Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Blasmusik die verbindet: Kapellmeister der Bürgermusik Millstatt Stefan Hofer, Obm. der MK Kematen Klaus Klinar und die Marketenderinnen Monika und Melanie.
16

Eine musikalische Festmeile in Kematen

Wenn sich das Ortszentrum von Kematen in eine Festmeile verwandelt, dann ist es die MK Kematen. Das Highlight im Jubiläumsjahr war das Dorffest mit speziellen "Jubiläumsgästen". Die Bürgermusik aus Millstatt, unter Kpm. Stefan Hofer und Obmann Karl Söllnbauer wurde aus zweierlei Gründen eingeladen. Zum einen handelt es sich um ein hervorragendes Orchester, zum anderen hat MK Kematen Obm. Klaus Klinar einen besonderen Bezug. Er stammt aus Millstatt und verstärkte viele Jahre lang die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Kapitän Mathias Ebner (re) sorgte bereits im Vorjahr für Begeisterung bei den Kindern. | Foto: Naturfreunde

Paddeln beim Naturbadfest im Ybbsnaturbad

HILM KEMATEN. Die Naturfreunde Hilm Kematen laden am Samstag dem 4. August ab 12:00 Uhr zum Naturbadfest im Gelände des Ybbsnaturbades. Geboten wird: Stimmungsmusik, beste Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln, Mehlspeisen sowie Spielen für Kinder und Jugendliche in und am Wasser. Außerdem werden den Besuchern betreute Paddelboot- und Zillenfahrten angeboten. Ein Beachvolleyballturnier mit Preisen gehört auch zum Programm, sowie ein Dämmerschoppen mit den "D'Voixkanten von der TMK...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Kematen

Tag der offenen Tür und Zeughausfest der FF Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 28. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kematen statt. Info-Stände von Polizei, Rotes Kreuz, Zivilschutzverband, Fahrzeugpräsentation, Einsatzübung, Kinderhüpfburg, Zielspritzen uvm. erwarten die Besucher. Am Sonntag, 29. Juli, um 9:30 Uhr findet nach der Messe im Zeughaus ein Frühschoppen mit dem MV Kematen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehung. | Foto: Union Kematen/Piberbach

Spitzen-Tischtennis in Kematen

Vergangnen Sonntag war es wieder soweit: die Union Kematen/Piberbach lud zur 14.Auflage  des internationalen Kematner Blitzforderungsturnier. Dabei duellierten sich wie jedes Jahr Profis,Hobbyspieler und Prominente am grünen Tisch. Im Spitzenspieler-Bewerb mußte Vorjahressieger Josef Steiner seinenTitel an Jiri Stetina Tschechische Republik abgeben. Beide kommen von der Union Kematen/Piberbach, wie auch Leo Steiner der sich PLatz vier sichern konnte.Den dritten Rang im Spitzenspielerbewerb...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Kreislaufwirtschaft - das Gebot der Stunde

Abfall ist wertvoller Rohstoff. Das wurde österreichischen Journalisten im Rahmen einer Road-Show im Juli 2018 zuletzt deutlich vor Augen geführt. Veranstaltet wurde der Event von der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK), um die Bedeutung von Recyclinganlagen hervorzuheben. Die UFH RE-cycling GmbH in Kematen an der Ybbs nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Denn Kühlgeräte spielen eine Sonderrolle beim Altgeräterecycling und müssen wegen ihrer Kälte- und Treibmittel, die extrem...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger
Kursleiter Albert Iglseder (2vl) und Naturfreundeobmann Markus Haselhofer (4vl) bei einer der vielen erlebnispädagogischen Übungen | Foto: Kematen

Jugend vor in Kematen

KEMATEN. Heißt es zur Zeit in der Naturfreunde Ortsgruppe Hilm-Kematen. Bei einem Kinder- und JugendleiterInnen Basiskurs im idyllischen Kematner Ybbsnaturbad standen die Werte Mensch, Bewegung, Natur und Umwelt im Vordergrund. Zwei Tage lang vermittelte Kursleiter Albert Iglseder gekonnt Theorie und Praxiswissen zur Leitung von Outdoorgruppen mit zahlreichen erlebnispädagogischen Übungen. „Damit sollen künftig mit Spiel und Bewegung im Freien u.a. das Sozialverhalten und die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Betriebsleiter DI Ungerböck führt die BesucherInnen durch die Anlage.

