Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

(Besuch der Initiative des "Tag der Kinderbetreuung Austria" am 11. Mai 2015. Von links nach rechts: Victoria Hodosi (Kindergruppenbetreuerin), Christina Bauernhofer (Kindergruppenbetreuerin), Romana Goldberg (Kindergruppenleiterin), Tamara Reisinger (Kinderbetreuerin), Andreas Goldberg (Vertreter der Initiative des Tag der Kinderbetreuung Austria)
3

Wir sagen "DANKE" für die liebevolle Arbeit

Tag der Kinderbetreuung am 11. Mai – Der Vertreter des Tag der Kinderbetreuung in Österreich dankt allen KinderbetreuerInnen für ihren wertvollen Einsatz. Wien. Der Tag der Kinderbetreuung wird am 11. Mai 2015 zum ersten Mal in Österreich begangen. 2012 hatte sich in Deutschland eine Initiative gegründet und den Tag der Kinderbetreuung ausgerufen. Österreich hat dieses vorbildliche Projekt übernommen. Mit vielen Aktionen und tatkräftiger Unterstützung wird den KinderbetreuerInnen gedankt und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Monelli

Kommentar

Adieu, liebe Denke von vorvorgestern Kinderbetreuung ist ein zentrales Thema. Es ist schon verwunderlich, dass es in Zeiten, wo frau arbeiten geht, noch immer so viele weiße Flecken auf Tirols Betreuungslandkarte gibt. Wer ganztags arbeiten will, hat sowieso ein Problem – vor allem, aber nicht nur, im Sommer. Die Wirtschaftskammer fordert lückenlose Möglichkeiten, seine Kids unterzubringen. Das AMS warnt vor Altersarmut von Frauen, weil sie sehr viel Teilzeit arbeiten (müssen). Wollen hier die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

25 Jahre PINK Projekt integrative Kindergruppe

Wir feiern 25 Jahre Kindergruppe PINK und laden daher herzlich zur Jubiläumsfeier mit Tag der offenen Tür ein! 14:00 Begrüßung Jubiläumsfeier 15:00 Kinderprogramm Hüpfburg, Kinderschminken,... 17:00 Luftballonstart Die Feier findet bei jeder Witterung statt Wir freuen uns auf euer Kommen! Das PINK-Team PINK Projekt integrative Kindergruppe Am Windberg 1a 4710 Grieskirchen PINK - Homepage Wann: 13.06.2015 14:00:00 Wo: PINK, Am Windberg 1a, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karl Sallaberger
Die Kinderkrippe Neutal wird gemeindeübergreifend geführt. Die Betreuung der Jüngsten soll weiter verbessert werden. | Foto: Gemeinde
3

Kinderbetreuung auf hohem Niveau

Mit neuem Qualitätsmanagement in der Kinderkrippe, die gemeindeübergreifend mit Stoob, Markt St. Martin und Kaisersdorf geführt wird, bzw. Kindergarten soll die Betreuung weiter gesteigert werden. "Wir wollen ein dokumentierte Qualitätssicherung für die Eltern nachweisen. Es gibt Qualitätssicherungsstandards in der Gesundheit, in der Pflege und Wirtschaft. Eine solche kann auch in der Kinderbetreuung nur gut sein", meint Bgm. Erich Trummer. Tagesbetreuung ab Herbst Kinderbetreuung und -bildung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Bgm. Hanser sieht derzeit keine Notwendigkeit für eine Sommerbetreuung. Für 2016 stellt er eine neue Gruppe in Aussicht. | Foto: Foto: Fügenschuh

