Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Auf brachiale Art und Weise wurde, ein von Bürgern gepflanzer Birnenbaum auf Höhe Muchargasse 18, nachdem dieser dort 1.336 Tage stehen durfte, vernichtet.
5

Am 24. November 2023
Grazer Corona-Baum erfolgreich geschlachtet

Am Freitag den 24. November 2023 wurde das Leben eines der beiden Corona-Bäume, die seit dem 28. März 2020 jeweils einen Schotter- und Steinrasen zum Leben erwecken durften, auf brutalste Art und Weise ausgelöscht. Siehe beigefügte Bilder. Wie alles begann: Am 20. März 2023 wurden in der Grazer Muchargasse auf Höhe der Hausnummer 18a am Höhepunkt der ersten Corona-Krise zwei Obstbäume in zwei Schotter- bzw. Steinrasen gepflanzt. Im rechten Schotterbeet, das sich auf der nördlichen Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Lina und Julian entzünden die 4. Karte am Adventkranz vor dem Gemeindeamt und warten schon sehnsüchtig auf das Christkind

Der Heilige Abend rückt näher
4. Lichtlein am Adventkranz entzündet

Lina und Julian Kurzmann entzündeten am Sonntag bereits die 4. Kerze am Adventkranz der Gemeinde. Aufgeregt freuen sich die beiden schon sehr auf´s Christkind. Bürgermeister Bernd Hermann und die Gemeindevertretung wünschten einen schönen 4. Adventsonntag und allen ein frohes Weihnachtsfest.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Feuerwehr konnten den Zimmerbrand in Straß erfolgreich löschen. | Foto: FF Lichendorf/Facebook
3

Straß in der Steiermark
Brennende Kerze löste Zimmerbrand aus

Am Donnerstagnachmittag, dem 15. Dezember 2022, kam es in einem Einfamilienhaus in Straß zu einem Zimmerbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. STRASS. 27 Feuerwehrleute von vier Freiwilligen Feuerwehren wurden am Donnerstag, dem 15. Dezember, zu einem Einsatz gerufen, nachdem es in Straß zu einem Zimmerbrand kam. Gegen 10 Uhr zündete eine 21-Jährige im Wohnzimmer eine Kerze an, die sich auf einer Kommode befand. Durch das vollständige Abbrennen der Kerze dürfte sich die Kommende in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Positive Nachricht: Der Christbaumverkauf ist trotz des Lockdowns erlaubt. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Heimischer Weihnachtsbaum klar im Vorteil

Die Adventzeit hat begonnen. Viele Häuser sind bereits geschmückt und es fehlt nur mehr der traditionelle Christbaum. Obwohl man diesen im Lockdown kaufen gehen darf, sollte man damit noch warten. Denn je frischer ein Baum ist, desto weniger nadelt er.  MURTAL/MURAU. Damit der Baum bis Jänner frisch bleibt, gibt es unterschiedliche Tipps. Man sollte ihn zum Beispiel bis zum Schmücken in einem kühlen Raum aufbewahren. Zudem ist es hilfreich, den Baum mit dem Stamm ins Wasser zu stellen. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zum Martinitag trug die PVS Dobl mit Kerzen auch ein soziales Licht in die Welt.  | Foto: KK

Martini
Lichterherz in Dobl-Zwaring

Tragt in die Welt ein Licht, ist ein Motto der privaten Volksschule Dobl. Rund um den Martinstag setzten Schüler und Lehrer diesen Gedanken um. Schon im Vorfeld verfassten die Kinder kleine Texte, die sie mit einem selbst gebastelten Licht zu Martini verschenkten. Zum Gedenktag des Heiligen wurde die Martinsgeschichte von Schülern der vierten Klasse in Szene gesetzt. Martin teilte seinen Mantel und stellte sich auf die Seite der Armen. Diesen caritativen Gedanken setzte auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
1 3

Neueröffnung
feel it! Neue Biokerzenmanufaktur in Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring gibt es seit kurzem eine Biokerzenmanufaktur. Feel it! Bio Kerzen erzeugt die Kerzen in liebevoller Handarbeit ausschließlich aus Biorapswachs oder Bienenwachs. Durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen entstehen einzigartige Duftkerzen. Das Schraubglas bewahrt den Duft und kann nach dem Verbrauch der Kerze zum Einkochen verwendet werden. Ein Dufterlebnis zur Entspannung bietet die Bio Kerze "Honey", wo neben reinem Bienenwachs und Rapswachs auch Salbeiblätter verarbeitet...

