Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Die Tiroler Versicherungen konnten sich erneute den Titel als "Top-Arbeitgeber" sichern. | Foto: Canva
2

Tiroler Versicherungen
Top Arbeitgeber seit acht Jahren in Folge

Auch im Jahr 2024 wird die TIROLER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und erhält das begehrte Arbeitgeber-Siegel des Wirtschaftsmagazins Trend. Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen steht im Unternehmen an oberster Stelle. TIROL. Man lege großen Wert auf eine umfassende Personalpolitik, so Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Personalentwicklung. "Unsere Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung unserer Angebote ist für uns...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrung an Jakob Pöhacker: Walter Trachsler, Andreas Kandioler, Sieger Jakob Pöhacker, Jochen Flicker, Ewald Dangl und Andreas Strohmer (beide Test-Fuchs), Renate Scheichelbauer-Schuster und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
6

Tag des High Tec-Lehrlings
Jakob Pöhacker ist bester Mechatronik-Lehrling in NÖ

Jakob Pöhacker vom Ausbildungsbetrieb Test-Fuchs in Groß Siegharts ist Niederösterreichs bester Mechatronik-Lehrling. Er hat sich beim Landeslehrlingswettbewerb im Rahmen des „Tags des High-Tec Lehrlings“ im WIFI der Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten den Sieg geholt. GROSS SIEGHARTS. Von der Kfz- über die Land- und Baumaschinentechnik bis zur Luftfahrzeugtechnik. Vom Schmieden über die Spenglerei bis zur Fahrradmechatronik und noch Vieles mehr. Rund 170 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Michael Panzenböck, Felix Fülöp, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk), SkillsAustria-Präsident Josef Herk. | Foto: Weinwurm Fotografie
3

Höflein/Hohe Wand
Wir haben Österreichs besten Schmiede-Lehrling

Bei der "Best-of-Talent"-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Mit dabei: Felix Fülöp aus Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Felix Fülöp (23) aus Höflein an der Hohen Wand hat bei der Kunstschmiede Michael Panzenböck in Berndorf die Ausbildung zum Schmiedetechniker gemacht. Er konnte 2023 den Bundeslehrlingswettbewerb für sich entscheiden. Gastgeberin Renate...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Stars of Styria" standen in der Marktgemeinde Straß im Rampenlicht und wurden im feierlichen Rahmen auf die Bühne geholt. | Foto: Fischer
121

Stars of Styria
Sternenschauer über Straß

Top-Lehrabsolventinnen und Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventinnen und -absolventen sichern den Erfolg in der Zukunft und wurden deswegen von der Wirtschaftskammer mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet. STRASS. WK-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und WK-Regionalstellen Obmann-Stellvertreter Dietmar Helmut Schweiggl konnten im vollgefüllten Kultursaal Straß zwar viele Ehrengäste wie Bürgermeister Reinhold Höflechner begrüßen, zuerst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die beiden Erstplatzierten bei der Preisübergabe in Innsbruck: (von links) Sanya Malik, Sarah Theresa Lenz.  | Foto: Spar
3

Herausragends Engagement aus Tirol
Spar zeichnet junge Talente aus

Bereits zum zweiten Mal wurde der „SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ an Maturantinnen und Maturanten vergeben. SPAR rief dazu auf, vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) zu den Themen Biodiversität und Artenschutz einzureichen. Verglichen mit der Premiere im Vorjahr hat sich die Anzahl der Einreichungen verdreifacht und 33 Arbeiten erreichten die Jury – davon drei aus Tirol. TIROL. Die Jugendlichen in Tirol beschäftigen sich mit der Frage, wie das Aussehen eines Tieres den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Für seine Tätigkeit wurde Zebendin vom Land Kärnten mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
2

