Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Lore Schrettner freut sich auf die internationale Musikwoche, die ab 29. Juli über die Bühne geht. Foto: Leitner
2

Die Geige in der Hand und Klassik im Blut

Musikschuldirektorin Lore Schrettner organisiert die Musikwoche. GROSSLOBMING/ST. MAREIN. Über 8.000 Nächtigungen hat die internationale Musikwoche, die seit 35 Jahren über die Bühne geht, der Gemeinde Lobmingtal bisher beschert. Ganz besonders freut das Lore Schrettner, die Direktorin der Knittelfelder Musikschule. Wunsch nach Regionalität Sie hat schon von Anfang an bei der Musikwoche tatkräftig mit angepackt und die Organisation rund um das beliebte Event übernommen. „Früher bin ich mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Lange Nacht der Märchen

Die Kinderfreunde Knittelfeld laden von 18.00 bis 24.00 Uhr zur „Langen Nacht der Märchen“ für Kinder ab 5 Jahren. Frederik Mellak führt durch die Welt der Märchen, Justine Sundl fungiert als Märchenerzählerin. Abfahrt Kinderzentrum Knittelfeld. Kosten: 5 Euro. Infos: 03512/75738. Wann: 21.07.2016 18:00:00 Wo: Kinderzentrum, Parkstraße 39, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2 114

Knittelfelder Bauernmarkt wurde vergrößert

Fotos: Michael Blinzer Vergangenen Samstag feierte der erweiterte Bauernmarkt in Knittelfeld seine Premiere - sehr zur Freude zahlreicher Besucher. Zwischen 09 und 12 Uhr hatte man die Möglichkeit, den um ganze 7 Anbieter erweiterten Bauernmarkt zu erkunden und sich von der abwechslungsreichen Vielfalt und Frische der dort angebotenen Lebensmittel zu überzeugen. Dies wurde bereits am Premierentag tatkräftig genutzt und auch das Rahmenprogramm mit Musik, Streichelzoo und Kutschenfahrt wusste zu...

1 80

Erweiterter Knittelfelder Bauernmarkt wurde gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Da wurde ordentlich gefeiert: Musik, gute Stimmung, ein zufriedener Knittelfelder Bürgermeister und weihevolle Worte der Geistlichkeit – das waren die Höhepunkt der Eröffnung des seit vergangenen Samstag erweiterten Knittelfelder Bauernmarktes am Hauptplatz, der seinen Kunden ab nun noch mehr regionale Produkte frei Haus liefert. Sieben neue Standbetreiber sind zu den bereits bestehenden sieben hinzugekommen. Die insgesamt 14 „Standler“ bieten ab sofort ihrer Kundschaft...

2 81

Die Music Night ist wieder da!

Fotos: Michael Blinzer Die Fußball EM ist Geschichte und ab sofort hat die Musik wieder fest das Zepter in der Hand. In Knittelfeld fand gestern bereits zum zweiten Mal in diesem Sommer die Music Night statt und begeisterte wieder Jung und Alt. Das besondere an der Music Night wurde auch diesmal wieder deutlich, nämlich perfekte Live-Musik und die verschiedensten Musikstile. Da wundert es nicht, dass viele diese Gelegenheit nutzten, um gleich in mehreren Lokalen zu feiern und die Nacht zum Tag...

Musicnight

Jeden Donnerstag bieten 15 Lokale wieder Live-Musik in den Knittelfelder Innenstadtlokalen. Wann: 25.08.2016 19:00:00 bis 06.10.2016, 00:00:00 Wo: Knittelfeld, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Hunderte Fans beim Finale in Knittelfeld. Foto: KK
2

Abschied von den Fanzonen

Tausende Fans waren bei Public Viewings im Murtal dabei. MURTAL. Der Trennungsschmerz ist groß. Nach einem Monat Action sind die Euro-Fanzonen in Spielberg und Knittelfeld Geschichte - beim Finale war viel Wehmut dabei. Die Veranstalter haben für uns Bilanz gezogen. Zufrieden „Sowohl Tourismus als auch die Wirte sind höchst zufrieden“, sagt Knittelfelds Tourismuschef Peter Dietrich. „Es gab nur Positives, keine einzige Beschwerde.“ Insgesamt verfolgten Tausende Fans die Spiele in Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 124

