Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Anja Schwab, Tina Widmann, Johann Binder, Christoph Wagner und Michaela Herzog. | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Weitblick Restaurant
1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen gebacken

Das Restaurant Weitblick in Kaprun backte insgesamt 1000 Kekse zugunsten der Rollenden Herzen. Diese wurden in biologisch abbaubaren Sackerl verpackt und werden nun bis zum 25. Dezember verkauft. KAPRUN. Das Restaurant Weitblick in Kaprun hat heuer eine besondere Aktion zugunsten der Rollenden Herzen gestartet. "Johann hat mich angerufen und meinte, sie hätten die Idee, Kekse für die Rollende Herzen zu backen und was wir davon halten. Ich habe sofort gesagt, dass das toll ist und wir uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Pinzgauer Powerfrau Paula Bründl entschloss sich dazu, ihrer Leidenschaft zu folgen und absolvierte nach ihrem Psychologiestudium eine Kochlehre. | Foto: Manuel Horn
Aktion 3

Pinzgauer Powerfrau
Werdegang: Von der Psychologiestudentin zur Köchin

Im Rahmen der MeinBezirk Serie "Pinzgauer Powerfrau" sprach Redakteurin Sarah Braun mit der Pingzauerin Paula Bründl. Die engagierte junge Frau studierte im Bachelorstudium Psychologie, schloss dieses erfolgreich ab und stellte dann aber während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie fest, dass Kochen ihre große Leidenschaft ist. So begann Paula Bründl eine Kochlehre und kann sich seither ein Leben ohne Kochen nicht mehr vorstellen. KAPRUN. Der Werdegang der Pinzgauerin Paula Bründl könnte...

Übergabe der Damenhygienespender von Pharmazeutin Anna-Maria Rod (Steinbock Apotheke) an Mirjana Kröpfel und Eva Obinger (beide Elternverein) und den Schulleiter Philipp Schneider. | Foto: Elternverein BG/BRG Zell am See
3

Sponsoring
Lokale Initiative erleichtert Schulalltag von Schülerinnen

Der neue Schulleiter des BG/BRG Zell am See stellte dem Elternverein die Idee vor, Damenhygienespender in der Schule einzuführen. Der Verein war begeistert und konnte die Steinbock Apotheke als Sponsor gewinnen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, hatte der neue Schulleiter des BG/BRG Zell am See, Philipp Schneider, dem Elternverein die Idee vorgestellt, Damenhygienespender in der Schule einzuführen. Die Bedeutung des Projektes wurde den Angaben zufolge vom Elternverein erkannt – um die...

Die Polizei zog im Pinzgau gleich zwei Drogenlenker aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Kaprun
34-jähriger Deutscher brach in Hotel ein

In Kaprun wurde in der Nacht von 25. auf 26. November in ein Hotel eingebrochen. Der beschuldigte 34-Jährige wird angezeigt. KAPRUN. 34-jähriger Deutscher aus Hamburg wird laut Polizei beschuldigt, in der Nacht von 25. auf 26. November in ein Hotel in Kaprun eingebrochen zu sein. In diesem soll er Getränke und Speisen konsumiert und anschließend in einem leeren Hotelzimmer genächtigt haben. Zudem wird der Mann verdächtigt, aus einem Skilager in der Nähe ein Snowboard gestohlen zu haben. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: BGM Bernhard Auernigg (Piesendorf), Rainer Tschopp (Pressesprecher Verbund), Christian Rieder (Gesamtprojektleiter Verbund), BGM Domenik David (Kaprun) und Tanja Janisch-Breuer (Werksgruppenleiterin). | Foto: Sarah Braun
7

VERBUND
Viele Pläne für das neue Pumpwasserspeicherkraftwerk Kaprun

Hier eine Ergänzung zur Presseaussendung vom 21. November 2024. Bei einem Pressegespräch erfuhr MeinBezirk vor Ort im Kraftwerk Kaprun-Hauptstufe, welche Projekte in Zukunft bei Verbund in Kaprun anstehen werden. Es wird in den kommenden Jahren in die Modernisierung der beiden ältesten Kraftwerke (Limberg I und Hauptstufe) sowie in die Entstehung eines neuen Pumpspeicherkraftwerkes, Projekt Schaufelberg, investiert. Im Fokus dabei immer die Wiederverleihung des Wasserbenutzungsrechtes, das 2029...

