Kloiber

Beiträge zum Thema Kloiber

Preisverleihung mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum: Sabine Kloiber holte den 1. Platz | Foto: HTL Karlstein
3

Karlstein/Thaya
HTL-Schüler bei Fremdsprachenwettbewerb siegreich

Die Bildungsdirektion Niederösterreich lud zum 39. NÖ-Fremdsprachenwettbewerb. Mit dabei waren auch vier Schülerinnen und Schüler der HTL Karlstein in den Kategorien Englisch HTL und Englisch BMS. KARLSTEIN. Sabine Kloiber, Schülerin des 5. Jahrganges Mechatronik, ließ alle KonkurrentInnen in ihrer Kategorie hinter sich und belegte den ausgezeichneten ersten Platz. Am Weg zum Sieg überzeugte sie die Jury in drei anspruchsvollen Runden mit ihrem Wissen, ihrer herausragenden Sprachgewandtheit,...

Nach der Wahl: Sabine Josef, Maria Immervoll, Eduard Köck, Denise Kiehtreiber, Beatrice Koller, Christine Trötzmüller, Katja Koller und Chorleitung Manuela Müllner (v.l.) | Foto: Gesangsverein Thaya
3

Generalversammlung
Gesangsverein Thaya wählte neuen Vorstand

Am Freitag, 10. Jänner fand im Gasthaus Haidl eine Generalversammlung des Gesangsverein Thaya statt. Mit großer Teilnahme fanden auch die Wahlen des neuen Vorstands statt, die durch Bürgermeister Eduard Köck als Wahlleiter durchgeführt wurden. THAYA. Der Posten der neuen Obfrau gebührt nun Maria Immervoll. Sabine Josef wurde als Stellvertretung gewählt. Beatrice Koller übernahm die Position des Kassiers, ihre Stellvertretung ist Denise Kiehtreiber. Zur Schriftführerin wurde Christine...

Augustin Kloiber verstarb am 5. November im 90. Lebensjahr | Foto: privat

Todesfall
Ludweis-Aigen trauert um Augustin Kloiber

Mit großer Betroffenheit musste die Marktgemeinde Ludweis-Aigen die Nachricht vom Ableben von Augustin Kloiber aus Radl im 90. Lebensjahr am 5. November aufnehmen. LUDWEIS-AIGEN.  Augustin Kloiber übte 20 Jahre (1990-2010) die Funktion des Ortsvorstehers von Radl aus. Die letzten Monate vor seinem Ableben verbrachte er im Pflegeheim in Raabs jedoch bis zuletzt war er noch an den Geschehnissen in der Gemeinde interessiert. Augustin Kloiber war in der Öffentlichkeit immer präsent. Während seiner...

Musical-Highlights aus 20 Jahren!
BEST OF 20 JAHRE MUSICALWAVES

... „mich ruft mein Stern“ singt „der kleine Tag“ im gleichnamigen Musical von Rolf Zuckowski. Der „Star“ des Abends ist in unserem Fall die 20-jährige Vereinsgeschichte von Musicalwaves - ein Best Of der Sonderklasse mit großem Musical-Ensemble, Live-Band und vielen bekannten Musical-Hits! Was im Jahr 2003 mit „Der kleine Tag“ begann, wurde zum 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr mit dem Musical „Anatevka“ nicht nur vom begeisterten Publikum groß gefeiert. In der Musical-Revue „Best Of 20...

343

Kleinraming
Feuerwehrfrühschoppen war ein voller Erfolg

KLEINRAMING. Nach zweijähriger Corona Pause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming unter der Leitung von Kommandant Jürgen Schwödiauer wieder den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Raminger Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Kleinraming stand so gegen den Frühen Abend noch s‘ Blechragout für Stimmung auf der Bühne und regte...

6

Feuerwehr
Einsatz-Tablet für den Löschzug 2 gespendet

Großzügige Spende von Gemeinderätin Heidemarie Kloiber Steyr: Dem Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwillige Feuerwehr Steyr wurde kürzlich ein neues Tablett zur Verfügung gestellt. Auf dem Tablet stehen Informationen wie Brandschutzpläne, Kartenmaterial, Adressen, Anfahrtswege, Sicherheitshinweise und Hydrantenpläne rasch und unkompliziert zur Verfügung. Somit kann im Einsatzfall wertvolle Zeit gespart werden, um den Menschen rasch helfen zu können. Die Gesamtkosten von mehr als € 400.- wurden von...

Bestehende e-Ladeinfrastruktur am Beispiel Camping Berau (v.r.): Franz Eisl, Josef Weikinger, Matthias Hinterberger, Patrick Zeilinger, Norbert Leitner, Hans Wieser | Foto: WTG

Vortrag von Patrick Zeilinger
Erweiterung der E-Ladeinfrastruktur am Wolfgangsee

Über Einladung der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG), fand vergangenen Donnerstag ein Vortrag von Patrick Zeilinger, Firma PCE, zum Thema Ladeinfrastruktur am Wolfgangsee statt. ST. WOLFGANG. Eingeladen waren Hoteliers, Gastronomen und Parkplatzbesitzer. Auch die drei Bürgermeister – Otto Kloiber, Josef Weikinger und Franz Eisl – folgten der Einladung und waren beim Vortrag anwesend. Wie WTG-Chef Hans Wieser in seinen Begrüßungsworten ausführte, geht es darum, dem wachsenden Bedarf von...

