Keller

Beiträge zum Thema Keller

Wein im Keller

Die Weinverkostung im Club der Keller (http://www.derkeller.at) am 24.04.2017 für den Weinclub BACCHUS (http://weinclub-bacchus.at/) war ein gelungener Abend mit Top Winzern und Winzerinnen! Dank der hervorragenden Organisation von Roland Wiederer (http://www.w-einkehr.at/) und seinen Schmankerln wurde der Abend neben der exzellenten Weinbegleitung auch zum kulinarischen Erlebnis. Es empfiehlt sich die Namen der Winzer zu merken, es gibt immer wieder guten Wein zu entdecken. Die Winzer Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • DER KELLER am Laurenzerberg
Alte Uhren, Nähmaschinen und Puppen, auch solche Schätze tragen die Klosterneuburger an Rainer Patak heran. | Foto: privat
9

Große Schatzsuche in Klosterneuburg

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. KLOSTERNEUBURG (bt). Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Centurio Julian hat ein Faible für Mode aus jeder Epoche. | Foto: Privat
1 2

Schatzsuche im Bezirk Bruck

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK. Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz (siehe Geschichte...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

13 Kellerabteile mitten in Villach aufgebrochen

VILLACH. Unbekannte Täter sind in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Villach (Bereich Trattengasse) in insgesamt 13 Kellerabteile eingebrochen, indem sie die Vorhängeschlösser knackten. Die Höhe des Sachschadens und welche Gegenstände gestohlen worden sind, ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Wer kennt diesen Villacher Serieneinbrecher?

VILLACH. Seit Herbst 2016 kommt es in Villach immer wieder zu Kellereinbrüchen. Dabei werden oft nur geringwertige Gegenstände wie Lebensmittel oder Getränke gestohlen. Aufgrund von Ermittlungen und Hauserhebungen konnten Zeugen ausgeforscht und ein Phantombild des Täters angefertigt werden. So wird der Verdächtige beschrieben: ca. 30-35 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, mittlere Statur, dunkler Teint – schwarzer Bart (14-Tage Bart), dunkel bekleidet. Spricht gebrochen Deutsch mit Akzent, ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Robert Bouchal gerüstet für eine Erkundungstour. | Foto: WickMedia
5

Stift Klosterneuburg fasziniert Höhlenforscher

Robert Bouchal liefert einzigartige Einblicke in Keller und Kerker. KLOSTERNEUBURG (bt). "Da schaut es aus wie in einem Horrorfilm", sagt Robert Bouchal, Fotograf, Buchautor, Filmemacher und nicht zuletzt Höhlenforscher. Für eine Folge von "Abenteuer Österreich" durfte er die unterirdische Welt des Stiftes Klosterneuburg erkunden. Besonders beeindruckt hat Bouchal dabei das Klima im Kellersystem. "Es findet ein sehr guter Luftaustausch statt, da gibt es keine stickige Luft", lobt er raffinierte...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Das Image der Architekten passt nicht zur Realität: Baudenkmäler Setzen das war einmal – die junge Architekten-Generation ist laut Architektenkammer dienstleistungsorientiert. | Foto: Birgit Köll
1 2

"Mit einem Architekten spart man Kosten"

Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Hausbau mit Architekt kommt teurer. Architekt und Vorsitzender der Bundessektion Architekten der Ziviltechnikerkammer Georg Pendl will mit diesem Image aufräumen und erklärt im meinbezirk.at-Interview, warum der Hausbau mit einem Architekten Kosten spart. Warum soll man als Häuslbauer einen Architekten engagieren? GEORG PENDL: Um Kosten zu sparen. Je früher Planungsentscheidungen getroffen werden, desto mehr spare ich an Kosten. Ein eigenes Haus baut man in...

  • Linda Osusky
2 2

Bockkeller

Liebhartsthaler Bockkeller in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Polizei fahndet nach einem Kellereinbrecher. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

E-Bike aus Kellerabteil gestohlen

LEONDING (red). Ein bislang unbekannter Täter gelangte in der Nacht zum 5. Februar 2017 in Leonding in den Keller eines Wohnhauses. Dort zwickte er die Bügel am Vorhangschloss zu den Kellerabteilen auf und stahl aus einem Kellerabteil ein E-Bike sowie einen Fahrradhelm. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Kellerbrand in einem Deutschkreutzer Einfamilienhaus

DEUTSCHKREUTZ. Aufgrund eines Defekts der Heizanlage entstand ein Brand im Hackschnitzellager, die starke Rauchentwicklung erforderte einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz. Zur Unterstützung und als ATS-Reserve wurden die Nachbarwehren nachalarmiert, dadurch konnten innerhalb kürzester Zeit 8 Atemschutz-Trupps gestellt werden, von denen 5 im Einsatz waren und den Brandherd lokalisierten, bekämpften und das Hackschnitzellager ausschaufelten! Abschließend wurden mit der Wärmebildkamera...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl, LK NÖ Präsident Hermann Schultes, Andreas Palkowitsch aus Mannersdorf, Thomas Schuster aus Großriedenthal, Thomas Zöchling aus St. Veit/Gölsen, LK NÖ Vizepräsidentin Theresia Meier und ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Großriedenthaler ist "Meister des Jahres"

