Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Besondere Ausstellung in der Kaiservilla Bad Ischl. | Foto: Valerie Habsburg, Anton Krug

Sonderausstellung in Bad Ischl
"Sisi und Franz Joseph - 170 Jahre Kaiserliche Verlobung"

Anlässlich des 170. Jahrestages der Verlobung von Kaiser Franz Joseph mit Herzogin Elisabeth in Bayern erinnert die Kaiservilla an den Ursprung des "Sisi-Mythos“. BAD ISCHL. Im August des Jahres 1853 lud Erzherzogin Sophie aus Anlass des bevorstehenden 23. Geburtstags ihres Sohnes Kaiser Franz Joseph zu einem sommerlichen Familientreffen nach Ischl. Unter den Gästen befand sich auch die 15-jährige Herzogin Elisabeth in Bayern. Die kaiserliche Familienzusammenkunft in der kühlen Frische des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch heuer lädt Bad Ischl wieder zum Kaiserbummel in die Innenstadt. | Foto: Lenzenweger
2

Kaiserlich
In Bad Ischl starten wieder die Kaisertage

Wenn man in Bad Ischl am 17. August ab 10 Uhr den roten Teppich ausrollt, will die Stadt damit vor allem eines sagen: Überall ist der Kunde König, in Bad Ischl jedoch ist er Kaiser! BAD ISCHL. An diesem Tag heißt es in der Kaiserstadt auf dem zwei Kilometer langen Teppich bleiben, der an trendigen Stores, gut sortierten Greißlereien und traditionellen Trachtenmodengeschäften ebenso vorbeiführt, wie an den gestandenen Handwerksbetrieben. Während Sie durch die idyllischen Gassen und Straßen von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kanzler Karl Nehammer und Kaiser Double Gerard Fritz. | Foto: Franz Neumayr
9

K. u. K in Bad Ischl
Einst jagte der Kaiser, jetzt der Kanzler

Die Jagdsommer von Kaiser Franz Josef in Bad Ischl waren legendär. Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 holt man jetzt ein Stück davon zurück. BAD ISCHL. Zur Eröffnung der Ausstellung „Wir jagen…im Salzkammergut“ trafen sich im wahrsten Sinne des Wortes K. u. K. in der alten Kaiserstadt. Zum einen Kanzler Karl Nehammer mit Gattin Katharina ("Wir sind beide begeisterte Jäger und allein schon die Luft hier ist jeden Jagdausflug wert") und Ischls Kaiser Double Gerard Fritz. Der gebürtige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der "Sissikuss" vis a vis dem "Esplanaden-Zauner". Dahinter fließt die Traun vorbei. | Foto: (c) Edith Mair

Bad Ischler Kuriositäten
Sissikuss - jedes Geschenk ein Kuss

BAD ISCHL. Im ehemaligen "Zauner-Musikpavillon" befindet sich seit ein paar Jahren ein etwas anderer Souvenir-Shop. Er will auf eine völlig neue Art "die bewegte Vergangenheit des Salzkammergutes und der Kaiserstadt Bad Ischl in die Gegenwart" zurückholen. Die Souvenirs und Geschenkartikel, die "den ursprünglichen Charakter und die traditionelle Wesensart des Salzkammergutes" widerspiegeln sollen, sind "nach eigenen Ideen und natürlich streng nach ökologischen bzw. biologischen Kriterien sowie...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Noch einmal das Museum der Stadt Bad Ischl besuchen, bevor der Umbau beginnt und es am 31. März geschlossen wird. | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Abschied am 31. März
Noch ein letztes Mal das Ischler Stadtmuseum besuchen

Am 31. März heißt es Abschied nehmen, doch davor kann man dem Museum der Stadt Bad Ischl noch einmal einen Besuch abstatten. BAD ISCHL. "Besuchen Sie daher das Museum der Stadt Bad Ischl noch einmal, bevor der Umbau beginnt und am 31. März geschlossen wird", so Konsulentin Maria Sams. Am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, ist das Museums-Team jeweils von 10 bis 17 Uhr speziell für die Besucher da. Dabei kann man nochmals in die Geschichte von Bad Ischl eintauchen, vom kleinen Salinenort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
15

