Keller

Beiträge zum Thema Keller

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kellerbrand: Einsatz in Schwarzau am Steinfeld

SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr wurden in der Nacht von 5. auf 6. November die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und Föhrenau zu einem Kellerbrand nach Schwarzau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus dem Einfamilienhaus. Unter schweren Atemschutz begaben sich die Florianis in den Keller um den Brandherd zu lokalisieren. Dort wurde ein brennender Modellbau Akku vorgefunden. Dieser wurde mittels C Rohr gelöscht und ins freie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Offene Kellertüren in Lutzmannsburg

Am Samstag, 08. November ist es wieder soweit! Von 13:00 bis 21:00 Uhr sind die Kellertüren in Lutzmannsburg wieder geöffnet Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller und geben einen Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang! Eintritt: Euro 25,00 pro Person (inkludiert ein hochwertiges Kostglas sowie einen Weingutschein im Wert von Euro 10,00) Wann: 08.11.2014 13:00:00 bis 08.11.2014, 21:00:00 Wo: Kriche, Hauptstraße, 7361 Lutzmannsburg auf Karte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt

Leopoldiwandertag und Tag der offenen Kellertür

Am Sonntag, 9. November, geht in Hohenruppersdorf der 38. Leopoldiwandertag über die Bühne. Start ist von 7 bis 12 Uhr beim Gemeindeamt, Ziel: bis 16 Uhr in der Kellergasse Wiener Straße. Die Streckenlänge beträgt 13 km. Drei Labestationen werden entlang der Wanderstrecke eingerichtet. Infos unter 0664-4902622 oder www.leopoldiwandertag.at Im Anschluss wird zum Tag der offenen Kellertür und Gourmet Zeit in die Kellergasse eingeladen. Verkosten Sie die Weine der Hohenruppersdorfer Weingüter und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Coinflip Cutie - November Depression

Wie jedes Jahr, pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit, gibt es auch heuer die kuschelig-grausame, romantisch-gemeine, lieblich-traurige Coinflip Cutie November Depression. Traditionellerweise mit unplugged music und fairy tales, also ein mitreißender Märchenabend mit wunderbaren Songs. Freuen wir uns auf die Depression, mit einem weinenden und einem weinenden Auge ;-) 22.11.2014 20:00 Cafe Prost, Graz Homepage Facebook youtube Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Cafe Prost, Gartengasse 28, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Tom Reiterer

Fotoausstellung der Gruppe FOTOSTURM, Thema: DAHAM

FOTOSTURM – „DAHAM“ Die Gruppe Fotosturm, vier Wolkersdorfer Fotokünstler (Peter Schöllbauer, Bianca Lutz, Lisa Wagner, Birgit Stiedl), lädt zur ersten Ausstellung im Stadtkeller Wolkersdorf am Hauptplatz hinter dem Stadtwirtshaus ein. Die Vernissage findet am 25.10.2014 um 18 Uhr mit Sturm und Trank, sowie Dj Trackmark statt. Besuchen sie unsere Ausstellung bei freiem Eintritt vom 26.10.2014 – 09.11.2014 jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschaun und genießen!Fotosturm auf Facebook...

  • Mistelbach
  • Peter Schöllbauer
Helmut Sampt und Karl Rogan arbeiteten unentgeltlich. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Kellersanierung kostete Gemeinde keinen Cent

Bürgermeister Sampt Helmut persönlich griff zu Pinsel und Farbe, um dem Gemeindekeller in Tauka den notwendigen Anstrich zu geben. Karl Rogan war bei der Sanierung des Kellers für die Putzarbeiten zuständig. Putz und die Farbe sponserte der Malerbetrieb Neuherz aus Jennersdorf. Durch die unentgeltlichen Arbeiten entstanden der Gemeinde Minihof-Liebau für die Sanierung keinerlei Kosten. Der frühere Schwarzl-Keller wurde der Gemeinde vererbt und dient verschiedenen Verwendungszwecken.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Botschafter für die Kellergassen

Neuer Lehrgang ab Oktober 2014 rund um Hollabrunn BEZIRK TULLN / REGION HOLLABRUNN (red). Ab 20. Oktober 2014 wird von namhaften Experten in 6 Modulen den Teilnehmern wieder Wissenswertes und Interessantes rund um Wein und Kellergassen näher gebracht. Die einzelnen Ausbildungsmodule finden – sehr stimmig - ausschließlich in Kellern und Presshäusern statt. Unter anderem ist man mit der AGRAR PLUS-Akademie zu Gast in Raschala, Nappersdorf, Grund, Patzmannsdorf und Mailberg. Paradebeispiel für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kellergasse in Pillichsdorf
3 8 26

Weinviertler Kellergassen (3) Pillichsdorf

Pillichsdorf besitzt nicht nur eine der schönsten, sondern auch der lebendigsten Kellergassen des Weinviertels. Sie gliedert sich in eine Untere und Obere Kellergasse und umfasst insgesamt 241 Weinkeller. Damit zählt sie zu den größten zusammenhängenden Kellergassen in Mitteleuropa. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen rund um den Wein werden alljährlich in dieser beschaulichen Idylle abgehalten. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt und einer intensiven Bewerbung der diversen Veranstaltungen...

