Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

„Die Zahlen beweisen klar, dass diese Strategie unbedingt geändert gehört, denn es bleiben nur Kosten über, und der Nutzen ist mehr als bescheiden“, so der FPÖ-Landesparteiobmanns zu den Tests an den Tiroler Schulen. | Foto: Baumgartl

FPÖ Tirol
Infektionszahlen-"Panikmache" – Gastronomie soll öffnen

TIROL. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns herrscht in Tirol bezüglich der Infektionszahlen bei Kindern und Schülern "Panikmache". Die Infektionszahlen im Land steigen stetig, doch Abzwerger bleibt dabei: die Infektionen ereignen sich vor allem privatem Bereich, dies würde zudem eine Öffnung der Gastronomie durchaus rechtfertigen.  "Nur Kosten statt Nutzen"Angesichts der veröffentlichten Auswertung der Bildungsabteilung des Landes Tirol bezüglich der Corona-Tests an SchülerInnen in Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trainerin Hemma Gönitzer und Coach Sabine Weigl (von links) | Foto: Privat

"AusbildungsFit" und VOPS
Jugendliche motivieren zum Durchhalten

Lavanttaler Jugendliche betätigten sich kreativ. Projektleiterin macht auf eingeschränkte Betreuungsmöglichkeiten aufmerksam.  WOLFSBERG. „Durchhalten“ und „Wir schaffen das“ – zwei oft gehörte Leitsprüche seit Beginn der Covid-19-Krise. Mit diesen Parolen haben sich die Teilnehmer von AusbildungsFit und dem Vormodul "VOPS" – zwei Projekte der „Pro mente: kinder jugend familie GmbH" – im Distance Learning kreativ beschäftigt. Buchstabe für Buchstabe wurde von den einzelnen Jugendlichen zu Hause...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Katrin Faustbeck-Windstey (Kundenbetreuerin Sparkasse), Robert Mersol (Filialleiter), Marion Wedl (Bürgermeisterin), Gabriele Ungersböck (Kundenbetreuerin) und Andrea Grünsteidl (Kindergarten-Leiterin). | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Seebenstein
2.000 Euro-Spende für den Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen unterstützte den Kindergarten Seebenstein mit einer großzügigen Spende. Bei der Eröffnung des Kindergartens Seebenstein stellte sich die Sparkasse Neunkirchen mit einen 2.000-Euro-Scheck als Geschenk ein. Sparkassen-Filialleiter Robert Mersol und seinem Team übergaben das Geld Bürgermeisterin Marion Wedl und Kindergarten-Leiterin Andrea Grünsteidl. "Ich freue mich sehr, dass wir den Kindergarten in Seebenstein finanzieren durften und so wesentlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Viele Eltern sind am Rande der Verzweiflung und wissen nicht, wie es mit der Kinderbetreuung weitergehen soll. [...]Das muss sich ändern!“, so ÖGB Tirol-Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Rechtsanspruch für Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Belastung für Eltern in der Coronakrise verstärkt sich immer mehr. Die Schließung der Kindergärten und Schulen aufgrund von Coronafällen häufen sich und der Druck für die Eltern steigt. Viele haben ihren Urlaub bereits aufgebraucht, auf den Rechtsanspruch für Corona-Sonderbetreuungszeit wartete man nach wie vor. Für Unterstützung will nun der ÖGB Tirol sorgen. Kommunikationsoffensive de ÖGBMit der neuen ÖGB-Kampagne können Eltern direkt mit ihrem Abgeordneten in Kontakt treten. Auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
7 1 6

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 3. September!

Die Ergebnisse der letzten 30 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3 Juli war der Stand für Schweden: 5.370 Tote Damals, am 4. August war der Stand für Schweden:...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 3

Kirchberg am Wechsel
Kirchberg installiert das "Kindernest"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tageskinderbetreuung für 15 Ein- bis Drei-Jährige nimmt am 7. September den Betrieb auf. Noch gibt es freie Plätze. Mit Hochdruck gehen die Arbeiten am Bau der neuen Tageskinderbetreuung "Kindernest" und der 6. Kindergartengruppe in Kirchberg am Wechsel voran. Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gesamtprojekt samt eigenen Bewegungsraum. Für das Kindernest werden zwei Vollzeitarbeitsplätze notwendig. Die Kindergartenpädagogin Heidi Hirner wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ich hoffe dass auch Sie noch vom Heiligen Geist erleuchtet werden." | Foto: pixabay
10 3

