Keller

Beiträge zum Thema Keller

Im Einsatz war die FF Bruck (Symbolfoto) | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Kellerbrand in Bruck - Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergifung

Das Feuer im Keller eines Hauses ist gestern, 27. Juni 2019, gegen 13 Uhr ausgebrochen. Als Brandverursacher wurde ein Elektroherd ausgemacht. BRUCK. Das in dem Einfamilienhaus lebende Ehepaar bemerkte den Brand und alarmierte sofort die örtlich zuständige Feuerwehr Bruck. Die Brandbekämpfung der Feuerwehr war auf Grund der starken Rauchentwicklung nur mit schwerem Atemschutz möglich. Durch einen raschen Löscheinsatz konnte eine Ausbreitung auf das gesamte Objekt verhindert werden. Die in dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Imposant: Peter Ninaus mit der elektronisch betriebenen Glocke. | Foto: Foto Jörgler
1 5

"Das ist der gruseligste Krautkeller von Graz" – Graz Inside im Glockenturm

Die WOCHE verrät, was eine Bassgeige mit dem Glockenturm zu tun hat und warum die Grazer ihre Liesl mögen. "Es werden sehr viele Unwahrheiten über den Glockenturm verbreitet", schmunzelt Peter Ninaus. Er ist Fremdenführer und kennt den Glockenturm in- und auswendig. Für die WOCHE-Serie "Graz Inside" verrät er, was man über die Liesl, wie der Glockenturm auch genannt wird, wissen muss. Hier ist ein Kraut gewachsen "Der Glockenturm wurde 1588 im Auftrag von Erzherzog Karl II. erbaut und ist 34...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Maximilian Kaltenböck, Gertraud Spenling, Norbert Spenling, Margarethe Krimmel, Ewald Krimmel, Cäcilia Kaltenböck, Barbara Schwarz, Erwin Pröll, Sissi Pröll, Richard Hogl, Maria Kappe | Foto: Hogl

Hohe Gäste im Keller Hogl in Immendorf
Richard Hogl lud in seinen Keller ein

Hohe Gäste durfte Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und seine Lebenspartnerin Maria KAPPE im familieneigenen Weinkeller in der Kellergasse Zeiselberg in Immendorf begrüßen. IMMENDORF. Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL kam mit Gattin Sissi ebenso zu Besuch wie die langjährige Landesrätin Mag. Barbara SCHWARZ. Außerdem bereicherten die Runde der frühere Bürgermeister von Hollabrunn Ing. Maximilian KALTENBÖCK mit Gattin Cäcilia, das Ehepaar Gertraud und Norbert SPENLING aus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 10

Bürgerinformation im Schloss Porcia - WIR SIND EUROPA
EUROPA-WAHLINFO BEFLÜGELT BÜRGER IM KÄRNTNER OBERLAND

FIT zur EUROPAWAHL Die SJG Spittal und die Bezirksorganisation des BSA Kärnten luden zur Wahlinformation mit Podiumsdiskussion ins Schloss Porcia. Stimmungsvoll inszeniert und fachlich sowie personell hochkarätig besetzt informierten sich Bürger aus dem Bezirk über die bevorstehende Europawahl am 26. Mai. Zahlreiche Interessierte von „Jung und Älter“ folgten den kompetenten Ausführungen und Wahlbotschaften der Kärntner Spitzenkandidaten Luca Kaiser und Harry Koller. Unter den Gästen durften die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Per Knopfdruck sind Luftfeuchtigkeit und andere wichtigen Faktoren des Fleischreifens kontrollierbar.
2

Schauspeckerei
"Hightech-Wurst" vom Brindlinger

Brindlinger hat den Keller ausgebaut. RUM. Seit dem es den Klimawandel gibt ist der Keller auch nicht mehr das, was er einmal war. Mal ist er zu warm, mal zu kalt – für das Abhängen von Wurst, Speck und Co. eine Katastrophe, wie Klaus Brindlinger erklärt. Aus diesem Gedanken heraus hat der Rumer Metzger seinen Keller ausbauen lassen. Die Wurstwaren hängen nun hinter einer Glaswand und werden digital überwacht. Am Handy kann Brindlinger mitverfolgen, ob die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Martin Schmit mit den Austernpilzen. | Foto: zVg
3

