klagenfurter-hütte

Beiträge zum Thema klagenfurter-hütte

Das war mein Ziel
6 16 64

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Klagenfurter Hütte Die Klagenfurter Hütte ist ein alpines Schutzhaus und Ausflugsziel auf 1664 m ü. A. Höhe in den Karawanken in Kärnten und sollte von Bergwanderern besucht werden. In einer wunderschönen Gegend wurde diese Hütte im Jahr 2015-2016 Generalsaniert und bietet ein wunderbares Ambiente umgeben von den Karawanken. Schöne Wanderungen und auch Klettertouren können von hier ihren Ausgang finden und für das Leibliche Wohl wird hier ab 28.04.2017 durchgehend gesorgt. Ca. 40 Schlafplätzen...

Neuverpachtung der Klagenfurter Hütte: Karl Michael Walluschnig und seine Familie wollen für Gastlichkeit sorgen | Foto: AV
3 3 3

Neuer Pächter für beliebte Klagenfurter Hütte

Der Villacher Karl Michael Walluschnig wird der neue Pächter der Klagenfurter Hütte - ein "Lebenstraum" für ihn. FEISTRITZ. Vergangenen Mittwoch übergab Sigi Payrer das "Hüttenwirt-Zepter" auf der Klagenfurter Hütte an Karl Michael Walluschnig. Der 47-Jährige, in der Alpenvereins-Sektion Villach wurde er zum Hüttenreferenten ausgebildet, führt den Betrieb ab Freitag, 20. Jänner, fort. Durchgehende Öffnung Erfahrungen machte Walluschnig schon bei der Aufsicht verschiedenster Hütten wie Dobratsch...

Generalsaniert präsentiert sich die Klagenfurter Hütte des Alpenvereins Klagenfurt. Am Eröffnungs-Wochenende ist auf der Matschacher Alm einiges los | Foto: AVK

Klagenfurter Hütte eröffnet nach Generalsanierung

Das ganze Wochenende gibt es für die Besucher des beliebten Ausflugsziels ein abwechslungsreiches Programm. FEISTRITZ. 1906 - also vor genau 110 Jahren - wurde die erste Version der Klagenfurter Hütte gebaut. Nach einem Brand (1943) musste die Hütte 1950 wiederaufgebaut werden, 2014 startete der Alpenverein Klagenfurt eine neuerliche Generalsanierung. Diese ist nun abgeschlossen. Wesentlich verbessert wurde die Technik, der Gastraum ist nun größer, es gibt neue WC-Anlagen und eine große Theke....

Über einen Steig wollte die Wandergruppe den Weg abkürzen. Ein Mann stürzte schwer | Foto: Günter Klaus

Bei Wanderung stürzte 50-Jähriger auf den Kopf

Beim Abstieg von der Klagenfurter Hütte stolperte ein Klagenfurter auf einem Steig sehr unglücklich. FEISTRITZ. Bei einer Wanderung einer Gruppe von der Klagenfurter Hütte zum Parkplatz Johannsenruhe kürzte die Wandergruppe auf Höhe Matschacher Alm über einen Steig die Schleife des Hauptweges ab. Ein 50-jähriger Klagenfurter stolperte plötzlich ohne Fremdeinwirkung und er stürzte so unglücklich, dass er mit dem Kopf auf den felsigen Boden aufschlug. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

Ein Stromausfall bei der Klagenfurter Hütte war der Grund, warum sich ein Schneeschuhwanderer nicht mehr gemeldet hat | Foto: Aichholzer
1

Suchaktion nach Schneeschuhwanderer

Zur Klagenfurter Hütte wollte ein 32-Jähriger aufsteigen. Plötzlich war er nicht mehr erreichbar. FEISTRITZ. Gestern gegen 17.30 Uhr trennten sich zwei Wintersportler auf der Johnnaesruhe im Bärental. Einer wollte mit dem Schidoo ins Tal fahren, der andere mit Schneeschuhen zur Klagenfurter Hütte aufsteigen. Der 32-jährige Schneeschuhwanderer meldete sich aber nicht wie vereinbart. Also erstattete sein Freund eine Abgängigkeitsanzeige. Es folgte eine Suchaktion. Gegen 23.10 Uhr wurde der...

Foto: Arbeiter
1 102

Eierspeis-Party auf der Klagenfurter Hütte

Die traditionelle Party zog heuer wieder zahlreiche Wanderer an. ROSENTAL. Rekordverdächtig war nicht nur der Besucherstrom in Richtung Klagenfurter Hütte zur schon traditionellen Eierspeis-Party. Glaubt man Hüttenwirt und "Eierspeis-Zauberer" Siegfried Payrer, dürfte die Anzahl der aufgeschlagenen Hühnereier an der 2.000er-Grenze geknabbert haben. Obwohl das Wetter heuer ja ziemlich warm ist, gab es auf dem Weg zur Hütte viele Schnee- und Eisstellen, die den Wanderern besondere Achtsamkeit...