Frühschoppenkonzert zum 140er der Knittelfelder Stadtkapelle

Fotos: Heinz Waldhuber - Viele musikalische Gäste - Blaskapellen wie Chöre - hatte die Stadtkapelle Knittelfeld eingeladen, um den 140jährigen Bestand am Samstag mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert zu eröffnen. Die Musikvereine von St.Lorenzen-Feistritz und Gaal sorgten so schon in den Vormittagsstunden für beste Stimmung vor dem Festzelt am Kapuzinerplatz. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

1 112

Gelungener Auftakt zu den Music Nights 2016 in Knittelfeld

Die Music Nights in Knittelfeld zählen zu den Veranstaltungshighlights im Murtal. Am Donnerstag, 7. Juli, wurden die Innenstadt-Lokale wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer. Beste Stimmung, angeheizt von Livemusikern, herrschte in Knittelfeld beim Auftakt der diesjährigen Music-Nights. Ein ebensolcher Magnet war das Public Viewing am Hauptplatz, wo sich Hunderte von Fußball-Fans das Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich ansahen. Auch das Wetter spielte optimal mit und so dauerte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Das Halbfinale und Finale kann kommen. Public Viewing EM 2016 in Knittelfeld. | Foto: Blinzer

Großes Finale beim Public Viewing in Knittelfeld

Bis 10. Juli geht es noch richtig rund am Knittelfelder Hauptplatz. Nicht nur die Finalspiele können live via LED-Video-Wall miterlebt werden, auch an den spielfreien Tagen ist was los. Am 7. Juli startet die erste Music Night mit Live Musik von Bruce. Am 8. Juli gibt es für Kinder und Jugendliche die School Out-Party und am 9. Juli das Freiluftkino. Das Voting ist abgeschlossen, es werden die Filme „Die Dinos sind los“ und „Wir sind die Neuen“ gespielt. Vor dem Finalspiel sorgt am 10. Juli...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Die Fans haben sich in Knittelfeld bislang prächtig unterhalten. Foto: Blinzer
2

Großes Finale in der Fanzone

Buntes Programm für die letzten Tage des Public Viewings in Knittelfeld. KNITTELFELD. Die größte Fanzone der Region steuert diese Woche auf das große Finale zu. Bis 10. Juli geht es noch richtig rund am Knittelfelder Hauptplatz. Neben den Finalspielen gibt es auch an den spielfreien Tagen ein buntes Programm mit Filmen, Live-Musik und einer ganz speziellen Party. Mittwoch, 6. Juli: Mit Portugal - Wales steht um 21 Uhr das erste Halbfinale am Programm. Donnerstag, 7. Juli: Neben dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grandiose Stimmung herrschte in Knittelfeld beim EM-Match Kroatien gegen Portugal. | Foto: Blinzer
1

Stadionstimmung bei Public Viewings

Die Fanzonen der Region entpuppen sich als wahrer Hotspot für Fußballfanatiker. MURTAL. Der Fußball hat das Murtal fest in der Hand. Das merkt man auch stets bei den Public Viewings, die sich in der Region größter Beliebtheit erfreuen. Dabei treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam für ihre Favoriten mitzufiebern und diese lautstark mit Sprechchören, Trikots und mit Flaggen zu unterstützen. Die Stimmung bei den Live-Übertragungen ist gut und sichtlich ausgelassen. Gemeinden, Gastronomen, aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Freunde der FF Knittelfeld stellten die größte Lederhosengruppe. | Foto: KK

Beste Stimmung bei Kaiserwetter

Autor: Heinz Waldhuber Am Sonntag wurde der traditionelle Oberlandler Kirta gefeiert. KNITTELFELD. Ausreichend Schatten war neben einem ausgezeichneten Kulinarium – von Forellen, Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster bis zum legendären Schnitzel und Bauernschmaus stand alles auf der Karte – beim diesjährigen Oberlandler Kirta über die Maßen begehrt. Bei fast tropischen Temperaturen hatte sich der Knittelfelder Stadtpark einen Tag lang in einen Treffpunkt der Unterhaltung, der Musik und für gute...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Daumen hoch: Bud Spencer hätte sich sicher gefreut. Foto: wikipedia/buchmann
1