Milser Mütter kämpfen für Sommerbetreuung von VolksschülerInnen

Man fragt sich oft, wie Familien in denen beide Elternteile berufstätig sind die Betreuung ihrer Kinder in den zahlreichen Ferienwochen schaffen. Viele helfen sich mit Oma und Opa über die knapp 14 Wochen Ferien im Jahr. Besonders der Sommer wird für viele Familien zum organisatorischen Supergau. Wer keine Verwandtschaft hat, die auf die Kinder aufpassen kann, stößt schnell an seine Grenzen. So auch Brigitte Thaler und Petra Grubinger. Beide haben zwei Kinder und arbeiten halbtags. Verwandte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Karin Haberl (KAPA-Leitung) und Gewinnerin Tanja Hinterholzer mit Sohn Nino. | Foto: Foto: KAPA Kinderstube

Ferienbetreuung Gewinnerin

BEZIRK. Tanja Hinterholzer ist die Gewinnerin der „1-wöchigen Ferienbetreuung“ der KAPA Kinderstube! Die KAPA’s in St. Johann, Kirchdorf und in Fieberbrunn bieten eine Ferienbetreuung für Kinder von 4 – 14 Jahren an. Die Ferienbetreuung wird ganztags von 8 - 16 Uhr in St. Johann und Kirchdorf und halbtags von 7 - 13 Uhr in St. Johann, Kirchdorf und Fieberbrunn angeboten. Infos und Anmeldungen unter: www.kapa-kinderstube.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Klaus Weber

Limbacher Dorffest am 31. Mai

Zum 22. Mal findet in Limbach das Dorffest statt Bereits zum 22. Mal feiern die Limbacher am Sonntag, 31. Mai, das traditionelle Dorffest. Ab 10.00 Uhr geht’s los am Dorfplatz mit einem bunten Programm. Der Musikverein Neusiedl bei Güssing spielt auf zum Frühschoppen sowie zum Platzkonzert am Nachmittag, anschließend wird Reini´s Musikexpress für beste Stimmung sorgen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste von Profi-Caterer Martin Koglmann mit dem beliebten Dorffest-Buffet. Für die passenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: Fit4All

KidsAktivWochen in den Sommerferien

BEZIRK. Der Verein „Fit 4 All“ startet auch heuer unter der Leitung von Judith Pirchmoser seine KidsAktivWochen. Bewegung, Spiel & Spaß - das polysportive Angebot fördert die Bewegungsfreude, ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, die verschiedensten Sportarten wie Klettern, Leichtathletik, Schwimmen, Ballspiele, Parcours, Zumba, Speedstacking, Erlebnispädagogik uvm. auszuprobieren. Dieses Angebot ist ausgezeichnet mit dem Qualitätsgütesiegel des österreichischen Bundersministeriums. Es gibt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Feriendatenbank Sommer - ist online!

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Stadt und Land Salzburg finden Sie auf der Datenbank des Landes Salzburg. Neben des Ferienprogrammen verschiedenster Anbieter sind auch die Öffnungszeiten der regulären Kinderbetreuungseinrichtungen aufgelistet. für Kinder und Jugendliche mit Handicap gibt es integrative Camps. Auch ím Flachgau gibt es eine Reihe von Angeboten: Mehr Infos: Mehr Infos auch bei Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes: forumfamilie-flachgau@salzburg.gv.at,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Baustellenbesuch in Strengen: NR Liesi Pfurtscheller, Vizebürgermeister Helmut Plankensteiner und GPO Manuela Seeberger (v. l.). | Foto: VP Landeck

NRin Liesi Pfurtscheller zu Besuch in Strengen

STRENGEN. Anlässlich ihres Bezirkstages besuchte Nationalrätin Liesi Pfurtscheller die Baustelle des neuen VS-Turnsaales und des Musikprobelokales Strengen. „Dies ist ein positives Beispiel für die Umsetzung eines wichtigen Infrastrukturprojektes in einer kleinen Gemeinde. Ohne ein zeitgemäßes Angebot für die Kinderbetreuung oder das Vereinsleben ist das Leben an der Peripherie speziell für junge Familien nicht mehr attraktiv“, zeigt sich Pfurtscheller überzeugt. „Nach dem Neubau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemütliches Beisammensein der Tagesmütter beim Mostheurigen: Mag. Petra Fitz-Hölzl, Hermine Pischa, Monika Bernreiter, Renate Leichtfried, Karin Fußthaler, Anita Lechner, Melitta Daurer, Edeltraud Stürzl, Isabella Dallinger, Elfriede Riegler, Irene Grubner, Martina Brunner, Elisabeth Kellnreiter

