Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Die "Flamme der Hoffnung" wurde auf ihrem Weg in die Steiermark auch nach Kematen getragen!
1 35

Die "Flamme der Hoffnung" war in Kematen

Der „Law Enforcement Torch Run®“ der Special Olympics machte in der Melachgemeinde Station! "Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen"! So lautet der Special Olymlcs Eid. Die Special Olympics World Winter Games 2017 finden bekanntlich vom 14. bis 25. März in der Steiermark statt. Law Enforcement Torch Run® im Vorfeld der olympischen Spiele findet traditionell der „Law Enforcement Torch Run®“ zugunsten von Special Olympics statt. Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FF Kematen an der Ybbs / M.Ebner
3

Unfall: Auto blieb im Brückengeländer stecken

KEMATEN. Die Freiwillige Feuerwehr Kematen wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, fanden die Kameraden ein Fahrzeug auf den Gehsteig zwischen Betonleitplanke und Brückegeländer verkeilt vor. Vermutlich ist der Fahrer in der Kurve vor der Brücke von der Straße abgekommen. 10 Kameraden der Feuerwehr waren über eine Stunde im Einsatz, um das Auto mittels Kran zu bergen und die Unfallstelle zu reinigen. Im Einsatz: 10 Kameraden der FF Kematen an der Ybbs LAST...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Projektleiter Gerhard Zauner, Senior Vice President Wolfgang Lashofer (beide Andritz AG) und Geschäftsführerin Mag Marion Mitsch, Geschäftsführer Dr. Helmut Kolba (beide UFH RE-cycling GmbH) | Foto: UFH RE-cycling
3

Neuer Querstromzerspaner für UFH RE-cycling

Unternehmen in Kematen/Ybbs leistet damit wertvollen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz Nach 8 Jahren und rund 1,8 Millionen recycelten Kühlgeräten hat die UFH RE-cycling im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs ihren alten Querstromzerspaner gegen ein neues und leistungsstärkeres Gerät ausgetauscht. Der Querstromzerspaner ist das Herzstück der Recyclinganlage und zerkleinert mit hoher Geschwindigkeit verschiedene Materialien – bis hin zu ganzen Haushaltsgeräten. Von Anfang bis Mitte Februar...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger

Starkbieranstich in Kematen

KEMATEN. Der Musikverein Hilm-Kematen lädt ein zum Starkbieranstich am Samstag, 11. März. Zu hören ist ein Festkonzert mit dem Musikverein Weistrach sowie die "Südtiroler Tanzlmusig". Einlass ist um 18:30 Uhr. Beginn um 19 Uhr im Zentrum Kem.Art in Kematen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf dem Programm der gemeinsamen Vollversammlung standen auch zahlreiche Ehrungen und einige Beförderungen. | Foto: Elisabeth Kronsteiner

Zwei Feuerwehren – eine Vollversammlung

KEMATEN (raa). Die 17. gemeinsame Vollversammlung der beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen am Innbach fand im Feuerwehrhaus Steinerkirchen statt. Kommandandt Robert Brandl begrüßte Bürgermeiseter Klaus Bachmair, Vizebürgermeister Berhard Kronsteiner, Alt-Bürgermeister Josef Seifried, Pflichtbereichskommandant Herbert Kronlachner, Josef Murauer und viele weitere Teilnehmer und Gäste. Die Feuerwehr Kematen wurde im Jahr 2016 zu zwei Brandeinsätzen und zu 23 Technischen Einsätzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: privat

Schneerosenwandertag in Kematen

KEMATEN. Am Sonntag, 5. März, findet der Schneerosen-Wandertag in Kematen statt. Start (um 13:30 Uhr) und Ziel sind beim Gasthof Schurlwirt. Die Route führt am Schneerosenweg entlang der Ybbs nach Abetzdorf und über den Kreuzstöcklberg retour nach Kematen. Eine Rastmöglichkeit gibt es in Abetzdorf beim Gasthaus Bachlerhof.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fahrleitungsmontage mit FUMA (Fahrleitungsumbaumaschine) | Foto: ÖBB/Wallner
2