UFH RE-cycling unterstützt Ghana

Am Mittwoch den 13. Juni 2018 besuchte eine Delegation des Umweltministeriums Ghana die Kühlgeräterecycling-Anlage der UFH RE-cycling GmbH im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs. Betriebsleiter DI Gerhard Ungerböck präsentierte den Gästen das Unternehmen und die Tätigkeiten einer der modernsten Recyclinganlagen in Europa. Ghana ist gerade dabei ein funktionierendes Recycling-System aufzubauen, wobei auch das Verwerten von Kühlgeräten eine Rolle spielt. Die Delegation war sichtlich begeistert von der...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger
Foto: Rotes Kreuz

Kleinkind verletzte sich an zebrochener Glastüre

BEZIRK (red). Eine Frau brachte am 28. Juni ihre kleine Tochter in einen Kindergarten im Bezirk Linz-Land. Das Mädchen drückte im Windfang vom Kindergarten die Glas-Eingangstür auf. Aus bislang noch ungeklärter Ursache dürfte durch das Öffnen zu viel Druck auf die Türverankerung gekommen sein. Verankerung hielt dem Druck nicht stand Ein Teil der Verankerung zerbrach dadurch. In weiterer Folge zerbrach die Glastüre und das Mädchen fiel durch die zerbrochene Türe. Das Kind erlitt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die erfolgreichen Ladies der Damenmannschaft des ASKÖ Kematen/Piberbach mit dem Meister-Banner. | Foto: ASKÖ Kematen/P.
1

Kematener Damen wissen wo Tor steht

Dass nicht nur die Ladies im Damennationalteam kicken können, haben die Damen aus Kematen gezeigt. BEZIRK (rei). „Der Erfolg ist für uns so toll, da wir zum ersten mal in der Vereinsgeschichte der Damen in Kematen aufsteigen und wir bereits seit einigen Jahren mit Höhen und Tiefen an unserem großen Ziel gearbeitet haben", sagt Sarah Handlechner, Spielerin bei Kematen/Piberbach. Ein eingeschworenes Team Im Land ob der Enns geht es also im Damenfußball steil nach oben. „Besonders schön ist auch,...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Kernteamtreffen für den Bürgerbeteiligungsprozess Mein.Dein.Unser Kematen
5

Kematen fragt seine Bürger und gibt sich ein Zukunftsprofil

Kematen an der Krems Am 22. Juni 2018 ist es soweit: Ab 19.30h werden im Martinshof unter dem Motto „Mein.Dein.Unser Kematen“ die brandaktuellen Ergebnisse der Kematner Bürgerbefragung vorgestellt. Über 1.100 Fragebögen, die gemeinsam mit der Fachhochschule OÖ, Campus Linz, entwickelt wurden, sind im heurigen Frühjahr an jeden zweiten Bürger versandt worden. Nun werden die frisch ausgewerteten Ergebnisse für die zukünftige Gemeindearbeit von den Studierenden präsentiert. Aber auch ein weiteres...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Das Fußball- Saisonende rückt näher... | Foto: MEV

Hopfgarten/Itter: Im Gleichschritt an der Spitze

Brixentaler vor Aufstieg; St. Johann 1 siegt auswärts; Reith vor Abstieg, Kössen in Gefahr. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Punkte näher an den Ligaerhalt (Tirol Liga) hat sich der SK St. Johann mit dem (unerwarteten) 3:2 Auswärtssieg bei Kematen herangepirscht. Auf den rettenden 14. Platz fehlen aktuell fünf Punkte. In der Landesliga Ost hat St. Ulrich/Hochfilzen 1 durch einen Heimsieg die Kollegen aus Brixen überholt, rückte auf den 9. Rang vor, während Brixen 1 nach einem Remis auf Rang zehn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schwer verletzt: Unfall in Kematen

NIEDERHAUSLEITEN/KEMATEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich  auf der B121 im Gemeindegebiet von Niederhausleiten/Kematen. Ein PKW war auf der Freilandstraße von der Fahrbahn abgekommen und in weiterer Folge gegen einen Baum geprallt. Das Rote Kreuz Waidhofen stand gemeinsam mit dem Roten Kreuz Amstetten mit mehreren Rettungsmitteln im Einsatz. Die Fahrzeuglenkerin, welche alleine in ihrem Fahrzeug unterwegs war, erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurde nach der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 8

Maibaum mit drei Tagen Verspätung aufgestellt

Man könnte meinen, dass die Kematner Florianijünger den 1. Mai verschlafen haben, als erst drei Tage später der Maibaum durch den Ort an seinen vorgesehenen Platz transportiert wurde. Doch weder ein anhaltender Winterschlaf noch ein Maibaumdiebstahl waren der Grund dafür. Der Kommandant der FF Kematen, Herbert Kronlachner, feierte seinen 50. Geburtstag! Dies nahmen sich seine Kameraden zum Anlass um Herbert den diesjährigen Maibaum zu widmen und ihm so für seine langjährige ausgezeichnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
So wird der 15. ÖAMTC-Stützpunkt, der jetzt in Kematen gebaut wird, ausschauen. | Foto: ÖAMTC
4

Kematen wird ab 2019 ÖAMTC-Standort

Unmittelbar neben der GUTMANN-Tankstelle an der Autobahnanschlussstelle wird bereits gebaut! Bürgermeister Rudolf Häusler leitete die Info über die neueste Baustelle in seinem Ort mit einem Augenzwinkern ein: "Dass die Zahl der Baukräne in Kematen mittlerweile überschaubar ist, war nicht der Grund – das jüngste Projekt, dass sich jetzt gerade in Bau befindet, freut aber den Bürgermeister einer kleinen Landgemeinde ganz besonders!" Der Grund für die bürgermeisterliche Freude: Der ÖAMTC errichtet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Kematner laden zu Gesundheitstag ein

