Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

In luftiger Höhe fühlt sich Lea Krapfl sichtlich wohl. | Foto: privat
22

Alpenverein trifft Hauptschüler

Schülern sinnvolle Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen, war ein Ziel der „Aktion Kletterspaß“. ROHRBACH (hed). Am „Tag der Bewegung“ stellte der Alpenverein Rohrbach den ÖKOLOG Hauptschülern die Arbeit des Alpenvereines und dessen Programmangebote vor. „Hinaus in die Natur“ lautet ein Motto des Alpenvereins. Gesagt, getan: Mit Hilfe der Feuerwehr Rohrbach wurde die Kletterwand am Schulvorplatz aufgestellt. Zwei Tage hatten die Schüler die Möglichkeit, erste Kletter-Erfahrungen unter Anleitung von...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
90

„Die Eröffnung einer Vision“

Der Klettersteig Beisteinmauer in Trattenbach wurde am 10. Mai feierlich eröffnet. TERNBERG. Leichte Erreichbarkeit und ein kurzer Zustieg – damit punktet das neue Klettersteig-Eldorado der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach am 634 Meter hohen Beistein. Mit diesen Attributen steht die erste seilgeführte Kletterwand in der Region Ennstal österreichweit sogar einzigartig da. 2600 ehrenamtliche Stunden Als „Eröffnung einer Vision“ bezeichnete Reinhard Hehenberger von den Naturfreunden das Projekt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2 37

1. Wörgler Bouldercup und die Stonemonkeys Chillertal

Die Stonemonkeys Chillertal rockten den ersten Wörgler Bouldercup in der Kletterhalle Wörgl. Wörgl (eh): Genau zur Eröffnung der Außenboulderwand fand am 10. Mai der erste Wörgler Bouldercup statt. Bei diesem Breitensport- und Spaßwettkampf waren ca. 30 Boulderprobleme zu lösen. Klettern und Bouldern sind nicht zuletzt dank erfolgreicher österreichischer Aushängeschilder zur Trendsportart geworden. Wer die Kletterszene im Zillertal sucht der wird um die Stonemonkeys nicht herumkommen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Von links: Weyers AV-Obmann Rainer Hackl, Weyers Bgm. Gerhard Klaffner, Waidhofens AV-Obmann Josef Merkinger, NR Andreas Hanger, Bgm. Günther Kellnreitner aus Gaflenz, Bgm. Leopold Bürscher (Großraming), LAbg. Christian Dörfel (Steinbach a. d. Steyr), Franz Pichler (AV Weyer). | Foto: Thöne
30

Kletterhalle Eisenwurzen wird im Herbst die Pforten öffnen

Zur Eröffnung sind in der neuen Halle die oö. Landesmeisterschaften im Klettern geplant. GAFLENZ, WEYER. Ganze fünf Jahre dauerten die Bemühungen und Planungen für die Kletterhalle Eisenwurzen. Der lang ersehnte Spatenstich fand am 4. 4. 2014 an der B121 zwischen Weyer und Gaflenz statt. Bei der geplanten Eröffnung im Herbst sollen in der neuen Halle zugleich die oö. Landesmeisterschaften im Klettern über die Bühne gehen. Kirchturmdenken abgeschafft Bauherr der Halle, die auf Gaflenzer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sabine Thöne
1 37

Za Un – Bouldafestl

Wennd in a schwa'n Stell bisch, muasch unza'n, sinsch fallsch oba. ZA' UN! Unter diesem Motto wurde heuer bereits zum vierten mal das Boulderfestls Za Un in der Kletterhalle Wattens von der Alpenvereinsjugend ausgetragen. Wattens (eh): Am frühen Nachmittag hiess für die Kids Kletterspiele, Abenteuer und jede Menge Spass am gemeinsamen Klettern. Ab 16 Uhr ging es in die Quali mit über 20 Boulder für die Erwachsenen. Doch alles ohne Wettkampfdruck, die besten fünf Frauen und Männer durften sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
3 22

STONEMONKEYS CHILLERTAL - Ein Kletterverein stellt sich vor

Klettern und Bouldern sind nicht zuletzt dank erfolgreicher österreichischer Aushängeschilder (Angela Eiter, Anna Stöhr, Kilian Fischhuber, Jakob Schubert ...) zur Trendsportart geworden. Dass es im Zillertal tolle Klettergebiete gibt ist bekannt. Vor allem das Bergsteigerdorf Ginzling im hinteren Zillertal wird im Sommer geradezu gestürmt von Sportbegeisterten aus Nah und Fern. Wer die Kletterszene im Zillertal sucht der wird um die Stonemonkeys nicht herumkommen. Gegründet 1996 von der Elite...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
79

