Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Die Damen der Katholischen Frauenbewegung sangen in Hofkirchen an der Trattnach.  | Foto: Schrödl

Katholische Frauenbewegung
Frauenchor sang am Christkönig-Sonntag

Aus Freude am gemeinsamen Singen haben sich mehr als 20 Damen der Katholischen Frauenbewegung aus Hofkirchen an der Trattnach regelmäßig getroffen. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Gemeinsam mit Chorleiter Hannes Ehrengruber haben die Damen die musikalischen Darbietungen in sechs Proben eingeübt. Der Festgottesdienst zum Christkönig-Sonntag am 24. November wurde mit den modernen und schwungvollen Liedern festlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst wurden die im Pfarrhof gebundenen Adventkränze, -zöpfe, -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Orange in der Stadtpfarrkirche Hermagor. Veranstalter-Team mit Pfarrer Günther Dörflinger, Anita Popotnig, Brigitte Brandmüller, Michaela Rogi, Soroptimist-Vizepräsidentinnen Ingrid Plozner und Barbara Klauss mit Club-Kolleginnen sowie musizierende Sängerinnen Michaela Striedner und Christiane Regittnig-Zankl
20

Orange the World
Gelebte Ökumene in Orange

Die Kampagne „Orange the World – Stoppt Gewalt an Frauen“ ist heuer in unserer Region breit aufgestellt. HERMAGOR (jost). Der Soroptimist Club Hermagor setzt im Rahmen der „Orange“-Bewegung sichtbare Akzente in der Region. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, werden österreichweit mehr als 130 Gebäude orange beleuchtet. Darunter auch das Rathaus in Hermagor, die Burg in St. Stefan...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
In der Gedenkstätte Dachau wirken Menschen ganz klein. Wie eng es auf dem Appellplatz war, als zum Kriegsende 30.000 Menschen hier interniert waren, kann man sich kaum vorstellen. | Foto: Rüggeberg
9

Gedenken an inhaftierte Geistliche
Mut und Hingabe

DACHAU. "Arbeit macht frei" – eiserne Stäbe bilden den Schriftzug im Tor des ehemaligen Konzentrationslagers. Dahinter liegt eine riesige Kiesfläche. Rechts das flache, u-förmige Hauptgebäude, links zwei rekonstruierte Baracken. Der Platz erstreckt sich flach und leer unter dem Himmel, die Menschen in der Ferne sehen aus wie kleine, dunkle Striche vor dem hellen Boden. Für die Häftlinge zwischen 1933 und 1945 war der Anblick völlig anders. Ursprünglich für 6.000 Menschen gebaut, fasste das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Charlotte Rüggeberg
kniend v.li.n.re. Elisabeth Auinger, Marianne Peil, Gisela Singer, Daniela Ernst-Dürrer, Eva Rauchecker. 
stehend v.li.n.re. Brigitte Springer, Traudi Pillgrab, Rosa Kraml, Heidi Sonnberger, Nadja Schruf | Foto: Rudi Hiebl
4 2

Ein Abend von Frauen für Frauen

Am 14. November trafen sich die Frauen der Pfarre St. Valentin unter dem Motto „Ein Abend von Frauen für Frauen“. Grund dafür war der Wechsel im Führungsteam der Katholischen Frauenbewegung St.Valentin. Sehr stimmungsvoll moderiert von Anna Rosenberger, Dözesanvorsitzende der KfB, trafen sich 30 Besucher im Pfarrheim, um das scheidende Team (Brigitte Springer, Traudi Pillgrab, Rosa Kraml, Heidi Sonnberger und Nadja Schruf) zu verabschieden und die „Neuen“ (Elisabeth Auinger, Marianne Peil,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Hans Eidenberger, Maria Schlackl, Regina Sandberger und Maria Sandberger-Gschaider beim Vortrag. | Foto: Alois Ferihumer

