Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Wollen grünen frischen Wind in den Bezirk Güssing bringen (v.l.): Dagmar Tutschek, Sylvia Sammer, Spitzenkandidat Hermann Frauenberger, Ursula Stoisser, Isabella Schachenhofer. | Foto: Grüne

Bezirk Güssing: Grüne fixieren Kandidaten für die Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Güssing haben ihre Kandidaten für die Bezirksliste bei der Landtagswahl im Mai nominiert. Spitzenkandidat ist Hermann Frauenberger (Kroatisch Ehrensdorf) vor Sylvia Sammer (Sulz) und Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek (Inzenhof). Dahinter folgen Ursula Stoisser (Neustift bei Güssing), Isabella Schachenhofer (Zahling) und Gerhard Schumacher (Gamischdorf). Die Grünen wollen sich den sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Benachteiligungen des Südburgenlands widmen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl (3.v.r.) u.a. mit Landessprecher Lambert Schönleitner (4.v.r.). | Foto: Podesser.net

Die Grünen sind im Bezirk präsent wie noch nie zuvor

In Feldbach starteten die Grünen in den Wahlkampf für die anstehenden Gemeinderatswahlen. Mit Kandidaturen in zwölf Gemeinden ist man so präsent wie nie zuvor. Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl, die in Bad Gleichenberg als Spitzenkandidatin aufgestellt ist, gab sich gemeinsam mit Landessprecher Lambert Schönleitner zuversichtlich. Inhaltlich setzen Müller-Triebl, Feldbachs Spitzenkandidatin Roswitha Liebmann und Co. besonders auf die Themen Bildung, Umwelt und Transparenz: „Die Leute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Karl Hierzer, Brigitte Windisch, Thomas Wilhelm, Karin Reder (v.l.n.r.) | Foto: Anna Pailer
2

Grüne Wahlkampfthemen für die Gemeinderatswahl 2015 - Vorstellung der SpitzenkandidatInnen

Die Gleisdorfer Grünen präsentierten ihr Wahlprogramm. SpitzenkandidatInnen Karl Hierzer, Brigitte Windisch, Thomas Wilhelm und Karin Reder erklärten, warum ihr Herz für Gleisdorf schlägt. Ebenfalls dabei waren zwei Kandidaten aus dem Ortsteil Nitscha: Neil Bird und Josef Tschida. "Durch unseren Einsatz in den letzten 15 Jahren im Gemeinderat werden wir 2020 in Gleisdorf die Klimaschutzziele erreichen. Wir haben bereits viele Radwege realisiert und werden diese in Zukunft noch stärker ausbauen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Zuversicht für die Landtagswahl strahlen Magdalena Horejschi, Spitzenkandidat Robert Necker, Ruth Wagner und Christiane Brunner (von links) aus. | Foto: Grüne

Necker führt Bezirks-Grüne in Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Jennersdorf haben ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 31. Mai fixiert. Spitzenkandidat ist Robert Necker aus Rax, Lehrer und Stadtrat in Jennersdorf. Auf den nächsten Plätzen folgen die Jennersdorfer Gemeinderätin Magdalena Horejschi, der Heiligenkreuzer Gemeinderat Bernhard Takacs und die Jennersdorfer Gemeinderätin Ruth Wagner. „Alle vier haben sich in der Gemeindepolitik über viele Jahre bestens bewährt. Sie führen knallharte Oppositionspolitik in schwarz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einige der Bezirkskandidaten: Jutta Spitzmüller, Aaron Sterniczky, Maria Racz, Wolfgang Spitzmüller, Gabriele Huterer, Irmi Salzer, Michael Günther und Günter Ranftl | Foto: Die Grünen

"Viele Junge und ExpertInnen" - Grüne präsentierten ihr Bezirks-Team

"Es freut mich sehr, dass diesmal im Bezirk Oberwart besonders viele junge Menschen auf der Liste gefunden haben", sagt Spitzenkandidat Wolfgang Spitzmüller, Bezirkssprecher und Landtagsabgeordneter. Mit Maria Racz (Gemeinderätin), Martin Horvath und Aaron Sternitzky aus Oberwart, Pierre Erler aus Hannersdorf, Carolin Schöklin und Michael Günther aus Pinkafeld ist fast die Hälfte der Liste mit Jungen Menschen besetzt. "So viele junge, engagierte Menschen finden wir bei keiner andern Partei auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

