Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und Fahren der Kragen und die gingen auf die (festgeklebten) Aktivistinnen und Aktivisten los. | Foto: Letzte Generation Österreich/Twitter/kreativ RMW
1 2

Viral in Wien
Klima-Kleber erneut von aggressiven Lenkern attackiert

Erneut platzte mehreren wütenden Lenkern der Kragen aufgrund einer Sitz- und Klebeaktion am Verteilerkreis in Favoriten. Ein Video geht jetzt auf Twitter viral. WIEN/FAVORITEN. Mittwochfrüh, 10. Mai, setzte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" ihre dreiwöchige Protestwelle in Wien fort. Auf dem Programm standen der Praterstern sowie der Verteilerkreis in Favoriten Klima-Kleber blockieren Praterstern und Verteilerkreis Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Aktion gab es am Praterstern. | Foto: Letzte Generation Österreich
7

Protestwelle
Klima-Kleber blockieren Praterstern und Verteilerkreis

Zum 7. Mal innerhalb zwei Wochen kleben sich mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" auf Wiens Straßen fest. Heute auf dem Programm: Verteilerkreis und Praterstraße. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Protestwoche Nummer zwei, Tag 7: Die angekündigte Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation" ging Mittwochfrüh, 10. Mai, weiter. Heute betroffen waren seit 8 Uhr der Favoritner Verteilerkreis sowie der Praterstern. Wie die Polizei getwittert hat, kam es zu nicht...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach 14 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe klebte sich die wohl bekannteste Klima-Aktivistin Wiens, Martha Krumpeck, auf der Fahrbahn fest. Betroffen ist der Bereich Roßauer Lände, in der Nähe des Polizeianhaltezentrums. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Protest in Wien
Klima-Aktivistin klebt sich nach Haft auf Fahrbahn

Nach 14 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe klebte sich die wohl bekannteste Klima-Aktivistin Wiens, Martha Krumpeck, am Dienstag auf der Fahrbahn fest. Betroffen ist der Bereich Roßauer Lände, in der Nähe des Polizeianhaltezentrums. WIEN/ALSERGRUND. Protestwoche Nummer zwei, Tag 6: Die angekündigte dreiwöchige Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation" geht in die nächste Runde. Am Dienstagvormittag, 9. Mai, blockierten mehrere Protestler nicht in der Früh den Verkehr, sondern erst gegen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Von etwa 20 Protestlerinnen und Protestlern vor Ort ist die Rede. | Foto: Letzte Generation Österreich
1 Aktion 9

2. Protestwoche
Klima-Kleber blockieren Verkehr vor dem Schloss Schönbrunn

Die zweite Protestwoche der angekündigten dreiwöchigen Aktionswelle der "Letzten Generation" startete am Montag mit Sitzblockaden vor dem Schloss Schönbrunn. WIEN/HIETZING. Protestwoche Nummer zwei, Tag 5: Die angekündigte dreiwöchige Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation Österreich" setzt sich am Montag, 8. Mai, fort.  Gegen 8 Uhr legten die Aktivistinnen und Aktivisten den Verkehr vor dem Schloss Schönbrunn auf beiden Seiten für kurze Zeit lahm. Der Protest wurde durch die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Tag 4 der dreiwöchigen Protest-Welle der "Letzten Generation Österreich" klebten sich einige Klimaaktivisten im Bereich der Secession in der Rechten Wienzeile nahe des Naschmarkts auf der Fahrbahn fest, eine weitere Gruppe legte den Bereich bei der Westeinfahrt lahm.  | Foto: Letzte Generation AT
5

Nachrichten aus Wien
Klimaprotest-Video, teuere Taxipreise & Jahreskarte

Was war am Freitag, 5. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Fahrer überzeugt Klimaaktivisten Straße freizugeben 365-Euro-Jahreskarte könnte bald teurer werden Taxiunternehmen begrüßen Erhöhung von Taxitarifen, Uber dagegen Startschuss für die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße Die Meisten wünschen sich Begrünung und Radwege

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Dienstag, 2. Mai, die dreiwöchige Protestwelle in Wien angefangen. | Foto: Letzte Generation Österreich
9 Aktion 2