Handwerkskunst – Kunsthandwerk
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit.Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der „Kaiserzug“ macht sich – im Beisan von "Kaiser" und "Sisi" am 15. August traditionell auf die Reise von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl. | Foto: Huemer

Am 15. August
Kaiserzug fährt wieder von Attnang Puchheim nach Bad Ischl

Am 15. August fährt der „Kaiserzug“, ein Nostalgiedampfsonderzug mit Reisewagen, von Attnang Puchheim nach Bad Ischl zur großen Kaiserfesteröffnung. SALZKAMMERGUT. Wie damals wird auch diesmal die Anreise des „Kaisers“ nach Bad Ischl wieder ein Spektakel: Dabei bietet die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte die Möglichkeit, stillvoll mit einem historischen Dampfzug von Attnang-Puchheim auf der landschaftlich schönen Salzkammergutbahnstrecke direkt nach Bad Ischl anzureisen. Am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Kaiserzug dampft wieder nach Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart

15. August
Der Kaiser dampft auch heuer wieder ins Salzkammergut

Der Kaiser dampft auch heuer wieder am Sonntag, 15. August ins Salzkammergut - wie anno dazumal zur Sommerfrische. Der Kaiserzug ist Teil der corona-bedingt eingeschränkten Aktivitäten in Bad Ischl rund um den Geburtstag Franz-Josefs (18. August). BAD ISCHL. Nostalgisches Eisenbahn-Flair werden entlang der Salzkammergutstrecke zwischen Attnang Puchheim (9.30 Uhr Abfahrt) und Bad Ischl (11.15 Uhr Ankunft) die 1920 in Linz gebaute Dampflok 77.28 und historische Reisezugwagen vermitteln....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Georg Reichlin-Meldegg hält einen Vortrag über Kaiser Franz Josef. | Foto: Privat

Vortrag von Georg Reichlin-Meldegg
Zum Gedenken an den allerhöchsten Jagdherrn – Kaiser Franz Josef

Am Dienstag, 13. Juli laden Georg Reichlin-Meldegg und das Museum der Stadt Bad Ischl zum Vortrag  "Zum Gedenken an den allerhöchsten Jagdherrn – Kaiser Franz Josef" ein. Dieser findet um 19.30 Uhr im Museum statt. BAD ISCHL. Wenn der Kaiser seine Uniform gegen die Lederhose, „Die Lederne“, tauschte und den steifen Hut mit Gamsbart trug, erschien der sonst so unnahbare Monarch geradezu wie ein Bürger des Salzkammergutes.  Die Jagd war Franz Josephs große Leidenschaft. Hirsche, v.a. Gämsen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marmorschlössl in Bad Ischl.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH/Michael Maritsch
2

Bad Ischl
Marmorschlössl wie damals

Ein frischer Wind weht seit einigen Monaten durch das Marmorschlössl Bad Ischl. Im Zuge einer neuen Ausrichtung der Ausstellungsprogrammierung wurde Sisis Cottage weitgehend in seinen architektonischen Urzustand rückgeführt. BAD ISCHL. Der k.u.k. Hofgärtner Franz Rauch errichtete zwischen 1856 und 1861 im Park der Kaiservilla aus Untersberger Marmor ein zweigeschossiges Cottage im Tudorstil für Kaiserin Elisabeth. Nach der Bezeichnung des Baumaterials erhielt es den Namen Marmorschlössl....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
27 16 5

Kaffee und Guglhupf
Durch den Guglhupf gschaut

Herrlich duftend, wenn er aus dem Backofen kommt, in fast keiner Backstube fehlt er und tausende Rezepturen gibt es...      "Ob uns da der Durchblick gelingt?" Aber eines haben alle gemeinsam, der Anblick lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen... Beliebt sind sie überall bei Partys, Geburtstagen und Feierlichkeiten! ...schon bei den alten Römer 2.Jhdt. n. Chr. fand man Keramikreste von Guglhupfformen... ...auch Kugelhupf 1856 ...oder  "Gogel" eine Kapuze ab dem 12.Jhdt. Mein Rezept war...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
21 11 20