Presseaussendung der LK NÖ: Landwirte setzen auf Wissen und Know-how: Auszeichnung für Thomas Schuster. GROSSRIEDENTHAL / NÖ (pa). Die niederösterreichische Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht ohne Grund gilt die 3- jährige Meisterausbildung als die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Insgesamt freuten sich im Jahr 2016 128 Absolventinnen und Absolventen über ihren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einsatz beim Panoramapark. | Foto: www.einsatzdoku.at
15

Feuerwehr Neunkirchen im Stress

Einsatzreicher Zeitraum für die Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Von 12. bis 14. Jänner hatte die Feuerwehr Neunkirchen ordentlich Stress: Aufgrund eines Boilerdeffekts stand am 12. Jänner der Keller eines Wohnblocks unter Wasser. Crash beim Rohrbacher Zubringer Auch ein Verkehrsunfall auf der Verbindung Rohrbacher Zubringer - L143 erforderte die Hilfe der Feuerwehr Neunkirchen: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Geschäftsführerinnen Martina Brunner und Anita Jäger und Käsemeister Reinhard Brunner. | Foto: Eberharter
5

Der Felsenkeller-Laden ist eröffnet

NIEDERNDORF (be). Seit Oktober ist der Felsenkeller der Firma Plangger in der Sebi in Niederndorf bereits in Betrieb. Nun wurde auch das neue Geschäft eröffnet, der Felsenkeller-Laden. Größer, übersichtlicher und moderner ist der neue Laden, an den sich so manche Kunden erst gewöhnen müssen. Neun eigene Käsesorten, Butter, Joghurt, Fruchtmolke und Sonnenblumenöl aus eigener Produktion werden angeboten, darüber hinaus viel Regionales. Von 1971 – 1995 war Herbert Plangger Pächter der Sennerei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
6 5 3

Apostelkeller

Der 12 Apostelkeller im 1. bezirk. Eine bekannte Institution. Hier geht es mehrere Stockwerke hinunter um zu einem guten Tropfen zu kommen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Archiv Polizei

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Parsch

SALZBURG (et). Aus noch unbekannter Ursache ist am Sonntag im Keller eines Mehrparteienhauses in Parsch ein Brand ausgebrochen. Auch eine große Papiertonne, die vor dem Haus stand, wurde durch den Rauch erhitzt und begann zu rauchen. Drei Bewohner, darunter ein Kind, mussten nach dem Brand wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in die Zentrale Notaufnahme bzw. das Kinderspital des LKH Salzburg gebracht werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Markt unter der Erde mit Kunst und Kitsch

HERRNBAUMGARTEN. Der Markt unter der Erde ist ein besonderes Erlebnis für alle, die erlesene Geschenke für Weihnachten suchen. In der Heimeligkeit der Hunderte Meter langen beeindruckenden Keller-Vinothek erwartet Sie eine große Anzahl von Ständen, die verschiedenste künstlerische und auch kulinarische Produkte anbieten. Der Kunsthandwerk-Basar in den unterirdischen Räumen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und macht sich die Weitläufigkeit der abenteuerlich verzweigten Lehmröhren zunutze....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mörbischer Martiniloben

von Keller zu Keller Veranstalter: Tourismusverband Mörbisch Wann: 11.11.2016 ganztags Wo: Gemeinde, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Technik-Geräte aus Kellerabteil gestohlen

VILLACH. Bisher unbekannte Täter sind in insgesamt fünf Kellerabteile einer Wohnhausanlage in Villach gewaltsam eingebrochen. Aus einem der Abteile stahlen sie einen Laptop, ein Tablet sowie ein Mobiltelefon. Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
6 7 7

Kellergasse - Stammersdorf

Man sagt, sie sei die schönste in Wien. Sie kann sich auf jeden Fall sehen lassen und man fühlt sich hier auch wohl.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5

Weinkeller

Das Weinbaumuseum ist in einem herrlichen Keller einquartiert

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Lange Nacht der Museen: Am 1. 10. in Kitzbüehl, St. Johann und Jochberg. | Foto: Museum Kitzbühel
3

Buntes Programm bei der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober

BEZIRK. Ausgewählte Kellergewölbe stehen im Mittelpunkt der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober in Kitzbühel. Eine nächtliche Tour führt ab 20.30 Uhr vom Untergeschoß des Museums durch einige der ältesten Bauteile der Kitzbüheler Altstadt bis zu den Fundamenten der gotischen Spitalskirche unter dem alten Stadtspital. Die Lange Nacht selbst startet um 18 Uhr und hat außerdem einen Vortrag und Führungen zur aktuellen Sonderausstellung „Waldes Zeitgenossen“ im Programm. Kunst und Amüsantes Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Fahrräder aus Kellern gestohlen

MATTERSBURG. Bisher unbekannte Täter stahlen von Anfang August bis Mitte September 2016 aus zwei Kellerabteilen in Mattersburg vier Fahrräder sowie diverse Werkzeuge wie Akkubatterien, ein Radio, einen Akkufuchsschwanz und einen Schlagschrauber. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich. Eine Fahndung nach den Tätern wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.