Genossen das "Pre-Opening": Dietrich Kropfberger, Gabriele Semmelrock-Werzer, Karl Selden und Siegfried Huber (v. l.) | Foto: Arbeiter
5

Moderne Hütte mit 110 Jahren Tradition

Klagenfurter Hütte: Innenausbau ist fertig, Außenbereich folgt im Frühjahr. FEISTRITZ. Im Herbst 2016 feiert die Klagenfurter Hütte, das beliebteste Ausflugsziel in den Karawanken, ihr 110-jähriges Bestehen. Da wird dann auch die Revitalisierung mit einem finalen Kostenrahmen von 850.000 Euro abgeschlossen sein. Möglich ist so ein Projekt nur mit Unterstützung durch Firmen, öffentliche Fördergelder und Privatspender, so Alpenvereins-Obmann Karl Selden. Erster Eindruck Er lud die Hauptsponsoren...

3 15 12

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Am 31. Oktober haben das prachtvolle Wetter genutzt um die heuer umgebaute Klagenfurter Hütte, die von Siegfried und Sandra Payrer bewirtschaftet wird, zu besichtigen. Von Feistritz im Rosental fahren wir in das Bärental bis zum Parkplatz. Von hier führen mehrere Wege / Steige zur Klagenfurter Hütte. Eine neue Forststrasse für die bequemeren Wanderer, Familien mit Kinder oder Pedalritter und der alte Weg mit weiteren Abkürzungen. Die Hütte kann auch vom Bodental (Bodenbauer) über die Stinze...

2 2 22

Kärnten - Lust am Leben - Urlaub zuhause

"Man muss nicht in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" - da ist wohl was Wahres dran! Wir verbrachten unseren Urlaub im eigenen Land und entdeckten so manches sagenhafte Plätzchen, wundervolle Naturjuwelen und traumhafte Landschaften. Egal ob Berg oder See, Kärnten ist einfach traumhaft schön. Das wird einem allerdings erst dann wieder bewusst, wenn man seinen Urlaub auch als Kärntner hier verbringt und einige Tage mit offenen Augen durch die Natur spaziert. Eine Wanderung zur...

Ehrenamtlich im Einsatz: Eberhard Robitsch ist einer von 25 Wegebetreuern des Alpenvereins Klagenfurt | Foto: KK
1 4

Alpenverein: Förderung blieb bis dato aus

Auch beim Alpenverein sind die Mittel begrenzt. Trotzdem arbeitet man fleißig. Ob im Rahmen der Wegebetreuung oder auf der Klagenfurter Hütte. (vp). Die schwierige finanzielle Situation Kärntens trifft auch den Alpenverein. Bisher förderte das Land Hütten und Wege mit rund 200.000 Euro im Jahr, was etwa 20 Prozent des Aufwandes deckt. Doch heuer, nach sechs Verhandlungsrunden, blieb die Förderung bis dato aus. "Es ist alles offen. Wir rechnen schon noch mit einer Förderzusage, wenn auch...

Wegen der Modernisierung der Klagenfurter Hütte sind bis Oktober keine Nächtigungen möglich | Foto: Klaus
3

Klagenfurter Hütte: eingeschränkte Versorgung

ROSENTAL. Derzeit wird die beliebte Klagenfurter Hütte umfangreich revitalisiert. Deshalb sind zwischen Mitte Mai bis Mitte Oktober keine Nächtigungen möglich. "Im Rahmen eines Provisoriums werden Getränke und einfache - auch warme - Speisen angeboten, allerdings kann es bei besonders schlechten Wetterbedingungen zu Unterbrechungen kommen, da die Versorgung außerhalb der Hütte stattfinden muss", so die Hüttenwirte Sandra und Sigi Payrer. Die Versorgung soll es täglich von 10 bis 16 Uhr geben....

1 21

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

10

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

Die Klagenfurter Hütte mit ihrer 110-jährigen Geschichte ist ein beliebtes Wanderziel | Foto: Klaus
3

Sanierung der Klagenfurt Hütte gesichert!

FEISTRITZ. Von einer Finanzierungslücke von 100.000 Euro spricht Karl Selden, Vorsitzender des Alpenvereins Klagenfurt. Es geht um die dringliche Renovierung der beliebten Klagenfurter Hütte um rund 800.000 Euro. Nun traf sich Selden mit LR Christian Benger zum Gespräch. Benger gibt nun 70.000 Euro aus dem Tourismusreferat für die Renovierung frei. Die restlichen 30.000 Euro könnten aus dem Gemeindereferat fließen, ein Ansuchen des Alpenvereins liege bereits vor. Benger ist bereit, aus seinem...

