Keller

Beiträge zum Thema Keller

Ein Mountainbike der Mark Merida (Type: One Forty-B 17) wurde gestohlen. Wer hat es gesehen? | Foto: kk

Mountainbike-Diebe in Villach unterwegs

VILLACH. Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag in Villach aus dem Keller eines Mehrparteienhauses ein versperrt abgestelltes, hochpreisiges Mountainbike der Marke Merida (Type One Forty-B 17, Farbe: schwarz mit weißer und blauer Aufschrift) gestohlen. Ebenfalls unbekannte Täter haben aus einem anderen Mehrparteienhaus in Villach in der Zeit zwischen 29. August und 1. September aus dem Stiegenhaus ein unversperrt abgestelltes, hochpreisiges Mountainbike der Marke "Solid"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brandstiftung in Keller in Linz

Dem beherzten Eingreifen eines Bewohners ist es zu verdanken, dass ein Kellerbrand in Linz glimpflich ausging. Am Abend des 26. August geriet in einem Kellerabteil am Bulgariplatz ein Koffer mit Altkleidern in Brand. Der Bewohner entdeckte das Feuer und konnte die Flammen eindämmen. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand schließlich zur Gänze. Der Sachschaden fiel zum Glück gering aus. Durch die starke Rauchentwicklung musste ein älteres Ehepaar aus der Wohnung evakuiert und mit Verdacht auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tag der offenen Kellertür - Buschenschank Hartinger

Liebe Gäste! Es ist wieder soweit... Am 22. August 2015 findet wieder unser "Tag der offenen Kellertür" am Frauenberg in Oberlamm statt. Wie schon Tradition gewähren wir Einblick in unsere Press- und Kellerräume. Bei steirischer Musi kommt natürlich auch das Kulinarische nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Eure Familie Hartinger Wann: 22.08.2015 15:00:00 Wo: Hartinger, Sulz Weg, 8352 Oberlamm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martin Hartinger
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Fahrraddiebe machten große Beute

Einen großen Schaden richteten Fahrraddiebe diese Woche laut Polizei in Linz-Urfahr an. In der Zeit zwischen 11. und 13. August brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus ein. Die Beute bestand aus sechs hochwertigen Fahrrädern der Marken KTM, Fuji und Corratec. Der Gesamtschaden beträgt rund 30.000 Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl
Dieses Quad wurde am 7. August aus der Wohnhausanlage Mayer Mühle am Siegfried Ludwig-Platz gestohlen. | Foto: privat

Kawasaki-Quad aus St. Pöltner Wohnhausanlage gestohlen

ST. PÖLTEN (red). In der Tiefgarage der neuen Wohnhausanlage Mayer Mühle am Siegfried Ludwig-Platz in St. Pölten wurde vergangene Woche der Diebstahl eines Kawasaki KFX 700-Quads festgestellt. Die sofort alarmierte Polizei konnte mit Hilfe von Aussagen der Bewohner die Tatzeit auf den 7. August in der Zeit von 8.30 bis 15 Uhr eingrenzen. Weitere Fahrzeuge oder Fahrräder aus der verschlossenen Tiefgarage seien nicht gestohlen worden. Die Polizei vermutet laut Quad-Besitzer Walter Seemann einen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Zell am See: Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute in der Nacht (9. 8. 2015 um 01.25 Uhr) brach im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Zell am See ein Brand aus. Der Brand nahm im Raum der Kellerabteile seinen Ausgang. Ein Bewohner verständigte die Feuerwehr Nachdem ein Bewohner im ersten Stock des Hauses den Brandgeruch wahrnahm, verständigte dieser die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See rückte mit 6 Fahrzeugen und 27 Mann zum Brandobjekt aus und konnte den Brand rasch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Top-Tipps: Das Geld liegt im Keller

Bilder, alte Möbel, das Spinnrad, Micky-Maus-Taschenbücher aus den Siebzigern oder die Schlagermusik-Schallplattensammlung: Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt, was beim Verkauf die meisten "Mäuse" bringt. "Es ist nicht alles Gold, was glänzt", schmunzelt Urlike Firlinger vom Trödelkeller in Hadersdorf. "Generell kann man aber nicht sagen, was wertvoll ist. Das muss sich jemand mit Fachwissen ansehen", so die Expertin. Diese Meinung teilen auch die Antiquitäten-Händler. Denn der Wert einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Einbruch in Ruster Keller

RUST. Zwischen 24. und 26. Juli zwängten über Nacht bisher Unbekannte ein versperrtes Türschloss in einem Ruster Kellerabteil auf. Dort ließen die Diebe ein Fahrrad und zwei Elektrogeräte mitgehen. Schaden: etwa 1.200 Euro.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
4

Mache einen urbanen Erdkeller für deine Wohnung

Das Design von dem urbanen Erdkeller kommt von Elliot Marks und ist inspiriert von der hier schon berichteten Ausstellung von Jihyun Ryou "Rette dein Essen vor dem Kühlschrank". Der Entwurf vereint die wichtigsten Elemente eines guten Erdkellers - verschiedene Regale, Feuchtigkeit und Luft Zirkulation - dabei ist dieser noch klein und transportabel.