Projektleiter PSW Schaufelberg Thomas Etzer, Werksgruppenleiterin Kaprun Tanja Janisch-Breuer, Gesamtprojektleiter Christian Rieder | Foto: verbund
1

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (21. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Ehrenzeichen des Landes für Rot-Kreuz-Präsident Werner Aufmesser SALZBURG STADT Weltkulturerbe-Museum mit Sattler-Panorama kommt Versuchter Raub mit Spielzeugpistole "Ein Ort der Begegnung und des Austausches" TENNENGAU Das sind die Videospiele "made in Salzburg" PONGAU Liebherr reduziert Angestellte auf 4-Tage-Woche PINZGAU Pläne für...

Projektleiter PSW Schaufelberg Thomas Etzer, Bürgermeister Piesendorf Bernhard Auernigg, Bürgermeister Kaprun Domenik David, Werksgruppenleiterin Kaprun Tanja Janisch-Breuer, Gesamtprojektleiter Christian Rieder | Foto: Verbund
3

Projekt PSW Schaufelberg
Pläne für neues Pumpspeicherkraftwerk in Kaprun

Verbund plant in Kaprun ein weiteres Pumpspeicherkraftwerk. Rund 600 Millionen Euro sollen in das Projekt Schaufelberg investiert werden.  Die nötigen Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung sollen nächstes Jahr eingereicht werden. KAPRUN. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen für die Wiederverleihung der Wasserbenutzungsrechte der Kraftwerksgruppe Kaprun im Jahr 2029, plant Verbund die Errichtung eines weiteren Pumpspeicherkraftwerks (PSW). Das Projekt "PSW Schaufelberg" gilt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Region Zell am See-Kaprun starten den Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: OBH
4

Zell am See-Kaprun
Destination strebt Österreichisches Umweltzeichen an

Die Region Zell am See-Kaprun startet in den Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen und möchte damit einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit setzen. ZELL AM SEE. Wie der Tourismusverband (TVB) Zell am See-Kaprun mitteilte, wird die Region in den Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen starten. Es sei das bekannteste und etablierteste Umweltlabel im österreichischen Tourismus und zeichne sich durch umfassende, transparente sowie unabhängig...

Sara Lederer, Monika Hirschbichler, Hannah Mayrhofer, Daniel Egger, Lisa Walder, Günther Biechl, Theresa Gaßner, Viktoria Wartner | Foto: Frank Deisenberger
39

Mit Tanz, Musik und Tradition
Das 31. Schneetanzln begeistert Kaprun

Jedes Jahr wird in Kaprun mit Unterhaltung, Tanz und Musik der Schnee gebracht. Das 31. Schneetanzln fand auch heuer wieder großen Anklang bei Jung und Alt.  KAPRUN. Im Gasthof Mitteregger starteten die Tanzpaare mit dem Schützenscheiben-Schießen. Das diesjährige Motto der Scheibe stellte Toni Rattensperger von der Jausenstation Unteraigen, dafür wurde ein großer Dank ausgesprochen.. Den besten Treffer hatte das Schneetanzl-Schützenpaar 2024 Hannah Mayrhofer aus Kaprun und Daniel Egger aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei der Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kaprun wurde ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Kameradschaft Kaprun
4

Neuer Vorstand
Heldenehrung und Neuwahl der Kameradschaft Kaprun

In Kaprun wurde die Heldengedenksmesse gefeiert und das Kriegerdenkmal gesegnet. Anschließend folgte die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kaprun, bei dieser wurde der Vorstand neu gewählt. KAPRUN. Am Heldensonntag zelebrierte Weihbischof Dr.Hans Jörg Hofer mit Pfarramtsleiter Norbert Ronacher in Kaprun die Heldengedenksmesse mit anschließender Segnung des  Kriegerdenkmales  zum Gedenken der gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege. Mit Begleitung der Musikkapelle, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Fellsturz am Großen Schmiedinger, im Hintergrund das Kitzsteinhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
18