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Nach Beendigung der Winterpause findet nun wieder jeden ersten Samstag im Monat das Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof statt. Beim ersten Termin um 14:30 können sich die Kletteranfänger an die Kletterwände wagen, beim zweiten Termin um 16:30 können dann die Fortgeschrittenen ihr bereits Erlerntes verbessern. Auch besteht wieder die Möglichkeit den Toprope-Kletterpass abzulegen. Betreut werden die Teilnehmer von ausgebildeten JugendleiterInnen des Alpenvereins, Sektion Weiz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
1 7 73

UNSER 1. KLETTERWETTBEWERB

Noch im alten Jahr fand in der Kletterhalle Brückl ein interner Kletterwettbewerb der Naturfreunde Brückl statt. Mit viel Freude und Motivation gingen 17 Kinder und Jugendliche unterschiedlichsten Alters an den Start. Unterstützt und angefeuert von den Eltern, zeigten Sie ihr Können. In drei Gruppen wurde um den Sieg gekämpft. Verschiedene Boulderrouten wurden mit viel körperlichen Einsatz absolviert. Nach einer halben Stunde harten klettern, machten alle fleißigen Wettkämpfer eine Pause, in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
66

Beste Kletterer des Bezirks stehen fest

WAIZENKIRCHEN. Vergangenen Samstag wurden im Zuge des Junior-Cupbewerbs die Bezirksmeister im Vorstiegklettern ermittelt. Der Alpenverein Waizenkirchen stellte mit Sarah Schwendner und Simon Lindinger (Kategorie Mini), Julia Fenth und Philipp Schwendner (Kinderwertung), Lorenz Hofmann (Schüler) und Lukas Humer (Jugend) sechs Meister. Weitere Titel gingen an Silke Lehner (Schüler) und Robin Aigner (Herren) von den Naturfreunden Grieskirchen. Wolfgang Reitinger vom Alpenverein Grieskirchen gewann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Zustieg zum Klettersteig
12

Mojstrovka 2332m

Zum Gipfel der Mojstrovka mit Anna

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Strahlende Sieger: Jessica Pilz, Katharina Posch, Bernhard Röck, Hannah Schubert und Magdalena Röck. | Foto: ÖWK-Holzknecht
128

Erfolgreiche Kletter Jugend-EM in Imst

Fünf Medaillen winkten für die Österreichischen Athleten bei der Heim-EM in Imst. IMST (sz). Es war ein unvergesslicher Tag für Kletterfans. Drei Tage sorgte die Jugend Europameisterschaft in den Disziplinen Speed und Lead für einen emotionalen Ausnahmezustand im Kletterzentrum Imst. Russland dominiert Speed Rund 500 Athleten aus 29 Nationen standen am Start und alle wollten nur eines: bis ans Top. Im Speed-Bewerb am Freitag machte Favorit Russland mit fünf von Sechs Medaillen alles klar. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bgm. Josef Kreiser will Zirl weiter attraktiv gestalten und den Wachstum beibehalten
17

Zirler Attraktivität soll gehalten werden

Leistbares Wohnen, Kletterzentrum und VAZ als Zugpferde ZIRL (hama). In einem Pressegespräch zog Bgm. Josef Kreiser am vergangenen Donnerstag eine erste Bilanz seiner bisherigen halben Amtsperiode, seit drei Jahren schmückt er den Zirler ‚Chefsessel’. „Ich bin angetreten um Zirl zu gestalten und aktiv zu sein, nicht um zu verwalten“, gab Kreiser sein Motto vor. Unter tatkräftiger Unterstützung seines Gemeinderates wurden in drei Jahren rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen, das Angebot an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1 53

Schöner Klettersteig Pirknerklamm

Am Sonntag den 30.06.2013 trafen wir uns um 7.00 Uhr in Brückl und fuhren gemeinsam nach Pirkach, Oberdrauburg. Als wir dort ankamen checkten die Tourenführer Steffy und Johann unsere Ausrüstung und gingen nochmals alle Details für uns Klettersteiganfänger Silke, Silvia und Raphi durch. Mit guter Laune sonnigen Wetter, starteten wir den eindrucksvollen und nicht schweren Schlucht-Klettersteig durch den Pirknerklamm. Der Klettersteig verläuft abenteuerlich neben dem Bach entlang. Unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl
24

"Ich bin nicht unsterblich"

Der Ötztaler Kletterprofi Hansjörg Auer ist in den vergangenen Jahren still und leise an die absolute Weltspitze geklettert und hat dabei Begehungen geschafft, die bis dato noch nicht wiederholt wurden. Einer der Höhepunkte war die Free-Solo-Begehung des "Wegs durch den Fisch", eine 850-Meter-Wand in den Dolomiten, die er in knapp drei Stunden bezwang. Für Normalsterbliche unvorstellbar, stieg der Umhauser alleine und ohne Seilsicherung durch eine der anspruchsvollsten Kletterrouten überhaupt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
64

