Keller

Beiträge zum Thema Keller

Zentrale Vorsorge im Bezirk Wiener Neustadt: Bürgermeister Hans Rädler präsentiert den Schutzraum im Bad Erlacher Gemeindeamt.
1 7

"Dukovany ist näher als viele glauben" - Wie vorbereitet ist Niederösterreich auf eine Katastrophe?

Ein Einblick in die Keller, Bunker und Gedanken der niederösterreichischen Haushalte Der geplante Ausbau des grenznahen AKW Dukovany sorgt in ganz Niederösterreich für Unruhe und den plötzlichen Gedanken an Vorrat, Vorsorge und Schutz im Falle einer Katastrophe. Wir haben uns in den Kellern der niederösterreichischen Haushalte umgesehen und neben Rumpelkammern und Hobbyräumen, verschiedenste Ansätze von Sicherheitsbewusstsein und optimaler Bevorratung entdeckt. Schutz vor Atomkatastrophen und...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Im Mittelpunkt der Produktion steht die mechanische Knödelmaschine aus Japan. Im Bild Desiree Hofmann mit Ehemann Wolfram Marius und Sohn Konstantin.
3

Seekirchner produzieren 16.000 Innviertler Knödel am Tag

Im Keller ihres Reihenhauses stellt Desiree Hofmann die oberösterreichische Spezialität her SEEKIRCHEN (buk). Rund 80.000 Innviertler Knödel, aufgeteilt auf acht Kühltruhen, lagern derzeit im Keller eines Seekirchner Reihenhauses. Auch die Produktion findet direkt vor Ort statt. "Bei uns stimmt es tatsächlich, dass alles hausgemacht ist", lacht Desiree Hofmann, Geschäftsfüherin der Innviertler Goldhaubenknödel. Unterstützung erhält sie von ihrem Mann Wolfram Marius und einer geringfügig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Unbekannte knackten Standtresor in Grödiger Wohnhaus

GRÖDIG (buk). Mit Gewalt öffneten Unbekannte in einem Grödiger Wohnhaus einen Standtresor, der sich im Keller des Gebäudes befand. Mit Bargeld als Beute konnten sie unerkannt vom Tatort fliehen, so die Polizei. Es wurde eine Spurensicherung veranlasst.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mehrere Straßen und Keller standen unter Wasser. | Foto: FF Böheimkirchen

Böheimkirchen: Straßen und Keller standen unter Wasser

BÖHEIMKIRCHEN (red). Gegen Mitternacht wurde die FF Böheimkirchen zur Unterstützung der Feuerwehren des Unterabschnitts beim Unwettereinsatz alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle standen im Bereich der Gemeinde Böheimkirchen mehrere Straßen, sowie Keller unter Wasser. Die Aufgabe bestand darin, die FF Außerkasten-Furth bei den Auspumparbeiten zu unterstützen. Um ca. 04:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Einsatzkräfte vor Ort: FF Böheimkirchen - Markt (3...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Täter drangen unter anderem in dieses Kellerabteil in Amstetten ein. | Foto: LPD

Polizei bittet um Mithilfe: Kellerabteileinbrüche in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen vermutlich in den Nachtstunden von 26. auf 27. Juni 2016, in Amstetten im Stadtteil Allersdorf mindestens 24 Kellerabteile von mehreren Mehrparteienhäusern auf. Des Weiteren brachen die Täter in zwei Autos ein, die in der Tiefgarage eines der Mehrparteienhäuser abgestellt waren. Auch mehrere versperrte Fahrräder, die sich auf den dortigen Fahrradabstellplätzen befanden, wurden gestohlen. Die bisher unbekannten Täter erbeuteten hauptsächlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
0599-133-4130: Sachdienliche Hinweise zu der Tat in Ansfelden nimmt jede Polizeiinspektion entgegen. | Foto: Foto: rassloff/panthermedia

Ansfelden: Siebzehn Einbrüche in nur einer Nacht

Serieneinbrecher treiben weiterhin im Bezirk Linz-Land ihr Unwesen. Zuletzt in Ansfelden. ANSFELDEN (red). Während die meisten Hausbewohner bereits schliefen, schlugen die dreisten Diebe zu. Mit Bolzenschneidern ausgerüstet, verschafften sich vergangene Woche bisher unbekannte Täter Zutritt zu sechs Wohnblöcken in einer einzigen Straße in der Stadtgemeinde Ansfelden. Fahrräder im Visier Dort zwickten sie mit Bolzenschneidern die Kellerabteile von zumindest siebzehn Hausparteien auf. Zusätzlich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Da war stundenlanges Abpumpen erforderlich! | Foto: Feuerwehr Treffen
3