GBB erstmals bei der Landwirtschaftskammer Wahl

BEZIRK. Die Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) treten erstmals bei der Landwirtschaftskammer Wahl an, unter dem Motto "damit vom ackern was bleibt". Die Kandidaten im Bezirk sind: Bartholomä Obwaller, Bio-Mutterkuhhalter aus St. Jakob; Hanspeter Foidl, Biolandwirt, Mutterkuhhalter, Forstwirt, Imker und Direktvermarkter aus Reith; Christoph Astner, Biobergbauer (Ziegen, Hühner) aus der Kelchsau.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2

Die Farben sind neu gemischt

Ein Monat vor der Gemeinderatswahl steht nun endgültig fest, welche Partei in welcher Gemeinde antreten wird. Die Karte im Bezirk Deutschlandsberg ist im Vergleich zu den letzten Urnengängen recht bunt geraten. Das ist vor allem der FPÖ geschuldet, die erstmals beinahe flächendeckend antritt. Nur St. Peter im Sulmtal und Wettmannstätten bleiben für die Blauen weiße Flecken. Erstmals auf allen Wahlzetteln des Bezirks Deutschlandsbergs vertreten ist die SPÖ. Auch die ÖVP, bisher führend bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Die SPÖ St. Margarethen/Raab: Alle Kandidaten auf einen Blick

Die Kandidatenliste der SPÖ St. Margareten an der Raab 1 Ing. Nast Wolfgang, 1969, Techn. Büro, Takern 2 Thier Herbert, 1959, Montageleiter, Zöbing 3 Meister Markus, 1975, Schichtführer, Takern 4 Wakonig Rosemarie, 1968, BVA-Angestellte, St. Margarethen 5 Nestler Manfred, 1952, Pensionist, Sulz 6 Greiner Christian, 1972, Flachdrucker, Goggitsch 7 Nuster Verena, 1994, Tagesmutter, St. Margarethen 8 Mais Johann, 1959, Betriebsratsvorsitzender, St. Margarethen 9 Obendrauf Sonja, Sekretärin, Takern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Grüne Spitzenkandidaten mit ihrer Bundesführung (v.l.): Anita Malli (Landesgeschäftsführerin, Platz 8), Franz Knipp (Platz 5), Anja Haider-Wallner (Platz 3), Regina Petrik (Platz 1), Eva Glawischnig (Bundessprecherin), Wolfgang Spitzmüller (Platz 2), Stefan Wallner (Bundesgeschäftsführer). | Foto: Grüne

Grünes Wahlziel sind drei Mandate

Die Grünen haben bei einer Landesversammlung in Oberschützen ihre Kandidatenliste für die Landtagswahlen am 31. Mai fixiert. Spitzenkandidatin ist Landessprecherin Regina Petrik (Kleinhöflein), dahinter folgen Wolfgang Spitzmüller (Willersdorf), Anja Haider-Wallner (Großhöflein), Irmi Salzer (Litzelsdorf), Franz Knipp (Oslip), Maria Racz (Oberwart), Michael Unger (Mattersburg) und Landesgeschäftsführerin Anita Malli. Wahlziel der Grünen sind drei Mandate, betonte Petrik. Im Wahlkampf wollen sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die Spitzenkandidaten der ÖVP-Gröbming stellten sich vor. | Foto: KK

Eine Wahlkampf-Mannschaft stellt sich vor

Die ÖVP-Spitzenkandidaten von Gröbming für die kommenden Gemeinderatswahlen wurden beim Ortsparteitag in den Räumlichkeiten der örtlichen Wirtschaftskammer präsentiert. Thomas Ferstl, Christa Pospischil, Franz Moser, Wolfram Steiner und Matthias Gruber werden im März als Erstgereihte für die Ortspartei in den Wahlkampf ziehen. Als Ehrengast durfte man Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann begrüßen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Landtags-Kandidatin Katharina Wolf, Elisabeth und Günter Kitzmüller sowie Landessprecherin Judith Raab.