Hilfswerk-Tagesmütter im Ötscherland – die individuelle Betreuungsform für unsere Kleinsten

Der 7. Mai war allen Tagesmüttern und Tagesvätern gewidmet. Freie Plätze bei Tageseltern des NÖ Hilfswerks gibt es auch im Ötscherland. Allen Tageseltern war der landesweite traditionelle „Tag der Tagesmütter“ gewidmet. Im Ötscherland feierten die Tagesmütter beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf. Ein besonderes Jubiläum beging Melitta Daurer – sie arbeitet seit 20 Jahren als Tagesmutter in Scheibbs und wurde dafür von den fachlichen Betreuerinnen Isabella Dallinger und Petra Fitz-Hölzl...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
Sandra Bussecker und Antonia Kastner sind die Initiatoren der neuen Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: privat
1

"Apfelbäumchen" startet im Herbst in Zwettl

Die Waldviertler Bildungswerkstatt adaptiert derzeit Räumlichkeiten am Neuen Markt ZWETTL. Auf Initiative der beiden Pädagoginnen Antonia Kastner und Sandra Bussecker wird in Zwettl derzeit eine neue Art von Kinderbetreuungseinrichtung geschaffen - die Kindergruppe „Apfelbäumchen“ Schon diesen Sommer startet die Gruppe mit der Betreuung von (Klein-) Kindern von 1-6 Jahren. In der Kindergruppe Apfelbäumchen steht der bewusste, achtsame und wertschätzende Umgang mit sich selbst, miteinander und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: AMS

AMS Reutte informierte über Möglichkeiten der Kinderbetreuung

Arbeit und Kinderbetreuung: Familienfreundlich zurück in den Beruf! „Wer Kinder zu betreuen hat und gleichzeitig berufstätig sein möchte, weiß, dass die Aufnahme einer Beschäftigung sorgfältig geplant und gut vorbereitet werden muss“, so AMS-Beraterin Viktoria Wörle und betonte: „Nur wenn Kinder gut betreut werden, arbeiten Eltern in Ruhe. Eine gute und sichere Kinderbetreuung hilft vielen bei der Rückkehr in den Beruf.“ Das Arbeitsmarktservice Reutte unterstützt berufliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger (Mitte) sagte Angela Heitzinger (v.re., Elternvertretung), Eva Derflinger (Kindergartenleiterin), Karin Kölblinger (Bauamtsleiterin) und Karin Huemer (Mitarbeiterin im Bürgerservice der Marktgemeinde) ein herzliches Dankeschön für das Engagement beim Außenspielbereich bzw. beim Festakt. Die Kinder bekamen für den neuen Verkehrsparcours im Garten noch Verkehrszeichen und eine Ampel. (Foto: Alfred Haslinger) | Foto: alfredhaslinger.net
5

Kindergarten-Außenspielbereich lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen

Feierliche Eröffnung des Spielplatzes im Gemeindekindergarten Bad Wimsbach-Neydharting. Im Rahmen einer Feier am 3. Mai 2015 mit Kindergarten- und Krabbelgruppenkinder überzeugten sich Eltern, Großeltern, Gemeindeverantwortliche sowie Wimsbacherinnen und Wimsbacher von dem gelungenen Spielplatz. „Rund 60.000 Euro investierte die Marktgemeinde in die Gestaltung der Außenspielbereiche für Kindergarten und Krabbelgruppe“, informierte Bürgermeister Erwin Stürzlinger. „In enger Zusammenarbeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

