Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

5

Inbetriebnahme der Krabbelstube
Neue Krabbelstube in Gutau nimmt Betrieb auf!

Am 27. Februar 2023, nach knapp 9-monatiger Bauzeit, konnte die neue Krabbelstube an das Betreuungspersonal und die Kinder offiziell übergeben werden. „Hervorzuheben gilt es die vorbildliche Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten“, so Bürgermeister Lindner. Durch das tolle Zusammenspiel zwischen dem Architekturbüro Schneider l Legnauer l Pühringer, der Pfarre Gutau und der Kindergartenleitung sowie der Gemeinde konnte das Bauvorhaben reibungslos umgesetzt werden. Ein Dankeschön gilt es auch an...

  • Freistadt
  • Marktgemeinde Gutau
Anzeige
Robert Kneschke
2

Neue Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn an der Vitalakademie Linz

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt mit der Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn. Anmeldungen zu dieser insgesamt 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die im Juni 2023 startet, sind ab sofort möglich. Eine Online-Infoveranstaltung findet am Dienstag, den...

  • Linz
  • Robert Wier
Kindergartenpädagoginnen und Helferinnen bekommen ab März 2023 mehr Gehalt. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

In Oberösterreich
Mehr Geld für Kindergartenpersonal ab März 2023

Mit einer breiten Landtagsmehrheit von ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grünen wurde am 26. Jänner das neue Gehaltsschema für Kindergartenpädagoginnen beschlossen. Ab März wird das neue Gehalt ausbezahlt. Vorangegangen waren zähe Verhandlungen der zuständigen Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP) mit den Gewerkschaften. Dabei einigte man sich auf mehr Gehalt, kleinere Gruppengrößen und bessere Arbeitsbedingungen.  OÖ. Die ab März 2023 geltende Gehaltserhöhung bringt Pädagoginnen 250 Euro und  pädagogischen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Fast 40 Millionen Euro nimmt das Land OÖ nun für die Kinderbetreuung zusätzlich in die Hand. Es gibt mehr Geld für die Mitarbeiter und kleinere Gruppen. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Kinderbetreuungs-Paket
Oberösterreich investiert knapp 40 Millionen Euro

Land, Städte, Gemeinden und die Gewerkschaft sind handelseins: Das Land OÖ nimmt ingesamt 38,5 Millionen Euro in die Hand, um den neuen "Pakt für das Kinderland OÖ" zu finanzieren. Der Einigung waren intensiven Verhandlungen, inklusive Streikdrohung des Kinderbetreuungspersonals, vorausgegangen. Nun soll es mehr Geld für die Mitarbeiter in OÖ geben sowie zahlreiche Veränderungen im System. OÖ. 250 Euro mehr brutto gibt es pro Monat für Elementarpädagoginnen, immerhin noch 150 Euro mehr pro...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Niederkappeler Kindergarten war als einziger Kindergarten des Bezirks dabei. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Verleihung
Niederkappel hat jetzt einen "Gesunden Kindergarten"

Insgesamt 45 Kindergärten wurden vom Land OÖ vor Kurzem zu "Gesunden Kindergärten" ernannt. Sie sind Teil des großen Netzwerks mit aktuell 415 Einrichtungen in OÖ. Auch ein Kindergarten aus dem Bezirk Rohrbach erhielt die Auszeichnung. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „ Gesunde Kinder spielen und lernen gerne, sie können ihre Talente und Stärken optimal entfalten. Unser Vorzeigeprojekt Netzwerk ‚Gesunder Kindergarten‘ begleitet Kinderbildungs- und ‑betreuungseinrichtungen in Oberösterreich seit mehr als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Kinderbetreuung in Oberösterreich ist seit Jahren ein Problemfeld. Die Pädagogen fordern mehr Lohn, mehr Personal und kleinere Gruppen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Kinderbetreuung in OÖ
Der Fahrplan für die Verhandlungen steht

Die Verhandlungen für bessere Löhne und Bedingungen in den oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen haben begonnen. Bis Mitte Dezember soll eine Lösung auf den Tisch, so sieht es zumindest der aktuelle Verhandlungsfahrplan vor. Die Streikdrohung der Kindergärtner und Kindergärtnerinnen bleibe aber, wohl auch um Druck für die Verhandlungen aufzubauen, weiter aufrecht.  OBERÖSTERREICH. Nach längerem hin und her haben die Verhandlungen rund um bessere Löhne und Rahmenbedingungen in den...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Haberlander kündigt Gespräche mit Gewerkschaften an. | Foto: Land OÖ

