Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Mladen Mijatović (Polizei Wien), Stefan Krückl (Stefan bewegt), Cedric Mayer (sportsedition.at), Iulia Berger (Geschäftsführerin B!TONIC Österreich), Markus Bacher (Gründer Dreamrocket), Marcos Nader (Profiboxer und B!TONIC-Markenbotschafter) | Foto: B!TONIC Österreich

Spendenaktion
130.718 Kniebeugen für die gute Sache

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). In 30 Sekunden so viele Kniebeugen wie möglich zu machen. Mit dieser sportlichen Aufgabe riefen Cedric „Chuma“ Mayer (sportsedition.at) und Stefan Krückl (Stefan bewegt) vor drei Wochen via Facebook und Instagram dazu auf, die Weihnachtsgeschenke schwerkranker Kinder zu finanzieren. Zehnt Cent für jede Kniebeuge Kooperationspartner B!TONIC Österreich versprach den beiden Initiatoren zehn Cent für jede der ersten 70.000 öffentlich gezeigten Kniebeugen – und die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Wiedereröffnung am 16. Oktober 2018 nach der Renovierung.  | Foto: Karin Zeiler

ÖJAB-Haus
Kritik: Sicherheitsvertrag ausgelaufen

GREIFENSTEIN / HÖFLEIN (mp). Vergangenes Jahr wurde das ÖJAB-Asylheim in Greifenstein, das bereits seit 1956 geflüchtete Personen aufnimmt und betreut, einer dringend nötigen Grundsanierung unterzogen und am 16. Oktober 2018 wiedereröffnet. 48 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nennen es derzeit ihr Zuhause. Mit dieser jahrzehntelangen Flüchtlingsarbeit leistet das Wohnheim gemeinsam mit den Gemeinden St. Andrä-Wördern und Höflein einen Beitrag zur Internationalität und zum friedlichen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der kürzlich bestellte Leiter der Chirurgischen Tagesklinik, OA Dr. Hans Haushofer freut sich auf seine neue Aufgabe. | Foto: May

Neuer Leiter
Dr. Hans Haushofer ist neuer Leiter der Chirurgischen Tagesklinik am LK Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit der Etablierung der Chirurgischen Tagesklinik im Jahr 2016 wurden durch OA Dr. Pesina gemeinsam mit der Klinikleitung die Rahmenbedingungen für tagesklinische Operationen festgelegt und Prozesse erarbeitet, die ein Optimum an Patientenkomfort bei größtmöglicher Sicherheit gewährleisten. Der neue Leiter der Tagesklinik möchte nun die organisatorischen Abläufe weiter verfeinern, die Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tulln ausbauen und die Öffentlichkeit weiter...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Für die beiden Einbrecher in der Pater-Abel-Straße blieb es dank des schnellen Eingreifens der Polizei Klosterneuburg nur bei einem Einbruchsversuch. | Foto: pixabay.com

Einsatz
Ein einsatzreiches Wochenende in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Höflein in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. "Ein Pkw ist – aufgrund der Schneeverhältnisse – von der Fahrbahn abgekommen, konnte aber mittels Manneskraft wieder flott gemacht werden", weiß Oberverwaltungsmeisterin Silvia Matejka. Es gab weder Sach- noch Personenschäden.  Ein Dank den Ersthelfern Vergangenen Samstag hatte die Tochter des Klavierbauers Mario Aiwasian Glück im Unglück. Am...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die neuen Gelenkbusse sind zwischen Heiligenstadt und Maria Gugging im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Öffis
Klosterneuburger Nachtbus und Stadttaxi erfolgreich verlängert

KLOSTERNEUBURG (pa). "Ein schöner Erfolg für Öffi-Gäste", freut sich PUK Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer: Im Gemeinderat von Klosterneuburg wurde die Verlängerung des Nachtbus- & Stadttaxi-Betriebs beschlossen. Der Nachtbus fährt immer von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten auf einen Feiertag mit zwei Mal pro Nacht von Wien nach Tulln. "Jugendliche und natürlich auch Erwachsene können nun weiterhin nicht nur das Klosterneuburger, sondern auch das Wiener...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
LT-Präsident Carlo Wilfing  mit Bgm. Claudia Bock und Michael Strozer  | Foto: EVP
2

Treffen der Europäischen Volkspartei

PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (pa). Für die Region Purkersdorf nahmen Regionssprecher Michael Strozer und Bürgermeisterin Claudia Bock an einer Veranstaltung der Europäischen Volkspartei (EVP) teil. Im Ausschuss trafen sich Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, EVP-Fraktionschef und Spitzenkandidat Manfred Weber, sowie EU-Kommissar Günther Oettinger in Klosterneuburg, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. Europäische SchwerpunkteDabei präsentierte...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: MathaxHD
7