In der Lössiade wächst Genuss

ABSBERG (pa). Unter dem Slogan: "In der Lössiade wächst Genuss", bietet Martin Schmit im Presshaus-Laden ganzjährig regional, erntefrische Austernpilze an. Und zwar sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. In Restaurants und Heurigenlokalen harmoniert der Austernpilz zu Vor- und Hauptspeisen, für kreative Salate, sowie für innovative Aufstriche. Der Austernpilz (auch Kalbsfleischpilz genannt) kann aber auch gegrillt, gebacken oder paniert werden. Er dient auch als Auflage auf der Pizza,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zell am See: In Schüttdorf wurde in ein Kellerabteil eingebrochen.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Einbruch in Kellerabteil in Schüttdorf

Im Zeller Ortsteil Schüttdorf wurden ein E-Bike und eine Bohrmaschine aus einem Kellerabteil gestohlen.  ZELL AM SEE. Zwischen 15. Jänner und 17. Februar 2019 wurde in ein Kellerabteil in Schüttdorf eingebrochen. Die bis dato unbekannten Täter brachen das Scharnier zum Abteil auf und gelangten so in das Innere. Ein E-Bike und eine Schlagbohrmaschine wurden gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit Fritz Genger durch die Keller und Rieden.  | Foto: pixabay.com

Lössguide
Wandern & Wein in Ruppersthal

RUPPERSTHAL. Mit dem Lössguide zum Schnapsbrennen und zum Ruppersthaler Adventmarkt: "Außer dem Internationalen Ruppersthaler Weintraubenlauf widme ich mich nun auch vermehrt meinem neuen Projekt, 'dem Lössguide'", erzählt Fritz Genger, der seit kurzem ausgebildeter Kellergassenführer ist. Am 30. November geht's um 14 Uhr (Start und Ziel: Ignaz Pleyel Platz, 3701 Ruppersthal) vorbei an der Pfarrkirche, ins Ignaz Pleyel Museum, wo im Zuge einer Kurzführung alles Wissenswerte über den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Keller
Bock Keller

Der Bock Keller, einst eine Institution in Ottakring

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
Am 23. Oktober brannte es im Keller eines Geschäfts- und Wohnhauses. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. | Foto: BBL

Einsatz
Kellerbrand in St. Gilgen

SANKT GILGEN. Am 24. Oktober brach um etwa 3.30 Uhr im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Gilgen konnte den Brand rasch löschen. Der 44-jährige Hausbesitzer und seine Frau waren im Haus, als das Feuer ausbrach. Er erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz Strobl erstversorgt. Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittlungen dazu laufen, so die Landespolizeidirektion Sazburg. Die Erstmeldung der Feuerwehr St. Gilgen:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Licht am Ende der Röhre: Dort flossen die Wassermassen in den Keller. | Foto: Zeiler
4

Neue Bauordnung gefordert
Schwimmteich über Kellerröhre geborsten

WEINVIERTEL / ZENTRALRAUM. Idylle pur – der Blick vom Wagram ins Tullnerfeld auf der einen und der Blick auf die endlos wirkenden Weingärten auf der anderen Seite. Das Weinviertel zeigt sich dieser Tage von seiner schönsten Seite. Doch jetzt wird eine Stimme laut, die meint, dass ein "Tsunami nicht auszuschließen ist". Und dies behauptet kein anderer als Reinhard Bayer, seines Zeichens Baumeister und Experte in Sachen Gewölbe- und Weinkellerbau. Alles legal errichtet Der Grund für seine Aussage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 3

Zu den Kellnern

Der Alte Fasskeller und der Prälatenkeller in Thallern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Keller

Nach der Messe geht es in den Piaristenkeller

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Fahrräder in St. Veit aus Keller gestohlen

ST. VEIT. Zwischen dem 10. und dem 13. August stahlen bisher unbekannte Täter aus einem unversperrten Fahrradkeller einer Wohnhausanlage im Bezirk St.Veit zwei Fahrräder im Gesamtwert von mehr als zweitausend Euro zum Nachteil eines 50-jährigen Mannes.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Einbruch in Reith b. K. | Foto: MEV