Thörl-Maglern
Das Ende einer legendären Ära

Horst Zebedin hat den Ruhestand angetreten. Wir haben die wichtigsten Punkte seiner Karriere zusammengefasst. THÖRL-MAGLERN. Horst Zebedin ist ein Name, den die meisten von uns kennen. Der ehemalige Chefinspektor der Polizeiinspektion Kärnten West FGP kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nach seinem ausgezeichneten Abschluss der Gendarmerieschule machte Zebedin seine ersten praktischen Erfahrungen in Rennweg (Bezirk Spittal). Im Jahr 1981 wurde er nach eigenem Wunsch zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Michael Metzinger (dritter Platz) von der Baufirma Traunfellner aus Scheibbs (4.v.r.) mit Nationalratsabgeordnetem Rudolf Silvan, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Anton Kanzian (zweiter Platz), Lukas Hochedlinger (Sieger), Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, Bürgermeister Harald Leopold (Langenlois) und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
2

Landeslehrlingswettbewerb
Scheibbser Baulehrling ist drittbester in NÖ

Michael Metzinger von der Baufirma Traunfellner in Scheibbs landete beim Landeslehrlingswettbewerb der Hochbauer am dritten Platz. SCHEIBBS. Die hohe Qualität des niederösterreichischen Hochbaus scheint auch in Zukunft gesichert zu sein. Das zeigen die hervorragenden Leistungen der 14 Teilnehmer beim Finale des Landeslehrlingswettbewerbs der Hochbauer im Lehrbauhof Haindorf. Scheibbser am dritten Platz Nach einem harten Wettkampf setzte sich schließlich Lukas Hochedlinger vom Ausbildungsbetrieb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"IronStar"-Zertifizierung: Martina Rauchbauer (Fachgruppengeschäftsführerin Handel), Viktoria Dorner und KommR Werner Adelmann (Obmann des Landesgremiums Baustoff-, Eise - und Holzhandel)
 | Foto: WKB

Rechnitz
Viktoria Dorner ist neuer "IronStar" im Südburgenland

Viktoria Dorner aus Rechnitz absolvierte eine Spezialausbildung des Eisenwarenhandels und wurde zum IronStar. RECHNITZ. Das Burgenland hat eine neue Absolventin des IronStars. Viktoria Dorner hat die neue Ausbildung des Eisenhandels absolviert. Ihr Ausbildungsbetrieb, die Firma Werner Adelmann in Rechnitz, ermöglichte diese digitale Zusatzausbildung. Mit der WissensApp konnte sie sich das fachspezifische Wissen im Bereich Eisenwaren aneignen. Die Ausbildung hat sie mit der Online-Prüfung mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
rmDATA-Geschäftsführer Jürgen Beiglböck freut sich über die nächste Auszeichnung. | Foto: rmDATA
4

Pinkafeld
Unternehmen rmDATA ist als Top Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet

Aufgrund positiver Unternehmensbewertungen erhielt rmDATA aus Pinkafeld das Siegel „Top Company 2022“ von kununu, einer Internet-Plattform für Arbeitgeberbewertungen. PINKAFELD. Das Internetportal kununu bietet Interessierten Informationen zu Gehalt und zur Unternehmenskultur von Firmen. Zahlreiche Mitarbeiter:innen von rmDATA haben in den vergangenen Jahren ihre Bewertungen anonym hinterlassen und damit zu einem sehr positiven Gesamtbild des Unternehmens beigetragen. Work Live Balance...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jana Rack freut sich über die Aufnahme in den prestigeträchtigen Creativ Club Austria (CCA), ihr Chef Christian Salić freut sich mit.  | Foto: Agentur Salić