Kameraden im Einsatz
Klosterneuburg: "Es fließt so grün"

Gleich vier Einsätze für die Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Anrainer bemerkten den neongrün verfärbten Kierlingerbach und alarmierten daraufhin die Feuerwehr Klosterneuburg. Gegen 13:18 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Es stellte sich recht rasch heraus, dass Kanaluntersuchungen durch eine Privatfirma im Bereich der Buchberggasse durchgeführt wurden, welche den Bach in einem neongrün erstrahlen ließen. Auch die Polizei und das Kanalamt waren vor Ort und klärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Sommer 2019 wird "Hoffmanns Erzählungen"  in der operklosterneuburg aufgeführt. | Foto: Ferrigato

operklosterneuburg
Offenbachs größter Welterfolg

KLOSTERNEUBURG (mp). Während erst kürzlich zum Abschluss der erfolgreichen Sommersaison 2018 des "THEATERFEST Niederösterreich" ins Wiener Museumsquartier geladen wurde, bereiten sich die Künstler der Festspielbühnen aller Viertel Niederösterreichs schon auf die Highlights des Sommers 2019 vor. Auch in Klosterneuburg steht das nächste Stück der operklosterneuburg schon lange fest. Hoffmanns Erzählungen "Früher haben wir immer im Winter die Sommersaison geplant, heute planen wir drei Jahre im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
E&UGR DI Christian Ruprechter (Würmla), EGR Al Gerhard Hartweger (Sitzenberg-Reidling), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), VBgm. Mag. Ulrike Fischer (St. Andrä-Wördern), EB Stefan Gotthart (Tulln), UGR Eva Koloseus (Tulln), Ing. Siegfried Schönbauer (St. Andrä-Wördern), BR Bgm. Karl Bader, Ing. Franz Patzl (Land NÖ), KEM-Manager EB DI Rupert Wychera (KEM Tullnerfeld Ost) | Foto: eNu

Bezirk Tulln hat Nase vorn
Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden ausgezeichnet

BEZIRK TULLN (pa). Beim Energiebeauftragtenforum der Energie- und Umweltagentur NÖ in Lilienfeld wurden insgesamt 34 Gemeinden aus der Hauptregion NÖ-Mitte als Vorbildgemeinde 2018 ausgezeichnet, darunter insgesamt acht Gemeinden aus dem Bezirk Tulln. Seit 2013 sind Gemeinden per NÖ Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit drei Jahren das Projekt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>NR Johann Höfinger </f>und BGS Reinhard Groiss beim Besuch in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter. | Foto: Zeiler

ÖVP: "Team ist gut aufgestellt"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Das Team sei sehr gut aufgestellt, man habe die Bundes- und Landeswahl gut hinter sich gebracht, die Arbeit gehe jedoch weiter – und das zeigen NR Johann Höfinger und Reinhard Groiss, Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Tulln. Man freue sich, dass viele Entscheider und Spitzenfunktionäre aus dem Bezirk Tulln kommen: "So etwa unser Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, der zugleich Bürgermeister von Grafenwörth ist", so Höfinger beim Besuch in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Sich für die Schwächsten in der Gesellschaft einzusetzen ist ein Hauptanliegen der JVP und deren Mitglieder: Michael Kienmayer, Gloria Eder und Michael Müller-Fembeck“
  | Foto: Jakob Simak
2

Spendenaktion
„Klosterneuburg spendet Wärme“ – Junge Volkspartei startet Winterhilfsaktion für Obdachlose

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK (pa). Jedes Jahr startet die Junge Volkspartei Bezirk Tulln gemeinsam mit den Gemeinden eine karitative Aktion. Diesmal wird wieder versucht „Wärme“ zu spenden. Konkret werden intakte Jacken und Decken für obdachlose Menschen zugunsten der „Gruft“, eine Einrichtung der Caritas, gesammelt. Erstmalig macht dieses Jahr die Junge Volkspartei Klosterneuburg mit. Einen Beitrag leisten Die größte Spendenaktion des Bezirkes startet am 3. Dezember 2018 und bis 27. Dezember 2018...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Magdalene, Amelie, Elisa und Manuel von der Musikmittelschule der Klasse 4B mit Dir. Peter Höckner und Labg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Begabungskompass
283 Schüler aus dem Tullner Bezirk nehmen teil

BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Begabungskompass haben wir ein ganz besonderes Angebot geschaffen, um Kinder und Jugendlichen bei der Wahl ihres Bildungsweges zu begleiten. Denn dieser soll Kindern und Jugendlichen in der 7. Schulstufe helfen, sich zu orientieren – dabei werden zentrale Fragen gestellt wie: in welche Schule soll man weiter gehen oder ob man eine Lehre beginnen soll. Diese Fragen sind nicht nur für die Kinder und Jugendlichen entscheidend, sondern auch für die Eltern“, erklärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fahrer des Unfallautos wurde nicht verletzt. | Foto: FF Kritzendorf