Reith: Fahrradaus versperrtem Keller gestohlen

REITH. Ein unbekannter Täter verschaffte sich zwischen 4. und 6. 8. Zutritt zu einem Mehrparteienhaus in Reith, brach eine Tür zum versperrten Keller auf und stahl ein Rennrad (Wert: niedriger 4-stelliger Eurobetrag).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizeit ersucht um Hinweise zu Einbrüchen und Diebstählen. | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Pkw- und Kellereinbrüche in Wr. Neustadt

Polizei ersucht um Hinweise Wiener Neustadt (Red). Bisher unbekannte Täter verübten in der Nacht von 26. auf 27. Juni 2018 Einbruchsdiebstähle in 10 Keller und in 4 Pkws sowie eine Urkundenunterdrückung im Stadtgebiet von Wr. Neustadt. Wie bis jetzt bekannt, wurde ein Fahrrad, ein Navigationsgerät, ein Toröffner und Kennzeichentafeln gestohlen. Die Tatorte befinden sich in der Anni-Sternberg-Gasse, Kressgasse, Gröhrmühlgasse, Hinterstoissergasse und Heinrich Sauer Gasse. Weitere Erhebungen sind...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher

Starkregen: 245 Feuerwehrmänner im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Einsatzbilder wiederholen sich: Auch am 6. Juni mussten die Freiwilligen Feuerwehren wieder wegen Starkregenereignisse ausrücken. Im Raum Aspang galt es Keller auszupumpen. Zudem war die Aspangbahn nach Murenabgängen blockiert. Feuerwehrsprecher Franz Resperger gab bekannt, dass 22 Feuerwehren mit 245 Mitgliedern sowie großen Räumgerät stundenlang im Einsatz standen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Copyright: BMI

Einbruch in Kellerabteile geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am 15. Februar 2018 brachen unbekannte Täter drei Kellerabteil eines Gebäudes einer Hilfsorganisation in Zell am See auf. Die Polizei sicherte bei der Tatortarbeit Spuren. Der Einbruch konnte nun nach der Auswertung der Spuren und Erhebungen einem 29-jährigen Oberösterreicher zugeordnet werden. Der Mann befindet sich bereits in der Justizanstalt Puch-Urstein auf Grund von Eigentumsdelikten. Er wurde zum Einbruch im Februar 2017 einvernommen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Andriy Popov/ PantherMedia

Update: Einbruch in fünf Kellerabteile

Ein junger Mann aus Schörfling und eine Frau aus Lenzing konnten nach umfangreichen Erhebungen als Täter für insgesamt vier Kellerabteil-Einbrüche und Diebstählen aus zwei unversperrten Kellerabteilen aus Mehrparteienhäusern in Vöcklabruck überführt werden. VÖCKLABRUCK (red). Im Zuge der geführten Ermittlungen konnten noch zwei weitere Kellereinbrüche in Wels der Klärung zugeführt werden, wobei der junge Schörflinger als Alleintäter die Einbrüche verübt haben dürfte. Der Beschuldigte zeigte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
9

FF Pottschach rückte mit Nasssauger an

Zu Auspumparbeiten wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 15.Mai um 12:22 Uhr in die Karl-Waldbrunner-Wohnhausanlage gerufen. Bei einem Kellereingang hat sich aufgrund des Regens Wasser gesammelt und ist in den Kellerbereich eingetreten, da der Kanal verlegt war. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach reinigte den Abfluss und entfernte mittels Nasssauger das Wasser aus dem Kellerbereich. Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Willendorf
19

20 Keller standen unter Wasser

Gewitter zog über Willendorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unwetter entlud sich am 12. Mai, gegen 15 Uhr, im Hohe Wand-Gebiet. 20 Keller im Raum Willendorf standen unter Wasser. 19 Feuerwehren standen mit 250 Mann im Einsatz. Am Abend des 12. Mai schlichteten die Feuerwehrmänner an neuralgischen Stellen Sandsäcke. Denn die Wetterprognose für Muttertag sah ähnlich trübe aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.