Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kinderbetreuung im Sternpark gibt es nur mehr bis Ende des Jahres. | Foto: KI-B-Ki

Kinderbetreuung
KI-BE-KI läuft aus

Zu geringer Bedarf hat den „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“ dazu veranlasst, mit Jahresende 2020 die Kinderbetreuung im Sternpark einzustellen. KIRCHDORF (sta). 2016 wurde der „KI-BE-KI Sternpark“ in der ehemaligen Kirchdorfer Kaserne von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Der „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“ wurde von den Unternehmen TCG Unitech, dem Versicherungsmaklerbüro UVK Waghubinger & Partner GmbH, sowie der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Home-Schooling hat Kindern und Eltern einiges abverlangt. Jetzt stehen die langen Sommerferien bevor. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Bezirk Perg
Kinderbetreuung für Sommerferien jetzt organisieren

Corona-Nachwirkungen erschweren diesen Sommer den Spagat zwischen Familie und Beruf. BEZIRK PERG. Für berufstätige Mütter und Väter stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. Vor allem, da viele Eltern durch die Corona-Krise Urlaubstage verloren haben. Deshalb hat nun auch das Land OÖ beschlossen, "das Sommerangebot in der Kinderbetreuung in allen Bereichen aufzustocken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Gemeinden und Rechtsträger seien vom Land OÖ aufgefordert, den zusätzlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Matka Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Land OÖ sorgt für mehr Angebot im Sommer

Durch die Corona-Krise herrscht heuer ungleich mehr Kinderbetreuungsbedarf – wie das Land OÖ gegensteuern will. OÖ. „Wir rechnen in diesem Sommer mit einem verstärkten Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsreferentin Christine Haberlander. So seien vielen Eltern durch die Corona-Krise wertvolle Urlaubstage verloren gegangen – Urlaubstage, die sonst für die Betreuung der Kinder während der Sommerferien verwendet worden wären. „Genau diese Sorge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Kinder freuen sich schon auf die Ferien, für die Eltern beginnt betreuungstechnisch ein Spießrutenlauf. | Foto: panthermedia.net/Monkeybusiness

Gemeinden organisieren Programme
Sommerferien bringen Betreuungsengpässe für Eltern im Salzkammergut

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. SALZKAMMERGUT. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen. Die Gemeinden bieten vielerorts Sommerkindergärten und Freizeitaktivitäten an. Die BezirksRundschau hat das Angebot der Gemeinden zusammen gefasst. LAAKIRCHENDie Stadtgemeinde Laakirchen hat 1978 als erste Gemeinde Österreichs ein Ferienprogramm für Kinder angeboten. Veranstaltungen im Rahmen des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kindergärten im Bezirk Braunau sind ab sofort für alle Kinder offen. (Symbolbild) | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Einschränkung im Kindergartenbetrieb
Betreuung im Bezirk Braunau ist für alle Kinder sichergestellt

Mit 27. April tritt eine neue Verordnung bezüglich der Kinderbildungs- und -betreuungeinrichtungen in Oberösterreich in Kraft. Damit klären sich auch zahlreiche Fragen, die für Eltern von Kindergarten- und Krabbelstubenkindern bislang unbeantwortet blieben.  BEZIRK BRAUNAU. Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander gibt in der Kundmachung bekannt, dass alle Einrichtungen zur Kinderbetreuung bei "entsprechendem Bedarf" geöffnet bleiben – es kann allerdings zu einem eingeschränkten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
So soll der neue Kindergarten in der Negrellistraße aussehen. | Foto: delta

Wels-Pernau
Kindergartenoffensive schreitet voran

Mit dem Abriss und dem Neubau des Kindergartens Lessingstraße wird die Verbesserung des Kinderbetreuungsangebotes in der Pernau fortgesetzt. In der Sitzung vom Montag, 20. April stellte der Gemeinderat mit dem Planungsbeschluss die Weichen. WELS. In der Pernau stammt das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1961. Momentan sind dort sechs Kindergarten- und vier Hortgruppen untergebracht. In den meisten Räumen gibt es aufgrund der kleinen Fläche und der Vorgaben des Landes Beschränkungen der...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
In seinem Büro im Gemeindeamt Zell an der Pram findet Bürgermeister Matthias Bauer immer etwas zu tun. | Foto: Susanne Straif

Gemeinde Zell an der Pram
Geburten-Boom macht Ausbau notwendig

ZELL AN DER PRAM. Seit beinahe 17 Jahren hat Matthias Bauer das Amt des Bürgermeisters in Zell an der Pram inne, doch langweilig wird ihm dabei nie. "Es gibt immer etwas zu tun", lacht er, während das Telefon erneut läutet. Der 62-Jährige hat nach wie vor Freude an seinem Amt, unter anderem auch deshalb, weil der Draht zur Bevölkerung stimmt – und das nicht nur am Telefon. Dass die Bevölkerung hinter ihm steht und qualifizierte Mitarbeiter bei der Gemeinde angestellt sind, trägt zur...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Viele Schulen werden in den Osterferien als Kinderbetreuungseinrichtungen offen bleiben. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Lehrer betreuen Kinder
Schulen in Osterferien offen

