Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Berufliche Bildung & Zukunft

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 19. Juni um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Grillstube der Familie Danilovic, Hamerlingstr. 17-19, 4020 Linz fort.* Diese kostenlose Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u. a. auch mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: - Berufliche Bildung in Österreich - Gute...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

Keramikwerkstatt für Kinder

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 15. 05. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr eine weitere Veranstaltung und zwar eine Keramikwerkstatt für Kinder. Bei diesem Workshop wird mit einer Keramikkünstlerin zusammengearbeitet werden, welche selbst Volksschullehrerin war und darüber hinaus viel Erfahrung im Umgang mit Kindern hat. Die kleinen KünstlerInnen können ihrerseits selbstverständlich eigene kreative Ideen einbringen und dabei natürlich mit voller Unterstützung bei der Umsetzung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
121

Ein Fest für den Tennissport in Bruck

Der Wettergott meinte es gut mit den Organisatoren des ESV-Tennis Bruck, 30 Grad auf dem Center Court und keine Wolke am Himmel ebneten den Weg für ein wahres Tennisfest. Schließlich hatte man sich für den ganzen Tag ein anspruchsvolles Programm vorgenommen, um Tennisbegeisterte und jene, die es noch werden wollen, auf die Murinsel zu locken. Davon konnte sich unter anderem der Präsident des Steirischen Tennisverbandes, Hannes Zischka, ein Bild machen. Sportlicher Höhepunkt war die 1. Auflage...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Mayer
4

Familienwanderung mit Picknick*

Ausgedehnte Grünanlagen, die auch als Freizeit-, und Erholungsflächen dienen, sowie Kinderspielplätze laden zum Verweilen ein. Das Wasserschutzgebiet Wasserwald ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz und es erschreckt sich auf 480 Hektar. Kies-, und Wiesenwege führen über wunderschöne Salbeiwiesen durch abwechselnd sonniges und schattiges Gelände mitten im Wasserschutzgebiet Scharlinz. Wenn man auf den Rodelhügel aufsteigt, wird man mit einem herrlichen Rundumblick auf das...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Prominente Gratulanten zum 55er von AK-Vizepräsident Helmut Feilmair - ein verlässlicher Partner überall

Prominente Gratulanten stellten sich beim Geburtstagsmittagessen für den ÖAAB-FCG-Vizepräsidenten in der oö. Arbeiterkammer, Helmut Feilmair, ein, zu dem OÖVP und ÖAAB OÖ in den Linzer Promenadenhof am 10.04.2012 geladen hatten. An der Spitze der Gratulantenschar, die Feilmairs 55er würdigten, standen Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Ratzenböck und ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl. Ebenso herzliche Glückwünsche zu seinem halbrunden Geburtstag, den er am 6. April gefeiert hat, erhielt...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ein reges Treiben herrschte am KIWI-Marktplatz im K3 KitzKongress. | Foto: Opperer

Kinder entdecken die Wirtschaft

KITZBÜHEL (eno). Die Wirtschaftskammer Kitzbühel wurde wieder zum Marktplatz für 70 Kinder der Volksschulen Aurach, Hopfgarten, Itter und Reith. Seit mehreren Wochen beschäftigen sich die Schüler mit spannenden Fragen über die Wirtschaft: Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und Gewinn und wie wirkt sich die Werbung aus? Die Schüler setzten ihr Wissen beim zweiten KIWI-Tag (Kinder entdecken Wirtschaft) in die Praxis um und gründeten in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

Für unsere kleinen EntdeckerInnen

Das Familienzentrum Dialog organisiert für die Linzer Stadtkinder einen Besuch bei einem Ziegenhof in Altenberg. Dieser Ausflug nach Altenberg soll allen kleinen EntdeckerInnen unter ihnen einen Einblick in das Dasein einer Ziege verschaffen! Sie sollen dabei u. a. sehen wie diese gemolken, gefüttert, gehalten wird und natürlich welche gesunden Erzeugnisse der Mensch von diesem Säuge- bzw. Nutztier alles gewinnen kann. Die kleinen LinzerInnen dürfen dabei diese selbst füttern und können sogar...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Die Schüler zeigten Verkaufstalent - Von der Vorbereitung der Stände bis zum Marketing.
19