Permafrost taut
Mehrere Felsstürze erschüttern die Hohen Tauern

Drei große Felsstürze haben sich in den vergangenen Wochen in den Hohen Tauern ereignet. Verletzt wurde dabei niemand und es entstanden keine Schäden an der Infrastruktur. Laut Landesgeologe Gerald Valentin ist diese ungewöhnliche Häufung ein sicheres Zeichen für den Klimawandel.  PINZGAU. Neben den gewaltigen Eisbrocken, die sich am Hocharn (Rauris) aus dem Gletscher gelöst haben und etwa einen Kilometer weiter unten zum Stillstand kamen, wirkt Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Große Trauer um den ehemaligen AK-Präsident Alexander Böhm | Foto: Pixabay
3

Nachruf
Große Trauer um ehemaligen AK-Präsident Alexander Böhm

Der ehemalige Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, Alexander Böhm, verstarb im Alter von 81 Jahren. Böhm war von 1998 bis 2003 AK-Präsident.  SALZBURG/KAPRUN. Alexander Böhm, ehemaliger Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, ist im 82. Lebensjahr verstorben. „Ob sein Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer, sein nimmermüdes Engagement zur Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten, seine Impulse zur Stärkung benachteiligter Regionen oder seine Zähigkeit im Kampf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Werbeagentur Conecto feierte mit Mitarbeitern und langjährigen Kunden ihr 25-jähriges Firmenjubiläum auf der Burg Kaprun. | Foto: Alexandra Pirchner - Hoamatstoez Photography
10

Jubiläumsfeier
Conecto feiert 25-jähriges Bestehen mit Wegbegleitern

Die Werbeagentur Conecto feierte vor Kurzem ihr 25-jähriges Firmenjubiläum mit zahlreichen langjährigen Partnern sowie ihren Mitarbeitern auf der Burg Kaprun. MAISHOFEN, KAPRUN. Die Werbeagentur Conecto feierte ihr 25-jähriges Firmenjubiläum auf der Burg Kaprun. Rund 150 geladene Gäste, so das Unternehmen, feierten mit, darunter langjährige Kunden wie Urlaub am Bauernhof, Zell am See-Kaprun Tourismus, die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Verbund, Pinzgau Milch und Bodenmais Tourismus....

Familie Richard und Analia Wilder mit ihren beiden Kindern Alex und Emma sowie Michael Fazokas (links). | Foto: VSF Kaprun
Aktion 3

Sigmund-Thun-Klamm
Absoluter Besucherrekord beendet die aktuelle Saison

Die Sigmund-Thun-Klamm hat für heuer ihre Pforten geschlossen – mit insgesamt 200.267 Besuchern war diese Saison ein absoluter Rekord, so der VSF Kaprun-Zell am See. KAPRUN. Die Sigmung-Thun-Klamm in Kaprun öffnete am 3. November 2024 für dieses Jahr zum letzten Mal ihre Pforten. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte ein Jahresergebnis von insgesamt 200.267 Besuchern erreicht werden. Familie Wilder aus Kiel durfte sich heuer über einen Gratiseintritt sowie zwei Bildbände des Vereins zur Schaffung...

Die Hündin stürzte vor der Limbergsperre im unwegsamen Gelände etwa 70 Meter tief in einen Graben. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Tierrettung am Mooserboden Kaprun
Hündin überlebt 70-Meter-Sturz

Zur Rettung einer Weimaraner Mischlingshündin eilte am Sonntag, den 3. November, die Bergrettung Kaprun. Die Hündin war 70 Meter in einen Graben abgestürzt. SALZBURG. Am Sonntag war eine Gruppe Gäste aus Deutschland mit einer Hündin am Stausee Mooserboden unterwegs, als sich plötzlich das Unvorstellbare ereignete: Vor der Limbergsperre stürzte die Weimaraner-Mischlingshündin im unwegsamen Gelände 70 Meter in die Tiefe. Bergretter im TierrettungseinsatzSechs Retter der Bergrettung Kaprun,...