Schienenersatzverkehr zwischen Hausmening und Hilm-Kematen

BEZIRK. "Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein Service", heißt es seitens der ÖBB. So auch auf der Rudolfsbahn, wo es im Bereich von Ulmerfeld-Hausmening bis Hilm-Kematen in den nächsten Monaten zu umfangreichen Maßnahmen kommt. Auf dem Programm stehen eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage sowie die Verlegung neuer Gleise. In den nächsten Wochen sowie in den Osterferien werden die Vorarbeiten, wie das Stellen der Oberleitungsmasten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Skilehrer Gerhard Blamauer freut sich mit den Kindern über die erlebnisreichen Skitage | Foto: Gemeinde

Kematens Kinder erobern die Forsteralm

KEMATEN. Bei bestem Skiwetter fand der traditionelle Naturfreunde Kinder Skikurs auf der Forsteralm statt. Das erfahrene und gut ausgebildete Skilehrerteam um Skiinstruktor Peter Gasser betreute die wintersportbegeisterten Kinder bestens und vermittelte ihnen gekonnt die Grundbegriffe das Skifahrens. Im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussabends im GH Schurlwirt wurden die TeilnehmerInnen für ihre Leistungen geehrt und viele freuten sich schon auf den Skikurs 2018. Die Naturfreunde bedanken sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bgm. Rudolf Häusler nimmt beim Thema HBLFA-Nachnutzung auch Parteifreunde in die Pflicht!
1

Bgm. Häusler: Kematen muss ein Schulstandort bleiben

Der Ortschef legt sich hinsichtlich der Nachnutzung des HBLFA-Geländes fest und spricht Klartext! Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel und Biotechnologie Tirol (HBLFA) in Kematen wird bekanntlich nach Rotholz verlegt (BB berichtete). Hinsichtlich der Nachnutzung der Gebäude bzw. der landwirtschaftlichen Fläche schwirren immer wieder – teils haltlose – Gerüchte durch den Raum. Bürgermeister Rudolf Häusler legt sich zu diesem Thema klar fest:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 5

Raureif

Raureif im Ortsteil Göstling in Kematen.

  • Amstetten
  • Egon Kuttner
Foto: privat

Kematner laden zur Fackelwanderung

KEMATEN. Die Naturfreunde Ortsgruppe Kematen lädt am Freitag, 10. Februar, zu einer Fackelwanderung ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Zentrum Kem.art. Im hellen Fackelschein wird durch den Heidewald zum Ybbsnaturbad gewandert. Dort warten bereits ein wärmendes Lagerfeuer, Imbisse und Getränke. Fackeln werden bereitgestellt. Durchführung bei jeder Witterung! Teilnahme ist kostenlos. Weitere Info unter: 0676 971 20 92

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerlinde Schützenhofer wurde zweimal geehrt. | Foto: Sportunion Kematen-Piberbach
22

Auszeichnungsmarathon und Vorstandswahlen

KEMATEN-PIBERBACH (red). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportunion Kematen-Piberbach durfte Bürgermeister Markus Stadlbauer zwei Ehrenzeichen der Gemeinde Kematen in Gold überreichen. Gerlinde Schützenhofer erhielt diese Auszeichnung für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Union-Vorstand sowie für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Damenturnen. Anni Stadlbauer wurde für ihre Jugendarbeit über die vergangenen 20 Jahre hinweg sowie für die Mitarbeit im Union-Vorstand geehrt. Zudem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Zwei Autobergungen in Kematen

KEMATEN. Zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing gerufen. 1.Einsatz: Am Vormittag wurden die Kameraden der FF Niederhausleiten-Höfing zu einer Fahrzeugbergung nach Kalsing alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin blieb auf der Schneebedeckten Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug hängen. Nach dem Wenden des Fahrzeuges konnte diese Ihre Fahrt fortsetzen. 2.Einsatz:Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing auf die B121,km11,6 zu einer PKW-Bergung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
v.l.n.r.: Markus Schaschinger (Leitung Personal), Andreas Geierlehner (Leiter der WK Amstetten), Elisabeth Steinkellner (Personal), Reinhard Mösl (Obmannder WL Amstetten), Oliver Schmidt (Geschäftsführer), Michael Lehner (Leitung Engineering), Andreas Leichtfried (Lehrlingsausbildner) | Foto: Knorr Bremse