Das Mozarthaus in St. Gilgen.
6

Droht dem "Nannerlmuseum" das Aus?

Ohne Hilfe der Gemeinde ist die Zukunft des "Nannerlmuseums" in St. Gilgen ungewiss. Die Betreiber warten dringend auf eine Antwort seitens der Politik. ST. GILGEN (big). „Das Mozarthaus, oder „Nannerlhaus“ wie es umgangsprachlich genannt wird, ist Fotomotiv Nummer Eins in St. Gilgen. Die finanzielle Situation des Museums ist derzeit aber schwierig, die Zukunft ungewiss - wir brauchen eine Lösung mit der Gemeinde“, betont Gernot Fritsch, Geschäftsführer vom Kulturverein Mozartdorf St. Gilgen,...

Das Jubelpaar Aloisia und Julius Kloiber mit den Gratulanten (von links:) Emma Scheibreithner, Theresia Kloiber und Bernhard Hirczy. | Foto: Gemeinde Jennersdorf

Jennersdorf: Ehepaar Kloiber feierte Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren sind Aloisia und Julius Kloiber verheiratet. Das Jubelpaar lebt heute gemeinsam im im Mutter-Teresa-Heim in Jennersdorf, wo es vom Personal und von Familienmitgliedern betreut wird. Aloisia Kloiber ist Jahrgang 1928, Julius Kloiber wurde 1919 geboren. Seitens der Gemeinde gratulierten zur Gnadenhochzeit Bürgermeister Bernhard Hirczy und Gemeindekassierin Emma Scheibreithner.

"When I dream my music": Die Musikschüler drehten ein Video, das am Freitag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird | Foto: KK
3

Für musische Schüler wurden Träume wahr

Die Musikschule der Norischen Region drehte ein Musikvideo, das am Freitag präsentiert wird. BRÜCKL. Wie es wohl ist, wenn ein Komponist über seiner Arbeit einschläft und zu träumen beginnt? Können Träume Realität werden? Davon erzählt das Musikvideo der Musikschule Norische Region Brückl-Guttaring-Hüttenberg, das im vergangenen Schuljahr produziert wurde. "Die Filmaufnahmen entstanden in der Umgebung von Schloss Eberstein und in der Musikschule Brückl unter der Leitung von Regisseur und...

Schulleiter Johann Graf, Gewinner Johann Kloiber und Karl Daimel. | Foto: Edelhof

Goldene Ähre für Johann Kloiber

EBENTHAL/SCHRICK. Für seinen Räucherfisch holte der Weinviertler Johann Kloiber den ersten Platz bei der Direktvermarkter-Preisvergabe. Kloiber, der jahrelang in Ebenthal gelebt hatte und jetzt nach Schrick übersiedelt ist, bekam die höchste Punktzahl, nämlich 20 von 20. Der Preis wurde in der Landwirtschafltiche Fachschule Edelhof (Bezirk Zwettl) vergeben.

BR Günter Poglitsch, OBR Günther Pock und Jubilar BR Alfred Kloiber
11

Brandrat Alfred Kloiber ein flotter Sechziger!

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter feierte mit Feuerwehrkameraden seinen Geburtstag! Am 1.12.2013 feierte Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und zugleich Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 2, BR Alfred Kloiber, seinen 60. Geburtstag. Bei einer Feier stellten sich Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock mit den Stabsmitgliedern des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf, die Ortsfeuerwehrkommandanten und Stellvertreter des Abschnittes 2 und die Kameraden der...

8

Ball des Wirtschaftsbundes Karlstetten: Ein Abend der Gespräche und des Netzwerkens

KARLSTETTEN (MiW). Zu einem geselligen Abend zum Feiern und Netzwerken lud Karlstettens Wirtschaftsbund-Obmann Michael Glenck in das örtliche Gasthaus Kloiber. Der Obmann, der schon emsig in den Vorbereitungen zu seiner Kandidatur zum niederösterreichischen Landtag am 03. März steckt, fand noch ausreichend Zeit einen stimmungsvollen Abend mit der regionalen Elite aus Politik und Wirtschaft zu verbringen. Da es in diesem Metier klotzen und nicht kleckern heißt, begeisterte eine mitternächtliche...

Heiteres zum Muttertag von Augustin Kloiber

Frau Theres Frühwirth freut sich, alle Mütter zur Einstimmung auf den Muttertag in das Gössl Geschäft ins Gwandhaus zu einem Gläschen Wein und Heiterem mit Augustin Kloiber einladen zu dürfen. Männliche Begleitung ist natürlich auch herzlich willkommen. Donnerstag, 10. Mai 2012 ab 19.00 Uhr Gössl Geschäft im Gwandhaus, Morzgerstr. 31, Salzburg ANMELDUNG: 0662 46966-600 geschaeft@goessl.com Wann: 10.05.2012 19:00:00 Wo: Gwandhaus, Morzger Straße 31, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.