Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Drei Schwerverletzte in Gleiß: Auto fährt auf Zebrastreifen Fußgänger um

GLEISS. Ein 23-Jähriger hält sein Auto vor einem Schutzweg auf der B121 in Gleiß an, um drei Fußgängern das Überqueren zu ermöglichen. Ein nachfolgender 39-Jähriger aus dem Bezirk Liezen übersieht den Bremsvorgang, verreißt seinen PKW nach rechts, um einen Zusammenstoß zu verhindern und prallt dabei gegen die drei Fußgänger. Eine 29-jährige Frau und ein 12-jähriges Mädchen müssen mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber nach Linz und St. Pölten geflogen werden. Der schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Schneerosenwandertag lockt mit Naturschauspiel nach Kematen

KEMATEN. Das Sport- und Freizeitreferat der Marktgemeinde Kematen lädt ein, beim Kematner Schneerosen-Wandertag am Sonntag, 10. März, mitzuwandern. Die Route läuft am Schneerosenweg entlang der Ybbs nach Abetzdorf und über den Kreuzstöcklberg retour nach Kematen. Start: 13:30 Uhr, GH Schurlwirt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unter sticht König: Fürst Walter und seine Tochter Lena sicherten sich bei der Maskenprämierung zusammen mit ihrer Gruppe den ersten Platz in der Königsklasse.
44

Herz ist Trumpf beim Maskenball in Kematen

Großartige Stimmung bis in die frühen Morgenstunden herrschte beim bereits traditionellen Maskenball der Kemater Hiat. Am "Unsinnigen Freitag" verwandelt sich alljährlich das Gemeindezentrum in das Mekka der Faschingsnarren. Bunte Kostümierungen kombiniert mit ausgefallenen Ideen waren auch heuer wieder zur Freude von Kemater Hiat Obfrau Petra Stix zu sehen. Ob die kecken Krähen oder die sehr aufwändig gestalteten Watterkarten - der Einfallsreichtum der Maskierten kannte wieder keine Grenzen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Einsatz
Menschenrettung auf der Kematner Brücke

KEMATEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF Niederhausleiten-Höfing, die FF Kematen/Ybbs sowie die FF Rosenau am Dienstagvormittag auf die B121 nach Kematen gerufen. Das Fahrzeug touchierte die Leitplanke der Brücke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Fahrzeuglenker bereits von den Rettungskräften des Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug befreit und erst versorgt. Nach dem Abtransport des Verunfallten Fahrzeuges wurde die Fahrbahn gereinigt und die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bgm. Rudolf Häusler sagt den Belastungen, die sein Dorf betreffen, entschlossen den Kampf an! | Foto: Hassl

Bgm. Rudolf Häusler
Kampf gegen Umweltbelastungen mit "Kemater Formel"

Eine Bestandsaufnahme aller Belastungen hat sich der Kemater Bürgermeister Rudolf Häusler zum Ziel gesetzt. Die Ergebnisse sollen in einer "Kemater Formel" zusammengefasst werden. Am Ende dieses Prozesses kann naturgemäß nur eine deutliche Reduzierung stehen! Dass die Melachgemeinde vor allem unter der Verkehrsbelastung zu leiden hat, wurde bereits vor geraumer Zeit thematisier...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
<f>Groß war die Freude</f> über den sensationellen Sieg der Kematner über die Spielvereinigung Neuhofen/St. Marien. | Foto: Steiner

Tischtennis-Sensation
Kematen mit ganz großen Coup

Sensationeller Sieg gegen Herbstmeister Neuhofen/St. Marien.  KEMATEN (red). Bei der Generalversammlung der Sportunion Kematen/Piberbach am 7.Jänner im Landgasthof Schicklberg trafen sich neben den aktiven Spielern der Tischtennis-Sektion und Sponsoren auch die Legenden. Dabei wurde auch über die alte Zeit und den Erfolgen der Sektion, die 1989 durch Union Obmann und Sektionsleiter Leo Steiner gegründet wurde, gesprochen. Wie ein Wunder Auch sportlich ging es zur Sache und es gab eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bgm. Rudolf Häusler (li.) und PORR-Direktor Michael Pichler freuen sich auf weitere intensive Zusammenarbeit in Kematen. | Foto: Hassl
1 4

