Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Ein Sitz in diesem Saal, das stellen die NEOS möglichen Einsteigerinnen und Einsteigern in Aussicht.  | Foto: Direktion Landtag Steiermark
3

Noch bis 12. Juni
NEOS suchen Kandidaten für die Landtagswahl

Die sterischen NEOS suchen nach den "besten Köpfen". Bis 12. Juni können sich Bewerberinnen und Bewerbern melden, die, bei der im Herbst stattfindenden Landtagswahl, antreten möchten. Die Abstimmung zur möglichen Kandidatur soll in drei Stufen erfolgen.  STEIERMARK. Die Steiermark wählt im Herbst einen neuen Landtag, die Vorläufer des Wahlkampfs sind bereits in vollem Gange. Für Aufsehen sorgten nun die NEOS, die aktive nach Kandidatinnen und Kandidaten für genau diese Wahl suchen. Noch bis 12....

  • Steiermark
  • Markus Kropac
"Natürlich geht mir 2024 im Kopf herum" – Hermann Schützenhöfer über eine mögliche Wiederkandidatur. | Foto: Brand Image
1 4

Der 70er naht
Hermann Schützenhöfer schließt neuerliche Kandidatur nicht aus

In einem APA-Interview schließt der ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer ein erneutes Antreten bei der Landtagswahl 2024 nicht aus. Steiermark. Nur noch wenige Tage bis zum (imaginären) Geburtstag am 29. Februar: Hermann Schützenhöfer wird 70 Jahre alt, viele haben erwartet, dass er sich rund um diesen Festtag auch zu seiner weiteren politischen Zukunft äußern wird. Dies hat er nun in einem Interview mit der APA wieder einmal dezidiert ausgeschlossen. "Es geht mir natürlich im Kopf herum, aber Alter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mathias aus dem Bezirk Murtal. | Foto: ATV/Kainerstorfer
1 2

TV-Show
Wieder ein Murtaler bei "Bauer sucht Frau"

"Mathias - der fesche Waldbursche" sucht sein Glück auf ATV. MURTAL. Die regionale Beteiligung bei der beliebten TV-Sendung "Bauer sucht Frau" hat bereits eine gewisse Tradition. Nach einer kurzen Pause in der letzten Saison gibt es in der mittlerweile 18. Staffel wieder einen Kandidaten aus dem Murtal. "Mathias - der fesche Waldbursche" wird ab 2. Juni auf ATV zu sehen sein. Beschreibung "Der 27-Jährige betreibt eine 180 Hektar große Forstwirtschaft und möchte bei der 18. Staffel die große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Renate Götschl kandidiert als Nachfolgerin von Peter Schröcksnadel. | Foto: GEPA pictures
1

Reaktionen
Die Speedqueen will Präsidentin werden

Renate Götschl gab ihre Kandidatur als ÖSV-Präsidentin bekannt und erntete positive Reaktionen aus der Region. MURTAL. Bei der ÖSV-Länderkonferenz am 19. Juni gibt Peter Schröcksnadel nach mehr als drei Jahrzehnten sein Präsidentenamt beim Skiverband ab. Was die Nachfolgefrage für den erfolgreichen 79-jährigen ÖSV-Boss betrifft, stand bisher der ehemalige ÖSV-Speedrennläufer und aktuelle ÖSV-Vizepräsident Michael Walchhofer aus Salzburg als Kandidat fest. Positives Echo Viel positives Echo hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Thomas Maier
Spitzenkandidat | Foto: FPÖ Murtal
1 Video 9

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl FPÖ Zeltweg
FPÖ-Zeltweg präsentiert Kandidaten: Mit voller Kraft voraus!

