Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Trinkwasserqualität und zahlreiche Attraktionen machen den Naturbadesee zu einem Anziehungspunkt für Menschen von nah und fern.
3

Neustift/Lafnitz: Ein Wohnort mit Wohlfühlfaktor

Moderne Infrastruktur und ein attraktives Angebot an Lebensräumen machen die Gemeinde lebenswert. An der Grenze zur Steiermark liegt die kleine Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz. Während viele kleine Orte im Südburgenland mit einem Bevölkerungsrückgang kämpfen, wächst Neustift von Jahr zu Jahr an. Im Jahr 1991 wohnten hier 580 Menschen. Mittlerweile haben 785 Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Wohn- und Wohlfühlgemeinde. Diese Zuwachszahlen sind auf den intensiven Wohnbau zurückzuführen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Ihr Jubiläumsfest feierten die kleinsten Gemeindebürger ganz groß.
1 1 2

Olbendorfer Kindergarten besteht seit 40 Jahren

Sein 40-jähriges Bestehen hat der Kindergarten Olbendorf mit einem Wortgottesdienst, einem Festakt und einem Spieleprogramm gefeiert. Der Kindergarten wurde 1975 gegründet und 1987 vom Volksschulgebäude in ein neues, eigenes Haus umgesiedelt. Die Betreuerinnen unter der Leitung von Liane Tauss kümmern sich heute um 82 Buben und Mädchen, darunter 30 Krippenkinder. Die Krippe wird auch von Kindern aus Oberdorf, Litzelsdorf und Stegersbach frequentiert. Fünf Kindergärtnerinnen und vier Helferinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Familie und Beruf - geht das überhaupt noch?" Einladung zur Info-Veranstaltung am Montag, den 15. 06. um 19:00 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank, Pfarrplatz 12, 4020 Linz
4

Familie und Beruf – geht das überhaupt noch?

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts!" - KO LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Obmann des oberösterreichischen Familienbundes Wer sich mit Kindern für die Erwerbstätigkeit entscheidet, steht schnell vor großen Herausforderungen wie: - In welchem Ausmaß schaffen wir als Familie die Mehrfachbelastung? - Welche Betreuungsart ist die beste für mein(e) Kind(er)? - Gibt es für meinen speziellen Bedarf ein entsprechendes Betreuungsangebot? Fragen über Fragen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der Sozialsprengel bietet diesen Sommer wieder Sommerbetreuung für Kinder an. | Foto: Sozialsprengel

Spiel mit mir Wochen 2015

Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien BEZIRK. Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf bietet wieder im Rahmen der Aktion „Spiel mit mir Wochen“ eine professionelle ganztägige Sommerbetreuung für Kinder während der Schulferien an. Es werden Ausflüge und Wanderungen unternommen, gegrillt oder an einem Bach gespielt. Bei Regenwetter steht ein großzügiger Spieleraum und ein Gymnastikraum zur Verfügung. Heimische Betriebe werden ebenfalls besichtigt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kinder-Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf

Tier-, Natur- und Erlebnisferienlager in Deutsch Tschantschendorf Bergen 55 Wir, Sorana Dan (Pädagogin) und Angelika Polzer (Sozialanthropologin), sind in der Gründungsphase eines gemeinnützigen Vereins und bieten in den gesamten Sommerferien 2015 in Deutsch Tschantschendorf Bergen 55 Kinderbetreuung an. Die Kinder können ab 7.30 Uhr früh zu uns gebracht und um 17.30 Uhr wieder abgeholt werden. Wichtig ist uns hierbei, dass die Kinder neben erlebnisreichen Ferientagen auch spielerisch und mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Angelika Polzer
Sitzend vlnr: Cornelia Seper, Marlene Wimmer und Bernadette Gassner, stehend vlnr: Sandra Wiedhalm, Margarete Hofegger, Nicole Dressler und Lukas Karl. | Foto: Kernland

Spannende Ferienbetreuung für Kinder

Bis 15. Juni läuft noch die Anmeldefrist für die Kinder- und Ferienakademie im Bezirk Horn. Während 5 Ferienwochen bieten die Gemeinden Brunn, Irnfritz-Messern, St. Bernhard und Röhrenbach abwechslungsreiche Projektwochen voller Spaß und Abenteuer für Kinder zwischen 3 und 15 Jahren. Ein motiviertes Team aus Volksschul- und Kindergartenpädagogen, Kinderbetreuerinnen und Projektbetreuern wie Biologiestudenten oder Techniker freuen sich darauf, mit den Kindern und Jugendlichen interessante...

