Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

11 neue KellergassenführerInnen und eine Kellergassen-Liebhaberin erhielten ihre Urkunden von Landesrat Karl Wilfing, hier in Vertretung zu sehen Ernst Petri aus Dörfles bei Gänserndorf. | Foto: AGRAR Plus
2

Wolfgang Paar ist „Köllamaunn 2018“

Landesrat Wilfing zeichnet neue KellergassenführerInnen aus POYSDORF. Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl überreichte gemeinsam mit Landesrat Karl Wilfing an Wolfgang Paar aus Poysdorf die Holzskulptur für den „Köllamaunn 2018“. Paar wurde für seine Verdienste rund um die Kellergassen damit ausgezeichnet. Bekannt ist Paar nicht nur als Kassier des KellergassenführerInnen-Vereines sondern vor allem als Mitherausgeber des kürzlich erschienenen Buches „Weinviertler Kellerleben“. Die Skulptur zum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Reinhard Künzl, Bürgermeister Drasenhofen, LR Karl Wilfing,Andreas Fromm, ASFINAG Geschäftsführer Bau Management GmbH | Foto: Asfinag

Spatenstich zur Umfahrung

Die 5 Kilometer um Drasenhofen sind der letzte Puzzlestein der A5 DRASENHOFEN. Vor der A5 ist nach der A5. Gerade haben wir in zahlreichen Festakten die Eröffnung der A5 gefeiert, schon erfolgt der Spatenstich für den nächsten Abschnitt. Im konkreten Fall handelt es sich um den letzten Abschnitt der Weinviertelautobahn, die Umfahrung Drasenhofen. Für die fünf Kilometer werden nun die Leitungen für Strom, Wasser oder Gas aus der zukünftigen Trasse herausgenommen und neu verlegt. Landesrat Karl...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrat Karl Wilfing, Margarete Müllner, Samuel Pope, Bernadette Hellmer, Alfred Müllner und WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl | Foto: Wirtschaftskammer Mistelbach

Neues Team im Schlosskeller

BOCKFLIESS. Viele kennen ihn, den Schlosskeller in Bockfließ. Vier Jahrzehnte hatte dort Alfred Müllner als Pächter seine Gäste weit über die Region hinaus kulinarisch verwöhnt. Nach seiner Pensionierung haben nun Bernadette Hellmer und Samuel Pope den Schlosskeller übernommen und lassen ihn in neuem Glanz erstrahlen. Internationales Flair Auch die Küche wurde einer sanften Stiländerung unterzogen. Gemeinsam mit Samuel Pope freut sich Jungunternehmerin Bernadette Hellmer neue Akzente sowohl in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Klaus Kaweczka, Franz Wiedersich, Karl Wilfing, Verena Sonnleitner, Kurt Hackl, Sonja Zwazl, Harald Servus, Eva-Maria Himmelbauer, Alfred Pohl und Gernot Wiesinger | Foto: Imre Antal

Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes

MISTELBACH. Sehr gut besucht war der heurige Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes im Autohaus Wiesinger in Mistelbach. Bezirksgruppenobmann Vizepräsident Kurt Hackl konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen wie z.B.: Landesrat Karl Wilfing, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, Landesgruppenobfrau Sonja Zwazl, Wirtschaftskammerdirektor Franz Wiedersich, Wirtschaftsbunddirektor Harald Servus, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Bürgermeister Alfred Pohl. Mut zu handeln Kurt Hackl...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Krapfenparty mit Kurt

WOLKERSDORF. andtagsabgeordneter Kurt Hackl lud am Hauptplatz Wolkersdorf zur Krapfenparty. Es war richtig viel los und die Stimmung war hervorragend. In ungezwungener Atmosphäre, bei Krapfen, Tee und Musik von DJ Graf D, ergaben sich zahlreiche interessante Gespräche. Auch Landesrat Karl Wilfing schaute vorbei, der die wirtschaftliche Kompetenz und Erfahrung von Kurt Hackl besonders schätzt, die gerade jetzt, nach Fertigstellung der A5, unentbehrlich für die Weiterentwicklung des Bezirks...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Drasenhofens Bgm. Reinhard Künzl, LR Karl Wilfing, Baggerfahrer Christian Werdenich von der Fa. Schuch, ÖBA-Leiter-Stv. Markus Klambauer | Foto: Land NÖ