Aufgrund der Corona-Krise werden Schulen bei Bedarf auch in den Osterferien als Betreungseinrichtungen geöffnet sein. Lehrer übernehmen freiwillig die Aufsicht und Obsorge. Die Gemeinden als Schulerhalter stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung. OÖ. Mit der Betreuung von Schulkindern (sechs bis 14 Jahre), auch während der Osterferien, möchte man vor allem die Frauen und Männer entlasten, „die gerade dafür sorgen, dass Oberösterreich mit allem Lebensnotwendigem versorgt wird“, erklären...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Kinderbetreuung ist in Leonding ein zentrales Thema.  | Foto: Fotoklub Leonding

Kinderbetreuung in Leonding
Workshop: Lernen richtig zu führen

„Führen im pädagogischen Kontext“: Gemeinsam mit der Abteiungsleiterin für Bildung und Kinderbetreuung Sebnem Ertl und Personalentwicklerin Christine Hiebl wurde eine viertägige Workshopreihe für Leiterinnen der Leondinger Kinderbetreuungseinrichtungen ins Leben gerufen. LEONDING (red). Die Teilnehmerinnen durchlaufen in zwei Kleingruppen die Workshops. Neben theoretischen Inputs stehen das Erlernen von praktischen Methoden, Instrumenten und Tools für den Berufsalltag im Vordergrund. Gestartet...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Eislaufkurse
Semesterferien Eislaufkurs

Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!  Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 17.2.20-21.2.20, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 17.2.2020  Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 50,-- / Kinder; €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Im Welser Stadtteil Pernau entstehen 120 neue Kinderbetreuungsplätze.  | Foto: Paulussen/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung
120 zusätzliche Betreuungsplätze

Ab Anfang 2020 soll in der Pernauer Negrelli-/Schafwiesenstraße ein neuer Kindergarten entstehen. WELS. (mef) Das Gebäude biete Platz für 120 Kinder, aufgeteilt in zwei Krabbelstuben- und sechs Kindergartengruppen. Das teilte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) am Montag, 21. Oktober, während einer im Rathaus abgehaltenen Pressekonferenz mit. Für das Projekt sollen 3,6 Millionen Euro aufgebracht werden. Zusätzlicher NeubauZusätzlich zur Errichtung der Einrichtung in der Pernau soll die...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Foto: Gemeinde Pasching
2

Plus City
Erlebniskindergarten in Pasching offiziell eröffnet

Paschings Bürgermeister Peter Mair hatte zwei KIGA-Fahrzeuge als Geschenk mit im Gepäck.   PASCHING (red). Auch betriebsfremde Gemeindebürger erhalten Kinderbetreuungsplätze. Bürgermeister Peter Mair bedankt sich dafür mit zwei Flitzern für die Kleinen.Der neue und modernst ausgestatte Betriebskindergarten beherbergt drei Krabbelstuben- und eine Kindergartengruppe. „Wir haben mit der Plus City als Betreiber und den Kinderfreunden als Trägerorganisation ein sehr gutes Übereinkommen. So haben...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
In kleinen Schritten die Kinder von den Eltern abnabeln – nur eine vieler Aufgaben, um die sich Tagesmütter kümmern. | Foto: Paulussen/Fotolia
2

Story der Woche
Spielen, wickeln, füttern, trösten

Von einer Tagesmutter profitieren vor allem Kinder, die sich in großen Gruppen noch unwohl fühlen. LINZ. Katharina Peintner ist selbst ein gutes Beispiel dafür, wie Tagesmütter das gute Angebot städtischer und privater Betreuungseinrichtungen ergänzen: 2017 hat Peintner mit der Arbeit begonnen. Davor wurde ihr jüngster Sohn wegen einer Erdnussallergie vom Träger abgelehnt. Sie wandte sich an den Verein Tagesmütter OÖ und erfuhr, dass kurzfristig kein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen würde....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Pfarrcaritaskindergarten gibt es ab Herbst eine zusätzliche Gruppe für rund 20 Kinder. | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt

Daheim in Vöcklamarkt
Zusätzliche Gruppe für Kindergarten genehmigt

VÖCKLAMARKT. Wegen der steigenden Bevölkerungsentwicklung und einer durchgeführten Bedarfsprüfung wurde die Inbetriebnahme einer zusätzlichen Kindergartengruppe im Pfarrcaritas Kindergarten Vöcklamarkt ab Herbst 2019 genehmigt. Somit gibt es ausreichend Platz für 180 Kinder zwischen drei und sechs Jahren in den vier Kindergärten – Pfarrcaritas Vöcklamarkt und Zipf, Verein zur Förderung der Montessori-Pädagogik sowie Schatzi*s Kindergarten. In der Volksschule startet ab dem Schuljahr 2019/2020...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

