Karl Mayr

Beiträge zum Thema Karl Mayr

Ortsbauernobmann Franz Zehetner, Ortsbäuerin Sonja Pilz, Mostkönigin Resi Steinmayr, Bezirksbäuerin LAbg. Regina Aspalter, BBKO Edeltraud Huemer und Bürgermeister Karl Mayr (v. li.). | Foto: Veronika Ploner

Mostfrühling
Mostprämierung in Wolfern

Am 19. März, fand der 5. Wolferner Mostfrühling im GH Neubauer in Wickendorf statt. WOLFERN. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit den Wolferner Bäuerinnen und der Bauernschaft veranstaltet. Familie Steinmayr, vulgo „Kapfenberger“ erzielte bei der Prämierung den ersten Platz. Die zahlreichen Gäste wurden mit hausgemachten Schmankerlbroten, Mehlspeisen, Wolferner Most und Mosthugo verwöhnt.

(v.l.n.r.) HBM Kerbl Thomas, AW Rieger Bernhard, OBI Kölzer Thomas, AW Mayr Kurt, HBI Wallauch Thomas, BI Bergmayr Christian, Bgm. Karl Mayr und OBR Wolfgang. Mayr.
8

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern

WOLFERN. Am Freitag, 17. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Mayr statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte hierbei wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach dem Standesgemäßen Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr sowie den abgehaltenen Tätigkeitsberichten stand in diesem Jahr auch wieder die Wahl des Kommandos auf der Tagesordnung. Das Kommando setzt sich für die kommenden fünf Jahre wie folgt...

Die Tiroler Kaiserschützen gratulieren seinem lanjährigen Mitglied Karl Mayr zum 90. Geburtstag und überreichten einen Geschenkkorb mit feinen Schmankerln. | Foto: Kendlbacher

Tiroler Kaiserschützen gratulieren
Gratulation zum 90er von Karl Mayr

Vergangenen Donnerstag feierte das Tiroler Kaiserschützenmitglied Karl Mayr seinen 90. Geburtstag im Beisein seiner Schützenkollegen. HALL. Der Haller Kaiserschütze OStv Ing. Karl Mayr feierte vergangene Woche seinen 90. Geburtstag. Gefeiert wurde im Kreis zahlreicher Mitglieder der Tiroler Kaiserschützen aus Nord- und Welschtirol im Restaurant Geisterburg in Hall. Das Ehrenmitglied erhielt von seinen Kameraden nach einer kurzen Laudatio von Bundes Major Hans-Peter Gärnter einen Geschenkkorb....

Video 289

Wolfern
Zahlreiche Besucher beim Bürgermeisterempfang

Verdiente Gemeindebürger/innen wurden geehrt Wolfern: Zahlreiche Gäste waren auch heuer wieder der Einladung von Wolferns Bürgermeister Karl Mayr gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger*innen“ und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Mit dem „Silbernen Wappen“ der Marktgemeinde Wolfern wurden ausgezeichnet Josef Angerer, Adelheid Artmayr, Petra Auinger, Thomas Brettenthaler, Franz Egger,...

HBI Stefan Ganglbauer und Ernst Hundsberger
10

Feuerwehrwesen
Stefan Ganglbauer ist neuer FF-Chef in Losensteinleiten

WOLFERN. Bei der am Samstag, 21. Jänner abgehaltenen Vollversammlung durfte die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten auf ein abwechslungsreiches Feuerwehrjahr zurückblicken. Insgesamt leisteten die Losensteinleitner Florianis 7.354 Stunden für die Wehr. Neben Berichten des Kommandos und Angelobungen von 4 neuen Mitgliedern der Jugendgruppe wurden 3 Kameraden für Ihre Verdienste geehrt. Franz Wolfinger erhielt die 60 Jährige Ehrenurkunde des Bezirksfeuerwehrverbandes Steyr-Land und Karl-Heinz...

Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer, die beste Werberin Ursula Voglsam Stadtobfrau und der Bezirksobmann von Steyr-Land Mayr Karl. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Steyr und Steyr-Land
Große und aktive Gemeinschaft

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. Zum einen, um mit den Funktionären die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum anderen, um diesen für ihr Engagement für die  Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppen zu danken. STEYR, STEYR-LAND. „Die ehrenamtlichen Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das Fundament des...