Kinder sind Wirtschaftsprofis

Das Projekt KIWI - Kinder entdecken Wirtschaft war ein voller Erfolg REUTTE (lr). „Lass es mich tun und ich verstehe,“ - schon Kunfuzius wusste, wie wichtig es ist Dinge selbst auszuprobieren. Gemäß diesem Motto konnten auch heuer wieder Volks- und Hauptschüler ihr eigenes „Unternehmen“ für einen Tag gründen. Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und wie wirkt Werbung? Diese und weitere Fragen behandelten die Schüler schon seit Wochen im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tag der offenen Tür der Gewerbebetriebe Hausmannstätten

Ab 14.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, uns mit dem Cabrio-Bus der GVB durch Hausmannstätten zu begleiten und unsere vielseitigen Betriebe kennen zu lernen. Mit dabei: * Schätzspiel mit vielen tollen Preisen * Marktmusikkapelle Hausmannstätten * Verlosung und kulinarische Begleitung ab 18:30 Uhr im Keferhof Wann: 25.06.2011 14:00:00 Wo: Marktplatz, Hauptstraße 12, 8071 Hausmannstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helmut Oberländer
Foto: (c) www.cis.at

Fleisch, Wurst und Feinkost

Die multimediale Tour durch die Feinkostfabrik Schirnhofer in Kaindorf bei Hartberg zeigt nicht nur, wie Wurst hergestellt wird. Sie informiert auch darüber, wie in der Landwirtschaft gearbeitet wird und wie Schweine und Rinder großgezogen werden. In der „gläsernen Fabrik“ können die Besucher alle Produktionsschritte multimedial miterleben – von der Zerlegung über die Erzeugung und Verpackung bis hin zur Auslieferung. Für Jugendliche ab der Oberstufe findet am Dienstag, den 26. April um 13:15...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Foto: (c) Edelsteine Krampl

Alles rund um Edelsteine

Der größte Edelsteinbrunnen der Welt befindet sich in Weißkirchen und stellt den Anfang der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Tour bei Edelsteine Krampl dar. Untertags, wie es sich für den Bergbau gehört, geht es in einen Stollen, in dem man hautnah die gruselige Bergwerksgeschichte miterlebt und erfährt, wie man welchen Stein ans Licht bringt. Kinder und Erwachsene können hier aus Speckstein ihr eigenes Schmuckstück herstellen. Kinder- und Jugendführungen für maximal zehn Personen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Foto: (c) www.cis.at
2

Vom Baum zum Fenster

Die „Erlebniswelt Wirtschaft“ macht unterschiedliche Betriebe zu „gläsernen Fabriken“ und lässt die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark ist in Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS) entstanden. Besucher haben bei Gaulhofer in Übelbach die Möglichkeit, die Fensterproduktion „holznah“ zu erleben und mitten ins Geschehen einzutauchen. Im Rahmen der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ wird ihnen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Foto: (c) www.cis.at
2

Vom Baum zum Fenster

Die „Erlebniswelt Wirtschaft“ macht unterschiedliche Betriebe zu „gläsernen Fabriken“ und lässt die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark ist in Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS) entstanden. Besucher haben bei Gaulhofer in Übelbach die Möglichkeit, die Fensterproduktion „holznah“ zu erleben und mitten ins Geschehen einzutauchen. Im Rahmen der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ wird ihnen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Foto: (c) www.cis.at

Spürbare Rohwolle

„Bei uns bekommen die Besucher einen Einblick hinter die Kulissen unserer tagtäglichen Arbeit. Die aufwändige Fertigung unserer feinen und hochwertigen Lodenstoffe und Steiner1888 Decken wird auf unterhaltsame Art und Weise erklärt, dazu haben wir uns Einiges einfallen lassen“, so die Geschäftsführer der Steiner1888 Wollwelt, Herbert und Johannes Steiner. Bei den interaktiven Spür-Stationen werden alle Schritte des Produktionsprozesses, von den verschiedenen Rohwollen über gewebte Stoffe bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.