Auf zur Katrinalm bei Bad Ischl
"Ein wunderschöner Rundumblick"

Mit uralt Gondeln auf den Berg!  Nostalgischer gehts nimmer...wer das liebt ist hier richtig! E i n   w u n d e r s c h ö n e r   R u n d u m b l i c k   erwartet dich...unter dir die Kaiserstadt Bad Ischl ...traumhafter Blick auf den Traunstein, Traunsee... andere Richtung, herrlich leuchtet der Dachstein hervor und unten der Hallstätter See... aber komm selbst, ...kleinere und größere Runden laden dich ein...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1 24

Kaiserwoche Bad Ischl
Ein kaiserliches Shoppingvergnügen

Standesgemäß Shoppen, oder auch kaiserlich Bummeln, ein Erlebnis für Groß und Klein während der vielen Veranstaltungen in der Kaiserstadt Bad Ischl. Wandeln auf dem roten Teppich durch die Stadt, begleitet von kaiserlichem Flair, um das eine oder andere Schnäppchen zu finden. Aber auch die Gaumenfreuden dürfen nicht zu kurz kommen, so wartet fast an jeder Ecke ein Schmankerl. Rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Josef – 18.8. – zog es viele Gäste aus Nah und Fern ins Salzkammergut um...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
78

Der Kaiserzug 2019
Unterwegs mit dem Kaiser

Der Kaiser mit seinem Tross, fährt am 15.8.2019 standesgemäß zur Eröffnung des Kaiserfest nach Bad Ischl. Spektakulär die Abfahrt in Attnang Puchheim, Bahnsteig 1 – alles was Rang und Namen hat, auf sich hält, fährt mit dem Kaiserzug nach Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Ausflugsgruppe vor dem Kongress- und Theaterhaus. | Foto: Kursana
1 2

Auf den Spuren Kaiser Franz Josephs

Kaiserbummel durch Bad Ischl und ein Festessen wie zu Kaisers Zeiten im Gedenkjahr Viele Veranstaltungen stehen heuer im Zeichen von Kaiser Franz Joseph – sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Grund genug auch für die Kursana Residenz Linz-Donautor mit verschiedenen Aktivtäten an den legendären Herrscher zu erinnern. Und zwar mit einem Ausflug nach Bad Ischl, der Sommerresidenz des Kaisers, und einem Festessen am Geburtstag des Kaisers. Ein roter Teppich für die Gäste. Alljährlich rollt Bad...

  • Salzkammergut
  • Christian Barwig
20

Kaisertage in Bad Ischl

Kaiserbummel, Kaiser Golf Trophy, Kaisernacht, mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur gingen gestern Abend die Kaisertage 2016 zu Ende. Um einige zu nennen. Alfons Schuhbeck, Marc Girardelli, Franz Klammer, Dr. Josef Pühringer, Nicole Hosp, Daniela Schuster, Hubert Neuper, Stefan Eberharter, Leonhard Stock, Martin Koch uvm. Alle Bilder: https://www.facebook.com/CL-Event-Photographie-205662609445328/photos/?tab=album&album_id=1278948835450028...

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Sisi, die gartelnde Kaiserin!
9 7

Die gartelnde Kaisern Sisi und der Rasenmäher-fahrende Kaiser Franz Josef I.

Wer die wunderschöne Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl unter dem Motto "Des Kaisers neue Gärten" sehen möchte, wird das kaiserliche Paar bei der "Gartenarbeit" sehen. Denn im Sisi-Garten sind beide Hoheiten als Figuren aufgestellt. Aber das ist nicht der einzige Blickfang der herrlichen Gartenschau. Traditionelle und zeitgenössische Gartenkultur zeigen sich auf einem 20 ha großen Gelände in vier Bereichen: Der Sisipark ist das grüne Gelände der Kaltenbachau, die Esplanade die blütenreiche...