  • Horn
  • H. Schwameis

Sommerferienbetreuung Volksschulkinder

In den Sommerferien bieten wir eine flexible Ferienbetreuung für Kindergarten.- und Volksschulkinder an! Für nähere Infos bitte einfach melden. Mini&Maxi Kinderbetreuung Rainfelder Hauptstrasse 44 3162 Rainfeld Wo: Mini&Maxi Kinderbetreuung, Rainfelder Hauptstraße 44, 3162 Rainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Lavinia Weissenböck
2

Spende an die Mini&Maxi Kinderbetreuung in Rainfeld

Wir bedanken uns bei der Firma SAUERKOCH aus Hainfeld. Dank einer der Spende eines Warmwasserthermometers macht das Hände waschen doppelt soviel Spass. Vielen lieben Dank Mini&Maxi Kinderbetreuung Wo: Mini&Maxi Kinderbetreuung, Rainfelder Hauptstraße 44, 3162 Rainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Lavinia Weissenböck

Langjährige Mitarbeiterin wurde verabschiedet

Weppersdorf. Am 22, Mai wurde Maria Langenegger am Gemeindeamt nach mehr als 25 Jahren Kinderbetreuung im Kindergarten Tschurndorf von Bürgermeister Erich Zweiler, Vizebürgermeister Franz Geissler und OV Johann Binder im Beisein der Bediensteten des Gemeindeamtes feierlich verabschiedet. Wir wünschen Frau Maria Langenegger für ihre Zukunft alles Gute.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
LA Bettina Ellinger, LRin Beate Palfrader und Bgm Josef Haaser im Angather Gemeindeamt.
2

LRin Palfrader: "Angath ist Vorreiter im Bezirk"

ANGATH (nos). Just am selben Tag, an dem das Land Tirol die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik veröffentlichte, dem 27. Mai, überzeugten sich Bildungslandesrätin Beate Palfrader und die Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger bei Bürgermeister Josef Haaser (alle ÖVP) über die geplante Kinderkrippe im projektierten Gemeindezentrum. Wie die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, plant die Gemeinde Angath die Errichtung eines neuen Gemeindezentrums. Darin soll, neben einem Supermarkt ("Nahversorger"), auch eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Herbert Gaggl: "Oberstes Ziel wäre eine echte Wahlfreiheit für Eltern." | Foto: ÖVP

"Nicht immer alles reglementieren!"

Neuerlicher Vorstoß in Sachen flexiblerer Kinderbetreuung. LAbg. Herbert Gaggl dazu im Interview. (vp). Seit einiger Zeit läuft auf Initiative der Kärntner VP die Petition "Ja zur flexiblen schulischen Nachmittagsbetreuung". Mittlerweile gibt es über 3.000 Unterstützer und laut LAbg. Herbert Gaggl ist ein neuerlicher Vorstoß in diesem Thema geplant. WOCHE: Noch einmal kurz: Was war der Anlass für die Petition? GAGGL: Die Kärntner Regelung der schulischen Nachmittagsbetreuung sieht Folgendes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: gespag
4

Kind & Karriere: LKH bietet Betreuuung

FREISTADT. Die gespag kümmert sich als Arbeitgeber auch um die Bedürfnisse der Mitarbeiter. So wurde im Landeskrankenhaus Freistadt vor zwei Jahren ein Pilotprojekt gestartet, das Familien unterstützt. gespag-Mitarbeiter können ihre Kinder von Tagesmüttern betreuen lassen. Familiengründung und berufliche Verwirklichung sind zwei elementare Lebenszielen. Der Bedarf nach flächendeckenden und flexiblen Kinderbetreuungseinrichtungen steigt. Gerade die betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
EVG Minis – der firmeneigene und kostenlos Kindergarten | Foto: EVG
3