Wirtschaft
Fa. PORR expandiert in Kematen

"Es ist ein Tag der Freude für unsere Gemeinde", legte sich Bgm. Rudolf Häusler hinsichtlich der Dimension der neusten Wirtschaftsinitiative keinerlei Zurückhaltung auf. Die renommierte Baufirma PORR expandiert in der Melachgemeinde und errichtet neue Betriebsstätten. Seit 2002 befindet sich die Tirol-Zentrale der Fa. PORR in Kematen. Jetzt sind die Bagger im Technologiepark aufgefahren. Neue Betriebsstätten werden errichtet – die Produktionshallen sollen laut Planung im November des Jahres in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Noch haben sie gut lachen: Vize-Bgm. Klaus Gritsch mit "Oberhexe" Petra Stix und Bgm. Rudolf Häusler.
21

Fasnacht
In Kematen haben die Maschger und Hexen das Sagen!

(sk.). Zwangsurlaub für Bgm. Rudolf Häusler und seinen Gemeindeausschuss! Auch in Kematen hält die fünfte Jahreszeit ihren Einzug, was mit der Schlüsselübergabe des Gemeindeschlüssels symbolisch demonstriert wurde. Kurzum wurde die laufende Gemeinderatssitzung mit viel Geschrei gestürmt und das Objekt der Begierde gefordert. Die anwesenden politischen Vertreter staunten nicht schlecht, als die Maschger der Kemater Hiat und die Hexen den Besprechungsraum eroberten. Bei so viel Narren-Power blieb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Foto: Fotoklub Kematen/Gemeinde

Neujahrskonzert lockt nach Kematen

KEMATEN. Das Strauß-Ensemble Ybbstal des Musikschulverbandes Region Sonntagberg bietet mit Werken von Johann und Josef Strauß im Kematner Veranstaltungszentrum Kem.Art am Freitag, 25. Jänner, um 19:30 Uhr musikalische Gustostücke vom Feinsten. Ein genussvoller musikalischer Abend für alle Musikliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Rockabilly Night Vol.2: Party im Lifestyle der 50er und 60er in Kematen

KEMATEN. Die Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß lädt zur Rockabilly Night am Samstag, 26. Jänner, ins Zentrum Kem.Art nach Kematen (Einlass: 19:30 Uhr/Eröffnung 21 Uhr). Frisch gemixte Cocktails, Burger, ein gemütliches Achterl in der Weinbar, Tombola, Flipper und Wurlitzer warten auf die Besucher. Also Tanzschuhe polieren, rein ins passende Outfit!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Das Freibad Ansfelden</f> ist ein Anziehungspunkt in der Stadt. Es soll nun von Grund auf saniert werden. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Voller Elan ins neue Jahr

Während sich viele auf Silvester vorbereiten, haben die Gemeinden im Bezirk 2019 fest im Blick. BEZIRK (wom). Ein wesentliches Thema wird der weitere Ausbau der Infrastruktur sein. "Das natürliche Bevölkerungswachstum stellt jede Kommune vor Herausforderungen", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Er kündigt für das kommende Jahr Maßnahmen in allen Stadtteilen an. "Investiert wird überall. In St. Martin müssen wir beispielsweise einen Kindergarten bauen beziehungsweise auch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Drei Caritas-Adventkonzerte locken in Kirchen im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Gleich drei Mal lädt die Caritas zum Adventkonzert. „Es ist ein Ros entsprungen“, heißt es am Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr in der Pfarrkirche Kematen. Es wirken mit: Chorgemeinschaft Kematen-Gleiß, Stimmstärke 8, Musikschulverband Region Sonntagberg, Musikverein Kematen. „Es wird scho glei dumpa“, ist das Motto am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr in der Pfarrkirche Ybbsitz. Es wirken mit: Chor Lyria, Gesangsverein Ybbsitz, Instrumentalmusik Josef und Resi, St. Georgner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angst und Schrecken wurde auch bei der Kemater Tuifl Gauda 10.0 verbreitet.
48