Heftige Regenfälle sorgten für Ärger in Treffen

TREFFEN. Die heftigen Regenfälle am Sonntagnachmittag haben zu heftigen Problemen in der Gemeinde Treffen geführt: In Stöcklweingarten kam es zu einer Schlammrutschung, wodurch die Ossiacherseestraße zum Teil verlegt wurde. Die Straße musste von der Freiwilligen Feuerwehr Sattendorf freigelegt und gereinigt werden. Die Straße war für den gesamten Fahrzeugverkehr eine halbe Stunde lang gesperrt. Keller überflutet Weiters kam es in der Ortschaft Köttwein einer Mehrparteien-Wohnhausanlage in drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 2

Kellergasse

Eine kleine Kellergasse in Limberg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Strasshofer Musikgeschichte im Kellertheater

STRASSHOF. Am Fr. 17. und Sa. 18. Juni gibt es wieder ein Mega-Konzert mit den Urgestein des Austro Pop "The Madcaps" und der Spitzengruppe "Homage". Blues, Boogie & more" stehen am Programm. Im Kellertheater gibt es ein Highlight der Strasshofer Musikgeschichte, das man nicht versäumen sollte.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Beim Ollersdorfer Fest 2016: Raimund Kolm, Norbert Brei, Pfarrer Ernst Zonschits, Reinhard Kridlo, Robert Meißl und René Zonschits .

Kellerfest in Ollersdorf lockte viele Gäste an

Der diesjährige Tag der offenen Kellertür stand unter dem Motto „25 Jahre Kellerfest in Ollersdorf“. 13 Winzer luden zur Verkostung der Qualitätsweine ein, darunter Gastwinzer auch aus dem Burgenland. Bei herrlichem Wetter genossen die vielen Besucher - nicht nur Bezirkskundige wohnten dem Wein-Event bei - das schöne Ambiente am Kellerberg. Organisator René Zonschits freute sich, über die rege Teilnahme una auch über das Kommen der Bürgrmeister Kolm (Ebenthal), Kridlo (Jedenspeigen) und Meißl...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Beim Kellerbrand in Münster wurden keine Personen verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brand im Partykeller endete glimpflich

MÜNSTER. Zu einem Kellerbrand kam es Samstag in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Kronbichl. Die Feuerwehr Münster konnte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde zusätzlich noch mit zwei Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Bei dem Einsatz entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Und schon wieder wurden ein Mountainbike gestohlen

VILLACH. Unbekannte Täter gelangten in Villach vermutlich über die nicht verschlossene Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in den Keller. Dort brachen sie die Türe zu einem Kellerabteil auf und stahlen daraus ein Mountainbike im Wert von mehreren Hundert Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wie es zu dem Brand im Hobbyraum kam, ist unklar. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Um 2 Uhr früh von Knall geweckt – Kellerbrand in Kirchbichl

40 Feuerwehrmänner ausgerückt, Familie blieb unverletzt KIRCHBICHL. Nachdem sie von einem Knallgeräusch und Rauchgeruch aus dem Keller geweckt wurden, alarmierten in der Nacht auf heute gegen 2:10 Uhr die Bewohner eines Einfamilienhauses die Feuerwehr. Die FF Kirchbichl war mit fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und konnte den Brand im Hobbyraum rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt, ebenso die Ursache des Brandes.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hits und Witz mit Wolfgang Katze (Bamschabel) am 18. Juni in der Lössiade. | Foto: Martin Schmit

Lössiade – Vom Keller zum Bühnenwirtshaus

ABSDORF. Das Team der Lössiade bietet jährlich rund 25 Veranstaltungen wie Lesungen, Musikabende und Kabaretts an. Im Relaxkeller werden exklusive Musikabende für acht Personen angeboten. Der Veranstaltungskeller bietet rund 80 Gästen Platz. Die einzigartige Location findet bei den Gästen und Künstlern sehr guten Anklang. Durch die besondere Akustik in diesem 28 Meter langen Lösskeller, sind die Veranstaltungen in der Region Wagram zu unverwechselbaren Events geworden. 250 Tage im Jahr geöffnet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 3 5

Kellergasse

Wahrscheinlich Wiens schönste Kellergasse in Stammersdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die unbekannten Täter hatten das Mountainbike aus einem Keller gestohlen | Foto: Woche/Archiv