Die Kinder immer im Blick

Familienfreundliche Arbeitgeber überlegen sich einiges, um Mitarbeiter zu halten BEZIRK (kpr). Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, stellt vor allem Mütter vor große Herausforderungen. Damit es funktioniert, gilt es: Die Betreuung der Kinder sicher zu stellen und ein Arbeitszeitmodell zu finden, das der familiären Situation am besten entspricht. Dessen sind sich auch die heimischen Arbeitgeber bewusst. "Als Familienbetrieb haben wir eine Verantwortung unseren Mitarbeitern gegenüber",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Dieses Team ist beim Hilfswerk derzeit für den boomenden Haus- und Heimservice tätig.
2

Keinen Bock mehr auf bügeln und putzen

Obwohl familiäre Strukturen im Bezirk noch intakt sind, suchen immer mehr Junge Hilfe – im Haushalt. SCHÄRDING (ebd). 2007 war Schärding einer der letzten Bezirke Oberösterreichs, in dem das Hilfswerk den Haus- und Heimservice eingeführt hat. "Wir haben 2007 mit einer Mitarbeiterin und vier Kunden begonnen. Heute haben wir sieben Mitarbeiterinnen und 47 Kunden", so Ulrike Furtmüller, Leiterin des Hilfswerks. Dabei nimmt erst in den vergangenen Monaten die Nachfrage nach den Serviceleistungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Im "Jupitu" am Stadtplatz werden die Kleinen auch stundenweise betreut. | Foto: Stadtmarketing
1

Neue Kinderbetreuung "Jupitu" am Stadtplatz

VÖCKLABRUCK. "Jupitu" heißt die neue Kinderbetreuung unter der Leitung von Claudia Lindenbauer in der Vöcklabrucker Innenstadt. Sie wurde von Bürgermeister Herbert Brunsteiner kürzlich eröffnet. In Kooperation mit dem Verein Tagesmütter ist es gelungen, neue Räumlichkeiten zentral im Haus Stadtplatz 19 (Schmotzer) zu finden. Das Angebot für Kinder vom Babyalter bis zwölf Jahre umfasst Kurzzeitbetreuung, zum Beispiel während eines Arztbesuches, Einkaufs oder Stadtbummels der Eltern, sowie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bgm. Karl Habisch vor dem "Heiligen Brückenbauer" Johann Nepomuk mit Blick auf die Pfarrkirche in Arnfels.

Kinderbetreuung in Arnfels vor Ausbau

Die gut angenommene Nachmittagsbetreuung in Arnfels soll weiter ausgebaut werden. Nach dem intensiven Gemeinderatswahlkampf in Arnfels ist der neue Bürgermeister Karl Habisch bemüht, die ersten Herausforderungen zu meistern und begonnene Arbeiten fortzusetzen. So ist es gelungen, rechtzeitig zum Start der Badesaison mit Walter Gödl von der Route 69 einen neuen Pächter für das Freibad in Arnfels zu finden. "Ich bin froh, dass die heurige Badesaison in Arnfels gesichert ist und wir den Neubetrieb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuten sich mit den Kindern: Bgm. Andreas Scherwitzl und LH Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser

Gemeindekindergarten Magdalensberg eröffnet

MAGDALENSBERG. Der erweiterte Kindergarten in Magdalensberg wurde im Beisein von LH Peter Kaiser feierlich eröffnet. Empfangen wurde Kaiser mit einem Lied durch die Kinder, er brachte als Geschenk Bücher für die Bibliothek mit. Im Kindergarten werden 95 Kinder betreut. Das Team um Leiterin Marianne Kapelarie bietet als Schwerpunkte Montessori, Waldpädagogik, Englisch und Musik an.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Molln diskutiert über Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zu einem spannenden Abend lädt der Fachausschuss der Gemeinde Molln Familie & Bildung ein. MOLLN. Am Dienstag, 9. Juni 2015, um 19:30 Uhr diskutieren Eltern im Nationalpark-Zentrum über die Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Trotz größerem Freizeitangebot wird es immer schwieriger, neben den Aufgaben einer verantwortungsvollen Familienbetreuung dem Beruf nachzukommen und darüber hinaus für sich selbst genügend Freiraum zu finden. Obwohl es in vielen Betrieben immer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
LAbg. Karin Schabus | Foto: KK

Jetzt unterschreiben für flexible Kinderbetreuung!