Votrag für Menschenrechte
Menschenwürde bewahren

Ein Vortrag gegen Menschenhandel und für Menschenwürde löste bei den Besuchern in St. Agatha tiefe Betroffenheit aus und sorgte dabei für mehr Bewusstsein. SANKT AGATHA. Die Katholischen Frauenbewegung und das Katholischen Bildungswerk organisierten den Vortrag „Der Mensch im Handel erhältlich – die Rückkehr der Sklaverei im 21. Jahrhundert“. Die aus Waizenkirchen stammende Salvatorianerin Schwester Maria Schlackl und Pater Hans Eidenberger vom Bildungshaus Greisinghof bemühen sich schon seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Gemeinde Höhnhart

Festgottesdienst für Jubelpaare

HÖHNHART. Wie jedes Jahr veranstalteten am Sonntag, 22. September 2019, die Goldhaubenfrauen, die Katholische Frauenbewegung und die Gemeinde Höhnhart gemeinsam eine Messe für Jubelpaare. Nach einem festlichen Einzug in die Kirche, zu dem die Musikkapelle spielte, fand anschließend ein Festgottesdienst statt. Gegen Ende des Gottesdienstes, der vom Chor "Miteinander" mitgestaltet wurde, bekamen die Jubelpaare von der Goldhaubengruppe und der Katholischen Frauenbewegung eine schön verzierte Kerze...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: panthermedia/graphit77

Katholische Frauenbewegung
Kindersachen Flohmarkt in Niederneukirchen

Die katholische Frauenbewegung (KFB) Niederneukirchen veranstaltet am Freitag, 13. September, einen Kindersachen Selbstverkäufer-Flohmarkt. NIEDERNEUKIRCHEN. Die katholische Frauenbewegung lädt von 14 bis 16 Uhr in das Pfarrheim Niederneukirchen. Zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen vorbereitet. Für jene, die auch selbst einen Stand eröffnen möchten, startet der Aufbau ab 13 Uhr. Die Standgebühr beträgt acht Euro. Die Anmeldung erfolgt bei Roswitha Schneebauer (Tel.: 0660/65 62 249) oder bei...

  • Enns
  • Anna Böhm
Rosalinde Perstaller ist Bäuerin, widmet ihrer Freizeit der Katholischen Frauenbewegung und schneidert mit den kfb-Frauen die Plescher Umland-Tracht. | Foto: Edith Ertl
3

Soziale Kompetenz zwischen Suppentopf und Dirndl

Knapp 350 Einwohner zählt die frühere Gemeinde Gschnaidt (heute Teil von Gratwein-Straßengel). Inmitten liegt Sankt Pankrazen, bekannt für seine Wallfahrtskirche, die mit der Annakapelle das idyllische Dorfbild prägt. So klein der Ortsteil, so groß die soziale Kompetenz und der Zusammenhalt der Frauen. 105 Mitglieder zählt die Katholische Frauenbewegung (kfb) Pankrazen, die in schwierigen Lebenssituationen füreinander einstehen und Frauen weit über den Kontinent hinaus stärken. Obfrau ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Maria Kohlmaier feierte ihren 80. Geburtstag mit ihrer Gruppe der katholischen Frauenbewegung auf Maria Hohenburg | Foto: Sommer

80igster
Runder Geburtstag für Maria Kohlmaier

PUSARNITZ. Maria Kohlmaier, Gründungsmitglied der Katholischen Frauenbewegung (kfb) Pusarnitz unter der Leitung von Berta Podesser, feierte kürzlich auf Maria in Hohenburg (Pfarre Pusarnitz) ihren 80. Geburtstag. Ständchen von Schwiegertochter Im Beisein ihrer kfb-Gruppe wurde im Rahmen einer feierlichen Andacht gedankt und für weitere erfüllte gesunde Jahre gebetet. Als besondere Überraschung überbrachte Schwiegertochter Silke Kohlmaier mit ihrem Chor ein Geburtstagsständchen. Von Seiten der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Christkönigsschwester aus Mühlbachl, Marianne Stöger, mit der langjährigen Kontaktkaffee-Leiterin, Rosa Auer aus Schmirn. | Foto: Kainz
3

