Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Herbstlich umrahmt: Die barocke Kirche Maria Schnee in Afling bei Kematen. Der kleine Zentralbau wurde 1778 errichtet, allerdings musste der Turm nach einem Blitzschlag 1930 erneuert werden
7 13 46

Eine Runde durch den Herbst zwischen Völs, Kematen und Axams

Von Völs aus geht es über den Kemater Ortsteil Afling Richtung Westen, dann südlich von Kematen hinauf nach Axams und durch das Nasse Tal retour zum Ausgangsort. Zu sehen gibt es viel bei dieser Rundwanderung. Jetzt im Oktober vor allem eine vom Herbst herrlich schön in Farben getauchte Landschaft. Nach den vergangenen Regentagen leuchten all die unterschiedlichen Farbtöne in einer Intensität, die einen einfach nur sprachlos staunen lässt. Es scheint, als wolle sich die Natur vor ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Cafe Miteinander Kamaten/Ybbs

Das Café Miteinander biete Menschen verschiedenster Kulturen und Nationen die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre Ideen und Meinungen auszutauschen sowie persönliche Kontakte zu knüpfen. Wann: 21.10.2016 16:00:00 Wo: Zentrum Kem.Art, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Landesmusikschule Zirl und das Tiroler Musikschulwerk  laden Sie ganz herzlich zu diesem Konzert-„Dreierlei“ ein! | Foto: LMS Zirl

Ein Blick auf die musikalische Bläserjugend unserer Region!

Am Donnerstag, 20. Oktober um 18:45 Uhr findet im Hattinger Gemeindesaal das Konzert „dreierlei“ statt, unter dem Motto GEMEINSAM statt EINSAM
Musizieren im Ensemble und Orchester. ZIRL. Wenn am 20. Oktober drei grundverschiedene Orchester im Gemeindesaal Hatting gastieren, so repräsentieren sie alle eine große Stärke der heimischen Kulturlandschaft: die Blasmusik und ihre inzwischen so vielfältigen Besetzungs- und Ausdrucksformen. Sei es die Besetzung, die musikalische Ausrichtung oder das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchvorstellung "Jesus-Kornkreise" in Kematen

KEMATEN. Das Kornkreismuseum in Kematen und die Gruppe Phoenix laden am Sonntag, 16. Oktober, um 19 Uhr zur Vorstellung des Buches über "Jesus-Kornkreise" sowie zu einer "opulenten Dia-Schau" ins Museum ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sticken nach freier Wahl - Kurs in Kematen

Sticken nach freier Wahl - Kurs in Kematen Anmeldung: 0699/10005904 Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Repair Cafe Kematen

15.10.2016 Repair Cafe Kematen/Sellraintal, 9:00 – 13:00 Uhr wo: Gemeindezentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: SPÖ Kematen Ansprechpartnerinnen: Dieter Zelger (dieter.zelger@aon.at, 0699/172 19987) Wann: 15.10.2016 09:00:00 bis 15.10.2016, 13:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 6175 Kematen in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Michaela Brötz

Erntedankfest in Kematen

Erntedankfest in Kematen Wann: 02.10.2016 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Fit durch den Herbst in Kematen

KEMATEN. Die Kematner Naturfreunde bieten auch im Herbst 2016 wieder das Fitnesstraining „Fit-Gym“ an. Dabei wird der Körper durch funktionelle Gymnastik gedehnt, gekräftigt und entspannt. Das Training findet ab 28. September jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kematen statt. Infos und Anmeldung bei Daniela Haselhofer: 0676 63 83 103

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dr. Paul Gritsch wird ab sofort als Vertretungsarzt weiterhin in Kematen und Umgebung tätig sein. | Foto: privat
2

Eine "Ärzterochade" in Kematen

Beruhigende Nachricht für die Patienten: An der Qualität der Versorgung ändert sich nichts! Faktum: Der praktische Arzt Dr. Paul Gritsch aus Kematen erreicht im nächsten Jahr das Pensionsalter. Derartige Nachrichten werfen üblicherweise einige Fragen betreffend der Nachfolge auf. Hier kann sogleich Entwarnung gegeben werden. Interner Wechsel Dr. Paul Gritsch hat mit 1. Oktober 2016 seine Verträge als Arzt für Allgemeinmedizin in Kematen gekündigt. In der Ordination war seit vier Jahren Dr....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Orientierungslauf in Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 10. September, findet in Kematen ein Orientierungslauf bzw. eine Orientierungswanderung der Naturfreunde Hilm-Kematen statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr beim Wasserreservoir am Kreuzstöcklberg (nahe Haus 11. Straße 40). Um Voranmeldung wird gebeten: Peter Gasser, 0676 971 20 92, gasser.peter@gmx.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tierschutzverein Ybbstal lädt zum Flohmarkt