Einbrecher holten Drahtesel aus Winterschlaf

Unbekannte Täter stahlen hochpreisiges Mountainbike aus Keller. Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. VIKTRING. Die Zornesröte dürfte heute Vormittag einem 28-Jährigen ins Gesicht gefahren sein. Der Mann hatte sein hochpreisiges Mountainbike aus dem Winterschlaf holen und die Radsaison starten wollen. Als der 28-Jährige den Kellerraum betrat, bemerkte er dass sein Bike verschwunden war. Zuletzt hatte er das Fahrrad Anfang November gesehen. Der Sachschaden wurde vom Geschädigten mit mehreren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Saalbach Hinterglemm: Ein Scooter wurde gestohlen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Zwischen 9. und 23. März 2016 brachen unbekannte Täter ein Kellerabteil in einem Wohnhaus in Saalbach auf. Die Unbekannten stahlen einen Elektro-Scooter. Der Schaden ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tag der offenen Kellertür

LEOBERSDORF. Wie jedes Jahr am Samstag nach Ostern laden heuer 12 Leobersdorfer Winzer zum Tag der offenen Kellertür und zum Heurigenschnuppern ein. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die fruchtigen bis gehaltvollen Weine des Jahrganges 2015. Um einen einmaligen Spesenbeitrag von 17 € pro Besucher können in den Weinkellern und Heurigenlokalen der teilnehmenden Hauer Weinspezialitäten verkostet und gekauft werden. Dazu erhält jeder Gast einen 6€ (W)Einkaufsgutschein, Leobersdorfer Schmankerl...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Die Einbrecher dürften im Zuge ihrer "Raubtour" gestört worden sein. | Foto: juefraphoto/panthermedia_net

Mehrere Einbruchsversuche in Asten

Unbekannte Einbrecher versuchten laut Polizei in Asten in zwei benachbarte Häuser einzubrechen. ASTEN. Ein 64-Jähriger aus Asten ging am 12. März gegen 7 Uhr um sein Haus, da er in der Nacht Geräusche wahrgenommen hatte. Dabei sah er unter dem WC-Fenster einen Gartenstuhl. Die Polizei konnte dann im benachbarten Haus eines 33-Jährigen ein aufgezwängtes Fenster feststellen. Der unbekannte Einbrecher dürfte sich so Zugang zum Keller verschafft haben. Aus den Kellerräumen wurde nichts gestohlen....

  • Enns
  • David Ebner

Zwei Mal bei selbem Opfer Beute gemacht

ST. JOHANN. Zwischen 5. und 8. März versuchte ein bisher unbekannter Täter die Türe in ein Mehrparteienhaus in St. Johann aufzubrechen, was jedoch misslang. Er gelangte jedoch über die Tiefgarage und eine unversperrte Türe in den Keller, wo er ein Kellerabteil aufbrach und ein Paar Ski und eine Jacke stahl. Im Zuge der Erhebungen wurde bekannt, dass bereits zwischen dem 20. und 22. Jänner von demselben Opfer aus dem Stiegenhaus Kleidungsstücke gestohlen wurden. Die Höhe des Gesamtschadens stand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Woche/KK
3

Grundwassermodell liegt Ende September vor

Laut Joanneum Research Graz verschiebt sich die Studie zu den Grundwasserströmen von Klagenfurt um ein paar Monate. Zusätzliche Daten wie neue Pegelstände müssen noch ergänzt werden. KLAGENFURT. 2014 hat die Stadt Klagenfurt bei der Forschungsfirma Joanneum Research Graz eine Studie zu den Grundwasserströmen der Landeshauptstadt in Auftrag gegeben. Anhand eines Modells sollen Grundwasserströme und die Bewegung des großen Grundwassersees unter Klagenfurt sowie die Auswirkung von Hochwasser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
In Schärdings Innenstadt befindet sich ein "Labyrinth" jahrhundertealter Keller.
16

700-Jahr-Jubiläum führt in dunkle Keller

Jubiläumsjahr gewährt Einblicke in Schärdings Vergangenheit – jahrhundertealte Geheimnisse inklusive. SCHÄRDING (ebd). Derzeit hat er viel zu tun – Schärdings Stadtarchivar und Neo-Obmann des Stadtvereins, Mario Puhane. Der gebürtige Passauer bereitet derzeit alles für die bevorstehende Sonderausstellung – von April bis Oktober – im Granitmuseum vor. "Aus konservatorischen und sicherheitstechnischen Gründen können leider keine originale Archivalien und Bücher gezeigt werden, aber dafür...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.