Start der Arbeiten an der Umfahrung Drasenhofen

DRASENHOFEN. „Nachdem das Verwaltungsgericht grünes Licht für die Umfahrung Drasenhofen gegeben hat und die Ausschreibung erfolgt ist, folgt nun der nächste wichtige Schritt: Die Rodungsarbeiten für die Umfahrung Drasenhofen haben begonnen“, gibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing bekannt. Die örtliche Bauaufsicht wird zwei Jahre lang in der ehemaligen Volksschule von Drasenhofen untergebracht sein. Hier werden vier Leute arbeiten. Auf der Baustelle werden im Hochbetrieb bis zu 50 Menschen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Herbst
1 1

Mit 130 km/h auf der Überholt-Spur

Der neue Verkehrsminister Norbert Hofer möchte das Tempolimit auf Autobahnen auf 140 km/h erhöhen. BEZIRK MISTELBACH. Der A5 haftet in ihrem jungen Alter der Ruf der Raserstrecke an. Polizeimeldungen, man hätte einen Lenker mit weit über 200km/h von der Autobahn geholt, sind keine Seltenheit. Aber auch abgesehen von den "ganz Schnellen", ist die 130-km/h-Obergrenze eine Seltenheit auf der A5. Der Selbstversuch am Freitagnachmittag untermauerte die Theorie. Ganze zwölf Mal wurde unser...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖVP NÖ

ÖVP feierte Mega-Party mit 250 Weinviertlern

GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Mit Standing Ovations empfingen die Anhänger der ÖVP aus Mistelbach, Korneuburg und Gänserndorf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der Menschen zu verstehen, zu gestalten und zu führen. Weil ich fest davon überzeugt bin, dass wir im Miteinander mehr erreichen können. Und wer dieses Miteinander auch in Zukunft möchte, muss dafür auch die Volkspartei NÖ wählen“, so die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Natur in Gemeinden: Aufholbedarf in Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. „Aktuell verzichten bereits 248 der NÖ Gemeinden beziehungsweise über 43 Prozent auf den Einsatz von Pestiziden. Das Land Niederösterreich hat gemeinsam mit dem NÖ Gemeindebund das Ziel formuliert, dass bis 2020 alle Gemeinden ihre Grünräume pestizidfrei pflegen", verkündet Landesrat Karl Wilfing.  Drei von 36 Doch gerade der Heimatbezirk Wilfings hat auf diesem Sektor Aufholbedarf. Nur drei der 36 Gemeinden – Poysdorf, Ulrichskirchen-Schleinbach und Pillichsdorf – haben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kurt Hackl, Karl Wilfing und Manfred Schulz. | Foto: ÖVP Mistelbach

6,5 Millionen Euro für Straßenbauprojekte

BEZIRK MISTELBACH. „Im Jahr 2018 werden rund 6,5 Millionen Euro in Straßenbauprojekte im Bezirk Mistelbach investiert. Damit wird nicht nur die Straßeninfrastruktur ausgebaut, sondern auch die Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Bezirk weiter erhöht. Dabei wird auch auf einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen geachtet“, so Landesrat Karl Wilfing und die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl, die als umzusetzende Projekte unter anderem die Sanierung der B7,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Wilfing besucht WohnTraumTage

MISTELBACH/POYSDORF. Landesrat Karl Wilfing machte einen Abstecher zu den WohnTraumTagen der Raiffeisenbanken Mistelbach und Poysdorf. Von 17. bis 19. Jänner kann man sich zu den Themen Bauen & Wohnen, Sicherheit & Recht sowie Energiesparen beraten lassen. Prokurist Anton Hechtl und Landesrat Wilfing sind sich einig darin, dass Niederösterreich mit der Wohnbauförderung ein Erfolgsmodell hat. Rund zwei Milliarden Euro werden pro Jahr im Land über diese Subvention investiert. Zahlreiche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Doris Fried, Verena Sonnleitner, Matthias Hartmann, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Johannes Berthold, Anna Steindl, Johann Plach, Elfriede Rath, und Leopold Richter. | Foto: Land NÖ/citronenrot

Verkehrssymposium: Zukunft auf Schiene

Wilfing setzt auf Ausbau des öffentlichen Verkehrs. KORNEUBURG/MISTELBACH. Das Land Niederösterreich veranstaltete sein Regional-Symposium zum Öffentlichen Verkehr und den Zukunftschancen bis 2030 für das Weinviertel in Korneuburg. „Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Während vor 15 Jahren der Fokus vor allem auf die Schaffung von Verkehrsinfrastruktur lag, so ist heute das Zeitalter des Öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich gekommen. Wir haben...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Josef Studeny, Karl Wilfing, Herbert Bauer, Erika Bauer, Manfred Leisser, Maria Marchhart, Eleonora Schuhböck, Josef Brüger, Thomas Grießl | Foto: privat