Video zeigt
SUV-Fahrer wollte Klima-Aktivisten in Wien anfahren

Wie ein Twitter-Video zeigt, wollte wohl ein wütender SUV-Fahrer zwei Klimaaktivisten an- oder sogar überfahren. Die Polizei reagierte schnell und konnte den Lenker stoppen. Die Aktivisten haben auch am Donnerstag zugeschlagen und den Brunnen vor dem Parlament grün eingefärbt. WIEN. Die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Dienstag, 2. Mai, die dreiwöchige Protestwelle in Wien angefangen. Am ersten Tag haben mehrere Personen mit einem Protest-Marsch die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
AktivistInnen der "Letzten Generation" blockierten die Arlberpassstraße kurz nach der Schnellstraßenabfahrt St. Anton am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 4

"Letzte Generation"
Klima-Aktivisten blockierten die Arlbergpassstraße

AktivistInnen der "Letzten Generation" legten am Donnerstagfrüh die Straßenverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg über den Arlberg lahm. Demonstrierende hatten sich bei der S16-Ausfahrt St. Anton am Arlberg angeklebt. Die Aktion der Klimakleber führte zu Staus und wurde nach rund einer Stunde beendet. VP-Bezirksobmann LA Traxl kritisiert "billige Show auf Kosten der Nerven der AutofahrerInnen". ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Seit Montagfrüh ist mit dem Arlbergtunnel die wichtigste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An die 1.400 Wissenschaftler solidarisieren sich in einem gemeinsamen Statement mit den Klimaprotesten. Zudem kritisieren sie das Verfahren gegen Anja Windl, eines der bekanntesten Gesichter der Letzten Generation. Protestaktionen dürfe man nicht kriminalisieren. | Foto: "Letzte Generation"
3

Klimaproteste
1.400 Wissenschaftler solidarisieren sich mit Anja Windl

Nachdem die Klebeaktionen der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" in den letzten Wochen vermehrt für öffentlichen Unmut sorgten, geriet zuletzt auch die Aktivistin Anja Windl in das Visier des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA). An die 1.400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verurteilen in einem gemeinsamen Statement nun die Vorgehensweise der Behörden. Die Maßnahmen des BFA bezeichnen sie als "Schikane". Zudem fordern sie im Kampf gegen den Klimawandel ein rasches und...

  • Maximilian Karner
Aktivisten blockieren die Ossiacher Zeile. | Foto: Instagram/Klagenfurt_Elite

Heute Morgen in Villach
Frühverkehr durch Klimaaktivisten blockiert

Wie die Kleine Zeitung berichtet, gibt es derzeit eine Protestaktion der "Letzten Generation" in Villach. VILLACH. Schon zum zweiten Mal finden nun auch Protestaktionen der "Letzten Generation" in Kärnten statt. Heute protestieren sie in Villach. Aktivisten versammelten sich im Villacher Stadtpark, um folglich die naheliegende Ossiacher Zeile zu blockieren. Die Straße ist eine der zentralen Routen im Villacher Frühverkehr. Es herrsche großes Polizeiaufgebot. Gegen 8 Uhr soll es auch bereits zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Klimabewegung "Letzte Generation" sorgte die letzten Wochen abermals mit ihren sogenannten Klebeaktionen für Aufmerksamkeit.  | Foto: Letzte Generation AT
1 Video 3

Umfrage zu Straßenblockaden
Das sagen die Österreicher zu Klimaklebern

Die Klimabewegung "Letzte Generation" sorgte die vergangenen Wochen mit ihren sogenannten Klebeaktionen abermals für Aufmerksamkeit. Was sagen die Österreicherinnen und Österreicher zu den Klimaklebern? MeinBezirk.at hat nachgefragt. ÖSTERREICH. Klima und Kleber - die Blockaden, bei denen sich Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten an die Straße kleben, häufen sich. Ab dem 13. Februar waren für zwei Wochen Klebe-Aktionen geplant. Die Proteste wurden in fast allen großen Städten Österreichs...