Ein Beitrag zu einer konstruktiven, aber schonungslos offenen Corona-Diskussion
CORONA: Es ist höchste Zeit aufzustehen und sich nicht mehr von Gut-Menschen terrorisieren zu lassen, die nicht imstande oder nicht willens sind die einfachsten Fakten mental auf die Reihe zu bekommen

Ist die Meinung bezüglich Corona eine Glaubensfrage? Ein religiöses Thema? Braucht man die Absolution eines Kanzlers, Ministers oder Priesters? Kann man aus der Gruppe von religiösen Corona-Gläubigen ausgestoßen werden? Exkommuniziert werden? Muss man Angst vor einer Beugestrafe bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung des Fehlverhaltens haben? Herr Günter Kramarcsik hat mir folgenden Kommentar, im folgenden Fett markiert, zu meinem Artikel "CORONA: Seit gestern keine Neuinfektion - 2...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Bezirkschefin Michaela Schüchner: "Penzings Betriebe und die Kinder müssen gerade jetzt besonders unterstützt werden." | Foto: BV 14
1 2

Penzing-Bezirkschefin Schüchner
"Wir brauchen einen Plan für die Kinder!"

Bundesgärten, Kinder und Penzings kleine Betriebe: Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) im Gespräch. Frau Schüchner, wie ist die Stimmung in Penzing? MICHAELA SCHÜCHNER: Mir kommt vor, die Stimmung ist gut. Ich habe vor wenigen Tagen mit der Polizei gesprochen, die mir bestätigt hat, dass es in Penzing nur wenige Probleme gibt. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus werden von den Penzingern sehr gut befolgt. Der Hotspot, den mir die Polizei genannt hat, waren bis vor Kurzem die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Bezirksobmann Kufstein Martin Hirner sieht sich beim "KiWi"-Tag mit einem der jungen Unternehmer die Online-Bestellung an.
Video 14

KiWi
Kinder entdecken in Kufstein Wirtschaft – mit Video

Mehr als 100 Schüler wurden zu Unternehmern und zeigten in der Wirtschaftskammer Kufstein ihr kaufmännisches Talent – heuer auch erstmals digital. KUFSTEIN (bfl/red). Wenn Kinder in Kufstein zu Unternehmern werden, dann findet in der Wirtschaftskammer Kufstein der jährliche "Kinder-entdecken-Wirtschaft"-Tag statt. Über 100 Volksschüler der dritten und vierten Schulstufe aus dem ganzen Bezirk entdeckten dabei die Wirtschaft. Die Schüler kamen dafür am Donnerstag, den 20. Februar in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LRin Zoller-Frischauf mit den Geehrten des Osttiroler Unternehmens Villgrater Natur Produkte aus Innervillgraten, Sieger in der Kategorie 1: private Unternehmen bis 20 MitarbeiterInnen.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Familienfreundlichste Betriebe 2019
Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

TIROL. Auch für 2019 konnten die familienfreundlichsten Betriebe Tirols gekürt werden. Die Auszeichnung kann in Tirol bereits zum fünften Mal vergeben werden und holt Tiroler Unternehmen vor den Vorhang die sich besonders für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 54 Unternehmen an dem Landeswettbewerb teil.   Fünf Kategorien der AuszeichnungWirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf hatte bei der Vergabe des Titels "Familienfreundlichster Betrieb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bäuerinnen brachten den Kindern die Landwirtschaft etwas näher | Foto: Die Bäuerinnen Groß-Enzerdorf und Marchegg

Landwirtschaft zum Anfassen
Bäuerinnen besuchten Volksschulklassen

Konsumenten von morgen für heimische, bäuerliche Lebensmittel sensibilisieren – das ist ganz im Sinne der Bäuerinnen im Gebiet Groß-Enzersdorf und Marchegg. BEZIRK. Mehr als 2.400 Bäuerinnen machten heuer rund um den Welternährungstag Landwirtschaft für Erstklässler greif- und erfahrbar. Anlässlich des bundesweiten Bäuerinnen-Aktionstages werden in 2.200 Schulklassen landwirtschaftliche Produktionsabläufe an kindgerechten Stationen erläutert und der Wert heimischer Lebensmittel aus...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
In der alten Schmiede konnte nach Herzenslust gebastelt werden. | Foto: Claassen und Partner/Gabriele Krisch
4