Reportage
Marianne Stöger aus Mühlbachl: "Ich habe doch nichts Besonderes getan"

Ordensschwester Marianne Stöger aus Mühlbachl setzte sich über 40 Jahre für Leprakranke in Südkorea ein. STEINACH/MÜHLBACHL (tk). Alle interessierten Frauen und Männer des Dekanats Matrei waren Dienstag vergangener Woche wieder zum "Kontaktkaffee" im Pfarrsaal in Steinach eingeladen. Die katholische Frauenbewegung organisiert dort seit 25 Jahren regelmäßig interessante Vorträge, Zusammenkünfte und mehr. "Wir treffen uns zu freundschaftlichen Begegnungen und zu Weiterbildungen", informiert die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Pfarrer Dr. Peter Prochac im neuem Messgewand gemeinsam mit Margit Kogler (rechts von ihm) und Vertreterinnen der katholischen Frauenbewegung Gallspach | Foto: Pfarre Gallspach
1

Palmbuschen-Aktion der katholischen Frauenbewegung ermöglicht Ankauf von neuem Messgewand für Gallspacher Pfarrer
Neues Messgewand für Gallspacher Pfarrer

Die katholische Frauenbewegung in Gallspach freute sich Pfarrer Dr. Peter Prochac im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 5. Mai ein neues Messgewand überreichen zu können. Der Ankauf des neuen Gewandes war, wie Obfrau Margit Kogler betonte, durch die vielen Helferinnen und Helfer beim Palmbuschenbinden und -verkauf ermöglicht worden. Pfarrer Peter bedankte sich herzlich und probierte das neue Messgewand gleich einmal an.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
Foto: Alfred Hofer
5

Katholische Frauenbewegung
Pilgern in ganz Oberösterreich

BEZIRK (alho). Der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung findet in ganz Oberösterreich statt. Am 18. Mai werden ab 9 Uhr, 21 Pilgergruppen auf verschiedenen Routen im ganzen Land unterwegs sein. Mit dabei sind unter anderem die Gemeinden: Rohrbach-Berg, St. Johann und Neustift. Das Motto „Zeit zu leben“ verbindet die verschiedenen Gruppen. Bei den Rohrbacher Ausflüglern wird beispielsweise am naturbelassenen Verlauf der Großen Mühl gewandert, wobei zahlreiche Kraftplätze und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG
Frauenpilgertag in Liebenau und Pregarten

LIEBENAU, PREGARTEN. Am Samstag, 18. Mai, findet in ganz Oberösterreich der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung statt. Auch die Pfarren Liebenau und Pregarten beteiligen sich daran. Der neun Kilometer lange Weg in Liebenau führt über Forststraßen nach Schöneben. Von dort bringt ein Taxi die Teilnehmerinnen zum Koblbergpass, dem höchstgelegenen Pass von Oberösterreich. Der Weg führt weiter zur Brockenbergwarte und dann wieder zurück nach Liebenau. In Pregarten führt der Weg nach Aist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Wegbegleiterinnen Margit Derflinger und Christa Steinbüchler. | Foto: KFB OÖ/Schlager
3

Zeit zu leben
Frauenpilgertag in Niederneukirchen und St. Marien

Am Samstag, 18. Mai, um 9 Uhr lädt die Katholische Frauenbewegung des Dekanates Enns zum Pilgertag für Frauen ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Zeit zu leben" führt der Weg von Niederneukirchen nach St. Marien, St. Michael über Ruprechtshofen und retour zum Ausgangspunkt. Treffpunkt ist der Kirchenplatz Niederneukirchen und die Routenlänge beträgt 18 Kilometer. Die Wegbegleiterinnen Margit Derflinger und Christa Steinbüchler bitten um Anmeldung bis 14. Mai unter ch.steinbuechler@aon.at ...