Unigruppe-Chef Andreas Haider, die Eigentümer der Fussl Modestraße Ernst und Karl Mayr mit Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.) bei der feierlichen Übergabe des Regionalitätspreises im Schloss Steyregg. | Foto: Foto: BRS/Pils
7

Regionalitätspreis OÖ 2022
Fussl Modestraße siegt in Kategorie "Dienstleistung und Handel"

Die Fussl Modestraße wurde vor mehr als 150 Jahren gegründet und wird nun von den Brüdern Ernst und Karl Mayr geführt. Heuer gewannen sie den Regionalitätspreis in der Kategorie "Dienstleistung und Handel". OÖ. Die Geschichte der Fussl Modestraße beginnt 1871 mit der Gründung einer kleinen Greißlerei durch Namensgeber Felix Fußl. In fünfter Generation führen nun die Brüder Karl und Ernst Mayr das Familienunternehmen mit 150 Filialen in Österreich und 49 in Süddeutschland. Heuer wurde, mit einem...

Musiker Karl Mayr sorgte für gute musikalische Unterhaltung | Foto: Carina Fröhlich
31

Summer Stage
Ein musikalischer Abend im Gasthof zur Grenze

PÖTTSCHING. Bereits seit letztem Jahr findet über den Sommer hinweg die beliebte Summer Stage im Gasthof zur Grenze in Pöttsching statt. Dabei treten verschiedene Künstler und Musiker aus ganz Österreich auf und sorgen für gute musikalische Unterhaltung. Auch internationale Künstler waren schon zu Gast. Karl MayrFür Freitag, den 22. Juli 2022 stand eigentlich der Musiker Robert Shumy am Programm. Da dieser jedoch leider verhindert war, konnte der Musiker Karl Mayr als würdiger Ersatz für diesen...

Rotary Club spendet Bücher für die VS Garsten. | Foto: VS Garsten

Auch Bäume können sprechen
Bücherspende für die VS Garsten

Präsident Gernot Hertl übergab mit Karl Mayer im Namen des Rotary Clubs Steyr den Schülern der Volksschule Garsten eine Bücherspende.  GARSTEN. Hertl verwies auf den Wert des Lesens, auf die Sprache als Mittel der Verständigung, aber auch auf das Erlebnis in der Natur. Die qualitätsvollen Bücher bereichern die Schulbibliothek, die um den Schwerpunkt Wald, Wiese, Bienen, … erweitert werden konnte. Die Schüler freuen sich über die Naturbücher, die sie sofort für aktuelle Projekte nützen konnten....

Ernst und Martina Mayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Berta, Maria und Karl Mayr feierten 150 Jahre Fussl Modestraße. | Foto: Fussl Modestraße
53

Mega Event in Ort
Fussl Modestraße feierte 150-jährige Erfolgsgeschichte

Das Familienunternehmen Fussl Modestraße mit Stammsitz in Ort im Innkreis im Bezirk Ried feierte am Samstag, 25. Juni mit Partnern, Prominenz und vielen Mitarbeitern das 150-jährige Jubiläum. Insgesamt durften mehr als 1.200 Gäste im feierlich dekorierten Logistikzentrum des Unternehmens begrüßt werden. ORT. Gefeiert wurde das 150-jährige Firmenjubiläum –  zwar coronabedingt ein Jahr verspätet, dafür aber bei ausgezeichneter Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Starmoderator Armin Assinger...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Privat

ÖVP Steyr Ortsgruppe Tabor
Besuch im Radiomuseum Wolfern

Am 18. Mai besuchte die Ortsgruppe Tabor unter der Leitung von Ortsgruppenobmann Florian Schauer das Radiomuseum in Wolfern. STEYR, WOLFERN. Durch das interessante Museum führte persönlich der Bürgermeister von Wolfern Karl Mayr. Die 12 Mitglieder waren sehr begeistert von der Vielfalt der technischen Radiogeräte. Einen herzlichen Dank an den Organisator und Bürgermeister Mayr für die Führung.

80

Benefizevent
Sensationelle 3.600 Euro wurden für die Ukrainehilfe gesammelt

Zahlreiche Besucher beim Vortrag in Wolfern Wolfern: Am Freitag, den 8. April 2022 lud der Kulturverein Wolfern zum Vortrag von Willi Ruttensteiner ins Gemeindeamt ein. Unter dem Titel  "Israel aus der Sicht eines Nationalteamtrainers" erzählte der Fussballexperte von seinem Leben in Israel. Sämtliche Einnahmen von diesem Abend wurden gespendet, diese werden jetzt für Medikamente für die Ukraine verwendet und persönlich vom Kulturvereinsobmann Thomas Brettenthaler in die Ukraine gebracht. Die...