Der freiheitliche Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen in Zeltweg, Thomas Maier, blickt optimistisch in Richtung Wahltag: „Mit unserer ausgewogenen Mannschaft werden wir in den kommenden fünf Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen für unsere Heimatstadt im Sinne unserer Bürger arbeiten!“ Der 29-jährige Ausbildungsunteroffizier Thomas Maier geht als freiheitlicher Spitzenkandidat in den Gemeinderatswahlkampf. Der Jungpolitiker weiß genau, worauf es ihm ankommt: „Wir müssen uns mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Anzeige
Team Judenburg | Foto: FPÖ Murtal
1 Video 8

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Judenburg
Bürgermeister Kandidat Mag. Erich Koroschetz präsentiert die FPÖ-Liste für Judenburg

Eine breit aufgestellte Mannschaft führt Vizebürgermeister Mag. Erich Koroschetz in den Judenburger Gemeinderatswahlkampf. Die Themen sind allen Kandidaten klar: Belebung der Innenstadt, leistbarer und qualitativer Wohnraum sowie eine lebenswerte, historische Stadt für alle Judenburger erhalten und fördern. Der freiheitliche Vizebürgermeister Mag. Erich Koroschetz ist stolz auf seine Mannschaft, die mit ihm in den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf zieht. Koroschetz, der in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Anzeige
Team Spielberg | Foto: FPÖ
1 Video 7

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Spielberg
FPÖ-Stadtrat Lackner: Aktiv und zukunftsorientiert für unser Spielberg arbeiten!

Der freiheitliche Stadtrat in Spielberg, Manuel Lackner, freut sich über seine vielfältige Kandidatenliste für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Lackner: „Mit unserer ausgewogenen und kompetenten Mannschaft werden wir auch in den kommenden fünf Jahren aktiv und zukunftsorientiert für unsere Heimatgemeinde arbeiten.“ Der 41-jährige Stadtrat und FPÖ-Spitzenkandidat in Spielberg Manuel Lackner geht voller Optimismus in den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf. Lackner weiß: „In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Anzeige
Daniel Döttelmayer
Spitzenkandidat
Weißkirchen | Foto: FPÖ Murtal
1 7

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Weisskirchen i.d.Stmk. und Obdach
Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit und starke Kontrolle!

Weißkirchen in der Steiermark Daniel Döttelmayer geht als freiheitlicher Spitzenkandidat in Weißkirchen in die kommende Gemeinderatswahl. Konstruktive und nachhaltige Arbeit für seine Heimatgemeinde: Das garantiert der Dachdecker und Spengler seinen Wählern in den nächsten fünf Jahren: „Wir Freiheitliche sind nicht nur konstruktive Kontrollkraft in der Gemeindestube, sondern werden auch dafür eintreten, dass Weißkirchen für alle unsere Mitbürger so lebenswert bleibt, wie bisher.“ Auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Anton Wipfler, Vizebürgermeister von Söding-St. Johann, kandidiert jetzt doch mit einer SPÖ-Liste. | Foto: Almer
2

Gemeinderatswahl 2020
Entscheidung in "letzter Minute"

In Maria Lankowitz kandidiert die Bürgerliste wieder, in Söding-St. Johann gibt es doch eine SPÖ-Liste. MARIA LANKOWIT/SÖDING-ST. JOHANN. In letzter Minute wurde am Donnerstag Abend die Liste der SPÖ für die Gemeinderatwahl am 22. März präsentiert und beschlossen. Vor zwei Wochen sah es noch so aus, dass es keine SPÖ-Liste gäbe und die SPÖ in Söding-St. Johann nicht kandidiert. Die Begründung dafür waren die entstandenen Unstimmigkeiten bei der Fusionierung der Ortsparteien Söding und St....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Meine Meinung
Grün kandidiert in allen drei Städten

Die sagenhafte Wiederauferstehung der "Grünen" im Bund und die derzeitige Regierungsbeteiligung unter dem oststeirischen Vize-Kanzler Werner Kogler sorgt für einen kräftigen Rückenwind bei den "Grünen". Dazu kommen globale und regionale Klimaveränderungen und Viren-Epidemien, der letzte Orkan "Sabine" und die vielen Videos in den Sozialen Medien von dieser Sturmfront ist noch zu deutlich in Erinnerung, auch wenn der Bezirk Voitsberg nur gestreift wurde. Das alles ist Wasser auf den Mühlen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Gespräch mit Oswald Hicker: „Es ist im Interesse der Deutschen Regierung festzustellen, dass eine rechtskonservative Regierung in Österreich nicht funktioniert." | Foto: RMA
4 2