Kinderbetreuung
Haberlander kündigt Gespräche mit Gewerkschaften an

Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) reagiert auf das Ultimatum der Gewerkschaften und kündigt Gespräche zu besseren Rahmenbedingungen in der Kinderbetreuung an. Mögliche Streiks seien deshalb aber noch nicht vom Tisch, das hänge ganz vom Ergebnis der Verhandlungen ab, heißt es seitens der GPA. OBERÖSTERREICH. Bildungslandesrätin Christine Haberlander (OÖ) reagierte am Freitag auf das von den Gewerkschaften GPA und younion gestellte Ultimatium und kündigte an Gespräche aufnehmen zu...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Die Kinder erfreuten sich an der neuen Matschküche. | Foto: Kindergarten
2

Kindergarten Helfenberg
Planen, Hämmern, Sägen und Bohren

Für den Kindergarten Helfenberg ist die Zusammenarbeit mit den Eltern von zentraler Bedeutung. Zuletzt wurde im Rahmen eines Elternprojekts eine Matschküche im Garten gestaltet. HELFENBERG. Planen, Hämmern, Sägen und Bohren hieß es dabei an dem Oktobernachmittag, als Eltern und Großeltern gemeinsam mit den Kindern im Garten des Kindergarten Helfenberg eine Matschküche aus alten Paletten errichteten. Bald darauf konnte die "Küche" in Betrieb genommen werden, sehr zur Freude der Kids, die nun...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Peter Schobesberger vor dem geplanten Platz für den Kindergarten. | Foto: privat
2

Pilsbach & Vöcklabruck
Gemeindeübergreifender Kindergarten steht vor dem Aus

Die geplante gemeindeübergreifende Einrichtung  sorgt für politischen Wirbel.  LH-Stellvertreterin Christine Haberlander weist die Vorwürfe von Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger zurück. VÖCKLABRUCK, PILSBACH. Um dem Mangel an Kinderbetreuungsplätzen entgegenzuwirken, wollte die Stadt Vöcklabruck gemeinsam mit der Gemeinde Pilsbach einen Kooperationskindergarten am Pfarrerfeld bauen. Vom Land gibt es nun kein Fördergeld für den Vöcklabrucker Anteil, das Projekt kann somit nicht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ein Dankeschön an die Bediensteten für die gute Arbeit; v.l. Klubvorsitzender Michael Lindner, Sandra Wunder-Stumpner (Leiterin Pfarrkindergarten Bahnhofstraße), Bürgermeister Christian Gratzl | Foto: MecGreenie
2

Kinderbetreuung
SPÖ beeindruckt vom Pfarrkindergarten Freistadt

Lindner und Gratzl fordern mehr Anerkennung für professionelle Arbeit Bezirksvorsitzender und geschäftsführender Landesvorsitzender Michael Lindner besuchte gemeinsam mit  Bürgermeister Christian Gratzl den Pfarrkindergarten in der Bahnhofstraße in Freistadt. Beide waren vom großen Engagement der Mitarbeiterinnen begeistert. “Es ist beeindruckend, welch professionelle Arbeit die Bediensteten hier leisten und wie wertschätzend sie mit den ihnen anvertrauten Kindern umgehen. Sie verdienen dafür...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
In puncto Kinderbetreuung nimmt die Stadt Linz eine Vorreiterrolle ein. Um dem leicht steigenden Bedarf gerecht zu werden, schafft die Stadt in den kommenden drei Jahren 220 zusätzliche Plätze. | Foto: pressmaster/panthermedia

Kinderbetreuung
Bis 2025 will Linz 220 neue Plätze schaffen

Die aktuelle Bedarfsprognose für die Linzer Kinderbetreuung bis 2025 ergab: Die Vollversorgung ist gesichert. Die notwendigen 220 zusätzlichen Plätze in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten werden bis dahin geschaffen. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist der Bedarf bis 2025 etwas gesunken. Niedrigere Geburtenzahlen und Ausbauprogramme seit 2018 sind der Grund dafür. LINZ. „Linz nimmt in der Kinderbetreuung österreichweit eine Führungsrolle ein. Es gibt keine andere Landeshauptstadt, die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadtrat Ralph Schäfer, Armin Gruber, Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeister Klaus Schinninger und Kindergartenleiterin Petra Weidinger vor dem neuen Welser Kindergarten in der Lessingstraße. | Foto: Stadt Wels
4