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
Abreiten der Husaren vom Gelände des Hotels Carossa in Abersee / Zinkenbach. | Foto: Freunde Gödöllös von Bad Ischl
2

Ungarische Husaren im Salzkammergut

BAD ISCHL. Annähernd tausend Kilometer Anreise mit „Ross und Wagen“ nahm auch heuer wieder eine Abordnung Husaren aus der ungarischen Tiefebene unter dem Kommando von Major Vencel und Major Robert in Kauf, um an den diesjährigen Kaiserfeierlichkeiten im Salzkammergut teilnehmen zu können. Dazu organisierte der Initiator, der Historiker und „Ehrenhusar“ Rupert Stummer von den Freunden Gödöllös von Bad Ischl in Zusammenarbeit mit Alfred Ertl vom Salzburger Dragoner Regiment Nr. 6, ein...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
v.l.n.r. KR Hans Panhuber, Johannes Huemer, Thomas Lahnsteiner, Andreas Preiner, StR Helga Leitner, StR Johannes Kogler | Foto: Privat
4

Kaiserrock im Ischler Pfarrheim

BAD ISCHL. Unter Federführung der Jungen ÖVP Bad Ischl begeisterten am vergangenen Samstag vier junge Bands auf der Bühne des Ischler Pfarrheims. Unter dem Titel „Kaiserrock“ brachten Bands wie Conception A, Ladyshare, die Ischler Band The Happy Terrorists und die Band The Forum Walters das Ischler Pfarrheim bis in die späten Abendstunden zum Kochen. Neben zahlreichen Fans konnten die Organisatoren der Jungen ÖVP, allen voran Obmann Andreas Preiner, auch die Vertreter der Ischler ÖVP, wie StR...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Briefmarke mit Kaiser Franz Josef und König Rama V.

Eine thailändisch-österreichische Sonderbriefmarken-Ausgabe wurde im Museum für Völkerkunde in Wien präsentiert. Thematisiert wird darin der 115. Jahrestag des historischen Treffens von Kaiser Franz Josef mit dem thailändischen König Chulalongkorn dem Großen, Rama V., der sich im Rahmen seines Österreichbesuchs von 17. bis 22. Juni 1897 in Ischl aufhielt. Präsentiert wurde die Sonderedition der königlich-thailändischen und der österreichischen Post von Prinzessin Bajrakitiyabha Mahidol,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
„Kaiser“ Franz Soukup mit Nicole Bamacher. | Foto: Bamacher

Kaiserlicher Nachwuchs

„Jung und Alt zeigen, was sie verbindet“ – eine Initiative der oberösterreichischen Familienkarte. BAD ISCHL. Jung und Alt – da liegen viele Lebensjahre und Erfahrungen dazwischen, da gibt es unterschiedliche Meinungen, aber auch so manche Gemeinsamkeiten und gegenseitige Unterstützung. Das Jahr 2012 wurde zum Jahr der Generationensolidarität ausgerufen. Zum Thema der Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen Alters hat der oberösterreichische Familienlandesrat auf www.familienkarte.at einen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Kaiserdouble
9

Hoch lebe der Kaiser, oder was noch da ist!

Heute am Geburtstag von Kaiser Franz Josef trafen sich in Bad Ischl viele Menschen in alten Uniformen und Kostümen. Sogar ungarische Husarenreiter waren dabei. Wo: Kaiserpark, Bad Ischl, 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Reinhold J. Schiemer
Foto: Hörmandinger
4

OÖ. Bierzapfwettbewerb in Ebensee

EBENSEE. Der Kaiser-Bierzapfwettbewerb, der heuer zum 25. mal durchgeführt wird, machte mit der 4. Vorrunde, am 12. Juni im Gasthof Neuhütte, in Ebensee Station. Unter den Augen der gestrengen Jury mit Bürgermeister Herwart Loidl, Dir. Erich Bahn und Alt-Feuerkogelwirt Günter Neubacher wurde Barbara Laimer vom Hubertushof Bad Ischl zur Siegerin gekürt. Auf den weiteren Plätzen landeten Johann Harringer, Gasthaus wirt in den Spöck, Neukirchen/Vöckla und Sandra Obersteiner, Sandy`s Cafe,Ebensee....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.