Höllisches Treiben am Sportplatz in Kematen - mit VIDEO

Wenn Werwölfe, Zombies, Teufelsheiler und andere sonderbare Wesen ihr Unheil treiben ist klar, dass die Kemater Tuifl Gauda ihr jährliches Showprogramm am Sportplatz präsentieren. Zur 10. Auflage des teuflischen Treibens musste es aber ein besonderer Liveact sein. Mit jeder Menge Pyrotechnik, Feuereffekten und einen Rückblick auf die letzten Showprogramme wurde die heurige Geschichte des "Teufelsheilers" dargestellt. Unterstützt wurden die Kemater Tuifl von den Zirler Krampeler und den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Foto: Gemeinde

Kematen
24 Stunden mit Höfings Florianis

KEMATEN. Ganz im Zeichen von „Pflicht“ und „Spass“ stand der diesjährige 24 Stundentag der Feuerwehrjugend Höfing. Wichtige Themen wie technischer Einsatz mit Menschenrettung, Fahrzeugbrand, Schadstoff, Erste Hilfe und vieles mehr wurden behandelt und mittels praktischer Übungen für Kinder interessant erklärt und erarbeitet. Somit konnten unsere Jüngsten einen Einblick erhalten, wie ein echter Einsatz ablaufen kann – natürlich immer unter den wachsamen Augen einiger unserer aktiven Mitglieder....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Beim Herbstkonzert des Frauenchors Kematen ging es ordentlich zur Sache.
12

Musikalisches Allerlei beim Herbstkonzert des Kemater Frauenchors - mit Video

Eine musikalische Reise rund um die Welt und durch viele Genres des Gesanges unternahm der Kemater Frauenchor im Rahmen des heurigen Herbstkonzertes. Seit bereits 35 Jahren begeistert die Mädelsrunde mit ihren modernen, aber auch traditionellen Darbietungen. Unter der Leitung von Chorleiterin Barbara Schellhorn und Obfrau Monika Eberharter verkörpern die begeisterten Hobbysängerinnen das Motto "Singen mit Freu(n)den" und demonstrierten diese Freude auch auf der Bühne. Um das Jubiläumskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Foto: privat

Eine Wanderung als mystisches Erlebnis in Kematen

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 3. November, wird zur Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen „Mystik & Wandern“ geladen. Start ist um 16 Uhr bei der Basilika Sonntagberg mit mystischer Lesung und Chorgesang. Um etwa 18 Uhr wartet nach der mystischen Station beim Wanderziel beim Mostheurigen Bogner/Wagenöd eine Feuershow der Kematner Urteufeln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Café Miteinander" im Zentrum Kem.Art

KEMATEN. Das "Café Miteinander" bietet am Freitag, 19. Oktober, ab 17 Uhr im Zentrum Kem.Art in Kematen Menschen verschiedenster Kulturen die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sepp Nöbauer, mit Markus Stadlbauer, Getraud Strigl samt Sohn Maxmilian und Mutter Gertraud und Engelbert Zeilinger.

Wildgenuss im Fokus

Landesjagdverband OÖ zeichnete Gasthof Kirchenwirt in Kematen mit Wildbretplakette aus.  KEMATEN (red). Vergangenen Freitag wurde es festlich beim Kirchenwirt in Kematen. Wirtin Gertraud Strigl erhielt die Wildbretplakette des Landesjagdverband OÖ. Überreicht wurde die begehrte Auszeichung von Engelbert Zeilinger, Bezirksjägermeister von Linz-Land.  Wild stets am Speiseplan "Die Bezirksgruppe Linz des OÖ. Landesjagdverbandes dankt dem Gasthof Kirchenwirt in Kematen für ausgezeichnete...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde

Das Kematner Archiv feiert mit Ausstellung

KEMATEN. Den runden Geburtstag des Kematner Gemeindearchivs feiert die Gemeinde nun mit einer kleinen Ausstellung zum heurigen Gedenkjahr rund um das Ende des 1. Weltkriegs und den „Anschluss“ von 1938. Unter dem Titel „Zwischen den Kriegen“ zeigt die Ausstellung Fotos und Plakate. Zu sehen ist die Ausstellung am Freitag, 12. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, am Samstag, 13. Oktober, von 8 bis 12 Uhr sowie am Sonntag, 14. Oktober von 8 bis 12 Uhr im Zentrum Kem.Art.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinschaftsprojekt: Vize-Bgm. Klaus Gritsch (Kematen), GV Alfons Gruber (Sellrain), GR Alexander Haider (Sellrain) und LA Florian Riedl | Foto: privat