Kematen: Neue Lehrstellen ab September

Der weltweit führende Hersteller von automatischen Türsystemen für Schienenfahrzeuge, Knorr-Bremse, startet im September am Standort Kematen mit der Ausbildung des Lehrberufs Konstrukteur - Maschinenbautechnik. Andreas Geierlehner und Reinhard Mösl von der Wirtschaftskammer NÖ besuchten den Kematner Betrieb und sprachen unter anderem über die Inhalte der geplanten Lehrlingsausbildung. Für die Bildungsmeile 2017 haben die Ausbildungsverantwortlichen bereits reges Interesse bekundet und gelten...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Kematen: Zwei Autos krachten zusammen

KEMATEN. Zu einem Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing am 04.Jänner in der Mittagszeit mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert. 2 Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsberich auf der L6210. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert sowie die verletzten Personen von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und in das Krankenhaus transportiert. Nach den Vermessungsarbeiten der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

Diese Ybbstaler retten Leben

"Kematens Blutspender sind echte Helden und unbezahlbar", sagt Ärztin Rosemarie Satzinger. KEMATEN. Sie setzen sich ganz chillig in einen bequemen Sessel, legen die Beine hoch und krempeln die Ärmel auf. So einfach ist es, zum Lebensretter zu werden. Das wissen auch die Kematner und lassen sich im Feuerwehrhaus fleißig "anzapfen". Eines ist hier ganz sicher: Es wird Blut fließen. Ärmel hochkrempeln "Wenn man helfen kann, sollte man das tun", ist der Kematner Johann Gruber überzeugt und spendet...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Konzerte: Weihnachtsstimmung hoch drei

BEZIRK AMSTETTEN. Die Caritas lädt zu drei Adventkonzerten im Bezirk Amstetten. Der Konzertreigen beginnt unter dem Titel „Wir sagen euch an den lieben Advent“ am Sonntag, 4. Dezember, in der Pfarrkirche Ybbsitz. Zu hören sind der Gesangsverein Ybbsitz, Volksschulchor Ybbsitz, Ybbssaiten Musi aus Ybbsitz, Waidhofner Jagdhornbläser, D’Schneidgeher aus Göstling sowie Organist Fritz Putzer. Weiter geht es am Donnerstag, 8. Dezember, in der Pfarrkirche Kematen unter dem Motto „Mache dich auf und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Juliana Günther (6. von links) und Gebietsleiter Rudolf Schneck (2. von links) freuen sich mit Obmann Markus Haselhofer (Mitte sitzend) und Obm. Stv. Peter Gasser (Mitte sitzend links) über das neue, ambitionierte Naturfreundeteam | Foto: Gemeinde

"Verjüngung" bei Kematens Naturfreunden

KEMATEN. Ganz im Zeichen von Verjüngungen des Vorstandes und der Ehrung verdienter Mitglieder stand die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Hilm-Kematen. Herta Matejka, Heinz Gschwendtner und Gitti Nauke wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen, Leopoldine Sonnleitner mit dem silbernen Ehrenzeichen des Bundes für besondere Verdienste um den Verein ausgezeichnet sowie Franz Desch für sein 60jähriges Mitgliedsjubiläum und Jutta Spreitz für besondere Verdienste um den Verein geehrt. Obmann Markus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Claudia Reischl (2vl), Leiterin der Lebenshilfe Hiesbach und Aschbach, freut sich über die Spendenübergabe von Naturfreundeobmann Markus Haselhofer (gl), Kematner Urteufel Obmann Andreas Tatzreiter (2vr) und Musikvereinsobmann Harald Fehringer (gr). | Foto: Gemeinde