Karl Mayr supported die Musiker der „Jörg Danielsen´s fabulous Viennea Blues Association". | Foto: Michael Mistelbacher
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Jörg Danielsen mit Band und Karl Mayr in Enns

Am Samstag, 16. April, ab 20 Uhr tritt Jörg Danielsen mit seiner „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association" in der Ennser Zuckerfabrik auf. Supported werden die Musiker von Karl Mayr.  ENNS. Jörg Danielsen entdeckte bereits in seiner Kindheit seine Liebe zur Musik, insbesondere dem Blues.2008 entstand aus dieser Leidenschaft die „Jörg Danielsen´s fabulous Vienna Blues Association". Die Band tritt in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen auf, die Kernformation ist jedoch mit Jörg...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Sportlich auf Skiern unterwegs: Gerald Hackl. | Foto: Privat
3

Nach dem Bürgermeisteramt
"Mehr Zeit und keine Verantwortung"

Fünf Bürgermeister erzählen, wohin es sie nach der Amtsniederlegung im Herbst verschlagen hat. STEYR, STEYR-LAND. "Die Umstellung war jetzt nicht so groß", sagt Karl Mayr, ehemaliger Bürgermeister in Adlwang. Mayr ist nun Vizeortschef und hat zusätzlich das Amt des Bezirksobmannes des Seniorenbundes in Steyr-Land übernommen. "Der Terminkalender ist voller als vorher", sagt Mayr. Gerade gründet er auch eine Theatergruppe. Und als Obmann des Dorfentwicklungsvereines gibt es einige Projekte, die...

Fotos: FF Wolfern
3

Vollversammlung
75 Einsätze für die Feuerwehr Wolfern 2022

WOLFERN. Am Freitag, 11. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Neubauer statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte neben den Ehrengästen zahlreiche Feuerwehrkameradinnen sowie Kameraden begrüßen. Bei den verschiedenen Tätigkeitsberichten konnte auf ein sehr intensives Feuerwehrjahr zurückgeblickt werden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 75 Einsatzadressen von den Mitgliedern abgearbeitet. Sehr erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl...

Das Trio von „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association“ wird für musikalischeUnterhaltung sorgen. | Foto: Jörg Danielson
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Jörg Danielsen spielt mit seiner Band in Enns

Am Samstag, 20. November ab 20 Uhr lädt Jörg Danielsen gemeinsam mit seiner Band „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association“ zu einem Blues-Konzert in das Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik ein. Mit von der Partie ist auch Musiker Karl Mayr.  ENNS. Jörg Danielsen entdeckte schon als Kind die Liebe zur Musik – und ganz besonders faszinierte ihn der Blues. Endgültig um ihn geschehen war es, als er mit sechzehn Jahren im Wiener Blues Club „Bluesman“ mit seinem Vater ein Konzert von Peter Kern...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bürgermeister Karl Mayr, Ehrenkommandant Martin Kreutzinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Jürgen Schwödiauer und Kommandant Ernst Hundsberger (v. li.). | Foto: FF Losensteinleiten

Ehrung FF Losensteinleiten
60 Jahre Feuerwehr – ein Vorbild für die Jungen!

Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten wurde Ehren-Hauptbrandinspektor Martin Kreutzinger mit der Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. WOLFERN. Martin Kreutzinger prägte das Feuerwehrgeschehen in Losensteinleiten 27 Jahre im Kommando, davon 15 Jahre als Kommandant. Bürgermeister Karl Mayr sowie Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Jürgen Schwödiauer würdigten Kreutzingers Leistungen und sahen sein Engagement als Vorbild für die Jugend....

Adlwangs Bürgermeister Karl Mayr (rechts) eröffnete durch "eigene Sitzung" das ÖKlo am neuen Hallerwald-Gesundheitswanderweg, Projektleiter Stefan Achathaler (links).

Der neue Adlwanger Rundwanderweg im Hallerwald
Bürgermeister war der Erste am ÖKlo

Mit einer kleinen Zeremonie, besser einer „Sitzung“, eröffnete der Adlwanger Bürgermeister Karl Mayr das ÖKlo am neuen Wanderweg im Hallerwald. ADLWANG. „Alles ökologisch und biologisch abbaubar, denn jeder muss mal“, so die Devise der ARGE Hallerwald unter der Leitung von Stefan Achathaler. Ursprünglich war es nicht geplant, eine Klo-Anlage zu machen. „Doch der Bedarf bestand von Anfang an, weil viele Leute nicht in der freien Natur gehen wollen“, erzählt Stefan, der mit seinem Team ein...