  • Mistelbach
  • Reinhard Pleininger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Täter zapften Diesel ab

Ein Augenzeuge verständigte die Polizei Großraming. GROSSRAMING. Am 30. September 2014 versuchten fünf rumänische Staatsbürger aus einem Keller Dieselkraftstoff aus Metalltanks zu stehlen. Die Täter saugten gegen 20 Uhr mittels Schlauch rund 175 Liter Diesel in sieben mitgebrachte Plastikkanister um, um diese mit einem Kleintransporter abzutransportieren. Ein Pensionist (61) aus Großraming beobachtete die Männer beim Betreten des Kellers und verständigte die Polizei Großraming. Beim Eintreffen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
6 6

Braune Flecken in Österreichs Kellern

Kommentar von Karin Strobl Die braune Vergangenheit hat Österreich wieder einmal eingeholt. Da sympathisiert ein FPÖ-Bürgermeister einer Kärntner Gemeinde offen mit dem Nationalsozialismus. Es folgt zwar prompt der Ausschluss aus der Partei, doch seine Ortsgruppe hält ihm eisern die Treue. Und nun schockiert das Bild von fünf Männern (zwei davon wurden später ÖVP-Gemeinderäte), die in der burgenländischen Gemeinde Marz in einem Keller voller Nazi-Devotionalien auf die "Gemütlichkeit" anstoßen....

  • Karin Strobl

Diebe stiegen in Kellerabteile ein

Insgesamt fünf Kellerabteile wählten derzeit unbekannte Täter in der Vorwoche als Tatort aus. Alle Tatorte waren Kellerabteile einer Wohnhausanlage in Neusiedl am See. Die Tatzeit wird mit 13.30 bis 15.00 Uhr eingeschränkt. Bevorzugt waren als Diebesgut Fahrräder und Werkzeug. Die Schlösser der Kellerabteile wurden mittels Werkzeug- vermutlich Bolzenschneider- aufgebrochen. Kurze Zeit später wurde das Diebsgut in ein anderes, nicht benütztes Kellerabteil verbracht, welches sich unmittelbar beim...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
9

Sammlerparadies im Kellerstüberl

Seine Leidenschaft ist die Musik, Ludwig Flicker hat schon mehr als 7.000 Schallplatten angesammelt WAIDHOFEN. Von außen erblickt man in der Eichmayerstraße ein gepflegtes Haus, aber nie würde man auf den Gedanken kommen was sich hinter dem Garagentor verbirgt. Ludwig Flicker hegt und pflegt dort seine riesige Sammlung an Schallplatten, die vor allem aus den Sechzigern und Siebzigern stammen. Mehr als 7.000 Stück reihen sich in seinen Stellagen, alle systematisch geordnet. Begeisterung seit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Foto: FF Weidling
2

Überflutete Keller nach Leck

KLOSTERNEUBURG (red). Eine geplatzte Hauptwasserleitung sorgte am Freitag für einen überfluteten Keller eines Wohnhauses in der Brandmayerstraße. Als der Schaden entdeckt wurde, stand das Wasser im großen Kellerraum bereits rund 15 cm hoch. Die benachbarte FF Weidling war rasch zur Stelle. Das Leck in der Hauptzuleitung wurde rasch provisorisch abgedichtet. Anschießend wurde das Wasser mit dem Nasssauger, Besen und Wasserschiebern entfernt.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Fotos: Fritz Sundl, Georg Teppernegg
6

Starkregen in Preding – Feuerwehren waren gefordert

Die gestrigen Unwetter haben die Einsatzkräfte im Raum Preding stark gefordert. Die Serie von Einsätzen begann beim Reitstall Stoiser, wo derzeit die Preding Masters mit hunderten Besuchern stattfinden. Die Stallungen standen unter Wasser, ein Kanal war verlegt und musste gesäubert werden. Die L303, die in diesem Bereich stark vermurt war, musste ebenfalls gereinigt werden. Auf der Predinger Alm war der Einsatz der Pumpe notwendig: Dort stand der Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Hochwasseralarm entlang der Pitten