  • Enns
  • Michael Losbichler

DEKANAT PREGARTEN
Frauen pilgern durch das Aisttal

PREGARTEN. Am Samstag, 18. Mai, lädt die Katholische Frauenbewegung des Dekanats Pregarten zum "Frauenpilgertag" durch das Aisttal. Der Start erfolgt um 9 Uhr am Kirchenplatz. Erste Station ist die Felsensteiner Kapelle. Anschließend führt der Weg über Wartberg zurück nach Pregarten. Die Streckenlänge beträgt 14 Kilometer. Spirituell begleitet werden die Pilgerinnen von Julia Matzinger.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Hangöbl

Spende
Stolze Summe für Kirchturmsanierung übergeben

SCHWAND. Für die im Jahr 2020 anstehende Sanierung des Kirchturms spendete die Katholische Frauenbewegung Schwand im Innkreis 10.000 Euro. Der Obmann des Pfarrgemeinderates, Johann Probst, und Pater Efrem bedankten sich im Zuge der Scheckübergabe bei Obfrau Maria Hirschmann für die großzügige Spende.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Teilen spendet Zukunft: Auch Vertrter der Stadtgemeinde Fürstenfeld, an der Spitze Bürgermeister Franz Jost ließen sich die köstlichen Fastensuppen der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld schmecken.
4

Familienfasttag in Fürstenfeld
Schmackhafte Fastensuppen für den guten Zweck

Unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" verköstigte die Katholische Frauenbewegung Fürstenfeld beim diesjährigen Fastensuppenessen mit acht frühlingshaften Suppen. FÜRSTENFELD. Der Duft von Sellerie-, Bärlauchcrem-, Broccolicrem-, rote Linsen- und Germüsesuppe sowie saure Knoblauchsuppe, deftige Bohnensuppe und klare Hühnersuppe wehte den Passanten in der Höllerl-Passage in Fürstenfeld um die Nase. Das Team der Katholischen Frauenbewegung Fürstenfeld lud auch heuer wieder zum karitativen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viertes Frauenfrühstück im Rogner Bad Blumau: Das Team der KfB Bad Blumau mit Referentin Rosa Maria Ernst, Direktorin Melanie Franke und Ehrengästen. | Foto: Freisling

Frauenfrühstück
Zahlreiche Frauen "pilgerten" ins Rogner Bad Blumau

BAD BLUMAU. Bereits zum vierten Mal fand in der Therme Bad Blumau ein Frauenfrühstück, organisiert von der Katholischen Frauenbewegung (KfB) Bad Blumau statt. "Geh in dich, wenn´ s dir nicht zu weit ist. Pilgerwege als Sinnbild für das Leben", lautete das Thema des Vortrags von Allgemeinmedizinerin und Pilgerin Rosa Maria Ernst, der bereits mehrere Male den Jakobsweg erwandert hat. Sie gab auf sehr berührende Weise ihre Erfahrungen als Bergbauerntochter, Hausärztin in Ottendorf und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weihbischof Hansjörg Hofer (re.) und Josefine Schlechter (1. v. li.), die Initiatorin des Fastensuppenessens beim Stanglwirt, mit Mitgliedern aus Kössen. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Katholische Frauenbewegung
Fastensuppenessen im Stanglwirt

GOING (be). Kürzlich ging das Fastensuppenessen beim Stanglwirt in Going mit den Verantwortlichen der Katholischen Frauenbewegung (KFB) und vielen weiteren Mitgliedern der Erzdiözese Salzburg in Szene. Küchenchef Thomas Ritzer hat heuer eine Bio-Dinkel-Cremesuppe mit Kartoffeln und Gemüse zubereitet, doch vor diesem Genuss erfuhren die Gäste von der heurigen Schwerpunktarbeit des KFB. Für Frauen in Afrika Weihbischof Hansjörg Hofer erklärte, dass das Teilen in der Familie beginnen sollte. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: KK

Flohmarkt der Katholische Frauenbewegung

Seit 1979 veranstaltet die Katholische Frauenbewegung Frohnleiten einen Flohmarkt im Pfarrsaal. Gebrauchte Sachen, die für jemand anderen noch interessant sind, werden zum Verkauf angeboten: am 5. April von 9 bis 17 Uhr und am 6. April von 9 bis 12 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spitzenköchin Johanna Maier mit LHStv. Heinrich Schellhorn | Foto: Kolarik
2