Neos wollen frischen Wind ins Rathaus bringen

RIED (kat). Die Neos haben heuer ein Ziel: Sie wollen in den Rieder Gemeinderat einziehen. Am Dienstag, 17. Februar, gaben Elisabeth und Günter Kitzmüller offiziell ihre Kandidatur bekannt. Die weitere Liste wird in den nächsten Wochen erstellt. "Nach den Nationalrats- und EU-Wahlen ist die Gemeinderatswahl nun der nächste logische Schritt. Wir wollen Verantwortung übernehmen. Neos entspricht unseren Grundwerten und unserer Einstellung, deshalb haben wir angefangen, uns politisch zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

4 MeidlingerInnen treten für die Wahl der NEOS-Gemeinderatsliste an

Bei den NEOS werden die KandidatInnen für den Gemeinderat transparent in einem 3stufigen Verfahren gewählt. Ab sofort können alle wahlberechtigten Wienerinnen und Wiener (Hauptwohnsitz in Wien, über 16 Jahre) online ihre Kandidatinnen wählen. Ausführliche Profile, kurze Videos und die Möglichkeit für Fragen gibt es unter: https://vorwahl.neos.eu/gemeinderatswahlen-wien-2015 Für Meidling kanditieren (in alphabetischer Reihenfolge): Reinhard Benesch, Thomas Brödl, Ursula Gressenbauer und Tassilo...

  • Wien
  • Meidling
  • ursula gressenbauer
Foto: KK

Krieglach: Namensliste Schrittwieser

Die Namensliste Schrittwieser in Krieglach tritt mit der größtmöglichen Anzahl an Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 22. März an. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und neuen Köpfen. Spitzenkandidatin ist wieder Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. „Gemeinsam mit meinem Team werde ich auch weiterhin 100 Prozent Einsatz für Krieglach zeigen."

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl
Sowohl Grüne als auch SPÖ setzen für die Gemeinderatswahl am 27. September vermehrt auf junge, weibliche Kandidaten. Foto: Stadt Linz

Linzer Gemeinderat wird weiblicher

Die ersten Fraktionen des Linzer Gemeinderats nominieren ihre Kandidaten für die Wahl im Herbst. LINZ (jog). Die ersten Linzer Parteien rüsten sich zumindest personell für das Wahljahr 2015. SP und Grüne gaben kürzlich ihre Nominierten für den Gemeinderat bekannt. Wenig überraschend heißen die Spitzenkandidaten auf sozialdemokratischer Seite Bürgermeister Klaus Luger und Eva Schobesberger bei den Grünen. Die Liste der SPÖ wurde erstmals von Platz 1 bis 122 nach dem sogenannten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Thomas Fritsch (Grüne), Herbert Weinzettl (MiR), Wolfgang Reiter (SPÖ, v.l.) und Franz Tisch (FPÖ) einigten sich auf einen gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten.

Opposition in Reichenau einigt sich auf eigenen Kandidaten

SPÖ, MiR, Grüne und FPÖ haben sich in Reichenau auf die Unterstützung eines gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten geeinigt. Einen Namen wollen die Vertreter der Opposition noch nicht nennen. Ein Termin für die konstituierende Sitzung des Gemeinderates steht noch nicht fest. Wolfgang Reiter (SPÖ), Herbert Weinzettl (Menschen in Reichenau/MiR), Thomas Fritsch (Grüne) und Franz Tisch (FPÖ) haben sich in ersten Gesprächen auf einen gemeinsamen Kandidaten für den Bürgermeistersessel in der Kurgemeinde...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
(Von links nach rechts) Karin Hirczy-Hirtenfelder, Mario Trinkl, Ewald Schnecker und Reinhard Mund.

„Wir sind ein Team“

Im Hotel Raffel präsentierte die SPÖ Jennersdorf ihre Kandidatin und ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2015 und stellte die sozialdemokratischen Arbeitsschwerpunkte vor. Jennersdorf (ak). Beim SPÖ-Wahlkonvent wurde der Bezirksvorsitzende LAbg. Ewald Schnecker mit 98 Prozent zum Spitzenkandidaten bestimmt. Ihm folgen LAbg. Mario Trinkl auf Platz zwei und Stadträtin Karin Hirczy-Hirtenfelder auf Platz drei. FSG und ÖGB Vorsitzender Reinhard Mund wurde auf Platz vier gewählt. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Diese 10 Kandidaten werden bei der kommenden Landtagswahl für die SPÖ antreten. | Foto: SPÖ

Illedits Nummer 1 in Bezirks-SPÖ

250 Delegierte wählten beim Superwahlkonvent das Team für die bevorstehende Landtagswahl. BEZIRK. Zum Spitzenkandidaten des 10-köpfigen Bezirksteams wurde SPÖ-Bezirksvorsitzender Klubobmann Christian Illedits mit eindrucksvollen 93 Prozent gewählt. „Die große Anzahl der anwesenden Delegierten war eine Bestätigung für die gelebte direkte Demokratie der SPÖ im Bezirk Mattersburg. Während andere Parteien ihre Kandidaten im Hinterzimmer festlegen, entscheidet bei uns die Basis. Die Bezirks-SPÖ geht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Die Tage bis zur Listenabgabe sind gezählt

