Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Michael Richter will mit dem Fest ganz Wien auf Währing aufmerksam machen. | Foto: Richter
4

Währinger Straßenfest als Impuls für den ganzen Bezirk

Michael Richter, Obmann des Währinger Wirtschaftsvereins, im Interview zum großen Währinger Straßenfest am 18. September. Zum wievielten Mal findet das Währinger Straßenfest statt? Das Fest gibt es seit drei Jahren. Seit 2012 arbeiten wir daran, dass sich noch mehr Währinger Betriebe präsentieren. Hier sind wir auf einem guten Weg: Heuer machen so viele Betriebe wie schon lange nicht mehr mit. Wie entstand die Idee dazu? Die Idee ist einerseits eine Leistungsschau der Währinger Wirtschaft,...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
3

Kolumne 06/2015 - Frauen an die Macht, ... jung, weiblich, gebildet, hoch begehrt

Nie standen für Frauen die Chancen besser, in der Wirtschaft Karriere zu machen. Doch viele scheuen noch immer den Weg zur Macht. Die Wörter Küche & Kinder kommen im Wortschatz der Ausstudierten so gut wie gar nicht mehr vor. Sie werden ausgetauscht durch Wörter wie Karriere und Kapitalerträge. Fragt man junge Absolventinnen nach ihren Plänen, dann hat sich das Familienrottentum bei 78 % der Befragten um gute 20 Jahre nach hinten verschoben. Wirtschaft und Wissenschaft buhlen um gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp

Seele & Körper

Einladung zum Tag der offenen Türen: „Psychosomatik selbst erleben“ Vorträge: „Burnout“ „Schmerzen ohne Befund“, Biofeedback selbst ausprobieren, „Psychotests“, Entspannungsübungen erleben, Physiotherapie für die Psyche, Klinikführung, Schlaflabor, Schlafberatung …und außerdem: Gesund essen und trinken, Gespräche, Geselligkeit Samstag , 13.6.2015, 10:00 bis 17:00 Uhr Hallein, Bad Dürrnberg, Prof.-Martin-Hell-Str. 7-9 www.emco-klinik.at +43+6245 790-430 dieser Beitrag wurde gepostet von: Forum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

"In abenteuerlichen Dimensionen denken"

Landeshauptmann Josef Pühringer skizziert in seiner Funktion als Kulturreferent, wie er sich die Entwicklung der Kulturpolitik vorstellt. Von den "Investitionen in Häuser" wie das Musiktheater müsse man in den nächsten zehn Jahren zur "Investition in Inhalte" kommen, so Pühringer. Was das heißt? 1. will er die Marke "Bruckner" nicht nur weiterentwickeln sondern auch erweitern - heißt: "Nicht jedes Jahr ist nur rund um Bruckner ein Festival möglich." 2. müsse genau überlegt werden, welche...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

1,2 Millionen Euro für Kindersicherheit

5 Volksschulen, 2 Mittelschulen, 1ne Allgemeine Sonderschule, 1 Poly & 5 Kindergärten TERNITZ. Mit fünf Volksschulen, zwei Mittelschulen, einer Sonderschule, dem Poly und fünf Kindergärten und weiteren 16 Hortgruppen werden in Ternitz hunderte Kinder ausgebildet und betreut. Dabei werden natürlich gerade im Turnunterricht und in der Nachmittagsbetreuung die Turngeräte besonders stark beansprucht. Damit die Gerätschaften auch wirklich sicher sind, sind Kontrollen und gegebenenfalls Investitionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ein Schuhkarton für arme Kinder

Amstettner Schulen spenden für ein Weihnachtsfest in Moldawien Die Schulgemeinschaft der Fachschulen Amstetten und des Aufbaulehrgangs beteiligt sich mit 66 Paketen an der diesjährigen Sozialaktion 
"Weihnachten im Schuhkarton". Schüler aus allen Klassen, Absolventen sowie Lehrer umwickelten mit viel Liebe die Schuhkartons mit schönem Geschenkpapier und füllten sie bis an den Rand. Hefte, Malbücher, Stifte, Spielsachen, Kuscheltiere, Hygieneartikel, Hosen, Röcke, Pullover oder T-Shirts finden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Finanzielle Hilfen für Kinder