  • Baden
  • Thomas Reis
Foto: FFZell/Steinbach
1 29

Unwetter: Ausnahmezustand in Waidhofen

Überflutete Keller und Parkdecks, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer forderten die Feuerwehren im Ybbstal. Zahlreiche Notrufe "Bei einem Hochwasser kennt man die neuralgischen Stellen, bei Wind hat man diese Möglichkeit nicht", so Josef Rauchegger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell. "Hauptproblem nach dem Orkan waren die umgestürzten Bäume, einer davon mit einem Stammdurchmesser von 80 Zentimeter", erklärt Jürgen Hörlendsberger von der FF St. Georgen/Klaus. "In einem solchen Fall...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Egal ob Neubau oder Sanierung: die Energie spielt bei beiden eine große Rolle | Foto: mev.de
3

Nützliche Tipps vom Profi am Bau

Bauunternehmer Hannes Dettelbacher aus Twimberg weiß, worauf es beim Sanieren ankommt. TWIMBERG (emp). Vor sechs Jahren gründete Hannes Dettelbacher seine eigene Firma HD Bau mit Sitz in Twimberg bei Wolfsberg. Sanieren alter Häuser Der Bauunternehmer hat sich neben Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern auch der Sanierung verschrieben. "Wer zum Beispiel ein altes Haus kauft, sollte den sogenannten Verkaufs-Energieausweis verlangen", erklärt Dettelbacher. Dabei handle es sich quasi um einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Tag der offenen Kellertür

in Lutzmannsburg Wann: 07.11.2015 ganztags Wo: Lutzmannsburg, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
1 17

KELLERGASSENHEURIGER in Purbach

PURBACH: Ein Besuch des romantischen Kellergassenheurigen ist ein ganz besonderes Erlebnis, Purbach und seine Winzer laden SIE herzlichst dazu ein! Dort präsentieren jeden 1. Samstag im Monat die Weinbauern erlesene Weine und bodenständige, kulinarische Köstlichkeiten. Freier Eintritt. Schon um das Jahr 1850 bauten die Purbacher Winzer ihre Weinkeller am Fuße des Leithagebirges. Sie dienen als Lager- Wein- oder Heurigenkeller und bilden einen der schönsten Plätze im Zentrum von Purbach. 06....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
3

Kellergang

Durch einen der Kellergänge

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Kellerbrand in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Gestern (22. 4. 2015) gegen 14 Uhr kam es im Kellergeschoss des mehrstöckigen Appartementhauses in Zell am See zu einem Brand. Der Brand wurde von der Rezeptionistin bemerkt, welche die Feuerwehr alarmierte. Rascher Löscheinsatz Durch den raschen Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, welche mit fünf Fahrzeugen und 30 Mann, zum Brandobjekt ausgerückt war, konnte eine Brandausbreitung und ein Übergreifen der Flammen auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kriegswaffen in Reuttener Kellerabteil sichergestellt

REUTTE (rei). Es war wohl reiner Zufall, der zu einem Waffenfund der ungewöhnlichen Art in Reutte führte. Im Zuge von Reparaturarbeiten bemerkten Handwerker in einem Kellerabteil in Reutte Waffen und verständigten daraufhin umgehend die Polizei. Diese staunte nicht schlecht über das vorhandene Material: zwei Raketenwerfer, eine Panzerfaust, eine Panzerabwehrlenkrakete, eine Handgranate sowie panzerbrechende Munition wurden sichergestellt. Jetzt wird ermittelt, wie brisant der Fund ist. Seitens...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: LPD NÖ
3

St. Pölten: Mutmaßlicher Fahrraddieb ausgeforscht

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Einbruchdiebstahls in St. Pölten im Zeitraum vom 28. März 2015 bis 8. April 2015 wurde aus einem Kellerabteil ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei forschte nun einen mutmaßlichen Täter aus. Im Rahmen von Ermittlungen zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Mehrparteienhaus in Pottendorf, bei dem fünf Maschinen im Wert von 1.500 Euro gestohlen worden waren, konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Pottendorf nach einem Hinweis einer Zeugin des Einbruchs einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kellerabteile aufgebrochen