Seniorenbund feiert im "wir-Café"

ALTRUPPERSDORF-FÖLLIM. Über das reichhaltige Angebot der Altruppersdorfer-Föllimer Seniorenbundtruppe referierte Obfrau Erika Bauer vor Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen, wie  Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Thomas Grießl und Vize Herbert Bauer. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrat Karl Wilfing steht nicht nur für den bekanntesten Bart in der Region, sondern ist vor allem Vorkämpfer für deine Interessen. Be Bart of it und gewinne mit deinem witzigsten Bart-Foto 1 von 10 Polaroid Kameras. | Foto: VPNÖ

Der bekannteste Bart des Weinviertels

MISTELBACH. Ganz im Stile Erwin Prölls, der schon mit Hauben in From der inoffiziellen Landesfrisur wahlkämpfte, macht nun auch Carlo Wilfing seinen Schnurrbart zum Markenzeichen. Die Aktion nennt sich "Be Bart of it" und ist ganz einfach: ein Foto mit Aufklebebart machen und auf http://www.bartofit.at hochladen. Wer dort die meisten Likes für sein Bart-Foto erhält, gewinnt eine von zehn Sofortbildkameras mit Film.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
19

Wilfing: Mit der A5 zu mehr Wohlstand

MISTELBACH/WILFERSDORF. Im den Räumen des Aushängeschildes des Wirtschaftsparks Mitstelbach Wilfersdorf, dem Plattenspielerhersteller Audio Tuning, untermauerte Landesrat Karl Wilfing seine These, dass die A5 das Weinviertel zu wirtschaftlicher Blüte führen würde. Eine Studie der EcoAustria untersuchte die Effekte von Investitionen in den Verkehr auf den direkten und erweiterten Raum. Vier Punkte Vier Punkte kristallisierten sich dabei heraus: Verkehrsinvestitionen führen zu einer verbesserten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurde Landesrat Karl Wilfing mit dem Ehrenring der Stadtgemeinde Poysdorf ausgezeichnet.
Vizebgm. Herbert Bauer, Bgm. Thomas Grießl, BH Verena Sonnleitner, StR Hans-Peter Vodicka, LR Karl Wilfing, LAbg. Manfred Schulz, LAbg. Kurt Hackl. | Foto: Souczek

Poysdorf: Ehrenring für Wilfing

Poysdorfer Neujahrsempfang 2018 POYSDORF .Beim traditionellen Neujahrsempfang im Kolpinghaus Poysdorf begrüßte Bürgermeister Thomas Grießl die zahlreich erschienenen Gäste, allen voran Stadtpfarrer Eduard Schipfer, Landesrat Karl Wilfing, die Abgeordneten zum NÖ Landtag WK-Vizepräsident Kurt Hackl und Bürgermeister Manfred Schulz sowie Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner. Rück- und Ausblick Bürgermeister Grießl gab einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2017 und eine Vorschau der geplanten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
AK Vizepräsident Josef Hager, LR Karl Wilfing, WK Vizepräsident Kurt Hackl | Foto: privat

600 Euro Zuschuss für Wohnraumsanierungen

Handwerkerbonus soll mehr Aufträge in den Wintermonaten sichern NÖ. Niederösterreichs Wirtschaftsmotor läuft auf Hochtouren, die Auftragsbücher sind voll und die Aussichten für den blau-gelben Wirtschaftsstandort mit einem Wirtschaftswachstum von heuer 2,9 Prozent und einer Prognose für 2018 von 3,3 Prozent sind erfreulich. Auch die Entwicklung am Arbeitsmarkt zeigt eine äußerst positive Entwicklung. „Mit 620.000 Beschäftigten haben wir im heurigen Jahr einen neuen Rekord erreicht. Dennoch gilt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die freudige Botschaft des Neubaues wurde bei der Eröffnung des Adventmarktes gefeiert. | Foto: privat

32 Millionen Euro für Pflegeheim

MISTELBACH. „Dem Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen kommt aufgrund der demographischen Entwicklung in Zukunft noch mehr Bedeutung zu. Bereits jetzt können wir 555 Personen stationär in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren in unserem Bezirk versorgen. Um den steigenden Bedarf decken zu können, werden im Zuge des Ausbauprogrammes der Landespflegeheime im Zeitraum 2020 – 2024 32 Millionen Euro in den Neubau des Betreuungs- und Pflegezentrums Mistelbach investiert“, so Landesrat Karl...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Rieder, LR Karl Wilfing, GR Sabine Lenk, Bgm. Thomas Grießl | Foto: Land NÖ