Für den guten Zweck
Benefiz Suppenessen mit Spitzenköchin Johanna Maier in der Residenz

Traditionelles Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung in der Residenz mit Starköchin Johanna Maier. SALZBURG. Kulinarischer Genuss für den guten Zweck: Vergangene Woche fand das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung in der Salzburger Residenz statt. Kredenzt wurde dabei eine Fischsuppe – zubereitet von Spitzenköchin Johanna Maier. Das Salzburger Benefiz-Suppenessen ist Teil der österreichweiten Aktion Familienfasttag 2019 der katholischen Frauenbewegung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Schnabler
4

Angebote im Ort vorgestellt
Gesundheitstag in Laussa voller Erfolg

Unter dem Motto „Gesund sein und gesund bleibm“ wurden am Freitag und Samstag, 22. und 23. März, Workshops, Vorträge, individuelle Beratung und mehr geboten. LAUSSA. Gestartet wurde am Freitagabend mit einem Taizé-Gebet im Pfarrsaal. Der Aktionstag zum Thema fand im in Pfarrzentrum, Volksschule, Kindergarten sowie im SV-Fitnessraum im Gemeindeamt statt. Veranstaltet wurde er vom Katholischen Bildungswerk, der Katholischen Frauenbewegung und weiteren Mitwirkenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Feldkirchen beteiligte sich die Katholische Frauenbewegung an der Aktion Familienfasttag. KFB-Obfrau Katharina Kaufmann (Bildmitte) und ihr Team tischten für den guten Zweck 16 verschiedene Suppen auf. Renner war die Beuschelsuppe | Foto: Edith Ertl
6

Suppensonntag in Feldkirchen

In Feldkirchen beteiligte sich die Katholische Frauenbewegung an der Aktion Familienfasttag. KFB-Obfrau Katharina Kaufmann (Bildmitte) und ihr Team tischten für den guten Zweck 16 verschiedene Suppen auf. Renner war die Beuschelsuppe

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Köchinnen mit Bürgermeister Josef Ober (l.) und Pfarrer Friedrich Weingartmann. | Foto: PV Feldbach-Edelsbach-Paldau

Fastensuppe
Gesunde Suppe für den guten Zweck

Der Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung in Feldbach war ein voller Erfolg. Auf den Cent genau 5.495,87 Euro sind zusammengekommen. Der Dank gilt allen Köchinnen und Köchen, den Helfern und natürlich den Spendern. Die Gelder fließen in Projekte zur nachhaltigen Entwicklung in Tansania.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

3
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Angath

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere!

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere! Eine Komödie von Evelin Ferner Vorhang auf für das kfb Theater 2024 in Angath: Sonntag, 30. Juni 2024 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindesaal Angath Eintritt: € 12,- Erwachsene € 8,- Kinder bis 10 Jahre Karten: Kassa | 30 min. vor Vorstellungsbeginn Kartenreservierung möglich bei: Mona Mraz, mona.mraz@eds.at Die neue Komödie „Hilfe, Mama macht Karriere!“ aus der Feder von Evelin Ferner beleuchtet auf humorvolle Weise mit welchen Herausforderungen, ambivalenten...

3
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Angath

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere!

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere! Eine Komödie von Evelin Ferner Vorhang auf für das kfb Theater 2024 in Angath: Sonntag, 30. Juni 2024 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindesaal Angath Eintritt: € 12,- Erwachsene € 8,- Kinder bis 10 Jahre Karten: Kassa | 30 min. vor Vorstellungsbeginn Kartenreservierung möglich bei: Mona Mraz, mona.mraz@eds.at Die neue Komödie „Hilfe, Mama macht Karriere!“ aus der Feder von Evelin Ferner beleuchtet auf humorvolle Weise mit welchen Herausforderungen, ambivalenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.