Knittelfeld gedenkt Bud Spencer

Vier Filme werden im Rahmen der Public Viewings am Hauptplatz gezeigt. KNITTELFELD. Eine ganze Generation in Trauer: Carlo Pedersoli, natürlich viel besser bekannt unter seinem Künstlernamen Bud Spencer, ist am Montag im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Kultstar wurde vor allem durch seine Filme im Doppelpack mit Terence Hill bekannt. Vier Filme Das veranlasst nun auch Stadtgemeinde und Tourismus Knittelfeld zu einer Gedenkaktion: Von Donnerstag bis Sonntag werden in der Fanzone am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Am 8. Juli findet School Out-Party für Schülerinnen und Schüler zum Schulschluss, mit Würstel grillen und Musik statt. | Foto: Patrick Neves

School Out-Party und Start der 12. Knittelfelder Music Nights

Am 7. Juli starten die 12. Knittelfelder Music Nights ab 18 Uhr mit Live Musik von Bruce am Hauptplatz. Bis 1. September gibt es dann jeden Donnerstag ab 19 Uhr Live Musik oder DJ-Sound in 15 Innenstadtlokalen. Der Eintritt ist frei, gratis parken im Parkhaus jeweils Donnerstag ab 12 Uhr bis Freitag 12 Uhr. Weitere Informationen zur 12. Knittelfelder Music Nights und zum Programm finden Sie HIER School Out-Party Freitag, 8. Juli findet wieder die School Out-Party von 14 - 17 Uhr statt. Kühle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
1 92

Beim EM-Spiel Kroatien gegen Portugal kochte die Fanzone in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem weinenden und einem lachenden Auge blicken wohl viele Fußballfans auf den vergangenen Samstag zurück. Da stand im Zuge der EM 2016 das Achtelfinalspiel zwischen Kroatien und Portugal am Programm. Und trotz der massiven Fanunterstützung am Knittelfelder Hauptplatz ging Kroatien leer aus. Der tollen Stimmung tat das aber bis zum Schluss keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Beim größten Public Viewing der Region strömten unzählige Fans der sympathischen kroatischen...

Anzeige
WOCHE-Sommerkino - stimmt für euren Lieblingsfilm. | Foto: Blinzer
3

Freiluftkino, der Schaufensterwettbewerb und lange Einkaufsnacht - beim Public Viewing in Knittelfeld

Die Fußballeuropameisterschaft ist voll im Gang und die Knittelfelder Fans sind mittels LED-Video-Wall am Hauptplatz live dabei. Aber auch das Rundum-Programm an spielfreien Tagen kann sich sehen lassen. Die Knittelfelder Innenstadtbetriebe laden am 24. Juni zur langen Knittelfelder Einkaufsnacht, regionale Filmemacher zeigen am 4. und 5. Juli ihre Werke. Für das Freiluftkino am 9. Juli kann noch gevotet werden. Sechs Filme stehen zur Auswahl, zwei davon werden gespielt. Der Eintritt ist frei....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
1 152

Knittelfelder Oberlandler Kirta ein voller Erfolg

Fotos: Heinz Waldhuber - Karitativ gewerkt wird bei den Knittelfelder Oberlandlern seit mehr als hundert Jahren, die letztjährige Bilanz wies fast 25.000 Euro an Spendengeldern auf, die vorallem bedürftigen Kindern, Familien und Senioren zugute kamen. Auf der langen Liste der Gäste des diesjährigen Kirtags sah man viele prominente Namen, u.a. die Nabg.Wolfgang Zanger und Waltraud Dietrich, die Labg. Liane Moitzi und Hermann Hartleb, Wirtschaftskammer-Chef Michael Gassner, Vizebürgermeister...