Pernerinsel
In der "Minischmiede" waren wieder die Roboter los

Unter dem Titel „MiniSchmiede – Wir spielen Zukunft“ arbeiteten am 6. und 7. Septembe Kinder im Alter von neun bis zehn Jahren vin der Alten Saline auf der Pernerinsel Hallein mit Feuereifer an der Herstellung von Minirobotern. HALLEIN. In der Alten Schmiede auf der Halleiner Pernerinsel konnten Kinder Bastelspaß erleben und Erfindergeist zeigen: Aus Schrott bauten sie funktionierende Roboter, die am Samstag dann gegeneinander antraten. Mit Unterstützung von Sophie Birkmayer, Tammo Claassen vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Leiterin der Tagesbetreuung Petra Sulzbacher, Günter Weiß, Karin Walkner, Bürgermeister Maximilian Klappacher mit Kindern der Tagesbetreuung Niedertorplatz. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Spendenaktion
Verspäteter Nikolaus – verfrühtes Christkind

HALLEIN. Seit zwanzig Jahren sorgen die Firmen Weiß und RWS für leuchtende Kinderaugen und Glückseligkeit in Halleiner Kinderbetreuungseinrichtungen. Karin Walkner (RWS GmbH) und ihr Bruder Günter Weiß (Weiss Metallhandel GmbH) schlüpfen alljährlich quasi in die Rolle des Christkindes bzw. Nikolauses und spenden großzügig einen namhaften Bedarf für eine Halleiner Kinderbetreuungseinrichtung. Dieses Jahr war die Tagesbetreuung Niedertorplatz an der Reihe. Karin Walkner und Günter Weiß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Standort-Landesrat Michael Strugl | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
1 4

Wechsel in den Verbund-Vorstand
Standort-Landesrat Michael Strugl: Endgültiger Abschied aus der Politik

Oberösterreichs Standort-Landesrat Michael Strugl wechselt zu Jahresende in den Vorstand des Energieversorgers Verbund. Im Interview mit der BezirksRundschau zieht er Bilanz und prognostiziert noch eine längere Wachstumsphase der Wirtschaft. Die Arbeit der Bundesregierung sieht er grundsätzlich positiv. Heftige Kritik übt er jedoch daran, dass die tägliche Bewegungsstunde für Schulkinder nicht vorangetrieben und dem Thema zu wenig Bedeutung zugemessen wird. Was bleibt vom Politiker Michael...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Im Rahmen eines einwöchigen Workshops lernen Kinder und Jugendliche bei Coding4Kids spielerisch digitale Kompetenzen. | Foto: Thomas Steinlechner / Coding4Kids

Kleine Forscher ganz groß

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden in einer Zukunft leben, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist. Damit sie diese auch mitgestalten können, erlernen sie bereits in der Schulzeit digitale Kompetenzen. Kommunikation funktioniert heute über Social Media, aus Fernsehen wurde Netflix und auch Bildung findet bereits digital statt - Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich mit Digitalisierung auseinander. Dieses Know-How bietet enorme Chancen für die Zukunft. Doch um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer

Von traditionell zu smart - Lange Nacht der Forschung im Smart Business Center

SMARTE LÖSUNGEN ZUM ANFASSEN & AUSPROBIEREN Kinder und Erwachsene erwartet im Smart Business Center ein einmaliges Erlebnis: Wie lässt sich ein E-Bike über die eigene Herzfrequenz steuern?Wie findet man virtuell die passenden Jeans und bezahlt sicher über die VR-Brille, während man gemütlich auf der Couch sitzt? Und wie lässt sich der Stresspegel über den Fingersensor messen?  Probieren Sie es aus! Und tauchen Sie in die Zukunft der smarten Gastronomie ein. Kommen Gerichte bald aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • C. K.
5