  • Stmk
  • Graz
  • Rosemarie Walter
12 11

WEIHNACHTEN
WEIHNACHTEN

Weihnachten Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders denkt. (Autor: unbekannt). Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit und Glücklichsein. (Autor: unbekannt). Ich wünsche allen Regionauten und Besuchern meiner Seite ein schönes besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Lieben. Viele liebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
1 Video

Basteltipp
Christbaumschmuck aus Kerzenwachs

Eine schöne Beschäftigung für Kinder und Erwachsene ist das Basteln von Christbaumschmuck aus Kerzenwachs. Es ist ganz einfach und macht sehr viel Spaß!  Folgendes benötigt man dazu: Einen Becher voll mit Wasser bzw. auch einen Deckel mit Wasserverschiedene Kecksformenverschiedene Kerzen (Kerzenreste bevorzugt)FeuerzeugSchnurSchereNadel (um ein Loch für die Schnur zu bohren) Tipp: Die Wachsschicht dick machen, dann bricht das Schmuckstück nicht so leicht. Hier zum Video: Viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Mit einer brennenden Kerze auf der Fensterbank rückt man am 12. Dezember ab 18 Uhr die Klimakrise ins Licht.  | Foto: Universalmuseums Joanneum/J.J. Kucek

Klimawache an der eigenen Fensterbank

Mit Kerzen auf Österreichs Fensterbänken kann im Rahmen einer Klimawache an der Fensterbank ein Zeichen für Klima und Zusammenhalt gesetzt werden. Unter dem Hashtag #klimawache 2020 kann jeder den eigenen Beitrag in den Social-Media-Kanälen teilen. So entsteht ein Online-Lichtermeer, ganz nach dem Motto: Licht aus, Kerze an. Initiiert wird die Klimawache vom Naturkundemuseum des Universalmuseums Joanneum. Mit dabei sind u. a. Helga Kromp-Kolb oder Gottfried Kirchengast und...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: KK
3

Aus Christas Kerzenwelt
Zünd' ein Licht an in der stillen Zeit

Kunstvolle Verzierungen schmücken die liebevoll gestalteten Kerzen von Christas kleiner Kerzenwelt. Wie schon beim ersten Lockdown vor Ostern gestaltet die pensionierte Religionslehrerin Christa  Heiß wiederum für das „Home-Churching“ wunderschöne Kerzen. ChristasKerzenzauber gibt es mit herbstlichen und lieblichen Motiven aus Natur-, Tier- und Pflanzenwelt. Ebenso werden adventliche und weihnachtliche Stimmungsbilder liebevoll auf die Kerzen gezaubert. Bis zum 10. Jänner 2021 kann man diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Der Docht der Kerzen stellt ein Sicherheitsrisiko da.  | Foto: © TK Maxx

Produktrückruf
Dw Home Kerzen mit Docht aus Holz

Der Outletgigant TK Maxx ruft Kerzen der Marke Dw Home mit Docht aus Holz zurück, da der Docht eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Alle anderen Dw Home Kerzen sind von dieser Aktion nicht betroffen. Die Ware war zwischen September 2019 und November 2019 bei TK Maxx im Verkauf. Der Outletriese bittet, die Verwendung der Ware sofort einzustellen, wenn diese in einer Filiale des Unternehmens gekauft wurde. Die gekaufte Ware kann in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückgebracht werden. Der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Edith Teschl und die Schüler freuten sich über eine Spendensumme in Höhe von 777 Euro.  | Foto: Caritas
2