Wenn "Ebbe in der Familienkassa" herrscht, sind es oft auch die Kinder, die darunter leiden. Forum Familie - Elternservice des Landes - hat einige Möglichkeiten zusammengestellt, wo betroffene Familien um Unterstützung ansuchen können.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Foto: Tesch-Wessely

Neugier als Kraft

Rund 400 Kindergartenpädagoginnen aus dem Burgenland nahmen an einem Symposion für Kindergartenpädagoginnen zum Thema „Neugier als Kraft - Gedanken zum Umgang mit verhaltensschwierigen Kindern“ teil. Als Gastreferent konnte der gebürtige Burgenländer Prof. Dipl.Päd. SR Herbert Stadler, Sozialpädagoge und gefragter Vortragender zum Thema Verhaltensauffälligenpädagogik, gewonnen werden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Kindergartenpädagoginnen im Rahmen der verpflichtenden Fortbildung neue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lehrausgang der Güttenbacher Volksschulkinder | Foto: Volksschule Güttenbach
3

Wie kommt das Bild aufs T-Shirt?

Güttenbacher Volksschulkinder wissen es jetzt Wie kommen bunte Aufdrucke auf T-Shirts und Kappen? Dieses Geheimnis lüfteten die Kinder der zweisprachigen Volksschule Güttenbach/Pinkovac bei einem Lehrausgang zur ortsansässigen Firma Mayer. Computergesteuerte Stickmaschinen bringen dort die tollsten Aufdrucke zustande. Selbst eine weltweit bekannte Automarke wird von der Firma Mayer beliefert. Zum Abschluss erhielten die Kinder als Geschenk je ein T-Shirt mit einem Aufdruck des neuen Logos ihrer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
AM SPIEGELN Seminarzentrum-/Hotel, Wien 23
8

20 Jahre AM SPIEGELN

AM SPIEGELN feiert 20 Jahre - Feiern Sie mit! Wofür steht das Seminarhotel Am SPIEGELN? Wir laden Sie, Bewohner des 23. Bezirkes, herzlich ein, sich davon ein Bild zu machen. 6. April 2014, 14:30 Uhr Stehempfang, 15:00 - 17:00 Uhr Ein kleines Haus, das so viel kann - Dialog / Wirtschaft / Spiritualität, 17:00 Uhr Festlicher Abschluss mit Bezirksvorsteher G. Bischof, Verlosung einer Gratis-Nächtigung. AM SPIEGELN Seminarzentrum-/Hotel, Bildungshaus der Fokolar-Bewegung, Wien 23 Wann: 06.04.2014...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Firmenführung für Groß und Klein bei Heliotherm Wärmepumpentechnik. | Foto: Heliotherm
3

Familientag bei Heliotherm

Kinder sind die Zukunft von Morgen. Heliotherm will Kindern und Jugendlichen die Tür zur Welt der Erneuerbaren Energien öffnen. LANGKAMPFEN. Heliotherm veranstaltete am Freitag, den 30. August einen ‚Familien-Tag’ in Langkampfen. Der Wärmepumpenpionier öffnete seine Pforten für die interessierten Angehörigen der Mitarbeiter. Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte hatten so die Möglichkeit die Produktionsstätte und die Arbeitsplätze zu besichtigen. Der Geschäftsführer Andreas Bangheri erklärte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ikea zeigt seinen Kunden Möglichkeiten für die Raumgestaltung "Leben mit Kindern".