Leader-Obmann Bernhard Ruf (rechts) pflanzte einen klimafesten Elsbeerbaum auf dem neuen Hallerwaldweg, gemeinsam mit Bürgermeister Karl Mayr, Vizebürgermeisterin Maria Achathaler, Josef Kammerhuber und Stefan Achathaler von der ARGE Hallerwald.  | Foto: Foto: Georg Rauh
3

Rundwanderweg mit positiven Wirkungen
Eröffnung des Wanderweges Hallerwald Erholung.Kraft.Weitblick in Adlwang

Projektleiter Stefan Achathaler: „Ich freu mich auf den 25.“ ADLWANG. Endlich ist es soweit! Nach fünf Jahren wird das engagierte, gesundheitsfördernde und innovative Adlwanger Projekt im Hallerwald „Erholung.Kraft.Weitblick“ eröffnet. Am Sonntag, den 25. Juli beginnen die Feierlichkeiten in der Bürgerhalle Adlwang mit dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr, dem Festakt um 10.30 Uhr und setzen sich fort in geführten oder freien Wanderungen auf dem Rundwanderweg mit Segnung des Weges beim Tipi um...

384

WKO Steyr
Zahlreiche Besucher beim Wirtschaftsempfang

Das neue Team wurde präsentiert Steyr. Bezirksobmann Eduard Riegler, WKO Steyr-Stadt, und Bezirksobfrau Judith Ringer, WKO Steyr-Land konnten zahlreiche Besucher beim Wirtschaftsempfang in der WKO begrüßen. Danach wurden die im Vorjahr neu gewählten Funktionär/Innen, die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Steyrer Wirtschaft  präsentiert. Die Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich Margit Angerlehner bedankte sich für die Einladung und verdeutlichte, wie erfreut sie ist, dass es...

399

8. Adlwanger Knittelwerfen
Tolle Leistungen beim Knitteln in Adlwang

Beim 8. Adlwanger Knittelwerfen am 22. August konnten Knittelwerfbegeisterte ihr Können unter Beweis stellen. Egal ob jung oder jung geblieben, 41 Moarschaften sind zum Event gekommen,  denn „Knitteln“ verbindet alle Altersgruppen. Der „Baun in da Hoad“ wurde wie jedes Jahr zur Knittelarena umgewandelt. Damit der nötige Schwung beim Knitteln und die Kraft fürs Anfeuern der Fanclubs gewährleistet war, sorgte die Junge ÖVP Adlwang mit Gegrilltem und kühlen Getränken für das leibliche Wohl. Die...

Auch St. Ulrichs Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger will heuer im Urlaub mit dem Rad die Umgebung erkunden. | Foto: Privat
2

Sommer 2020
Unsere Ortschefs urlauben im Land

Die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Der heurige Sommer verläuft ein wenig anders. STEYR, STEYR-LAND. Die Bezirks-Rundschau hat sich erkundigt: Auch die Ortschefs aus Steyr und Steyr-Land bleiben durchwegs in den Ferien lieber im Land. Johann Singer, Bürgermeister von Schiedlberg und Nationalratsabgeordneter, fährt heuer ins Lesachtal. "Wir werden uns ausruhen und viele Berg erwandern", so Singer. Zuhause ist er oft mit dem Fahrrad unterwegs. "Wir haben uns vorgenommen, heuer...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Petition
Adlwang und Nußbach für ein gemeinsames Ziel

Die Gemeinden Adlwang und Nußbach haben ein gemeinsames Ziel! Dem Rasen auf der sie verbindenden Landesstraße Einhalt zu gebieten. Auf der Straße gibt es keine Toleranz. Vielmehr geht es um ein verantwortungsbewusstes Lenken eines Fahrzeuges und die Sicherheit im Verkehr für alle zu gewährleisten. ADLWANG. Die Gemeinden Adlwang und Nußbach mit Vbgm. Maria Achathaler, Bürgermeistern Karl Mayr und BGM Gerhard Gebeshuber (Nußbach) ziehen an einem Strang, um sich miteinander für die Anliegen der...

Der Gründer und Seniorchef der Fussl-Modestraße Karl Mayr ist am 12. Februar 2020 verstorben. | Foto: Andreas Schatzl/Fussl

Fussl Modestraße
Seniorchef und Gründer Karl Mayr verstorben

ORT IM INNKREIS. Der Gründer und Seniorchef der Fussl-Modestraße Karl Mayr ist heute, Mittwoch, 12. Februar 2020, im Alter von 83 Jahren gestorben. Ausgehend von einer Gemischtwarenhandlung in Ort im Innkreis hatte der leidenschaftliche Unternehmer den Grundstein zur größten österreichischen Modehandelskette in Familienbesitz gelegt. 1996 übernahmen die beiden ältesten Söhne Karl und Ernst den Betrieb und setzten die Expansion fort. Nach der Übergabe zog sich der „Kaufmann mit Leib und Seele“...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.