1 Million Sterne
Viele Lichter für den guten Zweck

Schulen der Region waren bei Caritas-Projekt "1 Million Sterne" aktiv. Auch heuer hat wieder an vielen steirischen Schulen das Projekt "1 Million Sterne" stattgefunden. Mit dieser Aktion setzt die "Young Caritas" gemeinsam mit Schulklassen und Jugendgruppen ein Zeichen gegen Armut in Österreich und der ganzen Welt. Generell soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass es Menschen mitten in unserer Gesellschaft gibt, denen es nicht so gut geht. Auch im Bezirk Südoststeiermark war das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zu Adventbeginn: Der Ort der Begegnung in Bad Blumau erstrahlte im Kerzenschein. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
3

Bad Blumau
Für diese Feier wurde die Ortsbeleuchtung abgeschaltet

Ein Lichtermeer aus hundert Kerzen markierte in Bad Blumau den Beginn der Adventzeit. BAD BLUMAU. Mit einem Meer aus Kerzenlicht wurde der Adventbeginn in der Gemeinde Bad Blumau begangen. "Wir haben uns heuer für eine etwas andere Art der Adventfeier entschieden, um den Beginn der Weihnachtszeit bewusst und in Ruhe, ohne Hektik, und dafür voll Licht zu erleben", betonte Tourismusvorsitzende Direktorin Melanie Franke. Für die Feier, zu der der Tourismusverband Bad Blumau einlud, wurde darum die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rotes Kerzenmeer am Grazer Zentralfriedhof
1 4

445 Kerzen für Jochen Rindt

Als es dann wieder ruhiger wurde - am Grazer Zentralfriedhof,  nutze ich diesen Moment und spazierte heute durch die Reihen der Gräber. Die meisten Gräber waren mit Kerzen geschmückt, so gut wie alle - in Plastik eingehüllt. Einige Besucher hatten sich für Teelichter entschieden, und sehr vereinzelt fanden sich Petroliumlichter, vier Stück zählte ich da. Zwischen zwei und sechs Kerzen im Schnitt, standen als Erinnerung am Grab. Während einige Gräber, warum auch immer, ohne Kerzen waren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Ein stimmungsvolles Lichtermeer für die gute Sache im Hof von Schloss Halbenrain.  | Foto: Caritas

"1 Million Sterne"
Halbenrains Fachschüler unterstützen Caritas-Lerncafés

An der Fachschule Halbenrain wurde nun das Young-Caritas-Projekt „1 Million Sterne“ durchgeführt. Die Idee dahinter ist einfach bzw. "einleuchtend". Ein Lichtermeer aus Kerzen stellt ein Zeichen der Solidarität für Menschen dar, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Schüler und Schülerinnen der Fachschule haben sich dazu entschieden, heuer die Lerncafés der Caritas zu unterstützen. Dort erhalten benachteiligte Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren kostenlos die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Sonntag, 9. Dezember werden weltweit Kerzen für verstorbene Kinder entzündet. Um 18 Uhr wird es dazu in Bad Blumau einen Wortgottesdienst geben. | Foto: KK

Worldwide Candle Lighting
Ein Licht geht von Bad Blumau aus um die Welt

BAD BLUMAU. Weltweit wird am 2. Sonntag im Dezember an alle Kinder gedacht und für sie gebetet, die vor, während oder nach ihrer Geburt gestorben sind. Im Entzünden von Kerzen geht damit ein Lichtermeer innerhalb von 24 Stunden um die ganze Welt. In der Pfarrkirche Bad Blumau findet am Sonntag, 9. Dezember 2018 um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum "Worldwide Candle Lighting" statt. Mehr Infos zum Worldwide Candle Lighting gibt es hier.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu Allerheiligen kommen kleine Engel und
holen die Seelen unserer Verstorbenen, zu Gott in den Himmel.
26 20

Allerheiligen!

Jedes Jahr, schmücken wir die Gräber mit Kerzen, Blumen und Kränzen. Sehr oft begegnen uns am Friedhof, sehr traurige Menschen. Angehörige und Menschen, die vor einem Grab stehen und weinen. Besonders, vor Allerheiligen beschäftigen wir uns mit dem Tod. Ich habe bis zum Tod, von einem sehr nahen Angehörigen, nicht wirklich verstanden, warum am Friedhof alle so traurig sind. Besonders, bei sehr alten und kranken Menschen, konnte ich nicht verstehen, warum nicht alle froh, über "die Erlösung"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
BGM Gerald Schmid, Verena Harb und STR Harald Bergmann.

