Kindberg

Beiträge zum Thema Kindberg

Die Post-Filiale in der Ungerfeldgasse in Kindberg wird geschlossen. Gesucht wird jetzt ein Post-Partner.
 | Foto: Koidl

Nach Überprüfung
Es ist fix: Post in Kindberg schließt

Die dreimonatige Überprüfung ist zu Ende, das Ergebnis steht fest: das Selbstbedienungscenter der Post in der Ungerfeldgasse in Kindberg wird geschlossen. Gesucht wird jetzt ein Post-Partner. Die Post in Kindberg hätte eigentlich schon vor vier Jahren zugesperrt werden sollen – die Stadtgemeinde konnte bislang eine Schließung verhindern. Mit der Trennung von Post und Bawag P.S.K. übersiedelte die Post 2018 vom Ortszentrum in die Ungerfeldgasse und wurde zu einem Selbstbedienungscenter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Drei Generationen: Christian, Anton und Peter Deschmann. Christian hat den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb in Kindberg Anfang Jänner von seinem Papa Peter übernommen, der wiederum 1995 von Papa Anton.  | Foto: Deschmann
2

Deschmann Kindberg
Vierte Generation übernimmt Familienbetrieb

Mit Christian Deschmann übernimmt die vierte Generation den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb in Kindberg – einer der Traditionsbetriebe der Stadtgemeinde. Nicht nur die Feuerwehrleidenschaft eint Familie Deschmann seit Jahrzehnten, auch die Liebe zum Familienbetrieb, der 1934 gegründet wurde. Mit 1. Jänner 2022 hat Christian Deschmann den Tapezierer- und Raumausstatter-Meisterbetrieb von seinem Papa Peter Deschmann übernommen. Er führt den Familienbetrieb damit bereits in vierter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bereichsfeuerwehrkommandant und Landesfeuerwehrrat Rudolf Schober, neuer Kommandant-Stellvertreter Christian Edelbrunner, Kindbergs Bgm. Christian Sander, neuer Kommandant Jürgen Steinbauer und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer. | Foto: BFVMZ/FF Edelsdorf

Wehr- und Wahlversammlung
Neues Kommando bei der Freiwillige Feuerwehr Edelsdorf

Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Edelsdorf. Die Feuerwehr hat mit Jürgen Steinbauer und Christian Edelbrunner ein neue Kommando.  Unter Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Edelsdorf die Wehr- und Wahlversammlung statt. Nach sieben Jahren legten Kommandant Christian Bruggraber und Kommandant-Stellvertreter Georg Leitner das Kommando zurück und übergaben ihre Aufgaben an Jürgen Steinbauer und Christian Edelbrunner. GratulantenAls...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wahl- und Wehrversammlung bei der FF Jasnitz: Franz Weberhofer, Michael Taferner, Franz Schoberer und Rudolf Schober.
 | Foto: BFVMZ/FF Jasnitz
2

Freiwillige Feuerwehr Jasnitz
100 Prozent für den alten und neuen Wehrkommandanten

Unter Einhaltung aller Covid 19 Maßnahmen fand am vergangenen Sonntag, 9. Jänner, die Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz statt. MÜRZTAL. Dabei wurde Franz Schoberer mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt und bleibt Wehrkommandant. Manfred Feuchtgraber legte sein Amt als Stellvertreter nach zehnjähriger Ausübung zurück. Die Aufgabe des neuen Kommandanten-Stellvertreter übernimmt ab sofort Michael Taferner, der ebenfalls mit 100 Prozent der abgegebenen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Für den Kaufmann Mathias Spruzina sind Solidarität und Zusammenhalt in der Region das A und O.  | Foto: SPAR/AVISU
Video

Weihnachtsengel
Beim "Spruzi" wird Solidarität gelebt (+ Video)

Auch wenn er sich in diesen Belangen gerne in Bescheidenheit übt, haben wir Mathias Spruzina vom Spar Markt in Haderdorf dennoch zu unserem diesjährigen "Christkinderl" auserkoren. Die enorme Kraftanstrengung, die ihn der diesjährige Umbau vom Spar Markt in einen Eurospar zweifelsohne gekostet hat, tut dem sozialen Anspruch des Kaufmanns keinen Abbruch. So wurden in einer diesjährigen Weihnachtsaktion über einen längeren Zeitraum hinweg Spenden für den Sozialmarkt der Vinzigemeinschaft in St....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Daniela Skerbinz aus Kindberg ist Diätologin und Ernährungspädagogin. Sie gab meinbezirk.at einige Tipps rund ums Abnehmen und verriet die fünf wichtigsten Bestandteile einer gesunden Ernährung.  | Foto: Skerbinz