EISENSTADT/OSLIP. Unbekannte brachen in Eisenstadt und Oslip insgesamt zehn Kellerabteile auf, wobei sie kaum brauchbares Diebesgut fanden. Die Täter drangen immer während der Nacht ein, wobei sie die Türen gewaltsam aufbrachen. Aus einem Kellerabteil in Eisenstadt stahlen sie vier Reifen samt Felgen. In Oslip stahlen sie ein Herren Mountainbike, einen Akku-Schrauber und eine Bohrmaschine. Der angerichtete Schaden steht vielfach in keinem Verhältnis zum erbeuteten Diebesgut, die Spuren wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
12

JAHRES-BEGINN-FEIER der SPÖ Purbach

Purbach: Vbgm. Gerhard Wein und das SPÖ Team Purbach bedankte sich für die Mitarbeit der freiwilligen Helfern und Grundstückeigentümer bei Veranstaltungen die im Jahr abgehalten wurden und noch werden, mit einer kleiner Feier, im Keller der Fam. Jahn am Kellerplatz. Ohne ihre Hilfe wäre es sehr, sehr schwer eine Veranstaltung durch zu führen. In einer gemütlichen Atmosphäre, mit einem gutem Essen und einem Glas Wein wurden einige neue Termine für das Heurige Jahr besprochen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: FF Breitenfurt
2

Feuerwehr bei Kellerbrand in Breitenfurt im Einsatz

Am 2. Januar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Untersuchung nach einem gelöschten Kellerbrand alarmiert. Die Besitzerin eines Einfamilienhauses in der Gregor-Kirchner-Straße nahm den Geruch von verbranntem Holz wahr. Nachdem sie im Keller Nachschau hielt und einen zur Gänze ausgebrannten Raum im Keller entdeckte alarmierte sie die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Florianis wurde der Keller mittels Hochleistungslüfter belüftet und der Brandräum sowie die umliegenden Räume mittels...

  • Mödling
  • Roland Weber
wenn es Staubzucker schneit, ist Weihnachten nicht weit!
1 3

Weihnachtsgeschichte: Heiligabend

Kerzen leuchtn. Kinderaugn glänzn. Erwartung und Freid – A glückselige Zeit. Ogfangt hats ja scho am Nachmittag, wo i eus Ältester mit de kleanan Brüada Schlittnfahrn ganga bi, oder besser gsagt, hab geh müassn. I hab des nia eisechn woin, warum ausgerechnet i an dem Tag so bestraft wean muass. Da Kleanste hat woi dahoambleibn kinna, aba de andern drei hab i am Gnack ghabt. Des hoaßt am Schlittn. Mia habn ja so an übergroßn Dreisitzer ghabt, auf dem ma zu viert a no Platz ghabt habn. Es...

  • Christian Schwarz
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Jugendlicher wollte durch Kellerfenster bei Pflegeeltern einsteigen

ST. PÖLTEN (ip). Er habe nur schlafen, essen und etwas trinken wollen, behauptete ein 21-Jähriger, der im August 2014 versuchte, das Kellerfenster im Haus seiner Pflegeeltern mit einer Gartenharke aufzuzwängen. Rund drei Wochen zuvor habe er aus dem Auto des Pflegevaters ein Navigationsgerät gestohlen, das er verkaufen wollte. Zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner weitgehend geständig, habe er sich bereits zuvor mit seinen Pflegeeltern ausgesprochen, betonte der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Velm-Götzendorf: Adventspaziergang am 29. und 30.11.

Der Dorferneuerungsverein Velm-Götzendorfveranstaltet am Samstag, 29. 11. und Sonntag, 30. 11. wieder seinen beliebten Adventspaziergang am Kellerberg. Beginn an beiden Tagen: 14 Uhr. Der Kellerberg ist einer der schönsten des Weinviertels. In 45 Kellern finden Sie Krippenausstellung, Bastelarbeiten, Kunst, Gestecke, Holzwaren, Keramik, Carrera Autorennbahn, Holzschnitzer, Imkereiprodukte, Kostproben kaltgepresster Öle u.v.m. Kellerführung, Weinverkostung, Amphorenweinverkostung und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Es lebe der Wein

Im Mittelpunkt des letzten Wochenendes stand das Halbturner Martiniloben. Die frischen und fruchtigen Weine des Jahrgangs 2014 sind trotz schwierigen Umständen wieder sehr gut gelungen. Die vielen Gäste beim heurigen Martiniloben kamen voll auf ihre Rechnung und waren sehr begeistert. Bürgermeister Markus Ulram überzeugte sich selbst über die hohe Qualität der Halbturner Weine.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.