FBZ Enns "Unsere kleine Welt" erhielt Spende

Magriet de Lange besuchte Ende April das FBZ Enns "Unsere kl. Welt" und überreichte eine großzügige Spende von € 1.000,--. Ihr inzwischen leider verstorbene Ehegatte wurde 2008 Schirmherr des Zentrums. Von Zeit zu Zeit besucht Magriet " Luke de Langes kleine Welt" um sich zu vergewissern, dass es den Kindern samt Betreuerinnen auch gut geht. Daraus entsteht jedes Mal ein kleines Fest!! Begleitet wurde Magriet dieses Mal von BR Gottfried Kneifel, Alois Loimayr, Johann Stöckler, und einigen...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Für das Volkshilfe-Team war der Besuch der Gemeindepolitiker eine Anerkennung ihrer Arbeit. | Foto: Privat

Krabbelstube mit offenen Türen

ALTLENGBACH (red). Beim Tag der offenen Tür in der Krabbelstube Altlengbach konnten sich interessierte Eltern die Betreuung der Kleinstkinder ansehen. Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und GR Christine Rauch (SPÖ) besuchten die Kinder und das Krabbelstube-Team der Volkshilfe. "Die Krabbelstube ist für die Gemeinde eine sehr, sehr wichtige Einrichtung", betonte Kosak. "Für viele Eltern ist das Angebot einer Kleinkind-Betreuung unverzichtbar."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Skizze: Bgm. Ragger stellt sich einen "Schulcampus" für 165 Kinder in Maria Rain vor | Foto: Architekturbüro Skrabl

Für Maria Rainer Kinder muss Platz her!

Zu eng im Kindergarten und im Hort, Bedürfnisse der Schüler und Musiker: Maria Rain muss die Kinderbetreuung ausbauen. MARIA RAIN (vp). Schon im Wahlkampf beteuerten alle nun im Gemeindevorstand von Maria Rain vertretenen Parteien, der Ausbau der Kinderbetreuung sei eines der obersten Ziele. Bgm. Franz Ragger (SPÖ), nun mit der absoluten Mehrheit ausgestattet, will sofort ans Werk gehen. Denn in der Kinderbetreuung mangelt es vielerorts. Zu wenig Platz Zum Beispiel sind Kleinkindgruppe und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Es fehlt an Kinderbetreuungsplätzen für die Kleinsten, kritisiert die ÖVP.
1 1 8

Mehr Kinderkrippen werden gefordert

Kritik seitens der ÖVP über die gegenwärtige Kinderbetreuung will SR Ernst Pechlaner nicht wegstecken. (acz). "Es kann nicht sein, dass es unterschiedliche Karenzmodelle gibt, die Kinderbetreuung jedoch – vor allem für Kinder unter 18 Monaten – nicht parallel gesichert ist", kritisiert GR Daria Sprenger die Stadtregierung. Nicht nur, dass es keine Kinderbetreuungsplätze gibt, sondern auch eine Statistik fehlt, die den Bedarf erheben sollte. SR für Bildung, Ernst Pechlaner, hingegen greift...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

LLA Imst lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 1. Mai lädt die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst (LLA) zum Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 9 Uhr mit einer Hl. Messe im Hof der LLA. Von 10 bis 16 Uhr können die unterschiedlichsten Vorführungen und Ausstellungen im Areal der LLA Imst bestaunt und unter die Lupe genommen werden. Auch ein Bauernmarkt, eine Modenschau mit Trachtenvorführung und Volkstanz, ein Konzert der Schulmusikkapelle, ein Kinderbetreuungsprogramm, der Hofladen und das LLA-Café sowie der Arche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Einschreibung Kindergruppe „Glückskäfer“

KIRCHDORF. Die Einschreibung für das kommende Kindergruppenjahr 2015/16 findet am Mi, 6. Mai von 13 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Kindergruppe Glückskäfer, Dorfplatz 23/Eingang alte Volksschule in Kirchdorf statt – für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Kindergarteneintritt (Stichtag 2. 9. 2012). Die Kindergruppe ist Mo bis Fr von 7 bis 14 Uhr sowie nach Bedarf auch an den Nachmittagen geöffnet. Eine Terminvereinbarung mit den Gruppenverantwortlichen der Kindergruppe ist unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