Ernährungstipps
Diätologin Daniela Skerbinz: "Der Genuss muss bleiben"

Ein neues Jahr steht vor der Tür, es ist Zeit für Neujahrsvorsätze. Daniela Skerbinz aus Kindberg ist selbstständige Diätologin und verrät, wie eine gesunde, ausgewogene Ernährung aussieht.  Das Jahr neigt sich dem Ende, ein Neues steht vor der Tür: Zeit, wieder ein paar Neujahrsvorsätze zu konkretisieren. Wie wär es mit dem Beginn einer gesunden, ausgewogenen Ernährung im Jahr 2022? Meinbezirk.at bat die junge ausgebildete Diätologin und Ernährungspädagogin Daniela Skerbinz aus Kindberg um...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein Weihnachtspackerl fürs Kindberger Rot-Kreuz-Team, überreicht von Beatrix Brandner (rechts). | Foto: Brandner

Trixis Dorfmarkt
Ein Stanzer "Christkindl" fürs Rote Kreuz Kindberg

Einfach Danke sagen zu Weihnachten. Eine nette Geste des Stanzer Nahversorgers ans zuständige Rettungsteam. Am Feiertag hat Beatrix Brandner mit ihrem Team vom Stanzer Nahversorger "Trixis Dorfmarkt" der Kindberger Rot-Kreuz-Ortsstelle eine Geschenksbox mit vielen Schmankerln aus dem Dorfmarkt mitsamt Christbäumchen überreicht. "Es soll ein kleines Dankeschön für die vielen freiwilligen Stunden in einer sehr schwierigen Zeit der Pandemie sein", erzählt uns Trixi Brandner. Mehr aktuelle Infos...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
"Die Adventstubn" der Lebenshilfe Mürztal eröffnet am 13. Dezember. Zu kaufen gibt es handgemachte Produkte aus den Lebenshilfe-Werkstätten. | Foto: Lebenshilfe Mürztal
6

Kindberg
"Adventstubn" der Lebenshilfe eröffnet am Montag

Mit einer großen Auswahl an handgefertigten Produkten öffnet am 13. Dezember "Die Adventstubn" der Lebenshilfe Mürztal in Kindberg zum zweiten Mal ihre Türen. Am 13. November eröffnet in "Kindberg Mitte" in der Hauptstraße 56 "Die Adventstubn" der Lebenshilfe Mürztal mit handgefertigten Unikaten und köstlichen Weihnachtskekse ihre Pforten. Ein Projekt, an dem nicht nur die Mürzer und Kindberger Lebenshilfe-Werkstätten teilnehmen, sondern auch viele Mitarbeiter mit und ohne Behinderung aus den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Volkstanzen lernen per App geht jetzt ganz leicht, "iTaunz" hilft dabei und die Roßecker zeigen vor wies geht. | Foto: TV Roßecker Bruck
Video 58

Trachtenverein Roßecker Bruck
Tanzen lernen mittels App (+Video)

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck hat eine eigene App zum Tanzenlernen entwickelt: "iTaunz" gibt es erst seit wenigen Tagen und kann gratis heruntergeladen werden. Gerade rechtzeitig zum Lockdown haben sich die Mitglieder des Trachtenvereins Roßecker z`Bruck etwas ganz Besonders einfallen lassen: Sie haben mit "iTaunz" eine eigene App kreiert, mit der das virtuelle Tanzenlernen ermöglicht werden soll. "Wir wollten gerade in dieser schwierigen Zeit des Lockdowns versuchen, Kinder und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal. | Foto: Fotolia

4./5./8. Dezember 2021
Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal

Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte4. Dezember: • Dr. Katrin Pammer, Hauptstraße 5, 8691 Kapellen a.d.Mürz 5. Dezember: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Unterwegs am Stanzer Sonnenweg. | Foto: Sieglinde Rossegger
6