Investition in die Zukunft
Neuer Kindergarten eröffnet in Wels

Im Welser Stadtteil Pernau wurde nun in der Lessingstraße der neueste Kindergarten der Stadt in Betrieb genommen. Das hochmoderne und klimafreundliche Gebäude bietet genug Raum für die Kinderbetreuung von heute. WELS. Insgesamt 84 Kindergartenkinder und 20 Krabbelstubenkinder können in drei Kindergartengruppen, einer Integrationsgruppe sowie zwei Krabbelstubengruppen betreut werden. „Bildung fängt lange vor der Schule an. In den ersten Jahren werden die wesentlichen Grundlagen für die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Linz gibt es bei der Kinderbetreuung kaum Schließtage. | Foto: Drubig Photo/Fotolia

Kinderbetreuung
Oberösterreich hinkt bei Öffnungszeiten hinterher

LINZ. Mit 26 Schließtagen pro Jahr bei Kinderbetreuungseinrichtungen hinkt Oberösterreich im Bundesländervergleich hinterher. Bei Krabbelstuben ist das Land Schlusslicht, so das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Statistik Austria.  Ganzjahresöffnung in Linz Die Stadt Linz gilt als Ausnahme und geht seit 2010 einen eigenen Weg. Auf Schließtage der Betreuungseinrichtungen wird bis auf die Weihnachtsfeiertage verzichtet. "Die Linzer Familien schätzen das Angebot der städtischen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) machte sich in den Kindergärten ein Bild von der Situation. | Foto: Land OÖ/Gerstmair

Maßnahmenpaket vorgestellt
Land OÖ investiert sechs Millionen Euro in Kinderbetreuung

Mit einem sechs Millionen Euro schweren Maßnahmenpaket will das Land Oberösterreich die Kinderbetreuung im Land verbessern. Die „Inspiration“ dazu holte sich Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) in den vergangenen Wochen auf ihrer „Dialogtour“ direkt vor Ort in den Einrichtungen. OÖ. „Dieses Paket ist ein wichtiger Schritt und hat zwei Stoßrichtungen. Zum einen sollen bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet werden. Zum anderen soll insbesondere in die Ausbildung der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Naarner Pfarrcaritas-Kindergartenleiterin Petra Hetzmannseder, Caritas-Vorstandsmitglied und Vorsitzende der Erhalterkonferenz Edith Bürgler-Scheubmayr und Naarner Elternvertreterin Johanna Froschauer (von links). | Foto: Caritas
2

Positivbeispiel Naarn
Caritas fordert mehr Personal in den Kindergärten

Caritas fordert Finanzierung von dritter Betreuungskraft für Kindergartengruppen – in Naarn zahlt Gemeinde. NAARN, OÖ. Die Caritas OÖ warnt vor einem „stark zunehmenden Fachkräftemangel“ in heimischen Kinderbetreuungseinrichtungen. Viele Mitarbeiter würden nach der Ausbildung gar nicht mehr in den Beruf einsteigen oder ihn nach kurzer Zeit wieder verlassen. Den Hauptgrund sieht die "Erhalterkonferenz", die die Träger aller kirchennahen Kinderbetreuungseinrichtungen mit 3.000 Mitarbeitern und...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Bundesrat Dominik Reisinger, Klubvorsitzender Michael Lindner und Bürgermeister Johannes Resch zu Besuch im Kindergarten Kollerschlag, um vor Ort mit den Expertinnen und Experten in Sachen Elementarpädagogik über Verbesserungen und Probleme zu reden.  | Foto: MecGreenie

Elementarpädagogik in OÖ
SPÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner in Kollerschlag

Der Kindergarten ist ein Ort der Begegnung und der Freundschaften für unsere Kleinsten. Die Betreuungssituation verschlechtert sich jedoch zunehmend, der Aufholbedarf wächst. Der SPÖ Klubvorsitzende Michael Lindner hat bei seiner Tour durch Oberösterreichs Kindergärten einen Stop in Kollerschlag gemacht. KOLLERSCHLAG. Der SPÖ-Klubobmann Michael Lindner besucht Österreichs Jüngste. Gemeinsam mit mit Haslachs Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger und dem ortsansässigen Bürgermeister...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Pfarrcaritas-Kindergartenleiterin Petra Hetzmannseder, Caritas-Vorstandsmitglied und Vorsitzende der Erhalterkonferenz Edith Bürgler-Scheubmayr und Elternvertreterin Johanna Froschauer. | Foto: Caritas OÖ