Interview mit FP Generalsekretär Hafenecker
Strache als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl nicht ausgeschlossen

Sie beschäftigen sich in der FPÖ mit der Aufklärung des Ibiza-Videos. Wie weit ist die Arbeit ? Christian Hafenecker: Die Aufklärung kommt gut voran und es stellt sich immer mehr heraus, dass es nicht russische Facebook-Angriffe sind, die Wahlen in Österreich beeinflussen. Vielmehr sind es Angriffe, die vielleicht aus dem eigenen Parlament kommen oder vielleicht aus dem befreundeten Ausland... Wer soll das sein? Man kann klar feststellen, dass das in Deutschland gestartet wurde. Süddeutsche...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Im letzten Jahr konnte in der Langenwanger Gemeindekassa ein fettes Plus erwirtschaftet werden. | Foto: Hofbauer
3

Rudolf Hofbauer
"Jeder Euro wurde zweimal umgedreht"

Langenwangs Bürgermeister Hofbauer erklärt im Gespräch, was mit den 600.000 Euro Überschuss passieren soll. Unlängst wurde der Langenwanger Rechnungsabschluss 2018 öffentlich kundgemacht. Nach der Bezahlung sämtlicher Rechnungen ist es der Gemeinde gelungen, einen Überschuss von 600.000 Euro zu erwirtschaften. Wir haben uns mit Bürgermeister Rudolf Hofbauer über den Einsatz der Geldmittel sowie über weitere Projekte unterhalten. Wie ist es gelungen, diesen doch außergewöhnlich hohen Betrag zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Karin Kolland möchte Bundespräsidentin werden, Altbewährtes erhalten, aber auch neue Wege in Richtung direkter Demokratie einschlagen. | Foto: Homepage Karin Kolland

Gleisdorferin will in die Hofburg

Karin Kolland aus Kaltenbrunn möchte für das Amt der ersten Bundespräsidentin kandidieren. "Es ist nicht leicht, als Quereinsteiger wahrgenommen zu werden", sagte Karin Kolland, die ihrer inneren Stimme folgt, sich aus dem Volk aufrichtet und mit gutem Beispiel vorangehen möchte. Eine taffe, parteilose Frau, die Missstände aufzeigt und mit interessanten Ansätzen positive Veränderungen herbeiführen möchte. Erfahrungen Bereits zu Zeiten von LH Krainer engagierte sich Kolland im „Krainer Komitee“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Für Erwin Gruber geht es nach der Landtagswahl zurück in die Gasen, zu seiner Familie, zu seiner Land- und Forstwirtschaft.

Erwin Gruber: "Es war eine wunderschöne Zeit"

Er ist Bürgermeister, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter. Noch! Denn nach zwölf Jahren im Landtag und an der Spitze der Weizer ÖVP will Gruber seine "Poleposition" verlassen. WOCHE bat ihn zum Gespräch. WOCHE: Was hat Sie bewogen, Ihrer Spitzenposition den Rücken zu kehren? Erwin Gruber: "Der Gedanke, nicht mehr zu kandidieren, ist schon eine längere Zeit in mir gereift. Nicht wegen der Partei oder der Politik, im Gegenteil: Es war eine wunderschöne Zeit! Es geht mir aber um private...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Hackhofer, Windberger, Jöbstl: Junge Deutschlandsberger bei den Neos. | Foto: Mempör

Die Bezirks-Connection der NEOS

Ein Deutschlandsberger könnte bald im EU-Parlament in Brüssel sitzen. (cme). Bei den steirischen Neos sind gleich drei Deutschlandsberger aktiv beteiligt. Der 25-jährige Stefan Windhager kandidiert bei der EU-Wahl sogar österreichweit an zweiter Stelle – und hat damit gute Chancen, seine Zelte bald in Brüssel aufzuschlagen. Seit Studententagen mit ihm in der Politik unterwegs – früher bei den JuLis, jetzt bei den Jungen Neos – sind Hannes Jöbstl und Moritz Hackhofer. Hackhofer leitet die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.