KEMATEN. Die Marktgemeinde Kematen lädt zum Gesundheitstag am Samstag, 21. April, ins Zentrum Kem.Art ein. Um fit und gesund zu bleiben, müssen Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sein. Besucher können von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit nutzen, sich an der "Gesundheitsstraße" durchchecken zu lassen oder sich bei Fachvorträgen und Informationsständen zu informieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Paschings Sozialreferentin Birgit Ebner (gelber Pullover) beim Selbstverteidigungskurs für Frauen. | Foto: Gemeinde Pasching

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Linz-Land sind im Netzwerk Gesunde Gemeinde vertreten. BEZIRK (red). "Gesundheit und Nachhaltigkeit, Umwelt und Fairtrade haben in unserer Stadt eine besondere Bedeutung. Die Arbeitsgruppe der Gesunden Gemeinde bietet kontinuierlich spannende Vorträge und Workshops für Jung und Alt", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Die Stadt ist seit 2003 in dem Netzwerk vertreten. 2018 liegen die Schwerpunkte auf der Unfallvorbeugung im Haushalt und in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Teilnehmer beim Slopestyle Contest in Kühtai zeigten beeindruckende Tricks | Foto: Roli Tschoder

Tirolerin überzeugt im Slopestyle

Vergangene Woche fand der Slopestyle Contest der Austrian & German Masters im KPark in Kühtai statt. Beim Slopestyle müssen die Sportler auf Ski bzw. Snowboards einen Schiparkour bewältigen und dabei allerhand Tricks und technische Fertigkeiten unter Beweis stellen. Am Ende werden sie von einer Jury bewertet. Beim Landeswettbewerb in Kühtai zeigten die Fahrer aus aller Welt, was sie draufhaben. Das schöne aber kalte Wetter und das Park-Setup forderte die Sportler zusätzlich. Die Goldmedaillen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Gemeinde

Der Osterhase zu Besuch in Kematen

KEMATEN. Auf Osterbesuch am Gemeindeamt war die 3. Klasse der Volksschule mit Pädagogin Sandra Gugler und Sevim Erdogan. Bürgermeisterin Juliana Günther führte die Kinder durch das Gemeindeamt und vermittelte ihnen einen kurzen Überblick über das Gemeindegeschehen. Zum Abschied durften sich die SchülerInnen über Ostersackerl freuen.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Maria und Walter Irndorfer, der neu gewählte Roman Artelsmair und Kassier Erhard Popp, vor Irndorfer ebenfalls Obmann. | Foto: Stockschützen Kematen

Obmanwechsel bei Kematner Stockschützen

KEMATEN (red). Bei der Jahreshauptversammlung der Kematner Stockschützen wurde ein neuer Obmann gewählt. Roman Artelsmair steht ab sofort als neuer Obmann dem Verein vor.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hier wird alles zum Thema Rad angeboten! | Foto: Archiv

Großer Radl-Tauschmarkt in Kematen

Wer sein altes Fahrrad verkaufen oder günstig ein gebrauchtes Fahrrad erwerben will, hat dazu am Samstag, dem 24. März, von 10 bis 11 Uhr am Dorfplatz Kematen eine gute Gelegenheit. Der Familienverband Kematen organisiert den traditionellen Tauschmarkt, bei dem Fahrräder ohne Zwischenhandel selbst angeboten oder verkauft können. Angeboten werden vom Dreirad, Trettraktoren, Kettcars, Fahrradanhänger bis zum Rennrad und E-Bikes alles, was im Fahrradhandel erhältlich ist. Beim Tauschmarkt handelt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Denise Loitz aus Kematen a.d. Krems wurde für ihre Masterarbeit des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement mit dem Chimney Award ausgezeichnet. | Foto: FHOOE

Kematner Studentin ausgezeichnet

25-jährige Denise Loitz erhielt Chimney Award für exzellente Masterarbeit an der FH Steyr. KEMATEN (red). Bereits zum 19. Mal verlieh die FH OÖ Campus Steyr am Mittwoch, 14. März, den traditionellen Chimney Award an fünf Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten im festlichen Rahmen. Die 25-jährige Denise Loitz aus Kematen a. d. Krems, wurde am vergangenen Mittwoch für ihre hervorragenden Leistungen im Masterstudium Controlling, Rechnungswesen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
8

Eine skandalträchtige Bürgermeisterwahl in Kematen

Natürlich nur im Haus der Gemeinde Kematen, wo die Kemater Dorfbühne ihr neues Theaterstück präsentiert! „Bürgermeister Hubertus“, so lautet der Titel des neuen Stückes, mit welchem die Kemater Dorfbühne am Freitag, dem 23. März Premiere feiert. Der turbulente Dreiakter von Peter Schwarz verspricht dabei nicht nur Intrigen im Kampf um den Bürgermeister-Thron, sondern einen besonderen Angriff auf die Lachmuskeln. Ob die geheime Machenschaft der Männerbewegung gelingt, welche Rolle dabei ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.