In Kaprun wurde die Sternenkinder-Skultpur eingeweiht.  | Foto: Gemeinde Kaprun/JFK
4

Sternenkinder
Kaprun schafft einen Ort der Erinnerung und des Trostes

Sternenkinder sind jene Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Zum liebevollen Gedenken an diese Seelen wurde in Kaprun eine Skulptur eingeweiht. Sie schenkt trauernden Familien einen Ort der Erinnerung und des Trostes. KAPRUN. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde vor Kurzem am Gemeindefriedhof in Kaprun die neue Skulptur der Kapruner Sternenkinder eingeweiht. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Kapruner Vereine, Vertreter der Gemeinde und der Pfarre sowie viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die wilde Fahrt endete nach einem Zusammenprall. | Foto: FF Dorfgastein

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Wer ist David Egger-Kranzinger, ein Portrait 18 Kapellen, zwei Tage & eine Bühne "Europa ist kein Einheitsstaat" SALZBURG-STADT In die magische Welt der Marionetten eintauchen Vergnügungssteuer wird mit Anfang 2025 abgeschafft Die Festung Hohensalzburg immer im Blick FLACHGAU Durch Obertrum zum Staatsmeistertitel TENNENGAU 43-jähriger...

Matej Svancer holte seine dritten Weltcupsieg. | Foto: Foto: ÖSV/Archiv

Freestyle
Svancer-Erfolg bei Big Air in Chur

Matej Svancer hat beim Big-Air-Weltcup der Freeskier in Chur (SUI) einen Saisonstart nach Maß hingelegt. CHUR (vor). Matej Svancer startete mit einem perfekt ausgeführten „Left Nose Butter Triple 1620 Safety“ in das Zehnerfinale des Big-Air-Weltcups in Chur und erhielt dafür starke 94,25 Punkte. Im zweiten Run verpasste der Salzburger den Grab, merzte dieses Manko aber im dritten und letzten Versuch aus und wurde für einen „Switch Left Tail Butter Triple 1260 Safety“ mit 91,75 Zählern belohnt....

Von links nach rechts: Ana Rat – Thermenleitung Tauern Spa, Georg Lederer und Anton Rattensperger – Feuerwehr Kaprun und Geert Gebben – General Manager Tauern Spa | Foto: Tauern Spa Kaprun
3

Kaprun
Verdiente Entspannung für Hochwasser und Unwetter Helfer

Das Tauern Spa Zell am See – Kaprun und die Vamed Vitality World laden als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz die Freiwilligen Feuerwehren in die Therme ein.  KAPRUN. Österreichs Feuerwehren sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen und Tiere zu schützen, Brände zu bekämpfen und in Gefahrensituationen, bei Unfällen oder Notlagen Hilfe zu leisten. Mit 4.774 Feuerwehren, 353.798 Mitgliedern und 3.336.370 Einsatzstunden pro Jahr in ganz Österreich leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r. stehend: Christoph Schett (Vzbgm. Kaprun), Manfred Lengauer, MBA (Ausschussmitglied), MMag. Thomas Maierhofer (Vorstandsmitglied), Dr. Christian Hintner (Ausschussmitglied), Hans Jäger (GR Kaprun), Herbert Hamoser (Vorstandsmitglied), Thomas Schwarz (Ausschussmitglied), Markus Adrigan (Vorstandsmitglied), Manuel Resch (CEO Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH)

v.l.n.r. sitzend: Christoph Bründl (Vorsitzender), Michaela Muxel-Rexeisen (Finanzreferentin), Simone Maria Orgler (Vorsitzender-Stellvertreterin), Christine Reinhart (Ausschussmitglied), Domenik David (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
4