Egal welche Partei, die Erstellung der Kandidatenlisten läuft auf Hochtouren und geht in die Zielgerade. Einreichschluss für die Listen, die bei der Gemeinderatswahl am 22. März antreten wollen, ist der 13. Februar.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christin Meingassner, Christian Makor, Martina Reischenböck, Fabian Grabner und Petra Mies. | Foto: SPÖ

Makor geht wieder als Spitzenkandidat ins Rennen

BEZIRK. Bei ihrer Bezirkskonferenz am 16. Jänner wählte die SPÖ Bezirk Ried auch ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl. Auf Listenplatz eins kandidiert wieder Landtagsabgeordneter Christian Makor aus Schildorn. Martina Reischenböck aus Ried, Betriebsrätin im Krankenhaus Ried sowie Vorsitzende der FSG im Bezirk folgt auf Platz zwei. "Ein ordentliches Gesundheitssystem setzt auch voraus, dass für die Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen und in der Pflege ordentliche Arbeitsbedingungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
„Handeln, nicht reden" ist die Wahl-Devise von Stefan Fuchs, Josef Korpitsch, Franz Steindl, Erika Venus und Bernhard Hirczy (von links). | Foto: Anna Kaufmann

ÖVP-Kandidaten versprechen vollen Einsatz für Bezirk Jennersdorf

Gemeinsam mit ÖVP-Landesparteiobmann LH-Stv. Franz Steindl präsentierte die ÖVP-Bezirkspartei Jennersdorf ihr Kandidatenteam zur Landtagswahl 2015. „Handeln, nicht reden“ lautet die Devise von Spitzenkandidat Vbgm. Bernhard Hirczy, der auch das Amt des ÖVP-Bezirksparteiobmannes bekleidet. An zweiter Stelle folgt die Rudersdorfer Volksschuldirektorin Erika Venus vor dem Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch und dem Dobersdorfer Gemeinderat Stefan Fuchs. Venus und Fuchs fordern ein klares...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
24 Personen umfasst die Landesliste der burgenländischen Neos. | Foto: Neos

Neos nominieren ihre Wahlkandidaten

Die Neos haben ihre Bezirks-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 31. Mai fixiert. Listen-Erster im Bezirk Jennersdorf ist Hannes Würkner aus Jennersdorf vor Walter Neuper aus Mogersdorf. Die Liste im Bezirk Güssing führt Günther Hayderer aus Olbendorf an. Die Kandidatenlisten der Neos im Burgenland wurden via Internet bei offenen Online-Vorwahlen fixiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wilma Warmuth tritt mit einer eigenen Liste für ein lebenswertes Althofen an. Ihr Wahlziel ist der Bürgermeistersessel | Foto: KK

Wilma Warmuth setzt auf eine unabhängige Liste

ALTHOFEN. Mit der Liste "Wilma Warmuth – Lebenswertes Althofen" will die ehemalige FPÖ-Landtagsabgeordnete die Bürgermeistersessel in Althofen holen. "Wir treten als eine offene Wahlplattform für ein lebenswertes Althofen an. Erfreulicherweise haben wir unter den ersten zehn Kandidaten fünf engagierte Frauen", sagt Warmuth. Die Spitzenkandidatin präsentierte im Zuge des Wahlkampfauftakts ein 12-Punkte-Arbeitsprogramm. "Als überparteiliche Bürgermeisterkandidatin möchte ich die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Das Team der SPÖ Spielberg. Foto: Waldhuber

Ein guter Mix für die Wahl

„Der Kopf steckt voller Ideen und wir sind alle motiviert“, so SP-Spitzenkandidat Manfred Lenger. Seit zwei Jahren als Bürgermeister im Amt und seit der Gemeindezusammenlegung mit der Funktion des Regierungskommissärs betraut, führt er die insgesamt 50-köpfige Kandidatenliste der Spielberger SPÖ für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen an und strahlt Zuversicht aus. Aus gutem Grund: Mit einer Rücklaufquote von fast 25 Prozent ist der an alle Haushalte der Stadtgemeinde in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.