Sinabelkirchner Marktfest

„20 Jahre Markterhebung Sinabelkirchen“ – feiern Sie mit beim Sinabelkirchner Marktfest am 23. und 24.09.2017. Am Samstag den 23.09.2017 gibt es am Nachmittag am Sportplatz Sinabelkirchen die Revanche aus dem Vorjahr und zwar die Sinabelkirchner Legenden gegen die Legenden des SK Sturm Graz. Am Abend gibt es in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen ein Konzert mit ZOË, Teilnehmerin beim „Eurovision Songcontest 2016“. Danach gibt es Show und Unterhaltung mit „Aufleb’n“. Vorverkaufskarten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas .
5

Sinabelkirchner Marktfest

„20 Jahre Markterhebung Sinabelkirchen“ – feiern Sie mit beim Sinabelkirchner Marktfest am 23. und 24.09.2017. Am Samstag den 23.09.2017 gibt es am Nachmittag am Sportplatz Sinabelkirchen die Revanche aus dem Vorjahr und zwar die Sinabelkirchner Legenden gegen die Legenden des SK Sturm Graz. Am Abend gibt es in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen ein Konzert mit ZOË, Teilnehmerin beim „Eurovision Songcontest 2016“. Danach gibt es Show und Unterhaltung mit „Aufleb’n“. Vorverkaufskarten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas .
30

Cool: In Riesen-Sandkiste kann jeder Bagger fahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da bewiesen Iveta und Josef Aichberger den richtigen Riecher: das Pärchen, das Baggerarbeiten erledigt, hat ein Paradies für Bagger-Fans und Sandkisten-Freunde aus dem Boden gestampft. Auf einem zwei Hektar großen Gelände in der Sandgasse – unweit der Schweigel-Spinnerei – können Quads und Bagger gesteuert werden. "Die Buggys können bis 15 Jahre genutzt werden und die Bagger ab drei Jahren", so Iveta Aichberger. Geöffnet ist die Riesen-Sandkiste am Freitag, 15-19 Uhr und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten
3

Mehr Parkplätze im Bereich der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen die Arbeiten für die zusätzlichen Parkplätze im Bereich der Schulen und des Kindergartens. "Diese sind auch Teil der in Planung befindlichen Begegnungszone und werden in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmitarbeiter erledigen kostengünstig alle notwendigen Arbeiten vom Abbruch, Versetzung der Randsteine sowie die Parkplatzbefestigung. Ebenso werden gleichzeitig die neuen Spielgeräte für die neue Kindergartengruppe aufgebaut", skizziert Pittens Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herr Friedrich Schildberger, Streichelzooeigentümer mit Ara
1 2 9

Streichelzoo Hobby - Farm Schildberger Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, Pampashasen, Mundjakhirsche, Nandus,Pfaue und verschiedenste Enten und Gänsearten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Wintertauschbörse 2015 in der Stadt Salzburg

Samstag, 21.11.2015, 7 Uhr bis 19 Uhr, Salzburg - Messezentrum, Halle 2-6 Sportartikel, Bekleidung..... verkaufen, günstig kaufen! Mehr Infos. Dieser Beitrag wurde gepostet von: Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Gelungene Kommunikation im Beruf

Workshop für Frauen, Mittwoch, 25. November, 19–21 Uhr AK/ÖGB Haus Hallein,Bahnhofstraße 10,5400 Hallein Zielgruppe Frauen in beruflicher Veränderung und Entwicklung Referentin: Mag.a Andrea Kirchtag Info & Anmeldung: a.kirchtag@frau-und-arbeit.at T 0664 254 44 50 Ob wir es wollen oder nicht, ob wir reden oder schweigen, immer teilen wir unserer Umwelt etwas über uns mit. Der Workshop bietet die Möglichkeit, eigene Kommunikationsstrategien zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Dieser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Foto: privat

4.000 Euro für Kinderkrebshilfe

ABSDORF (red). Beim 1. Absdorfer Themenwandertag der unter dem Motto "Natur hilft Kindern" stand, wurden 2.000 Euro eingenommen. Die Bank Austria verdoppelte den Betrag und somit konnten 4.000 Euro an den gemeinnützigen Verein Kinderkrebshilfe für Wien, NÖ, Bgld. Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik übergeben werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.