Feuerwehr musste Keller auspumpen und beobachtete kritisch den Pegel der Pitten. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Aufgrund der intensiven Niederschläge, die seit den Nachtstunden über dem Bezirk Neunkirchen niedergehen, wurde am heutigen Montag gegen 12:40 Uhr der Hochwasservoralarm (Pegelstand 170cm) und kurze Zeit später der Hochwasseralarm (Pegelstand 183cm) für die Pitten ausgelöst. Alarmbereitschaft für Feuerwehren Gemäß Alarmplan wurden sämtliche Feuerwehren entlang der Pitten alarmiert, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Königstetten
4

Silberhelme rückten zu Kellerbrand nach Königstetten aus

Exakt um Null Uhr heulten am 21. Julie die Sirenen. KÖNIGSFETTEN (red). Eine Nachbarin bemerkte zunächst Brandgeruch und sah wenig später einen Feuerschein vom Nachbargrundstück. Die alarmierte FF Königstetten rückte sofort aus und gemäß Alarmplan wurde auch die FF Wolfpassing alarmiert. Kellerraum im Einfamilienhaus stand in Flammen Es folgte die Erkundung durch den Kommandanten welcher feststellte, dass ein Kellerraum im hinteren Teil des Einfamilienhauses in Brand stand und die Flammen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Überflutete Keller in Frauenkirchen

Nach heftigen Gewittern und Regenfällen wurden in Frauenkirchen mehrere Keller und die Bundesstraße B51 überflutet. Die Bundesstraße war aus diesem Grund vorübergehend nicht passierbar. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen war mit 22 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz, um die Keller auszupumpen und die Fahrbahn zu reinigen. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
6 4

Na-heute schon gelacht?

schmunzel.... Herr Fischer sagt zu seiner Frau: " Ich geh in den Keller aufräumen. " Nach fünf Minuten ist er wieder oben. Fragt Frau Fischer verblüfft: " Na nu, schon fertig?" - " Nein, ich habe den Korkenzieher vergessen."

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Die Feuerwehren standen rund um die Uhr im Bezirk Scheibbs im Einsatz. | Foto: Buchmasser
4

Feuerwehren im gesamten Bezirk Scheibbs im Einsatz

BEZIRK. Im Bezirk Scheibbs waren insgesamt 324 Feuerwehrmitglieder mit 46 Fahrzeugen insgesamt etwa 3.500 Stunden im Einsatz. Die schlimmsten Situationen traten in Göstling bei der Wehranlage und in der Scheibbser Altstadt auf. Hochwasser-Ereignisse gab es entlang der Ybbs, sowie der Großen und Kleinen Erlauf. Die Tätigkeiten waren Absichern mit Sandsäcken, Keller auspumpen und Aufräumarbeiten. Am Sonntag ist in Oberndorf eine größere Mure abgegangen und hat ein Haus bedroht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Schluss mit Feuchtigkeit im Haus – so bleiben Ihre Mauern trocken

Hausan sorgt mit modernster Technik effizient und nachhaltig für Trockenheit im Haus. Die Ursachen für Feuchtigkeit im Haus oder im Keller sind sehr vielfältig: • hohes Grundwasser • aufstauendes Sickerwasser durch starke Regenfälle • aufsteigende Feuchtigkeit durch Kapillarsog bei Ziegelwänden • veraltete oder mangelhafte Abdichtungen Die Folgen von Feuchtigkeit im Haus bzw. Keller sind unter anderem: • höhere Heizkosten • schlechtes Wohnklima • laufende Sanierungskosten und • Gefahr von...

  • Gänserndorf
  • Sandra Steininger

Tag der offenen Kellertür, Weingut Cobenzl

Bis 21 Uhr können neben Führungen durch Keller und Presshaus Brot und erlesene Weine verkostet werden. 19., Am Cobenzl 96, Eintritt frei Wann: 16.05.2014 11:00:00 Wo: Weingut Cobenzl, Am Cobenzl 96, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Brand einer Saunakabine in Rohrberg

ROHRBERG (red). Vergangene Woche kam es bei der Talstation der Zillertal Arena zu einem Brand in einem Keller. Der Rauch war kilometerweit sichtbar und es mussten mehrer Atemschutztrupps ausrücken um den Flammen Herr zu werden. Insgesamt beteiligten sich 78 Personen der FFW von Zell/Ziller, Ramsau, Laimach, Verbund und Schwaz bei den Löscharbeiten. Eine 28 Jährige Holländerin dürfte vergessen haben die Sauna auszuschalten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.