Kapuzinerkloster

Beiträge zum Thema Kapuzinerkloster

Die Kirche des Kapuziner-Ordens sowie Teile des Klosters wurde in den vergangenen rund eineinhalb Jahren umfassend runderneuert. Am gestrigen Sonntag wurde mit einem Festgottesdienst das Ende der Sanierungsarbeiten gefeiert. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Aufwendige Renovierung
Kapuzinerkloster erstrahlt in neuem Glanz

Auf der rechten Altstadtseite liegt über der Stadt Salzburg das Kapuzinerkloster. Die Kirche des Ordens sowie Teile des Klosters wurde in den vergangenen rund eineinhalb Jahren umfassend runderneuert. Rund 2,6 Millionen Euro wurden in die Klosteranlage investiert. Seit Anfang Dezember 2024 stehen die Türen der Kirche auf dem Kapuzinerberg wieder offen. Nun wurde das Ende der Arbeiten mit einem Festgottesdienst am gestrigen Sonntag und zahlreichen Ehrengästen wie Landeshauptmann Wilfried...

Kaupuzinerkloster in der Kaiserjägerstraße, Innsbruck | Foto: © KAPUZINER
3

17 Generationen Kapuziner Innsbruck
Jubiläum - 430 Jahre Kapuzinerkirche

Die Kapuzinergemeinschaft Innsbruck feiert heuer das 430-jährige Jubiläum der Kapuzinerkirche: am 18. Dezember Rorate Messe mit Frühstück, am 19. Dezember folgt ein Mariensingen, und am 20. Dezember findet das Weihnachtskonzert „Fideel“ statt.  Im Jahr 1594 wurde die Kapuzinerkirche geweiht. Am 18. Dezember feiern die Kapuziner in Innsbruck ihr 430-jähriges Jubiläum (Vergleich: 430 Jahre ≈ 17 Generationen) Erzherzog Ferdinand II. legte damals den Grundstein für den Bau des Kapuzinerklosters in...

Seit 2018 wird nachgedacht, wie die Zukunft des Kapuzinerklosters aussehen könnte. Diözese und Stadt suchen nach gegenseitigem Nutzen. | Foto: Matt
Aktion 3

Zwischen Stadt und Diözese
Imster Kapuzinerkloster mit Park-Potential

Die Diözese schmiedet Pläne für das Imster Kapuzinerkloster. Die Stadt hofft auf die Grünfläche. IMST. „Das geht ja jetzt auch schon ein paar Jahre“, sagt der Imster Baureferent Stefan Handle – und meint die Überlegungen zum Imster Kapuzinerkloster, das in seinen Grundfesten auf das 17. Jahrhundert zurückgeht. 2018 allerdings verließ der Orden die Stadt und Stille kehrte ein in die Heimat der Kapuziner, die dieser Tage ukrainischen Flüchtlingen ein Obdach bietet. Hinsichtlich der langfristigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Dekan Franz Hinterholzer beim Eingang zur Loretokapelle, die an das Kloster in Ried im Oberinntal grenzt | Foto: Siegele
37

Revitalisierungsprojekt
Dem Kapuzinerkloster in Ried wird neues Leben eingehaucht

RIED I. O. (sica). Als geistlich-soziales Zentrum soll das Kapuzinerkloster in Ried im Oberinntal nach umfassenden Revitalisierungsarbeiten mit breiten Nutzungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Bei einem Lokalaugenschein führte Dekan Franz Hinterholzer durch das Gebäude und zeigte Hintergrundgeschichten auf. Geschichtlicher Hintergrund des KapuzinerklostersMit dem Kapuzinerkloster in Ried verbinden viele Anwohner ganz persönliche Geschichten - Und das ist seit über 300 Jahren der Fall. Um 1700...

Führungen im Kapuzinerkloster wird es weiter geben: Nach Ende von „Christen in Bewegung“ erhalten Interessierte jeden ersten Samstag im Monat Einblick ins Kloster. Im Bild: Bruder Markus Kowalczuk, Kapuzinerkloster Wiener Neustadt. | Foto: (c) Kapuziner/ Judt
2

Offener Kapuzinergarten und Klosterführungen bleiben
Positives Echo auf „Christen in Bewegung“

Mit dem Ende der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 geht am kommenden Wochenende auch das Projekt „Christen in Bewegung“ im Kapuzinerkloster Wiener Neustadt offiziell zu Ende. An die 2000 Menschen kamen in guten Wochen ins Kapuzinerkloster. „Ich hätte es mir nicht besser wünschen können!“ so Projekt-Verantwortlicher Bruder Marek Krol. Klosterführungen und der offene Garten mit der Kindereisenbahn waren so erfolgreich, dass sie weitergeführt werden sollen. Auch die beiden Eseln, die...

2

Großes Fragezeichen hinter Kapuzinerkloster

Die Nachricht kam zwar nicht ganz überraschend, für die Imster war es aber im vergangenen Jahr doch eine Meldung, die nicht nur in Kirchenkreisen hohe Wellen schlug. „Wir Kapuziner müssen Imst verlassen. Dieser Beschluss bedeutet Schmerz! Für die Menschen in Imst genauso wie für uns Kapuziner,“ verkündete Provinzial Lech Siebert, Kapuziner-Ordensoberer für Österreich und Südtirol. Im September werden die verbliebenen beiden Kapuzinerpater vom Kloster Imst endgültig Abschied nehmen. Was dann mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Ordensgründer Franziskus. | Foto: Kapuzinerkloster Innsbruck

Franziskusfest im Kapuzinerkloster Innsbruck

Die Kapuzinergemeinschaft von Innsbruck lädt am Freitag, den 3. Oktober alle herzlich ein, den Heimgang und das Fest des Hl. Franziskus (Ordensgründer) gemeinsam zu feiern. Die Feier beginnt um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Transitusfeier in der Kapuzinerkirche, Kaiserjägerstraße 6. Anschließend findet noch eine Agape im Refektorium statt. Wann: 03.10.2014 18:30:00 Wo: Kapuzinerkloster, Kaiserjägerstr. 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.