Kreative Köpfe
Große Ehre für Agentur-Salić-Mitarbeiterin Jana Rack

Der Creativ Club Austria (CCA) nimmt die 26-jährige Artdirektorin Jana Rack, die bei der Salzburger Agentur Salić tätig ist, als neues Mitglied auf. SALZBURG. Damit wird der CCA um ein Mitglied weiblicher und um eine mehrfach ausgezeichnete Kreative aus Westösterreich reicher: Jana Rack arbeitet seit 2018 für die Agentur Salić in Salzburg und hat die FH Salzburg absolviert. Der Beschluss des zehnköpfigen CCA-Vorstandes fiel einstimmig aus. Karriere der Mitarbeiter fördern  Für die junge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Gappmaier, Landesrat Josef Schwiager und Karl Premißl (v.l.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Karriere
Bei der Personalbeschaffung nichts dem Zufall überlassen

140 offene Stellen hatte das Land Salzburg im Jahr 2020 ausgeschrieben. Durchschnittlich 17 Bewerbungen gingen pro zu besetzender Stelle ein. Diesen Auswahlprozess rasch und professionell abzuwickeln, ist eine Herausforderung. Das ist dem Land aber gut geglückt, denn für das Recruiting gab es sogar eine ausgezeichnet.   SALZBURG. Das Land Salzburg erhielt heuer erstmals das Gold-Siegel bei „Best Recruiters“, der größten Arbeitgeber-Studie im deutschsprachigen Raum. Damit steht das Land in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Große Freude über die Auszeichnung: Marco Florian, Philipp Maier, Martin Höfler, Martin May, Flora Adelmann, Jennifer Pop und Mike Reiter (v.l.)  | Foto: Brainsworld
3

Publikumspreis 2020
Leobener Kreativagentur Brainsworld ist „Out of Home Award"-Gewinner

Die Leobener Kreativagentur Brainsworld siegte beim „Out of Home Award" und erhielt für ihre Hitthaller + Trixl Lehrlingskampagne den Publikumspreis für die kreativste Kampagne des Jahres 2020.  LEOBEN. Der Out of Home Award, vormals der Große Österreichische Plakatpreis, zeichnet die kreativsten Außenwerbekampagnen Österreichs aus und wird seit 2001 vergeben. Bewertet werden alle Außenwerbekampagnen des vergangenen Jahres in ganz Österreich, wobei sich der Preis aus einer aktiven Einreichung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Irene Kitzler (Assistenz der Geschäftsführung), Restaurantleiter Wolfgang Kiesenebner, Barbara Hammerl und Küchenchef Franz Grünstäudl (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Lehre
Barbara Hammerl besteht mit Auszeichnung

Barbara Hammerl aus Grafenschlag konnte bei der Lehrabschlussprüfung in Geras ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie konnte die Prüfung zur Köchin nach ihrer Lehre im Lebens.Resort Ottenschlag mit Auszeichnung absolvieren. OTTENSCHLAG. Aufgabe bei der Prüfung war die Erstellung und anschließende Zubereitung eines viergängigen Menüs. Rezept gab es dabei keines, nur einen bestehenden Warenkorb. Abschließend fand noch ein umfassendes Fachgespräch statt. In ihrer dreijährigen Lehrzeit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Top-Arbeitgeber-Urkunde: A. Danner, H. Buchberger, I. Grabner. | Foto: RLH Amstetten
2

TOP-Arbeitgeber und „Klimapositives Unternehmen“
Lagerhaus Amstetten doppelt ausgezeichnet

TOP-Arbeitgeber und „Klimapositives Unternehmen“: Arbeit im Lagerhaus Amstetten zweifach prämiert. AMSTETTEN. Das Lagerhaus Amstetten treibt seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte in den Bereichen Employer Branding sowie Umwelt- und Klimaschutz voran und wurde dafür nun gleich zweifach ausgezeichnet: Innerhalb kurzer Zeit erhielt das Lagerhaus Amstetten jeweils eine Auszeichnung als Arbeitgeber sowie für seine Umwelt- und Klimaschutzprojekte. TOP-ArbeitgeberDas Market Institut hat im Rahmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auszeichnung für den FH-Campus Wieselburg: Auf der "Bauen & Energie" in Wien wurde das Umweltzeichen verliehen. | Foto: Faber Fotography