Woche Tourentipp
Winterspaziergänge entlang der BergZeitReise

Es muss nicht immer eine gewaltige Skitour sein, auch kleine Spaziergänge können Geist und Körper beleben, ganz besonders in der "keksintensiven" Zeit. Wer so wie wir inmitten einer so wunderbaren Region leben darf, der oder die findet im wahrsten Sinne des Wortes immer einen Weg, sich im Freien mehr oder weniger sportlich ambitioniert zu betätigen. Daher - ordentliches Schuhwerk sowie Haube, Handschuhe und Winterjacke angezogen und los geht´s auf einer der vielen (talnahen) Winterwanderungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Wintermärchen
28 18 5

Spaziergang
"Rechtzeitig zum 1. Advent"

Heuer hat Frau Holle rechtzeitig zum 1. Advent die Landschaft in eine weisse Schneedecke gehüllt. Impressionen rund um Kindberg.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
Der Nikolaus übt schon – und Markus Zelisko hilft ihm dabei. Rund um den 6. Dezember gibts Sackerln zum Abholen. | Foto: Zelisko

Brave Kinder aufgepasst
Den "Nikolaus to go" gibts in Alt-Hadersdorf

Der Unternehmer Markus Zelisko richtet ein Abholservice für Nikolaussackerln ein. An sich hat sich der Online-Händler Markus Zelisko, zu Hause in Alt-Hadersdorf – hart an der Gemeindegrenze von Kindberg und St. Lorenzen, mit seinen "Easy Shops" auf den Versand von Produkten für Gelsenschutz, Schädlingsbekämpfung und Gartenprodukten spezialisiert. Rund um den Nikolaustag und zwar am Sonntag, 5. Dezember, und Montag, 6. Dezember, richtet er ein Abholservice für Nikolaussackerln an. "Jetzt fallen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das Hindernis "Korkenzieher" war schon ein Highlight, danach kam aber erst das Doppel-Trapez. | Foto: RTL / Hertrich
Video

Ninja Warrior Germany
Kindberger sorgt für spektakuläre Szene in TV-Show (+Video)

Uwe Weitzer, der Kinderchirurg mit Kindberger Wurzeln, sorgte mit seinem Auftritt bei Ninja Warrior Germany für die Szene des Abends. Kurz vor dem Ende Parcours brachte er sich beim sogenannten "Doppel-Trapez" in eine bedrängliche Lage, aus der er sich spektakulär befreite. Dabei fiel sogar dem Moderatoren-Duo Frank Buschmann und Jan Köppen nur noch das Mürztaler Dialektwort "Woutl" ein.  Nächste Woche im HalbfinaleDer 37-jährige Weitzer gilt schon als alter Hase im Ninja Sport. Seit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Egon Zinterl hat nach wie vor große Freude am Krippenbau. Diese sieht man auch in jedem einzelnen seiner Kunstwerke.  | Foto: Hofbauer
5

Krippenbau Egon Zinterl
Weihnachtswerkstatt im Kindberger Cowerk (+ Video)

So ähnlich muss es sich anfühlen die Werkstatt des Weihnachtsmanns am Nordpol zu betreten. Wir haben die Türe zu Egon Zinterls "Weihnachtswerkstatt" im Kindberger Cowerk geöffnet.  Relativ zeitgleich mit seiner Pensionierung hat Egon Zinterl vor neun Jahren mit dem Krippenbau begonnen und sich dabei stets weiterentwickelt – sowohl handwerklich als auch kreativ. Über den Sommer gießt er rund 3.000 Mini-Ziegel für das Mauerwerk seiner Kunstwerke, er fertigt seine eigenen Schindeln für die Dächer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Adventmarkt in der Georgibergkirche Kindberg hat Tradition, der Erlös kommt der Erhaltung des Bauwerks zugute. | Foto: Steininger
2

Traditioneller Georgiberger Adventzauber

Vergangenes Wochenende fand der traditionelle Adventzauber in der Kindberger Georgibergkirche statt. Neun Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre kunsthandwerklichen sowie kulinarischen Produkte im ehrwürdigen Rahmen der bereits 1232 erstmals urkundlich erwähnten Kirche. Trotz der im Moment schwierigen Umstände gelang es dem Georgibergverein also auch dieses Jahr, einen stimmigen und einzigartigen Adventmarkt zu veranstalten. Der Reinerlös der Veranstaltung kam der Erforschung und dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Besuch bei Anna Leopold in der neuen Apotheke "Zum Kindl" beim Eurospar in Hadersdorf. | Foto: Michael Maili
14