Brünnerstraße gehört wieder der Bevölkerung

POYSDORF. Nach der Verkehrsfreigabe der A5 freut sich auch der Poysdorfer Tourismus. „Man kann jetzt sogar mitten auf der Brünnerstraße in Poysdorf wärmenden Glühwein trinken, weil keine LKW und Blechlawinen auf den Straßen unterwegs sind“, demonstriert Landesrat Karl Wilfing mit Bürgermeister Thomas Grießl und Tourismus-Obmann Wolfgang Rieder bei einem Häferl Glühwein auf der autofreien Straße. „Auch für den Tourismus unserer Stadt ist die A5 ein Segen, man kommt rasch zu uns her und kann...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Trio in blau-gelb

Die Musketiere reiten wieder

Karl Wilfing, Manfred Schulz und Kurt Hackl ziehen Bilanz über fünf Jahre Arbeit für Mistelbach. MISTELBACH (ks). Jahreswechsel laden dazu ein, die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Wahlen, das Erreichte zu präsentieren. Im Falle der drei ÖVP-Landtagsmandatare im Bezirk ist diese Liste lang. "Es hat sich viel bewegt", ist sich Karl Wilfing sicher. Neben der Autobahneröffnung lenkt er die Aufmerksamkeit auch auf den öffentlichen Verkehr. Wurden in den letzten Jahren bereits die S2 und die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Ilse Reitner

A 5: Carlo Wilfing am Ziel

Ein Name ist untrennbar mit der Weinviertelautobahn verbunden: Karl Wilfing. BEZIRK MISTELBACH. Die Wiege der A5 Weinviertelautobahn in ihrer heutigen Form steht im Schrattenberger Gasthaus Karner. Karl Wilfing freute sich über die breite Zustimmung zu seiner Person im Landtagswahlkampf 1998. Dafür wollte er sich revanchieren und stellte die Frage: Was wollt ihr? Die Antwort war: Die Autobahn! Überzeugungsarbeit Von diesem Tag an verknüpfte der umtriebige Landespolitiker sein Wirken mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖVP Mi

302 Millionen in leistbares Wohnen investiert

BEZIRK MISTELBACH. „Im Zeitraum 2013 bis 2016 wurden mehr als 302 Millionen Euro in leistbares Wohnen im Bezirk Mistelbach investiert. Dabei wurde sichergestellt, dass allen Menschen ein bedarfsgerechtes Angebot an Wohnraum zur Verfügung steht. Denn es gibt sowohl eigene Angebote für ältere Menschen, die ‚betreutes Wohnen‘ brauchen, als auch für junge Familien, die günstige Startwohnungen benötigen", erklären Wohnbau-Landesrat Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Manfred Schulz. Aktuell sind...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
David Jilli, Karl Wilfing, Andreas Zbiral | Foto: NÖ.Regional.GmbH/Gausterer

Auszeichnung für Poysdorf als Mobilitätsgemeinde

POYSDORF. Die Stadtgemeinde Poysdorf hat sich als Mobilitätsgemeinde deklariert und wurde dafür von Verkehrslandesrat Karl Wilfing geehrt. So nahmen ca. 300 Personen an der Festveranstaltung im St. Pöltner Hypo-Panoramasaal teil. Mit der Deklaration verbunden ist die Beratung und Betreuung des Regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional.GmbH in allen Fragen der Mobilität. Mittlerweile nutzen mehr als 70% aller niederösterreichischen Gemeinden dieses kostenlose Service. Für ihr Bekenntnis...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Teams der "Soko Glücksspiel" bestehen aus je drei Finanzpolizisten, zwei Sachverständigen der Bezirkshauptmannschaften und mindestens zwei Polizisten. | Foto: BBNÖ
1 2

"Soko Glücksspiel" – Einarmige Banditen im Visier

In Niederösterreich sagt die "Soko Glücksspiel" Spielhöllen den Kampf an. NÖ. Illegale Spielhöllen, aggressive Bewacher und gefährliche Reizgasbomben, die bei Kontrollen hochgehen. Betreiber von einarmigen Banditen in Niederösterreich greifen zu immer härteren Mitteln. Die Behörden machen nun ernst im Kampf gegen die Spiel-Mafia. In Baden, St. Pölten, Horn und Tulln wurden nun schnelle Eingreiftruppen geschaffen. Die Teams der "Soko Glücksspiel" bestehen aus je drei Finanzpolizisten, zwei...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.