Betriebsbesuch im Knittelfelder „Paradies“

Am Knittelfelder Hauptplatz 19 eröffnete Verena Harb ein Geschäft mit Geschenksartikeln und Räucherwaren. Bürgermeister Gerald Schmid und Stadtrat Harald Bergmann besuchten die Jungunternehmerin. Seit Mai ist Knittelfeld um ein Geschenksartikelgeschäft reicher. Bei Verena Harb gibt es Kerzen für allerlei Anlässe wie zum Beispiel Trauer- oder Taufkerzen, Duftkerzen, -lampen und -öle, Esoterikartikel, Engel in verschiedenen Materialien, Vasen und Dekorationsartikel. Auch eine Vielzahl an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
300 Mürztaler besuchten die "2. Ladies Night" beim Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen. | Foto: Eisner
2

"2. Ladies Night" beim Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen

20 verschiedene Aussteller waren bei der "2. Ladies Night" beim Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen mit ihren Produkten vor Ort. Kindberg: 20 verschiedene Aussteller waren letzte Woche Montagabend bei der "2. Ladies Night" beim Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen mit ihren Produkten vor Ort. Von Kartenlegen, Bioresonanz, Kerzen über Schmuck, Pflegeprodukte und Tupperware, Parfums bis hin zu Dessous, Bettwäsche, Mode und selbstgemachte Keramik war alles dabei. "Ich selbst bin seit über sechs Jahren im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Hausmannstättner Betrieb hat sich auf Kerzen spezialisiert. | Foto: Geopho
2

Jeka Kerzen übernimmt weiteren Traditionsbetrieb

Nach der Erweiterung des Kerzenshops in Hausmannstätten gibt es beim steirischen Familienunternehmen Jeka Kerzen den nächsten Meilenstein zu verzeichnen: Die 150-jährige Tradition von Zumtobel Kerzen (Vorarlberg) wird ab April vom Hausmannstättner Betrieb weitergeführt. „Unser Ziel ist es, für unsere Kunden höchste Qualität und ein perfektes Service anzubieten“, sagt Geschäftsführer Christian Drauch. Das bestehende Sortiment des Unternehmens Zumtobel Kerzen wird weitergeführt und stellt somit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Trockene Christbäume sind regelrechte Brandherde. Die meisten Christbaumbrände ereignen sich erst nach Weihnachten. | Foto: meinbezirk.at
2 3

Adventkranz und Co.: So bannt man die Brandgefahr

Achtung, Brandgefahr: Diese Risiken bergen Christbaum und Adventkranz. Das erste Lichtlein brennt am Adventkranz, Kerzenschein im ganzen Haus verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, der Christbaum erstrahlt in hellem Glanz, doch Achtung: "Auch wenn sich die Grazer, was die Vorbeugung von Bränden in den letzten Jahren betrifft, äußerst vorbildlich verhalten, kann es schon einmal vorkommen, dass in der Zeit von Advent bis Jänner einschließlich Silvester rund 100 Brandeinsätze mehr bei uns eingehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
...die erste Kerze brennt. Es ist schon ein leichter Hauch von Weihnachten zu spüren.

Advent...

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Foto: Edith Ertl

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Mürztal

Von 27.11.2017 bis 13.12.2017 zeigen die Mürzer Werkstätten ihre Produkte während der Öffnungszeiten des Rathauses. Sie sehen Keramik, Christbaumschmuck sowie Textile Arbeiten und Kerzen. Formschönes, kindergerechtes Spielzeug und Holzprodukte aller Art sind ebenso zu bestaunen wie Teppiche in allen Formen, Farben und Größen. In konsequenter Arbeit werden die Produkte in den Werkstätten von der Idee bis zur Endfertigung produziert. Infos unter Tel.Nr. 03852/6770-0 oder e-mail an:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.