Elementarpädagogik in OÖ
SPÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner in Kollerschlag

- Bundesrat Dominik Reisinger, Klubvorsitzender Michael Lindner und Bürgermeister Johannes Resch zu Besuch im Kindergarten Kollerschlag, um vor Ort mit den Expertinnen und Experten in Sachen Elementarpädagogik über Verbesserungen und Probleme zu reden.
- Foto: MecGreenie
- hochgeladen von Sophie Bumberger
Der Kindergarten ist ein Ort der Begegnung und der Freundschaften für unsere Kleinsten. Die Betreuungssituation verschlechtert sich jedoch zunehmend, der Aufholbedarf wächst. Der SPÖ Klubvorsitzende Michael Lindner hat bei seiner Tour durch Oberösterreichs Kindergärten einen Stop in Kollerschlag gemacht.
KOLLERSCHLAG. Der SPÖ-Klubobmann Michael Lindner besucht Österreichs Jüngste. Gemeinsam mit mit Haslachs Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger und dem ortsansässigen Bürgermeister Johannes Resch besuchte er den Gemeindekindergarten in Kollerschlag.
Personalmangel
Alleine im Mühlviertel gibt es laut Bildungsdirektion Österreich derzeit 59 Stellen im elementarpädagogischen Bereich zu besetzen. Absolventen einer Bundeslehranstalt für Elementarpädagogik gäbe es genug, aber nur ein Bruchteil startet später auch in den Beruf. „Ich verstehe, dass unter den jetzigen Umständen viele engagierte Pädagoginnen und Pädagogen kündigen und sich andere Jobs suchen.", so Reisinger. Lindner fordert die Umsetzung des 3-Punkte-Plans der SPÖ. Die Kernelemente umfassen gerechtere Bezahlung, die schrittweise Verkleinerung der Gruppengrößen und attraktivere Arbeitsbedingungen.
Umbau in Kollerschlag
Der geplante Kindergarten-Umbau in Kollerschlag wurde aufgrund der aktuellen Preisssteigerungen wieder verschoben. Man wartet erneut auf die Genehmigung des Landes und weiß nicht, ob ein Baustart heuer noch erfolgen kann. „Seit Jahren setzen wir uns für eine Kindergarten-Erweiterung ein – immerhin gibt es seit mehreren Jahren ein Ausweichquartiert. In diesem Raum gibt es aber nicht einmal fließendes Wasser. Wir platzen hier schon aus allen Nähten“, schlägt Bürgermeister Johannes Resch Alarm.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.