1 163

Beste Kirtag-Stimmung bei fast tropischen Temperaturen

Fotos: Heinz Waldhuber - Ausreichend Schatten war neben einem ausgezeichneten Kulinarium – von Forellen, Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster bis zum legendären Schnitzel und Bauernschmaus stand alles auf der Karte – beim diesjährigen Oberlandler-Kirta über die Maßen begehrt. Bei fast tropischen Temperaturen hatte sich der Knittelfelder Stadtpark einen Tag lang in einen Treffpunkt der Unterhaltung, Musik und guten Laune verwandelt. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

Tremmelbergandacht

Am Tremmelberg findet um 15 Uhr wieder die Andacht statt. Gestaltung: Kolpingfamilie Knittelfeld. Wann: 26.06.2016 15:00:00 Wo: Tremmelberg, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Oberlandler-Kirta

Die Oberlandler laden mit Beginn um 10 Uhr zur 13. Auflage ihres Kirtas in den Knittelfelder Stadtpark. Für den musikalischen Rahmen sorgen 15 verschiedene Musik- und Tanz-Gruppen und Kapellen. Zum Essen und zum Trinken gibt’s steirische Spezialitäten! Mit dem Kirta-Erlös werden 50 Kinder aus der Region eingekleidet. Wann: 25.06.2016 10:00:00 Wo: Stadtpark, Parkstraße, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Seit 140 Jahren ist die Stadtkapelle Knittelfeld ein unverzichtbarer Kulturträger. | Foto: Foto: Stadtkapelle

Die Stadtkapelle feiert großes Jubiläum

Die Stadtkapelle Knittelfeld feiert heuer ihr 140-jähriges Bestehen. Am Samstag, 09. Juli, wird mit Beginn um 10 Uhr zum großen Jubiläumsfest mit Frühschoppen und Bezirksmusikertreffen am Kapuzinerplatz geladen. Mit dabei sind neben dem Jugendorchester „Soundhaufn“ auch Chöre, Knittelfelder Vereine und Blasmusikkapellen. Wann: 09.07.2016 10:00:00 Wo: Kapuzinerplatz, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Babytreff

Das Beratungszentrum bietet Müttern und Vätern mit Babys und Kindern bis 3 Jahren die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 24.06.2016 10:00:00 Wo: Knittelfeld, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diabetiker-Treffen

Die Österr. Diabetikervereinigung Selbsthilfegruppe Knittelfeld/Spielberg lädt um 18.30 Uhr zum Diabetiker-Treffen in den Vortragssaal des Pfarrheimes ein. Thema: Mit TCM-Ernährung durch das ganze Jahr. Referentin: Karin Horn, Diätologin. Wann: 28.06.2016 18:30:00 Wo: Pfarrheim, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Maisingen - Kinder- und Jugendkonzert "Sing & Spring"

Am Mittwoch, den 21. Mai um 18 Uhr findet das Mai-Konzert „Sing & Spring“ im Kulturhaus Knittelfeld statt. KNITTELFELD. 260 klangvolle Kinder- und Jugendstimmen aus verschiedenen Chören, darunter die Musikvolksschule Maßweg, Volksschule Landschach, Volksschule Lindenallee, Sport Mittelschule Knittelfeld, Mittelschule Weißkirchen, Unterstufenchor Abteigymnasium Seckau, Vocalensemble des BG/BRG Knittelfeld und Chor des BG/BRG Knittelfeld, laden zu diesem Konzert ein.

Das Rote Kreuz Knittelfeld lädt ein zum Informationsabend!  | Foto: Rotes Kreuz
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Knittelfeld
  • Knittelfeld

DAS ROTE KREUZ KNITTELFELD LÄDT ZUM INFORMATIONSABEND

In Knittelfeld kann man sich dieses Jahr ab Oktober wieder zum:zur Rettungssanitäter:in ausbilden lassen – darum veranstaltet das Rote Kreuz einen Informationsabend für alle Interessierten. Beim Roten Kreuz Knittelfeld engagieren sich derzeit bereits ungefähr 120 Sanitäter:innen ehrenamtlich, hauptberuflich, im Zuge des Zivildienstes oder des Freiwilligen Sozialjahres im Rettungs- und Krankentransportdienst. Sie sind auf den Rettungswägen zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz und helfen...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Das Konzert „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“ mit Katharina Straßer & Band i

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr präsentiert Katharina Straßer mit ihrer Band die Show „50+ Jahre Austropop-Revue“ im Großen Saal des Kulturhauses Knittelfeld. MURTAL. Katharina Straßer – bekannt aus Theater, Film, Kabarett und Musical – bringt mit dieser Tribute-Show ihre ganz persönliche Hommage an den Austropop auf die Bühne. Die Nestroy-Preisträgerin begeistert mit Charme, Stimme und einer musikalischen Zeitreise durch über fünf Jahrzehnte österreichischer Popgeschichte. Ein Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.