FF-Einsätze
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehren der Stadtgemeinde

KLOSTERNEUBURG/ KRITZENDORF/ HADERSFELD (pa). Am 11.November kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall in der Rollfährestraße, der ein Todesopfer forderte. Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr Klosterneuburg standen im Einsatz. Gegen Mittag des selben Tages wurde die Feuerwehr Klosterneuburg von der Polizei darüber informiert, dass sich ein führerloses Fahrzeug in der Ziegelofengasse selbständig gemacht hatte. Mit zwei Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Andreas Hantschk, Christian Pichler, Ilse Wrbka-Fuchsig, Georg Rauer, Margit Gross, Kurt Kotrschal und Ingrid Pollauf.
19

Infoveranstaltung
Vortrag: "Der Wolf in Klosterneuburg"

KRITZENDORF (mp). Reges Interesse herrschte vergangenen Montag im Amtshaus Kritzendorf. Deutlich mehr Besucher, als Platz im Saal hatten, fanden sich dort für einen Informationsvortrag zum Thema "Der Wolf in Klosterneuburg", veranstaltet vom Naturschutzbund NÖ Ortsgruppe Klosterneuburg, ein. Rede und Antwort standen dabei Wolfsforscher Dr. Kurt Kotrschal und Österreichs Wolfsbeauftragter Dr. Georg Rauer. Eine lange Geschichte "Die Ereignisse haben sich in letzter Zeit überschlagen, deshalb...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild: Beim Hundespaziergang traf ein Klosterneuburger möglicherweise auf Wölfe. | Foto: pixabay.com
2

Wolf
Unerwartete Begegnung in Höflein

HÖFLEIN (mp). In Höflein kam es gestern zu einer prekären und "gefährlichen Situation", wie Hans Matzinger, Kritzendorfer Jäger und Hegeringleiter in Kierling sie bezeichnet. Ein Klosterneuburger war mit seinen beiden Hunden in Höflein spazieren, als plötzlich zwei Tiere seinen Weg kreuzten. "Ich könnte es nicht beschwören, dass es Wölfe waren. Sie sind etwa 20 Meter vor mir vorbeighuscht. Ich hätte mir Wölfe größer vorgestellt aber Füchse waren es auf jeden Fall nicht, da sie so gräulich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Schmierer von Klosterneuburg konnten schnell ausfindig, der Fall nun abgeschlossen werden.  | Foto: PI Klosterneuburg
2

Polizei forscht Täter aus
Klärung von 22 Graffiti Tatorten im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg stellten in den frühen Morgenstunden des 31. Mai 2018 im Rahmen eines Einsatzes fest, dass mehrere Objekte in Klosterneuburg mit Graffitis besprüht wurden. Bei den unmittelbar durchgeführten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten sie drei Minderjährige, zwei Burschen und ein Mädchen, alle aus dem Bezirk Tulln, wahrnehmen. Flucht nach vorn Beim Versuch diese anzuhalten konnte einer der drei flüchten. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
54

Jubliäumsfeier
Bezirkshauptmannschaft: 150 Jahre "Seite an Seite mit der Bevölkerung"

BEZIRK TULLN (mp). "Nähe, Sicherheit, Arbeit" – das ist das Motto, verkündete die Niederösterreichische Landeshautptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Tag der offenen Tür der BH Tulln anlässlich der Jubiläumsfeier zu 150 Jahren Bezirkshauptmannschaften, und bedankte sich für die Arbeit und das Engagement der Mitarbeiter. "Gleich geblieben ist die Präsenz in den Regionen, geändert hat sich aber die Arbeitsweise", meinte Bezirkshauptmann Andreas Riemer. Effizient, serviceorientiert & bürgernah "Nicht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der sechsjährigen Lilly und dem neunjährigen Philip | Foto: NLK Filzwieser
2

Kulturvermittlungs-Broschüre
Kinder und Jugendliche für Museen begeistern: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentiert Kulturvermittlungs-Broschüre

KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte die vom Museumsmanagement Niederösterreich herausgegebene Broschüre zu den Vermittlungsangeboten für junge BesucherInnen in niederösterreichischen Museen. Kulturvermittlung hat hohen Stellenwert „Kinder und Jugendliche für die Kunst- und Kulturschätze unseres Landes zu begeistern, gelingt in den Museen durch vielfältige Vermittlungsangebote. Die KulturvermittlerInnen leisten hier großartige Arbeit“, so Landeshauptfrau...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die NEOS-Abordnung kommt in den Bezirk Tulln - nach Zwentendorf.  | Foto: NEOS/facebook.com