Karriere im Bezirk Scheibbs
FH-Campus in Wieselburg erhielt das Umweltzeichen

Der FH-Campus Wieselburg wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für sein ökologisches Engagement belohnt. WIESELBURG/WIEN. Vor Kurzem wurde die Bauen&Energie-Messe in Wien durch Bundesministerin Leonore Gewessler eröffnet. Neun Wiener Betriebe, eine niederösterreichische Bildungseinrichtung und ein Hotel aus der Steiermark wurden dabei für ihren nachhaltigen Umgang mit der Natur ausgezeichnet. Aber nicht nur diese Betriebe haben allen Grund zur Freude – das Österreichische Umweltzeichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kinder sind willkommen: Das "Geschenkseckerl" von Familie Unterberger in Gresten wurde vom Familienbund ausgezeichnet. | Foto: NÖ Familienbund

Auszeichnung
Familienfreundliches Geschenkseckerl in Gresten

Grestner Unternehmen wurde mit begehrter Familienbund-Plakette ausgezeichnet. GRESTEN. Das „Geschenkseckerl“ in Gresten ist ein richtiges Familienunternehmen. Nicht nur weil es bereits in dritter Generation geführt wird, sondern auch, weil hier Kinder und Familien jederzeit ganz herzlich willkommen sind. Aus diesem Grund wurde Familie Unterberger nun vom NÖ Familienbund mit der begehrten "Kinder Willkommen"-Plakette und einer Urkunde ausgezeichnet. Kinder fühlen sich hier wohl Junge Besucher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tolle Auszeichnung für die Firma Busatis aus Purgstall. | Foto: Daniel Trippolt
1

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"
Auszeichnung für tolle Ausbildung bei Purgstaller Busatis

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb": Lehrwerkstätte von Busatis in Purgstall erhält Auszeichnung. PURGSTALL. Vor Kurzem fand im Marmorsaal des Wirtschaftsministeriums die Übergabe des Qualitätslabels "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" statt. In diesem feierlichen Rahmen erhielt die Purgstaller Firma Busatis GmbH als einer von 29 Betrieben diese hohe Qualitätsauszeichnung in der Lehrlingsausbildung. Außergewöhnliche und innovative Leistungen "Es sind Unternehmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dr. Markus Schwarz, Operativer Leiter SeneCura (Mitte), und Marion Nussgraber, Leitung Pflege und Betreuung der SeneCura Hauskrankenhilfe, (2. v. r.) freuten sich über das Qualitätszertifikat der SeneCura 24-Stunden-Betreuung.  | Foto: Regina Aigner/BKA

Ausgezeichnete Qualität
Sozialminiserium zertifiziert Senecura 24-Stunden-Betreuung

Qualitätsvolle Pflege und Betreuung sind in Österreich gefragter denn je. In der 24-Stunden-Betreuung sind hier rund 800 Vermittlungsagenturen tätig. Um die besten auszuzeichnen, hat das Sozialministerium gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich und weiteren Expertinnen und Experten das „Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung“ (ÖQZ-24) entwickelt. Die Qualität von SeneCura konnte überzeugen - das Unternehmen war unter den ersten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
EUCUSA-Sommer19- Award: Mario Filoxenidis, Nicolas Longin, Isabella Lugar und Peter Aichberger auf der Uni in Wien. | Foto: EUCUSA/Susanne Einzenberger
5

EUCUSA-Award
Auszeichnung für Welser Profile für die Mitarbeiterorientierung

Die Firma Welser aus Gresten wurde in Wien mit dem EUCUSA-Award ausgezeichnet. GRESTEN/WIEN. Unter dem Titel "Datenmacht – Informationsüberfluss – Wissensmangel" lud EUCUSA Consulting zu den 17. Sommergesprächen in die Aula am Campus der Universität Wien. EUCUSA-Award für Welser Profile Im Rahmen der Veranstaltung wurde der EUCUSA-Award an die Firma Welser Profile in Gresten verliehen. Damit werden regelmäßig besonders mitarbeiterorientierte oder kundenorientierte Unternehmen ausgezeichnet....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Villa Blanka darf sich über besondere Auszeichnungen freuen. | Foto: Foto: Villa Blanka