Ikea präsentiert neuen Katalog

"Leben mit Kindern" – ein Schwerpunkt für das Geschäftsjahr 2014 (ella). Vom 26. bis 28. August wird der neue Katalog von Ikea an 80 Prozent der Tiroler Haushalte verschickt. Die Bildsprache unterstreicht die aktuelle Produktstrategie des schwedischen Möbelherstellers. "Die Bedürfnisse der Kinder werden in sämtlichen Räumen berücksichtigt", so Florian Sjöström, Einrichtungschef von Ikea Innsbruck. Das Sortiment für Kinder bis zwölf Jahren eignet sich für alle Räume, nicht nur für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
21

Es wurde fleißig gehandelt

SCHWAZ (fh). Die Wirtschaftskammer Schwaz war auch in diesem Jahr wieder Schauplatz für die Aktion "Kiwi" (Kinder entdecken Wirtschaft). 100 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Johannes-Messner Schwaz und Hainzenberg sowie der Neuen Mittelschule Schwaz II präsentieten und verkauften an selbstdekorierten Ständen ihre Waren. Der Andrang der Eltern sowie zahlreicher Interessierter war riesig und die fleißigen "HändlerInnen" hatten alle Hände voll zu tun mit ihrer Kundschaft. Wieder eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5

Unwissenheit ist KEIN Argument mehr .........

Das Scheren von Schafen ist mehr als nur ein Haarschnitt. Die Schafe produzieren die Wolle, um sich gegen Temperaturschwankungen zu schützen. Da die meisten Schafscherer nicht nach Stunden, sondern nach geschorenen Schafen bezahlt werden, arbeiten sie häufig viel zu schnell und ohne das Wohl der Schafe in Betracht zu ziehen. Schafe werden routinemäßig getreten, geschlagen und beim Scheren geschnitten. Ohne die Einmischung des Menschen würden Schafe nur soviel Wolle bekommen, wie sie benötigten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: privat

Kinderfreunde fordern Planbarkeit für EKiZ

MÜHLVIERTEL. Mit einer oberösterreichweiten Kampagne wollen die Kinderfreunde auf den hohen Stellenwert von Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) aufmerksam machen. Dafür wurden auch im ganzen Mühlviertel 270 Osterhasen „versteckt“, deren Finder brachten sie zurück und konnten sich über die EKiZ-Angebote informieren. „Wir planen langfristig", beschreibt Erich Wahl, Vorsitzende der Kinderfreunde Region Mühlviertel. "Ist Weihnachten noch gar nicht in Sicht, denken wir schon an Ostern. Das machen wir mit den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Berufsinformationsmesse Wels: Jugend&Beruf 2012
47

Berufsinformationsmesse Jugend&Beruf

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" fand auch in diesem Jahr (von 17. bis 20. Oktober) in Wels statt und stellte die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Bäckermeister Robert Wahlmüller | Foto: Wahlmüller Florian
13

"Überfall" auf Bäckerei Wahlmüller

Am Mittwoch 18. Juli wurde im Rahmen des Ferienpasses die ortsansässige Bäckerei Wahlmüller von 42 Kinder regelrecht überfallen. Schon jahrelang ist der Programmpunkt: “Zu Besuch beim Bäcker; Brot & Gebäck selbstgemacht” ein Renner im Ferienprogramm. Jedoch diese Anzahl von Kindern bedeutete einen Rekord und eine wahre Herausforderung für den Bäckermeister Robert Wahlmüller und seine Gattin Mathilde. Die Kinder konnten an diesem Nachmittag Brot und Gebäck selbst herstellen, formen, backen,...

  • Ried
  • Georg Hillinger
Gestank und Fliegenplage in der Breitenauersiedlung
8

Anrainer laufen Sturm gegen A.S.A in Wiener Neustadt - sind gesundheitsschädliche Inhalte in der Wiener Neustädter Luft?

„Im Bereich der Entsorgung von gefährlichen Abfällen hat sich die .A.S.A. Wr. Neustadt einen Namen gemacht.“ So präsentiert sich das Entsorgungsunternehmen auf seiner eigenen Homepage. Das wenige hundert Meter davon die Anrainer seit nun fast 10 Jahren auf die Barrikaden steigen, wird dabei nicht erwähnt. Babys, Kleinkinder und natürlich auch eine Menge Erwachsene die gerne ihre Gärten dann nutzen würden wenn ihnen gerade danach ist, und nicht wenn gerade einmal keine Gestank-Wolke oder Fliegen...

  • Wiener Neustadt
  • breitenauersiedlung Anwohner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.