Bei Kinderbetreuung
Caritas OÖ warnt vor Fachkräftemangel

Die Caritas OÖ warnt vor einem „stark zunehmenden Fachkräftemangel“ in den heimischen Kinderbetreuungseinrichtungen." Viele Mitarbeiter würden nach der Ausbildung gar nicht mehr in den Beruf einsteigen oder ihn nach kurzer Zeit wieder verlassen. Grund sei die massive Arbeitsbelastung. OÖ. Den Hauptgrund dafür sieht die "Erhalterkonferenz", die die Träger aller kirchennahen Kinderbetreuungseinrichtungen mit 3.000 Mitarbeitern und 20.000 Kindern vertritt, in der zu geringen personellen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Volksschuldirektorin Manuela Ertl, Holzbaumeister Johann Litzlbauer, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Kindergartenleiterin Maria Glechner und Bürgermeister Franz Bernroitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Kinderbetreuung
Kindergartenzubau in Roßbach feierlich eröffnet

Am 12. Juni fand in der Gemeinde Roßbach die feierliche Eröffnung des Kindergartenzubaus statt. Viele waren gekommen, um einen Blick in die modern ausgestatteten, neuen Räume werfen zu können. ROSSBACH. „Bildung hat in Oberösterreich größte Priorität und bildet sowohl für jeden einzelnen Menschen, als auch für die gesamte Bevölkerung, das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Unsere Kindergärten sind die erste Bildungseinrichtung. Um bestens auf die Bedürfnisse und Entwicklungsschritte der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister in Lambrechten begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. | Foto:  ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

KIndergartenmilliarde
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger begrüßt Einigung

Mehr Geld für Kindergärten sei auch für Gemeinden ein wichtiger Schritt, meint Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Manfred Hofinger. Der ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. LAMBRECHTEN/Ö. "Eine Erhöhung der jährlichen Mittel auf 200 Millionen Euro wird die Qualität der Kinderbetreuung in den Gemeinden weiter erhöhen“, zeigt sich ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger über die  Einigung der Landeshauptleute-Konferenz erfreut. „Denn gerade...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Wasserversorgung, den Straßenbau und die Kinderbetreuung diskutiert. | Foto: Kreilinger

Gemeinderatssitzung Altheim
Es wird geplant, saniert, gebaut und erweitert

In Altheim fand am 28. April die vierte Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 statt. Die Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) hatten wieder so einiges zu besprechen. ALTHEIM. Zu Beginn der Sitzung wurde die Prioritätenreihung der nächsten Jahre, Änderungen im Dienstpostenplan und der Finanzplan 2023 bis 2026 besprochen. Bei der Auflistung der Kosten, die in den nächsten Jahren auf die Stadtgemeinde Altheim zukommen werden, konnte Bürgermeister Harald Huber den...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
v.l.n.r. Bürgermeister von St.Florian Bernd Schützeneder, LH-Stv.in Christine Haberlander (ÖVP), Stiftspfarrer von St. Florian Werner Grad, Kindergartenleiterin Martina Grasböck  | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Kinderbetreuung
Haberlander: "Kontakt mit dem Personal sehr wichtig"

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) war am Mittwoch im Rahmen ihrer Dialogtour in St.Florian zu Gast. Sie traf Pädagogen zum Gespräch über ihre tägliche Arbeit sowie über Bedürfnisse und Chancen. OÖ. Ziel der Bildungslandesrätin ist, die beste Betreuung für die Jüngsten, moderne Einrichtungen und Angebote für die Eltern und ein Arbeitsumfeld, in dem sich die Pädagogen auf die Bedürfnisse der Kinder konzentrieren können. Aus diesem Grund suchte die Landesrätin das Gespräch mit den...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Die Kinder lernen den Umgang mit Medien und Technik. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Attnang-Puchheim
Abwechslung für die Kindergartenkinder

Zwei neue Projekte in den städtischen Kindergärten in Attnang-Puchheim begeistern die Kinder. ATTNANG-PUCHHEIM. In den beiden städtischen Kindergärten in Attnang-Puchheim wird von engagierten PädagogInnen immer wieder versucht, mit neuen Ideen und Projekten die Kinder zu fördern und zu begeistern. Erste Schritte mit Neuen MedienMedien, digitale Haushaltsgeräte und Spielzeuge sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig. Werden diese im Kindergarten komplett ausgeklammert, bildet das längst nicht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.