KEMATEN. Am Samstag, 17. September, findet von 8 bis 18 Uhr im Volksheim in Kematen (bei der Rot-Kreuz-Stelle) der Flohmarkt des Tierschutzvereins Ybbstal statt. Der Reinerlös kommt zur Gänze dem Tierschutz zu Gute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Juli Jordan – im Bild mit einer fotografischen Arbeit zum Thema „körpern“ – wird in Kematen Drucke, Bleistift - und Tuschezeichnungen zeigen. | Foto: privat
2

Tiroler Kunsthandschrift bei Salzburger Jubiläumsausstellung

Kunststudentin Julia Jordan aus Kematen zeigte ihre Werke, die im September auch in der Melachgemeinde zu sehen sind. "Brot und Gebildebrote als Medien kreativer Prozesse" war vor kurzem das Motto hochinteressanter künstlerischer Auseinandersetzungen im Volkskundemuseum im Salzburger Schloss Hellbrunn. Die viel beachtete Schau wurde von jungen KünstlerInnen des Mozarteums im Rahmen der Landesausstellung „200 Jahre Salzburg“ und „40 Jahre Kunstbildung Mozarteum“ gestaltet. Markante Handschrift...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Seifried mit Gattin Andrea und Enkelkindern sowie Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Kematen: Josef Seifried erhielt "Goldenes Verdienstzeichen"

KEMATEN. Josef Seifried, ehemaliger Bürgermeister von Kematen/Innbach, wurde das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen. „Josef Seifried hat durch Professionalität und Leidenschaft, verbunden mit dem notwendigen Humor, ausgezeichnete politische Arbeit geleistet. Er war als Bürgermeister durch Handschlagqualität, Fleiß und Durchhaltevermögen ein Vorbild für die Kematner“, so Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Feierstunden. Seifried wurde 1991 zum Vizebürgermeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Höchst zufrieden mit den Fortschritten: Bgm. Rudolf Häusler und Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
1 5

Hochstimmung in der Gemeinde Kematen

Bilanz der Großprojekte Blaulichtzentrum und Sozialzentrum fällt höchst erfreulich aus! Rudolf Häusler präsentierte sich als "stolzer Bürgermeister". Die prominenten Teilnehmer an einer Pressekonferenz zeigten sich "rundum zufrieden". Der Grund für die Hochgefühle des Ortschefs sowie von Polizeidirektor Helmut Tomac, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser, Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher, Neue-Heimat-Chef Hannes Gschwentner und Bauausschussobmann Franz Sailer liegt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall in Kematen: Mit "Quad" gegen Pkw

Am 17.08.2016 gegen 18:15 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Kematen in westliche Richtung und wollte an der Kreuzung mit der Sellraintalstraße L13, einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-jähriger Mann sein „Quad“ auf der L 13 in nördlicher Richtung. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Lenker des „Quad“ wurde dabei schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Der Pkw-Lenker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Pflügerwettbewerb der Landjugend OÖ können die Teilnehmer ihr Können in verschiedenen Kategorien präsentieren. | Foto: LJOÖ

Los geht es mit dem Pflügen!

KEMATEN (red). Am 27. August findet in Kematen der Pflügerwettbewerb der Landjugend Oberösterreich statt. Dort treten die besten Pflüger aus dem Bundesland an. Bei dem Wettbewerb zeigen die Teilnehmer ihr Können in den Kategorien Beet- und Drehpflug. Neben der Einhaltung der Zeitvorgabe ist auch die Gleichmäßigkeit und Tiefe der Furchen entscheidend für den Sieg. Es wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, von der Kinderhüpfburg über eine Trachtenmodenschau bis hin zu einer Ausstellung von...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Die Jugendlichen freuen sich über die erfolgreichen Wettbewerbe. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
3

Viele Erfolge für die Kematner Feuerwehrjugend

KEMATEN. Für die Feuerwehr Kematen gab es Grund zur Freude. Bereits auf Bezirksebene konnte die Feuerwehrjugend viele Erfolge feiern. Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Frankenburg/ konnten sie nun auch erstmals seit ihrem Bestehen einen 3. Rang erzielen. Auch bei den Abschnittsbewerben in Meggenhoen und Geboltskirchen konnten Ränge in Silber und Bronze erreicht werden. Die Vorbereitung hat sich für die Jugendlichen ausgezahlt und sie konnten sich über ihre Erfolge freuen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lydia Mitterbauer
Strohpionier Martin Matzenberger in seiner Produktionshalle in Kematen.
2

