesländern, wegen der Nähe zu den Ostgrenzen", stellt Alfred Störchle, Obmann des Landesgremiums Sekundärrohstoff- und Altwarenhandel in der NÖ Wirtschaftskammer fest. Kupferkabel lagern - streng bewacht - meist bei Schrotthändlern, aber auch auf weniger kontrollierten Baustellen und Bahngleisen. Erst vorige Woche lagen die Baukräne auf der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Herbert Ibinger, Werner Auer, Mario Treiblmair, Herbert Haberl und Helmuth Huber | Foto: TechnoZ

Immer mehr Firmen zieht es ins TechnoZ

BRAUNAU. Das Techno-Z hat einen neuen Mieter: die Kabel Braunau GmbH. "Der Zusammenschluss mit der bestehenden, technologischen Infrastruktur im Techno-Z erlaubt uns die bestmögliche Entwicklung am Breitbandsektor, wodurch die Zufriedenheit unserer Kunden gewährleistet ist", nennt Mario Treiblmair, Geschäftsführer von Kabel Braunau, die Beweggründe für den neuen Firmenstandort im Techno-Z. "Allein seit Jänner sind sechs neue Firmen im Techno-Z hinzugekommen. Die Auslastung der Büros ist so gut...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Künstliche DNA, um die Kabel zu schützen

Altstoffhändler wurden bestohlen, Polizei gründete eine Sondereinheit und die ÖBB haben High-Tech-Kabelschutz. BÜRMOOS (grau). 1,5 Tonnen Kupfergranulat stahlen drei Rumänen Anfang Jänner aus der Salzburger Metall- und Kabelverwertungs GmbH in Bürmoos. Nach gut zwei Wochen wurden sie geschnappt, als sie versuchten, das Diebesgut in Wien zu verkaufen. Wert ihrer Beute: rund 10.000 Euro. Geschäftsführer Helmut Nagl ist nicht der erste, in dessen Firma Diebe Metall erbeuteten. Betroffen sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
V. l.: Andreas Schlemmer (WK Regionalstellenleiter), Hans Spreitzhofer (Obmann der WK Regionalstelle Weiz), Ewald Verhounig (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung) und die beiden Unternehmer Alfred Raith und Ewald Schwarz.

Bezirk im „www-Abseits“

So könnte man das Ergebnis einer Erhebung des IWS der Wirtschaftskammer Steiermark zusammenfassen. Der Breitbandausbau von Internetverbindungen ist im Bezirk außerhalb der Ballungsräume schlecht bis gar nicht vorhanden. Andreas Schlemmer (WK Regionalstellenleiter Weiz) und Hans Spreitzhofer (Obmann Regionalstelle Weiz) informierten gemeinsam mit Ewald Verhournig (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung) über die Ergebnisse einer steiermarkweit durchgeführten Studie. Befragt wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Fund von Kabelummantelungen

In einem Waldstück zwischen Saalfelden-Weikersbach und Maishofen wurde am Samstag, 16.04.2011 um etwa 07:30 Uhr, eine große Menge von Kabelummantelungen aufgefunden. Die Kabelstücke haben eine Länge zwischen 1,5 und 2 Meter und einen Durchmesser von 3 und 4 cm. Aus allen Kabelstücken wurden die Kabel (vermutlich Kupfer) ausgezogen. Die Kabelummantelungen liegen noch nicht lange vor Ort. Es wird vermutet, dass es sich um Reste einer Diebsbeute handelt. Ein Zusammenhang mit einer konkreten Tat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

kaernten.tv sendet ab 13. November über Satellit Astra

Mit seinem Fernseh-Angebot ist Kärnten TV der erste Kärntner Privatsender, der via DigiSat, Kabelfernsehen und Internet weit über die Landesgrenzen hinaus zu empfangen ist. Die Seher erwartet ein bunter Programmix. Das Team setzt sich aus erfahrenen Kärntner Medienprofis zusammen, die sich in den Bereichen Fernsehen, Web-TV, Internet, Multimedia und Print längst einen Namen gemacht haben. Das Programm wird Information und Unterhaltung mit regionalem Fokus bieten: Freizeit, Kultur, Sport,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.