30 Jahre Apotheke Kindberg
Anna, Wolfgang und der Heilige Josef

Seit 30 Jahren führen Anna und Wolfgang Leopold die Apotheke "Zum Heiligen Josef" in Kindberg, jetzt mit der Apotheke "Zum Kindl" als Außenstelle in Hadersdorf. KINDBERG. Wie die studierte und promovierte Pharmazeutin Anna Leopold auf Kindberg gekommen ist, ist schnell erklärt: "Der damalige Apothekenbesitzer Mag. Kummer ist 1991 verstorben und ich habe die Gelegenheit ergriffen, die Apotheke zu übernehmen", erklärt Anna Leopold. Für sie war es damit auch der Schritt in die Selbstständigkeit....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die Mitglieder vom Bereichsfeurwehrverband Mürzzuschlag meisterten die Aufgaben mit Bravour. | Foto: BFVMZ
2

Atemschutzleistungsprüfung
Mürztaler Feuerwehrler mit den nächsten Goldenen

Am vergangenen Samstag, 13. November, absolvierte ein Trupp, bestehend aus Kameraden der Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars, der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag und der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt die Atemschutzleistungsprüfung in Gold mit Bravour. Bei fünf Stationen konnten die Geräteträger in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring nach wochenlangem Training ihr theoretisches und praktisches Wissen unter Beweis stellen und somit die höchstmögliche Ausbildungsstufe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Abwurf verursachte schwere Verletzungen bei der 15-jährigen Reiterin. | Foto: Pixabay/WFranz

Schwer verletzt
15-Jährige in Kindberg vom Pferd gefallen

Am vergangenen Dienstag wollte ein 15-jähriges Mädchgen gegen 10 Uhr vormittags auf ihre fünfjährige Stute aufsteigen, als diese plötzlich stieg und das Mädchen abwarf. Die 15-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 in das LKH Graz eingeliefert. Ein Fremdverschulden konnte seitens der Polizei nicht ermittelt werden.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
31 19 8

Goldener Herbst
"Herbstimpressionen"

So schön hat sich der Oktober verabschiedet. Ich habe einige Herbststimmungen rund um Kindberg eingefangen! "Der gegenwärtige Augenblick ist stets voll unendlicher Schätze" (Jean Pierre de Caussade)

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
Anzeige
Am Hof der Familie Sonnbichler auf der Malleisten in Krieglach. Sie haben 60 Tiere und zählen damit zu den größten Alpakazüchtern der Steiermark. | Foto: Elisabeth Kirk
6

Alpakazucht
Von den Anden in das Mürztal

Drei Züchter aus dem Mürztal berichten von ihren Erfahrungen mit Alpakas und die Verarbeitung der Wolle. Sie stammen aus den südamerikanischen Anden und sind eine domestizierte Kamelform, die hauptsächlich aufgrund ihrer Wolle gezüchtet wird: die Alpakas. Auch im Mürztal verschreiben sich immer mehr Menschen der Alpakazucht. In Österreich leben etwa 6.000 Alpakas: 60 davon bei Familie Sonnbichler in Krieglach, 28 bei Familie Riegler in Hönigsberg und 25 bei Familie Schoberer in Kindberg....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein 15-jähriges Mädchen wurde in Kindberg von ihrem Pferd abgeworfen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: KK

Kindberg
15-Jährige bei Reitunfall schwer verletzt

Eine 15-Jährige wurde heute in Kindberg bei einem Reitunfall schwer verletzt. Sie musste ins LKH Graz geflogen werden. Am Vormittag wollte eine 15-Jährige in Kindberg aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf ihre fünfjährige Stute aufsteigen, als diese plötzlich aufstieg und sie abwarf. Das Mädchen wurde schwer verletzt und vom Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Graz geflogen. Fremdverschulden konnte nicht festgestellt werden. Mehr Nachrichten aus dem Mürztal lesen Sie hier!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Rettungshubschrauber musste die schwer verletzte 36-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nach Bruck an der Mur ins Landeskrankenhaus fliegen. | Foto: KK

Kindberg
Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Gestern Abend wurde in Kindberg eine 36-Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH nach Bruck/Mur geflogen. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark war gestern Abend gegen 20.25 Uhr mit seinem Klein-Lkw auf der L 114 in Edelsdorf von Kindberg kommend in Fahrtrichtung Stanz unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und auf den Geh- und Radweg und erfasste eine 36-jährige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.