"Strohmann": Kematner baut Häuser aus Stroh

Martin Matzenberger aus Kematen macht Ziegel – allerdings keine gebrannten, sondern Ziegel aus Stroh. KEMATEN. Mehrere Meter hoch türmt sich das Heu in der Halle. Nicht in hellgrünen Silagen, sondern offen, luftig und duftend. Das Stroh ist zu Ziegeln gepresst. Ziegel, mit denen Häuser gebaut werden. Kematens "Baustroh" "Dieses Baustroh wird hauptsächlich für Häuser in Riegelbauweise verwendet. Es gibt aber auch selbsttragende Häuser aus Stroh", so Martin Matzenberger. Um für Häuser verwendet...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gemeinde
1

Kematner sind fit am Pferd

KEMATEN. Im Reitstall Stritzlhof traten 16 Teilnehmer zur Reiterpassprüfung an. 16 TeilnehmerI haben den Reiterpass, eine Teilnehmerin die Reiternadel mit Erfolg gemeistert. Gezeigt wurde das Können im Viereck und auf einer kurzen Geländestrecke rund um die Anlage des Stritzlhofs. Im letzten Teil der umfangreichen Prüfung mussten die Kandidaten ihr können in der Theorie unter Beweis stellen. Ein großes Lob gilt hier Martina Lopata-Unden, die alle Teilnehmer hervorragend auf dieses Ereignis...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF

Feuerwehr Kematen feiert im "Zeughaus"

KEMATEN. Am Samstag, 30. Juli, findet ab 20 Uhr das Zeughausfest der Feuerwehr Kematen mit "Tanzfieber" statt. Am Sonntag, 31. Juli, laden die Kameraden zum Frühschoppen mit dem Musikverein Kematen nach der Feldmesse um 9:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Hanger und Anton Kasser (links) freuten sich mit Juliana Günther (rechts)  über die erfolgreiche Großveranstaltung und die professionelle Hintergrundarbeit bei der Sportwoche und überraschten die 160 Kinder mit einem Eis. | Foto: Gemeinde
3

160 Kinder bei Kematens Sportwoche

KEMATEN. Mangelnde Beweglichkeit und schlechte Körperhaltung sind seit Jahren als Langzeitfolgen von zu wenig Bewegung im Kindesalter bekannt. Daher ist es den Kematner Gemeindeverantwortlichen ein besonderes Anliegen, die Gesundheit der Kinder zu fördern. Viele freiwillige Helfer Die im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ angebotene Sport- und Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche stellt dabei einen wichtigen Baustein in der Gesundheitsförderung dar. Diese soll die teilnehmenden jungen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeisterin Juliana Günther, Michael Welser (i-gap) und  Markus Haselhofer (links) freuen sich über den gelungenen Start der neuen Website | Foto: Gemeinde

Kematens neue Homepage ist online

Die alte Gemeindehomepage war „in die Jahre“ gekommen und bedurfte einer grundlegenden Erneuerung. KEMATEN. Die neue Website der Gemeinde präsentiert sich in einem modernen Erscheinungsbild und bietet viele neue Features. Gemeindebediensteter Markus Haselhofer hat diese in Zusammenarbeit mit der i-gap Schwingenschlögl & Welser OG komplett neu strukturiert und übersichtlicher gestaltet. Zeitgemäßes Medium „Diese bietet Ihnen ein zeitgemäßes Medium, sich - unabhängig von den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Sellrainer Str. 3
  • Kematen in Tirol

Abschnittsbewerb der Abschnitte Kematen Seefeld und Telfs in Kematen

Der Abschnittsbewerb startet gegen 11 Uhr. Für die jüngeren Besucher steht eine Hüpfburg bereit. Den ersten Bewerbs des heurigen Jahres in Innsbruck-Land könnt ihr direkt vom Bewerbsplatz aus in der ersten Reihe live erleben. Zusätzlich bietet unsere Dachterrasse mit eigener Bar einen spektakulären Blick über den Bewerbsplatz. Am Abend wird im Festzelt zu Speis und Trank eingeladen, mit Auftritten von Juhe aus Tirol und DJ Dave The Voice im Discozelt. Auch unsere Weinlaube mit Weinen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Freiwillige Feuerwehr Kematen
2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.