Zusätzliche Nahverkehrsanbindung
Ein Regio-Kleinbus für Sellrain

Die Busstrecke durch das Sellraintal mit ihrer Trassenführung entlang der Melach ist die zentrale öffentliche Verkehrsanbindung in und aus dem Tal. Für das Dorfzentrum von Sellrain und weiter entlang des Talbodens ist die Verkehrsanbindung ausreichend. Aber gerade für die Bürger der Gemeinde Sellrain mit ihren teils weit verstreuten Siedlungsgebieten ist es oft schwierig den Weg ins Tal zum Bus zu bestreiten. Seit längerem wurde darüber diskutiert und geplant – soll es endlich so weit sein. In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein großartige Kulisse empfing die Damen am Dorfplatz in Kematen. | Foto: Hassl
33

Das Radsportfest hat begonnen!

Kematen zeigte der Radsportwelt, wie man feiert. Ein großes Fest am Dorfplatz und eine großartige Kulisse für die schnellsten Raddamen der Welt war einer der ersten Höhepunkte! Rudl am Radl – kein offizieller Slogan, aber ein Arbeitsauftrag für Bürgermeister Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch, der auch für die Organisation verantwortlich zeichnete. Und die Erwartungen, die in diesen wohl einmaligen Sport-Höhepunkt gesetzt wurden, konnten voll erfüllt werden. Am Dorfplatz gab es ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bürgermeister der beteiigten Gemeinden und LR Johannes Tratter freuen sich über die gemeinsame Einrichtung. | Foto: Gemeinde Kematen

Regionale Baurechtsverwaltung in Kematen ist geöffnet

Sechs Gemeinden betreiben diese gemeinsame Einrichtung, die sich zentral mit sämtlichen Tätigkeiten des Baurechts befasst. Die Baurechtsverwaltung „Region an der Melach“ ist vor kurzem gestartet. Die Gemeinden, Kematen, Polling, Ranggen, Unterperfuss, St. Sigmund und  Gries i. S. haben sich zusammengeschlossen und verwalten jetzt zentral sämtliche Tätigkeiten des Bauamtes. Kompetenzzentrum Voraussetzung für dieses Kompetenzzentrum in Bauangelegenheiten waren die entsprechenden Beschlüsse in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mannschaftszeitfahren zählen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu den Höhepunkten der WM!
2

Alles klar: Die Radler können kommen!

Sowohl in Axams als auch in Kematen wird den Fans am 23. September einiges geboten! Die weltbesten Radler kommen in unser Gebiet – und wer sie sehen will, den erwartet in Axams und in Kematen auch ein tolles Rahmenprogramm. Wie berichtet, gibt es an diesem Tag die Mannschaftszeitfahren. Die Damen starten in Ötz und brausen dann in Teamformation durch Kematen. Die Herren biegen dort ab und müssen die Extremsteigung nach Axams bewältigen, dann geht es weiter durch Birgitz, Götzens und über das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Ein unvergesslicher Fussballnachmittag wartet auf die Besucher in der Raiffeisen Arena in Kematen – Kremsweg 20. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Kremsweg 20
  • Kematen an der Krems

Die Copa Pele kommt nach Kematen an der Krems

Fußballlegenden wie Vastic, Mayrleb, Haas und Kühbauer kommen am 29. Juni in die Raiffeisen Arena nach Kematen an der Krems. Ein tolles Rahmenprogramm wartet. KEMATEN. Der Startschuss erfolgt um 14.30 Uhr. Um 14.30 Uhr spielt bereits unser LT1 OÖ-Liga Damenteam gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiss Linz, um auf das anschließende Fußballmatch einzustimmen“, betont man seitens der Veranstalter. Weiter geht es um 17 Uhr. Allstar-Team läuft aufEin Senioren Allstar-Team der Spielvereinigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.