Slackline und Bouldercontest in Uttendorf

Am vergangenen Freitag und Samstag fand in Uttenorf ein großer Slackline und Boulder Contest statt. Am Freitag tobten sich 10 Trickliner mit Saltos, Spagat und Körperwaage auf der Line aus. Am Samstag waren die Jüngsten beim Bouldercup auf den Natursteinen am Start. Gleichzeit startete ein Slackline Speedbewerb. Es hieß, so schnell als möglich 33 Meter über Wasser zu überwinden. Sieger wurde Alexander Schulz mit 37 Sekunden. Höhepunkt des Tages war der Waterline Weltrekordversuch von 230 m (die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
30

TEAMMASTER 2013

Der Teammaster ist ein Kletterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Dieser wird von den Naturfreunden Kärnten durchgeführt. In diesem Jahr war die Ortsgruppe Zell Pfarre der Organisator dieser größten Kletterveranstaltung der Naturfreunde Kärnten. Über 60 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren nahmen an dem Bewerb teil. Die Gruppensieger werden Kärnten bei den Bundes-Teammaster 2013 das diesmal in Kärnten stattfindet (Zell Pfarre) vertreten. Mit fünf Teams war unsere Ortsgruppe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
26

Das Maixbaum-Kraxeln: Einmal Hoch und Runter mit 0,5 KM/H

ST. MARGARETHEN/S. (MiW). Der dieses Jahr von Vize-Bürgermeisterin Brigitte Thallauer gespendete Maibaum in St. Margarethen stellte die tapferen Kletterer vor eine besondere Herausforderung: Es galt beim traditionellen Maifest der Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Respekt einflößende einundzwanzig Meter des insgesamt fünfundzwanzig Meter hohen Baumes zu erklimmen. Mit einer Minute und 55 Sekunden stieg der Weinburger Michael Bachmann am schnellsten und auch als einziger ganz nach oben und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
43

SUMMEROPENING

im KLETTERKOMPETENZZENTRUM CAMP SIBLEY / LAUSSA Das Camp Sibley in der Laussa ist nicht nur das ideale Selbstversorgerhaus für Sportbegeisterte und Jugendgruppen, sondern DAS KLETTERKOMPETENZZENTRUM in Oberösterreich. Am vergangenen Samstag fand wieder das jährliche SUMMEROPENING statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie Schnupperklettern, Riesenschaukel, Riesenleiter, Freerunning, Slacklinen, ... lud zum Probieren ein. Highlight der Veranstaltung war der Fun-SPEEDKLETTTERBEWERB, der auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
120

Das Boulder-Highlight

Gelungene Premiere für den Boulder-Weltcup in Kitz. Höhepunkt waren die Heimsiege. KITZBÜHEL (niko). Zuletzt standen Favoritin Anna Stöhr und bei den Herren Jakob Schubert ganz oben am Treppchen. Sie feierten umjubelte Weltcup-Heimsiege in Kitzbühel, wo die Boulder-Weltelite erstmals zu Gast war. Die BEZIRKSBLÄTTER waren Medienpartner beim Weltcup-Event. Während Stöhr in der Quali noch um den Semifinaleinzug zitterte (und diesen letztlich schaffte), musste ihr Freund Kilian Fischhuber bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
28

Hochbetrieb am neuen Ludwig Steub Klettergarten in Niederndorf-Sebi...

Die Sonne und perfektes Wetter lockten am Wochenende zahlreiche Kletterer zum neuen "Ludwig Steub" Klettergarten nach Niederndorf in den Orsteil Sebi. Am ca. 50 Meter breiten und 30 Meter hohen Areal trafen sich Kletterfreaks aller Leistungsstufen, der Semi-Profi am Felsen neben dem Talent und blutjungen Anfänger. Drei verschiedene Anforderungen an das neue Kletterjuwel in der Unteren Schranne, aber eine gemeinsame Meinung: Tolle Idee und toll umgesetzt... Niederndorf hat eine weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: werfotografiert.at
62

Keine Langeweile mit abwechslungsreichem Ferienprogramm der VEST

TRAUN (ros). Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen hat die VEST Traun(Veranstaltungsservice) für Schüler ein sportlich, kreatives Semesterferien-Programm zusammengestellt. Gardetanz- und Hip-Hop Kurs, ein Kletterworkshop sowie Slacklining und ein Stencil-Workshop wurden angeboten. Ein Abend unter dem Motto „Finnland kennenlernen“ fand im X-Treff Traun statt. Fast alle Workshops und Kurse waren restlos ausgebucht und fanden reges Interesse. Für alle, die in den Semesterferien nicht untergekommen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.