Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Amtsleiter Werner Stieglitz, Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Silvia Panzenböck, Betreuerin Sabine Eigelsreiter, Leiterin Kiga Pyrkerstraße Rika Fischer und Bürgermeister Christian Leeb (v.l.) | Foto: Gemeinde Türnitz
3

Eröffnung
Tagesbetreuungseinrichtung in Türnitz öffnet ihre Türen

Pünktlich nach den Weihnachtsferien konnte die Tagesbetreuungseinrichtung in der Pyrkerstraße für die 0- bis 3-jährigen Kinder ihre Arbeit aufnehmen. LILIENFELD/TÜRNITZ. „Derzeit sind 14 Kinder angemeldet. Die ersten Schnupperstunden haben bereits stattgefunden, und den Kleinsten hat es großen Spaß gemacht“, freut sich Silvia Panzenböck, die Leiterin der neuen Einrichtung. „Nach nur neun Monaten Bauzeit konnte der Neubau des Landeskindergartens eröffnet werden. Eine zusätzliche...

Johann Rotteneder, Christian Riedl, Roland Berger, Alois Zetsch Peter Gerstner, Bürgermeister Albert Pitterle, Gert Kratzer, Stefan Koschatko, Julian Aschauer, Thomas Schweiger, Martin Fahrafellner (v.l.) | Foto: A. Fritsch
2

Schulstart
Mehr Sicherheit für die Kinder in Hainfeld

Durch die Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage konnte die Kreuzung B18 und Nelkenweg nahe dem neuen Kindergarten pünktlich zum Schulstart entschärft werden. HAINFELD. „Zum Schluss ging es dann sehr schnell“, zeigte sich Bürgermeister Albert Pitterle bei der offiziellen Eröffnung der Ampelanlage am Donnerstag von den raschen Bauarbeiten beeindruckt. Zuvor hatte es allerdings einige Jahre gedauert, bis an der viel befahrenen Kreuzung der B18 etwas in Bewegung kam – trotz wiederholter Unfälle an...

Bürgermeister Manuel Aichberger, Ausbildungskoordinatorin Victoria Harant, die drei neuen Lilienfelder TBE Betreuerinnen Daniela Klaffl, Renate Fellner, Jenny Wallner, Ausbildungstrainerin Daniela Zagler und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner freuen sich über den erfolgreichen Start und präsentieren auf der neuen Zugangsrampe zufrieden einige Spielwaren, die jüngst für die neue Lilienfelder Kinderkrippe angeschafft wurden. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kindergarten
Start für Tagesbetreuungseinrichtung in Lilienfeld

Pünktlich zu Kindergarten- und Schulbeginn hat die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) Lilienfeld den Betrieb aufgenommen. LILIENFELD. Damit verfügt Lilienfeld nun über ein Kinderbetreuungsangebot, das es in dieser Form in der Gemeinde bisher überhaupt nicht gab. Die neue eingruppige „Kinderkrippe“ für die Kleinsten ist im altehrwürdigen denkmalgeschützten Stiftsgebäude Klosterrotte 4 untergebracht, wobei der beherbergende Gebäudeteil mit Unterstützung und Zustimmung des Stiftes Lilienfeld von der...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

Kindergartenleiterin St. Veit Margit Redl, Pfarrer Pater Leonhard Obex, geschäftsführender Geimeinderat Andreas Gamböck mit Tochter Johanna, Kindergarteninspektorin Veronika Stamminger, Jakob Gelb, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Obmann der allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten KR Wilhelm Gelb, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Gerhard Wieländer, Nationalrat Robert Laimer, Vizebürgermeister Gerhard Jung, Bürgermeister Christian Fischer, Sarah Liebhaber, Kindergartenleiterin Wiesenfeld Daniela Schachner, Christine Lashofer, Michaela Friewald, Melanie Janisch und Bianca Pfeffer. | Foto: Maria Musser
4

Bezirk St. Veit an der Gölsen
Kindergartenoffensive läuft – neuer Kindergarten eröffnet

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete mit Bürgermeister Christian Fischer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Nationalrat Robert Laimer den neuen NÖ Landeskindergarten in Wiesenfeld bei St. Veit an der Gölsen. WIESENFELD. "Der neue zweigruppige Kindergarten bietet den Kindern moderne Lern- und Spielwelten und gleichzeitig den Pädagoginnen eine funktionelle Arbeitsumgebung", lobt Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützte den Neubau mit einer Zinsförderung in...

1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Gabriele Stundner (Fachteam), Inge Pass (Fachteam), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Ulrike Baumgartner (Fachteam),  Marina Harant, BA (Fachteam), 2. Reihe (v.l.n.r.): Julia Stoiber (Fachteam), Tamara Apfelbeck (Fachteam), Eva Stundner, MA (Fachgebietsleitung Päd. Entwicklung), Mag. Kathrin Tellian (Pädagogische Beraterin, Koordination Fachteam). | Foto: NLK Burchhart
3

Land NÖ
Ausbildung für Pädagogen für autistische Kinder startet

Land NÖ bildet Pädagoginnen für autistische Kinder aus; LR Teschl-Hofmeister: Fachteam für Kinder im Autismus-Spektrum startet ab Herbst 2023 mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten NÖ. „Seit Herbst 2022 werden sechs Inklusive Elementarpädagoginnen im Rahmen des 3-semestrigen Hochschullehrgangs ‚Autismus-Spektrum in der frühen Kindheit‘ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ausgebildet. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 können wir dann den NÖ Landeskindergärten ein eigenes Fachteam...

AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

Näher dran: Neue Kinderbetreuungsoffensive startet in NÖ.
Video 10

"Näher dran" NÖs News Show
Kindergarten, Kalte Progression und ... Kadaver

Heute bei "Näher dran – Niederösterreichs News Show: Niederösterreich wird zu Kinderösterreich und startet eine große Betreuungsoffensive, was es für unser Börsl bedeutet, dass die kalte Progression abgeschafft wird und ein grausiger Fall von Tierquälerei wurde aufgedeckt … NÖ. Lange hat man sich die Frage gestellt, wie skurril es ist, dass Frau und / oder Mann die Karenz zwei Jahre ausschöpfen können, das Kind aber erst mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gehen darf. Das wird bald der...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Tiziana Groiß (Volksschul-Lehrerin), Bastian, Emil, Doris Unger (Kindergartenleiterin) zum Auftakt des Pilotprojekts E-Portfolio in NÖ Kindergärten und Schulen | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Lernfortschritt der Kinder wird digital dokumentiert

Neues Kooperationsprojekt zu E-Portfolio in Kindergarten und Schule startet LR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet wesentlichen Beitrag zum Erwerb von digitalen Kompetenzen NÖ. Niederösterreich ist das einzige Bundesland, das bereits seit 2012 Portfolio als Instrument zur Begleitung und Dokumentation der individuellen Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder im Kindergarten flächendeckend in allen Kindergärten anbietet. Nun nimmt Niederösterreich mit dem E-Portfolio erneut die Vorreiterposition...

NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) zum Thema Schleckertests in NÖs Kindergärten  | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien

Land NÖ stellt kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien zur Verfügung; Seit April wurden 1,6 Mio. Testungen in Kindergärten durchgeführt NÖ. Schon im letzten Kindergartenjahr hat Niederösterreich als erstes österreichisches Bundesland ein flächendeckendes Testangebot in den Kindergarteneinrichtungen etabliert. Die freiwilligen Tests haben sich durch ihre relativ unkomplizierte Anwendung als sehr praxistauglich erwiesen. Insgesamt sind seitdem 1,6 Mio. Schleckertests durchgeführt...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Lockdown in Niederösterreich
"Wo es möglich ist, bitte Kinder zuhause betreuen!" (mit Umfrage)

Vierter Lockdown: NÖ Schulen vorerst weiterhin für Präsenzunterricht geöffnet LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Appell an alle Familien, Kinder dort wo es möglich ist, zuhause zu betreuen NÖ. Um der rasanten Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten entschieden, dass ganz Österreich kommenden Montag in einen vierten Lockdown gehen wird. In Niederösterreich bleiben die Schulen vorerst für den Präsenzunterricht geöffnet. „Es braucht jetzt...

Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

Das ist der Garten vor dem Kindergarten-Gebäude. | Foto: Sara Handl
3

Ortsreportage
Kindergarten "Montessori" in Hainfeld wird renoviert

Der Privatkindergarten Montessori in Hainfeld wird in drei Gruppen aufgeteilt. Die unter 3 Jährigen, 3-6 Jährige und die Nachmittagsbetreuung (6-15 Jahre). Zurzeit ist letztere in einem extrigen Gebäude untergebracht. Das soll sich dank einer Renovierung im Hauptgebäude aber ändern. HAINFELD. "Es ist uns wichtig, dass alle betreuten Kinder unter einem Dach sind. Derzeit sind in allen drei Gruppen insgesamt 29 Kinder untergebracht. Die neun von der Nachmittagsbetreuung dürfen jetzt umziehen",...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

Ein bisschen Abkühlung muss auch sein. | Foto: Walter Halbwax
2

Learning by doing
Kaumberger Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

Für jedes Kind im Kaumberger Kindergarten, welches später einmal Feuerwehrmann werden will, ist an diesem Tag ein Traum in Erfüllung gegangen. KAUMBERG. Bei dem Besuch der 1. und 2. Kindergartengruppe wurde die Feuerwehr genau erkundet. Sie konnten die Schutzausrüstung und die Fahrzeuge kennenlernen und sogar das Funkgerät durfte ausprobiert werden. Jedes Kind konnte sich am Strahlrohr versuchen. Für Abkühlung bei den Sommertemperaturen sorgte die Mannschutzbrause des B-Rohr.

Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
61

Wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt

BEZIRK. Für viele Kinder aus dem ganzen Bezirk geht nicht nur ein weiteres Schuljahr zu Ende, sondern beginnt auch ein neuer und vor allem aufregender Lebensabschnitt. Während die "Großen" die Volksschule verlassen, freuen sich die "Kleinen" aus dem Kindergarten schon ganz besonders auf die Schule. Mit tollen Abschlussveranstaltungen werden die Kinder nun in ihre verdienten Ferien entlassen. In Hainfeld lud der Kindergarten zu einem großen Familienfest an welchem die künftigen Taferlklassler...

Sommerferienbetreuung Volksschulkinder

In den Sommerferien bieten wir eine flexible Ferienbetreuung für Kindergarten.- und Volksschulkinder an! Für nähere Infos bitte einfach melden. Mini&Maxi Kinderbetreuung Rainfelder Hauptstrasse 44 3162 Rainfeld Wo: Mini&Maxi Kinderbetreuung, Rainfelder Hauptstraße 44, 3162 Rainfeld auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.