Aktion
NEOS laden dazu ein, sich einzumischen

KLOSTERNEUBURG/ TULLN (pa). Mit der Aktion „Misch dich ein“ machen die NEOS diese Woche im Bezirk Tulln Halt. Dabei will die jüngste der fünf Landtagsfraktionen der Bevölkerung wieder das Zepter zurück in die Hand geben, wie es heißt. „Wir verstehen uns als Bewegung für Bürgerinnen und Bürger und wollen deshalb aus erster Hand erfahren, was in Land und Gemeinden gut läuft, aber auch, was weniger gut funktioniert“, so NEOS-Landessprecherin Indra Collini. Bei den geplanten Diskussionsabenden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
30

Reportage
In Vergessenheit geraten: Lost Places im Bezirk

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK TULLN (mp). Ein Knusperhäuschen in der Au in dem vor langer Zeit ein Eremit gehaust haben soll, ein Kellertor, eine alte Heubrücke – spätestens seit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke Instagram und Pinterest, Online-Diensten, die fast ausschließlich vom Teilen von Fotos mit seiner Community leben, sind auch die sogenannten "Lost Places" wieder viel öfter vor die Kameralinse und damit ins Zentrum des Interesses gerückt. Gemeint sind damit Orte oder Gebäude, die ohne...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: pixabay.com
1

Wolf
Verdacht auf Wolfsrisse in Klosterneuburg

KRITZENDORF/ BEZIRK.  Wie die Bezirksblätter berichteten, hatte ein Wolf erst kürzlich in Hadersfeld in der Nacht von 20./21. September zwei Schafe und fünf Ziegen gerissen. Das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Forstwirtschaft, gab nun bekannt, dass in einem gezäunten Gehege in Kritzendorf, insgesamt sieben Schafe - fünf Lämmer und zwei Mutterschafe - gerissen wurden. Experten der Veterinärmedizinischen Universität sind bereits dabei DNA-Proben zu analysieren, um festzustellen, ob es sich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Generalabt des Stift Klosterneuburg Bernhard Backovsky, Wolfgang Kiener, Bezirkshauptmann von Tulln Andreas Riemer und Christoph Kaufmann – Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag und Planungsstadtrat in Klosterneuburg | Foto: Verena Maurer

Jubiläum
Mit Herz und Hirn Klosterneuburger

KLOSTERNEUBURG (pa). Unter dem Motto „65 + 35 = 100“ feierte DI Wolfgang Kiener am 27. September mit mehr als 100 Wegbegleitern und Freunden im Klosterneuburger Binderstadl seine beiden Jubiläen. Einerseits ist er 35 Jahre als staatlich geprüfter und beeideter Ziviltechniker aktiv. Andererseits wurde er im August 65 Jahre alt – Grund genug eine runde 100 daraus zu machen. Der Gastgeber freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste aus ganz Niederösterreich – allen voran über Generalabt des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
27

Neueröffnung
Henry Laden: Neues "Schmuckkästchen" in Wördern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (mp). Aus einer Idee des Schweizer Geschäftsmanns Henry Dunant, die er bei der Mithilfe, die Verwundeten nach der Schlacht von Solferino zu versorgen fasste, entstand 1864 das Rote Kreuz. Den Namen des Gründers tragen heute die Second Hand Boutiquen des Roten Kreuzes Niederösterreich, die sogenannten "Henry Läden". Neben insgesamt 17 weiteren solcher Läden, eröffnete vergangenen Donnerstag auch in St. Andrä-Wördern eine jener Second Hand Boutiquen – und keinen Tag zu früh,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Dietmar Schuster, Roland Honeder, Stefan Schmuckenschlager, Kammerdirektor der LK NÖ Franz Raab, LH Stv. Stephan Pernkopf, Obmann der Gärtner Johannes Käfer, Ludwig Mayr, WK-Vizepräsident Christian Moser und Leopold Spitzbart | Foto: LK NÖ/Erich Marschik
2

Zwei Preisträger aus dem Bezirk Tulln

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs zum 50. Mal gekürt TULLN / BEZIRK (NÖ). 68 Tage lang tourte heuer wieder eine Fachjury quer durch Niederösterreich und bewertete, welche Gemeinden mit ihren Blumenbeeten einen ganz besonderen Blickfang für die Bevölkerung zu bieten hatten. Im diesjährigen Blumenjahr alles andere als eine leichte Aufgabe. Denn Hitze und Trockenheit setzten auch den Blumen zu. „Unsere Gärtner in Niederösterreich erkennen, dass der Trend immer mehr in Richtung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.