KVilla Blanka
Tourismusschule räumt beim Diploma-Award der Universität Innsbruck ab

Beim Diploma-Award der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck waren sämtliche Schultypen der „Oberstufe“ (Gymnasien, Handelsakademien und Tourismuschulen) aus Tirol und Vorarlberg vertreten. Die „kleine“ Villa Blanka räumte „groß“ abBetreuungsprofessorin Beatrix Kirchler durfte sich über einen Sieg von Belinda Holzmann und Greta Mühlberger im Institut für Volkswirtschaft und Statistik und einen dritten Platz von Michael Jenewein und Madleine Jehle im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
JunginnovatorInnen erhalten Preis | Foto: Foto: Land Tirol

Karriere
Jungforscher und Junginnovatorpreis

Im Rahmen der Tiroltage beim Europäischen Forum Alpbach wurden von den Präsidenten der Euregio-Wirtschaftskammern der Jungforscher- und der Junginnovatorpreis vergeben. Während sich Valentina Morandi von der Freine Universität Bozen den Jungforscher/innenpreis mit einem Forschungsprojekt zum Thema „Lösung des Stauproblems im Straßennetz im Zeitalter der fahrerlosen Transportsysteme“ sichern konnte, ging der Sieg beim Junginnovator/innenpreis mit dem Projekt „AMP – das erste RoboticScope der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Empfang und Dekretverleihung an EU-Auslandspraktikanten/innen durch LH Dr. Peter Kaiser und LSPräs. Rudolf Altersberger | Foto: fritzpress
7

410 Kärntner Schüler wurden für ihr Auslandspraktikum geehrt

Für "grenzenlose" Bildung würden 410 Schüler aus ganz Kärnten geehrt. Die jungen Botschafter Kärntens im Ausland. Aus dem Bereich der berufsbildenden höheren Schulen wurden heute 410 Schüler zu einem Empfang von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Landesschulrat in das Klagenfurter Konzerthaus eingeladen. Diese Schüler haben alle ein Auslandspraktikum in verschiedenen Betrieben und Ländern wie Deutschland, Italien und Frankreich bis hin zu den Malediven absolviert. Zwischen ein und drei...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Rosengarten Taxacher
3

23-jährige Putzleinsdorferin kürt sich zur Süßspeisenkönigin

PUTZLEINSDORF, TIROL. Die gebürtige Putzleinsdorferin Julia Leitner wurde im Hangar-7 in Salzburg mit dem "Leaders of the year"-Award „Pâtissier des Jahres 2014“ ausgezeichnet. Die 23-Jährige ist Chef Pâtissière im Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in Tirol. Mit dem vom führenden Fachmagazin "Rolling pin" ins Leben gerufenen Award werden jährlich die besten und kreativsten Branchenvertreter aus Österreich und Deutschland für ihr Engagement geehrt. Die große...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
VKB-Generaldirektor Albert Wagner hofft auf viele weitere Bewerbungen. | Foto: VKB-Bank
1

"Managerin des Jahres" gesucht

Alle zwei Jahre wird oberösterreichweit die Auszeichnung "Managerin des Jahres" verliehen. Diese hat sich mittlerweile zu einer echten Marke für erfolgreiche Frauen in Oberösterreich entwickelt. Die VKB-Bank zeichnet damit Managerinnen aus, die mit ihrem Berufsweg auch anderen Frauen Mut zur Karriere machen sollen. Bis 31. Oktober 2014 läuft die Einreichfrist. "Viele Einreichungen haben uns seit Juni bereits erreicht", sagt VKB-Generaldirektor Albert Wagner. Die Wahl erfolgt in Kooperation mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.