SPATENSTICH
Kindergarten ab Sommer 2020 mit vier Gruppen

FREISTADT. Freistadt benötigt dringend weitere Einrichtungen zur Kinderbetreuung. Deshalb erfolgen ein Zubau und eine Aufstockung des bestehenden Kindergartens Sonnenhaus in der Klostergasse, der ab Sommer 2020 vier Gruppen mit jeweils 23 Plätzen umfassen wird. Am Montag, 26. August, fand der Spatenstich statt, zu dem Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer neben WSG-Vorstandsobmann Stefan Hutter zahlreiche Ehrengäste wie Vizebürgermeister Christian Gratzl und Stadträtin Patricia Winkler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Linzer Eltern nehmen Sommerbetreuung in Kindergärten und Krabbestuben sehr gerne an. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Linzer Eltern profitieren von guter Kinderbetreuung

Linzer Kindergärten und Krabbelstuben unterstützen Familien das gesamte Jahr. LINZ. Die Debatte um die Schließtage der Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich (OÖ) zeigt, dass es nicht immer einfach ist, Beruf und Familie zu vereinbaren. Kindergärten in OÖ 18,4 Tage geschlossenIm Schnitt haben Kindergärten in OÖ im Sommer 18,4 Tage geschlossen. „Linz rettet dabei den OÖ-Durchschnitt, denn während andere Gemeinden mehr Schließtage haben, als die Eltern überhaupt Urlaubsanspruch...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Zubau des Kindergartens wurde feierlich gemeinsam mit Bürgermeister Franz Karlhuber (2.v.li.) und Landtagsabgeordneten Christian Dörfel (4.v.li.) eröffnet. | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg/Krems
Eröffnung Kindergartenzubau

WARTBERG/KREMS (sta). Aufgrund der steigenden Kinderzahlen wurde der Pfarrcaritas Kindergarten in Wartberg vergrößert. Der Zubau beeindruckt mit seinen schönen, hellen, großen Räumlichkeiten. Das Jugendorchester des Musikvereins sorgte bei der feierlichen Eröffnung für die musikalische Umrahmung. Die Kinder konnten sich bei verschiedensten Stationen austoben. So wurde unter anderem Kinderschminken aber auch eine Hüpfburg angeboten. ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel gratulierte der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hier soll der dritte Kindergarten Ecke Negrelli-/Schafwiesenstraße im Stadtteil Pernau entstehen. | Foto: Stadt Wels

Aus dem Gemeinderat
Neue Kindergärten für Pernau

WELS. Der Gemeinderat gab jetzt den Weg frei für die Errichtung eines dritten Kindergartens im Stadtteil Pernau. Situiert wird er in der Negrellistraße/Schafwiesenstraße statt wie bislang geplant im "Kaiserschützenpark". Die bestehenden werden zudem erneuert. Die Mitglieder des Stadtparlaments segneten dafür am Montag, 29. April, den Kauf von rund 10.600 Quadratmetern Grund ab. Kostenpunkt: rund 1,4 Millionen Euro. Dank des neuen Standorts ist es nun möglich, statt einer zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei den Eltern herrscht große Unzufriedenheit beim Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Befragung
Eltern unzufrieden mit Ferienbetreuung im Kindergarten

Bei einer Elternbefragung durch die Arbeiterkammer zeigten sich mehr als die Hälfte der Eltern mit dem Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten unzufrieden. OÖ. Die Semesterferien sind ein jährlich wiederkehrendes Problem für viele Familien. Vor allem in den ländlichen Gemeinden haben die Eltern Schwierigkeiten damit, die Betreuung ihrer Kinder zu organisieren. Laut einer aktuellen Elternbefragung der Arbeiterkammer haben 23 Prozent der befragten Personen angegeben, dass der Kindergarten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Dron - Fotolia

Stadt Wels
Vormerkung für Kinderbetreuung startet

WELS. Zwischen 11. Februar bis einschließlich 1. März kann man sich online für eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Wels vormerken lassen. Der Service gilt für alle Krabbelstuben, Kindergärten und Horte, egal ob städtischer oder privater Betrieb. Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars bekommt der Antragsteller rechtzeitig eine gesonderte Einladung zu einem persönlichen Anmeldegespräch in der Einrichtung. Bei einer Vormerkung nach dem 1. März ist eine Betreuungseinrichtung in der Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Birgit Gerstorfer, Vorsitzende der SPÖ OÖ und Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ setzen sich für bessere Bedingungen bei der Elementarbildung ein. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Tag der Elementarbildung am 24. Jänner

OÖ. Der erste Zugang zu Bildung ist für Kinder die Krabbelstube oder der Kindergarten. Die Kinderfreunde OÖ sehen elementare Bildungseinrichtungen wie diese deshalb als Grundvoraussetzung für die Chancengerechtigkeit der Kinder. Den "Tag der Elementarbildung" am 24. Jänner möchten sie nutzen, um bessere Rahmenbedingungen für Krabbelstube und Co. zu fordern. Sowohl die Kinderfreunde als auch die SPÖ OÖ kritisieren, dass es kein einheitliches Bundesrahmengesetz für Elementarbildung gebe. Zwar...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Individuelle Betreuungsangebote in Kleingruppen werden vor allem in den Landgemeinden immer wichtiger. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.