Zell am See und Kaprun
TVB-Vorsitzende Posch und Bründl im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Tourismusverbände Zell am See und Kaprun haben im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung ihre neuen Vorstände und Ausschüsse für die kommende Periode gewählt. Der Vorstandsvorsitzende des TVB Zell am See, Maximilian Posch und sein Gegenüber im TVB Kaprun, Christoph Bründl, wurden in ihren Funktionen bestätigt. ZELL AM SEE/KAPRUN. Die Vollversammlung des TVB Kaprun fand in der Burg Kaprun statt. Bei den Wahlen wurde Christoph Bründl, Geschäftsführer der Bründl Gruppe, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Team der Arbeitsgesellschaft NextStep Tourism. | Foto: NextStep Tourism

NextStep Tourism
Auf dem Weg zu mehr Balance im Tourismus

Anlässlich der Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu einem Projekt für mehr Balance im Tourismus wurde die Arbeitsgemeinschaft - NextStep Tourism gegründet. ZELL AM SEE/KAPRUN. In den letzten Monaten sei viel passiert, die Mitglieder haben sich gefunden, die Arbeitsgemeinschaft wurde gegründet, die Projekteinreichung wurde umgesetzt und mit der Mitte August erfolgten Förderzusage startete man im Herbst in ein zukunftsweisendes Projekt. Ziel des Projekts ist es, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Bründl Sports Startreff 2024 lockte viele Besucher. | Foto: JFK
7

Kaprun
Skistars hautnah beim Bründl Sports Startreff erleben

Der Bründl Sports Startreff begeisterte mal wieder die Besucherinnen und Besucher. Viele Sportbegeisterte kamen vorbei, um die Stars live zu treffen. KAPRUN. Im Bründl Sports Flagshipstore in Kaprun fand das alljährliche Get-together mit nationalen und internationalen Skistars statt. Zahlreiche Sportbegeisterte kamen zusammen, um ihre Skiidole live zu erleben und Autogramme sowie Selfies zu ergattern. In diesem Jahr waren Skistars wie Aleksander Aamodt Kilde, Stephanie Venier, Adrian Pertl,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kaprun saniert den ehemaligen Schleppbahn-Tunnel – dieser wird dann den Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung stehen.  | Foto: Gemeinde Kaprun/JFK
4

Kaprun
Ein Tunnel soll zukünftig als Geh- und Radweg fungieren

Um rund 720.000 Euro wird der Tunnel der ehemaligen Schleppbahn für Radfahrer und Fußgänger in der Gemeinde Kaprun saniert. KAPRUN. Wie die Gemeinde Kaprun mitteilt, wird der ehemalige Tunnel der örtlichen Schleppbahn saniert. Den Angaben zufolge soll der 131 Meter lange Tunnel nach der Sanierung ganzjährig für Fußgänger und Radfahrer geöffnet werden – dies werde laut Gemeinde zu einer deutlichen Verbesserung der Sicherheit sowie Zugänglichkeit mit sich bringen. Besonders für die nahegelegenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Das KaprunERlesen der Bibliothek Kaprun

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird der Salzburgerplatz zur Lese-Oase für die Veranstaltung "KaprunERlesen" der Bibliothek Kaprun. PINZGAU. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die entspannte Atmosphäre genießen. Um 15:30 Uhr findet eine Kinderlesung und um 17:00 Uhr eine Lesung für Erwachsene statt, beide mit Iris Unterhofer.

Foto: de.spartan.com
8
  • 12. September 2025 um 14:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Kids Race Zell am See Kaprun

Hindernislauf für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren. Altersgerechte Distanzen und Hindernisse Jeder Finisher ist Sieger - keine Zeitnehmung - jeder bekommt Finisher Shirt und Medaille  Anmeldung unter: de.spartan.com

Foto: de.spartan.com
Video 10
  • 13. September 2025 um 06:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Zell am See-Kaprun Trifecta-Ultra Weekend

Die weltweit größte Hindernislaufserie macht Station in Kaprun Wähle deine Distanz auf de.spartan.com  Sprint: 5km 20 Hindernisse Super: 10km 25 Hindernisse Beast 21km 30 Hindernisse Ultra: 50km 60 Hindernisse  .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.