Geschäftsführer Günther Paulic freut sich, die Spendenaktion „Notfall Klagenfurter Hütte“ unterstützen zu können | Foto: AVK

Für die Klagenfurter Hütte wird gesammelt

INNENSTADT. Hunderte privaten Spendern ist die Revitalisierung der Klagenfurter Hütte ein großes Anliegen: Bis Anfang August sind von 693 Spendern 38.160 Euro eingetroffen. Die Revitalisierung der Hütte wird jetzt auch von Gigasport Klagenfurt unterstützt: Das Unternehmen ist seit Jahren Partner des Alpenvereins Klagenfurt. Die neue Idee von Geschäftsführer Günther Paulic: Bis 15. September werden für jedes verkaufte Paar Bergschuhe fünf Euro als Sponsoring Beitrag für dei Revitalisierung der...

Gewandert: Bettina Ulram, Ingeborg Schönherr, Niki Motinik, Lydia Zellacher, Bgm. Sonya Feinig, Karl Selden und Sissi Wutte | Foto: KK

Auf der Alm, da ... wurde gespendet

FEISTRITZ. Radio Kärnten und die Kleine Zeitung hatten zum Almkirchtag auf der Klagenfurter Hütte geladen und zahlreiche Wanderer folgten. Auch, um bei der Generalsanierung der Hütte zu helfen, denn der Alpenverein sammelte dafür Geld. Ihre Solidarität mit dem Alpenverein bekundeten u. a. auch Bgm. Sonya Feinig, Regionalmanagerin Ingeborg Schönherr und Alpenvereinsboss Karl Selden oder Marco Ventre.

Endlich haben wir das Ziel erreicht, die "Klagenfurter Hütte"!
1 21

Almkirchtag mit Radio-Kärnten-Wandertag auf der Klagenfurter Hütte!

Wir erlebten heute einen wunderschönen Wandertag in den Karawanken! Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich heute, nach 66 Jahren das erste mal mit meiner Gattin bei der bekannten und beliebten "Klagenfurter Hütte" war. Es hat uns auch nicht bereut, als "Villacher" auf die "Klagenfurter Hütte" zu wandern. Nach der Auffahrt von Feistritz im Rosental bis zum Parkplatz "Johannsenruhe" gab es eine gemütliche Wanderung, bei der wir ca. 1 3/4 Stunden auf Forstwegen und Wandersteigen unserem...

1 6

mit den Missionaren der Mormonen am Kosiak - Klagenfurter Hütte mit Herz

Elder Graver aus Pensylvania, Elder Zamarripa aus Texas, Elder Jimenez aus Kalifornien, Elder Dickson aus Washington State verkündigen auf Kärntens Straßen die Botschaft des wiederhergestellten Evangeliums. Im Buch Mormon heißt es: "Wie anmutig sind auf den Bergen die Füße derer, die Frieden verkündigt haben, die gute Nachricht von Gutem gebracht haben, die Errettung verkündigt haben, ...... https://www.lds.org/scriptures/bofm/mosiah/15.20?lang=deu Heute nahmen wir diese Worte sinnbildlich...

Dringend notwendig ist eine Revitalisierung der Klagenfurter Hütte. Vor allem die Haustechnik muss erneuert werden | Foto: Alpenverein
5

Beliebte Hütte in Nöten

Eine Spendenaktion soll helfen, die Klagenfurt Hütte zu revitalisieren. Besonders die Haustechnik ist stark in Mitleidenschaft gezogen. FEISTRITZ (vp). Als Notmaßnahme wird die Revitalisierung der Klagenfurter Hütte von Experten bezeichnet. "Vor allem die Haustechnik muss dringend erneuert werden - Elektroinstallationen, Heizung, Warmwasser, Trink- und Abwasser. Es geht uns auch um den Umweltschutz", erklärt Hüttenreferent Reinhard Katzengruber. Die Energieeffizienz soll sich nach der...

Vorbereitung auf die Wanderung, Herbert Schirnik
15

Wanderung zur Klagenfurter Hütte und Krippenwanderung in St. Andrä

Am 2 Januar 2013 führte der Wanderbund Gösselsdorfer See die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung zur Klagenfurter Hütte durch. Der Wetterbericht kündigte leichten Schneefall an. Trotzdem machten sich 9 Wanderer auf den Weg. Bei erreichen des Ausgangspunktes an der Stou-Hütte im Bärental setzte der angekündigte Schneefall ein und begleitete die Wanderer bis zur Hütte. Das neue Pächterpaar hatte für wohlige Wärme im Gastraum gesorgt. Versorgt mit Speis und Trank machte sich die Gruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.