10 Jahre Familienbundzentrum Kremsmünster

Zentrum begrüßt 54.000ste Besucherin Aus einer Runde engagierter Mütter heraus entstand das Familienbundzentrum Kremsmünster, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem besonderen Anlass lockten ein Zauberer mit tollen Tricks, Bastel- und Schminkstationen sowie ein leckeres Kuchenbuffet die großen und kleinen Stammgäste ins Zentrum. Außerdem wurde die bereits 54.000ste Besucherin geehrt. „Unsere 22 Familienbundzentren in Oberösterreich sind beliebte Treffpunkte für Familien. Neben...

  • Kirchdorf
  • Markus Aspalter

Goldwörth: Kinderbetreuung ist steuerlich absetzbar!

Omas, Opas, Verwandte und Bekannte passen oft auf Kinder auf. Das ist für viele Familien unverzichtbar. Durch den Steuerausgleich wird diese Hilfe zu barem Geld. Ein Beispiel: Der kleine Paul ist zweimal in der Woche ein paar Stunden bei Oma, während seine Eltern arbeiten. Seit Oma einen „Babysitterkurs“ beim OÖ Familienbund besucht hat, kann sie dafür Rechnungen ausstellen. Diese Kosten können Pauls Eltern beim Finanzamt absetzen. Jedes Jahr sind bis zu 2300 Euro pro Kind möglich. „Weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Für eine berufliche Gleichstellung zwischen Mann und Frau kämpfen die Grüne Bezirkssprecherin und LAbg. Ulrike Schwarz und  die Grünen Landes- und Frauensprecherin Maria Buchmayr.
5

Frauen beruflich im Nachteil

Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz fordert qualitativere Arbeitsplätze. BEZIRK (hed). Die Gehaltsschere zwischen Männer und Frauen klafft weiter markant auseinander – der Bezirk Rohrbach liegt innerhalb Oberösterreichs am fünftletzten Platz. „Während Männer ganz normal für ihre Tätigkeit entlohnt wurden, gingen die Frauen – rein theoretisch – bisher leer aus“, zeigt die Grünen Bezirkssprecherin, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, die prekäre Situation anlässlich des Equal Pay Days (17. April)...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch Emelie Meier hatte ihren Spass beim Schminken in der Kinderwerkstatt.

Kinderwerkstatt-Programm bei Shopping Night

Trotz Regens bei der großen Shopping Night des Stadtmarketings Grieskirchen kam das Programm der Kinderwerkstatt gut an: Beim Kinderschminken, in der Backstube und beim kreativen Basteln und Werken erlebten die Jüngeren so zwischen fünf und neun Jahren einen vergnüglichen Nachmittag, während ihre Eltern die tollen Einkaufsmöglichkeiten der Bezirkshauptstadt nutzten. Bildtext: Das Schminken in der Kinderwerkstatt war der Hit für die Jüngeren bei der Grieskirchner Shopping Night.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Sandberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Krabbelstube Asten
  • Asten

„Tag der offenen Tür“ in der Krabbelstube Asten

Am Freitag, 21. Juni 2024, findet in der Krabbelstube Asten der „Tag der offenen Tür“ statt.  ASTEN. Interessierte sind an diesem Nachmittag eingeladen, sich die Räumlichkeiten und die neuen Gruppen anzuschauen. Beginn ist ab 14 Uhr, das Team der Krabbelstube Asten freut sich auf ein gemütliches Beisammensitzen mit vielen Besuchern.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Wirtschaftskammer
  • Zwettl

Ausbildung zur Kinderbetreuung

Kindergartenpädagogik ist ein herausforderndes Berufsfeld. Deshalb unterstützen Kinderbetreuer/innen die Pädagoginnen und Pädagogen. In diesem WIFI-Lehrgang erlernen Sie grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.