Kematen: 250 Euro für den guten Zweck

KEMATEN. Der diesjährige Adventmarkt der Lebenshilfe Hiesbach diente als Rahmen, um feierlich die Spenden der Benefizveranstaltung Mystisches Wandern zu übergeben. Dabei sammelten die Naturfreunde Hilm-Kematen, der Musikverein Hilm-Kematen, die Kematner Urteufel und die Sängerrunde Sonntagberg 250 Euro für den guten Zweck. „Wir wollen damit Menschen mit Beeinträchtigungen helfen, dass auch sie etwa Ausflüge in die Natur machen können und diese erleben können“, freut sich Naturfreundeobmann...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

"A Liacht, a Schein geht übers Land" in Kematen

KEMATEN/YBBS. "A Liacht, a Schein geht übers Land", heißt es am Samstag, 16. November, ab 15 Uhr bei der Benefizgala im Veranstaltungszentrum Kem.Art in Kematen. Neben vorweihnachtlichem Ambiente, Musik und Darbietungen der Kindergarten- und Volksschulkinder kommt auch der Nikolaus. Der Reinerlös kommt Bedürftigen zu Gute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rette Leben! - Blutspendeaktion in Kematen

Rette Leben! - Blutspendeaktion in Kematen Wann: 27.11.2016 09:00:00 bis 27.11.2016, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Kematen, 9. Straße 9, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Advent im AnkA in Kematen

KEMATEN. Am Donnerstag, 24. November, von 14 bis 17 Uhr lädt AnkA zum gemütlichen Kekse Essen mit Tee und Punsch nach Kematen ein. Gefeiert wird auch im dritten Jahr des Bestehens des Wohngruppen- und Tagesstättenangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung die Fertigstellung des tiergestützten Agilitybereichs, wo mit Hunden und Ziegen gearbeitet wird. Kontakt: kontakt@anka-therapie.at; 0650 290 13 78; 10. Str. 1, 3331 Kematen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ausstellung: Die Ybbstalbahn im Modell in Kematen

KEMATEN. Die “Schmalspur-Modulbaugruppe” veranstaltet von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, im Turnsaal der Volksschule Kematen eine Modellbahn-Ausstellung zum Thema “Ybbstalbahn im Modell”. Geöffnet ist die Ausstellung am Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Samstag, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 18:30 bis 21 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Rot Kreuz-Ortsstelle in Zirl: Nachnutzung mit der Marktgemeinde Zirl vereinbart. | Foto: Archiv/ Hauer

Notfall-Rettungsdienst siedelt mit Jahreswechsel von Zirl nach Kematen

Mit Ende des Jahres 2016 soll der Notfall-Rettungsdienst der Rot-Kreuz-Ortsstelle Zirl (Geistbühelweg) in die neue Blaulicht-Einsatzzentrale nach Kematen übersiedelt werden. Mit diesem Plan kommt das Rote Kreuz mit der Marktgemeinde Zirl in einen Konflikt, denn seit Jänner 1995 besteht ein Baurechtsvertrag zwischen den Parteien, und dieser wurde auf 99 Jahre abgeschlossen. Der Gemeinderat musste nun die Ergänzungen des damaligen Vertrages absegnen und knüpft diese an Bedingungen. ZIRL. Das Rote...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Sellrainer Str. 3
  • Kematen in Tirol

Abschnittsbewerb der Abschnitte Kematen Seefeld und Telfs in Kematen

Der Abschnittsbewerb startet gegen 11 Uhr. Für die jüngeren Besucher steht eine Hüpfburg bereit. Den ersten Bewerbs des heurigen Jahres in Innsbruck-Land könnt ihr direkt vom Bewerbsplatz aus in der ersten Reihe live erleben. Zusätzlich bietet unsere Dachterrasse mit eigener Bar einen spektakulären Blick über den Bewerbsplatz. Am Abend wird im Festzelt zu Speis und Trank eingeladen, mit Auftritten von Juhe aus Tirol und DJ Dave The Voice im Discozelt. Auch unsere Weinlaube mit Weinen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Freiwillige Feuerwehr Kematen
2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.