  • Julia Steiner
Eine Autobahnausfahrt wird blockiert. | Foto: Letzte Generation
1 4

Verkehr in Wien
Klimaaktivisten blockieren A23-Ausfahrt Landstraßer Gürtel

Die "Aktionswoche" der "Letzten Generation" geht auch am Donnerstag weiter. Sie blockieren die A23-Ausfahrt Landstraßer Gürtel. Auch die Altmannsdorfer Straße wurde blockiert. WIEN. Jeden Tag eine Klebeaktion der Klima-Bewegung "Letzten Generation". Die "Aktionswoche" führte bereits unter anderem gestern bei der Westeinfahrt und am vergangenen Montag auf der Tangente für Verzögerungen und gar Staus. Auch am Donnerstag hat es den Bereich einer Autobahn getroffen. Die Ausfahrt der Südosttangente...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Unter anderem fordern die Aktivistinnen und Aktivisten Tempo 100 auf Autobahnen.  | Foto: Die Letzte Generation
1 5

Naschmarkt
Letzte Generation schüttet Pflanzenöl aus und blockiert Straße

Auch am 21. Februar sorgte die "Letzte Generation" mit ihrem Protest für eine Straßenblockade. Diesmal schütteten sie Pflanzenöl am Naschmarkt aus und sorgten dadurch für Stau im Frühverkehr.  WIEN. Am heutigen Morgen war die "Letzte Generation" wieder am Naschmarkt mit einer neuen Aktion zu sehen. Mit dem Verschütten von ungiftigen und eingefärbten Pflanzenöl wollten die Aktivistinnen und Aktivisten im Kreuzungsbereich Getreidemarkt und Rechte Wienzeile auf die Zerstörung des Planeten durch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Aktivisten blockierten den Villacher Ring | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Klimaprotest in Klagenfurt
Politik kritisiert heftig - Grüne mit Verständnis

Zum Protest der Klima-Aktivisten heute in der Früh in Klagenfurt, sie wollten den Verkehr am Villacher Ring blockieren (wir berichteten), gibt es nun auch Reaktionen vonseiten der Politik. Während ÖVP und auch Bürgermeister Scheider Unverständnis zeigen, schlagen die Grünen wenig überraschend in eine andere Kerbe. KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) wurde in einer ersten Stellungnahme deutlich: "Die Landeshauptstadt Klagenfurt ist Vorzeigestadt, was den Klimaschutz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: RMW/Letzte Generation
4:38

Flashback
Klimaproteste, neue Badner Bahn & Wien sichert Wasserversorgung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 14. Jänner - Die Themen der Woche Klimaproteste der "Letzten Generation" in WienWiener Klimateam geht in die nächste RundeEinwanderungsbehörde MA 35 zieht BilanzNeue barrierefreie Badner Bahn mit WLANOskar Deutsch als IKG Wien-Präsident wiedergewähltFreddy Ledermüller erhält "Back to Life"-Award Parlamentsgebäude feiert EröffnungWasserbehälter am Schafberg wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Bereich der Roßauer Lände wurden zwei Aktionen der "Letzten Generation AT" von der Polizei verhindert. Der Verkehr war etwa für zehn Minuten unterbrochen, der Stau auf der Roßauer Lände löste sich aber bald auf.  | Foto: Letzte Generation AT
6

Letzte Generation
Alle vier Blockaden der Klimaaktivisten in Wien aufgelöst

Auch wenn derzeit alle Blockaden der "Letzten Generation AT" aufgelöst sind: Montagvormittag sollte man vor allem am Ring und vor Schulen am ersten Schultag des Jahres Störungen und Verzögerungen im Wiener Verkehr planen. WIEN. Seit Ende Oktober gab es keine, doch heute (9. Jänner) waren mehrere geplant: Die Klima-Protestaktionen der "Letzten Generation AT". In der Früh gab es mehrere Blockadeaktionen vor Schulgebäuden in der Gymnasiumstraße, Burggasse und Wiedner Hauptstraße. Nach rund einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits zum wiederholten Mal wird die Polizei zu einer Klima-Klebeaktion in Graz gerufen.  | Foto: Martinelli
2

Umstrittene Aktion
Klima-Kleber blockierten Lendkai vor dem Kunsthaus

Auch an diesem Montagmorgen sorgen die "Klima-Kleber" wieder für Stau und Aufregung in Graz. Dieses Mal haben sie den Zebrastreifen vor dem Kunsthaus zum Ort des Klebe-Geschehens erklärt und blockieren somit den Lendkai. Mittlerweile konnte der Protest aufgelöst werden.  GRAZ. Ein weiteres Mal beginnt ein Montag mit der Nachricht, dass sie es wieder getan haben: Die Rede ist von den "Klima-Klebern", den Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation", die sich wiederholt an frequentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.