ÖVP-Landtagsclub setzt sich für eine Flexibilisierung bei der Kinderbetreuung ein und hat dazu eine Online-Petition eingerichtet. Die Situation rund um die Kinderbetreuung in Kärnten verärgert nach wie vor viele Mütter und Väter. Sie ist weder kind-, noch elterngerecht, weshalb die Abgeordneten der Kärntner Volkspartei dazu eine Petition an die Verantwortlichen im Land richten. Ziel der bereits von fast 3.000 Eltern unterschriebenen Petition ist eine Flexibilisierung bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Schlossfest Wolfsegg

Feldmesse im Schlosspark anschließend Frühschoppen mit Bieranstich und musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla. Zusätzlich bieten wir Kinderbetreuung, Hüpfburg und Luftballonstart an. Beginn: 09:30 Auf gemütliche Stunden freut sich die Marktmusik Wolfsegg am Hausruck Wann: 12.07.2015 09:30:00 Wo: Schloss, 4902 Wolfsegg am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • EVELYN KÖNIG
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation und Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

Aktuelle Tiroler Kinderbetreuungsstatistik: Mehr Kinder in Betreuung und 18 Einrichtungen mehr

Die aktuellen Zahlen zeigen eines: In Tirol hat sich seit der Verabschiedung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Jahr 2010 einiges getan. Insgesamt sind über 1.500 Kinder mehr in Betreuung als noch vor fünf Jahren. „Unser Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Kindern auch außerhalb der Familie eine qualitätsvolle Betreuung zu bieten, rückt Schritt für Schritt näher“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der Präsentation der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation und Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

Aktuelle Zahlen zur Kinderbetreuung im Außerfern

Druckfrisch und 153 Seiten stark – das ist die soeben veröffentlichte Tiroler Kinderbetreuungsstatistik 2014/2015. „Die aktuellen Zahlen zeigen: In Tirol hat sich seit der Verabschiedung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Jahr 2010 enorm viel getan. Das Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Kindern auch außerhalb der Familie eine qualitätsvolle Betreuung zu bieten, rückt Schritt für Schritt näher“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Im Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: WKO

Bei Kinderbetreuuung vernetzen!

Auf Initiative der WirtschaftskammerFreistadt und der Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden Heidemarie Pöschko besichtigten interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen die Kinderbetreuungseinrichtung im Landeskrankenhaus Freistadt und zeigten sich beeindruckt von diesem erfolgreichen Pilotprojekt. Zusätzliche Informationen überRahmenbedingungen und Förderungen von betrieblichen Kinderbetreuungsmodellen lieferten die Expertinnen Romana Steinmetz und Claudia Aglas sowie der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Für SPÖ Bezirkschef KO Christian Illedits und Familienlandesrätin Verena Dunst ist eine gute Familienpolitik wichtig. | Foto: Privat

„Kinderbetreuung ist wichtig“

Der Bezirk Mattersburg ist Kinderbetreuungs-Champion und möchte die Vorreiterrolle weiter ausbauen. BEZIRK. „Der Bezirk Mattersburg war und ist Vorreiter bei der Kinderbetreuung“, ziehen SPÖ-Familienlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Bezirksvorsitzender Klubobmann Christian Illedits eine aktuelle Bilanz. Gemeindeübergreifend Gemeinsam haben sie nicht nur die erste gemeindeübergreifende Kinderkrippe des Landes in Draßburg auf die Beine gestellt, sondern mit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Krabbelstube Asten
  • Asten

„Tag der offenen Tür“ in der Krabbelstube Asten

Am Freitag, 21. Juni 2024, findet in der Krabbelstube Asten der „Tag der offenen Tür“ statt.  ASTEN. Interessierte sind an diesem Nachmittag eingeladen, sich die Räumlichkeiten und die neuen Gruppen anzuschauen. Beginn ist ab 14 Uhr, das Team der Krabbelstube Asten freut sich auf ein gemütliches Beisammensitzen mit vielen Besuchern.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
3
  • 23. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Wirtschaftskammer
  • Zwettl

Ausbildung zur Kinderbetreuung

Kindergartenpädagogik ist ein herausforderndes Berufsfeld. Deshalb unterstützen Kinderbetreuer/innen die Pädagoginnen und Pädagogen. In diesem WIFI-Lehrgang erlernen Sie grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.