kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Landesrat Heinrich Dorner, 2. Vbgm. Susanna Grössing, Bgm. Andreas Tremmel, Obmann Romanus Fennes, Markus Guckenhan, Paul Scholl, Bgm. a.D. Klaus Schütz, ASKÖ Bgld. Peter Heger, Vbgm. Johann Oberhofer

ASKÖ Waldquelle Kobersdorf
Gratulation zum 95-Jahr-Jubiläum

Bürgermeister Andreas Tremmel gratuliert im Zuge des Zeltfestes in Kobersdorf zum 95-Jahr-Jubiläum des Sportvereins ASKÖ Waldquelle Kobersdorf, einer der ältesten Fußballvereine des Burgenlandes. KOBERSDORF. Der Obmann Romanus Fennes hat sich sehr über die große Unterstützung durch das Land Burgenland gefreut, die der Bürgermeister Andreas Tremmel nach Kobersdorf geholt hat. Die Partnergemeinde DSV-Waldbrunn-Strümpfelbrunn überreichte eine handgemachte Spielerbank als Anregung zur Erweiterung...

Kobersdorfs Senioren unterstützen Vizebürgermeister Oberhofer: Werner Gradwohl, Maria Schweikert, Eveline Mittermann, Albert Maschler, Wolfgang Klietmann, Christine Binder, Hans Oberhofer (v.l.) | Foto: Werner Gradwohl

Unterstützung für Oberhofer
Vollversammlung des Seniorenbundes Kobersdorf

Kobersdorf. Nach einjähriger Pause hielt der Seniorenbund Kobersdorf wieder eine Mitglieder Vollversammlung im Gasthaus Dorfwirt ab. Als Gäste konnte Obmann Werner Gradwohl Bezirksobmann Albert Maschler und ÖVP-Vizebürgermeister Johann Oberhofer begrüßen, der seine wichtigsten Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl darbot.  Oberhofer nannte als zentrales Thema das Brechen der absoluten SPÖ Mehrheit. Zudem wolle er Bürgermeister für alle Gemeindebürger werden und mit der Gründung von...

Gratulation: Maria Wildzeiss und Karl Kienast (sitzend), Theresia Schöll, Bürgermeister Andreas Tremmel und Renate Kaeßmayer (stehend v.l.). | Foto: PVÖ Kobersdorf

Kobersdorf
Maria Wildzeiss und Karl Kienast feierten Geburtstag

KOBERSDORF. Maria Wildzeiss feierte ihren 75. und Karl Kienast vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Beiden Jubilaren überbrachten für die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes OGV Franz Seckel, Renate Kaeßmayer und Theresia Schöll die Glückwünsche mit kleinen Aufmerksamkeiten. Für Die SPÖ Ortsorganisation und die Gemeinde Kobersdorf gratulierte Bürgermeister Andreas Tremmel.

Neue Ambitionen - Neue Mannschaften - Neue Dressen - Neues Glück für den ASKÖ TC Kobersdorf.  | Foto: ASKÖ TC Kobersdorf

ASKÖ TC Kobersdorf
Mit neuem Outfit am Tennisplatz in Kobersdorf

KOBERSDORF. Beim ASKÖ TC Kobersdorf ist in den letzten Monaten viel passiert. Für die Außenwirkung am präsentesten ist die Sportkleidung. Dank dem großartigen Sponsor Bammer GmbH/Infina Partner wurden pünktlich vor Meisterschaftsbeginn das neue funktionale Gewand präsentiert. Bedingt durch den starken Mitgliederanstieg wurden mehrere neue Teams gebildet. Alle fünf Meisterschaftsmannschaften wurden mit der neuen Kleidung voll ausgestattet.

Johann Spreitzenbart mit Gattin Theresia. Hinten: Theresia Schöll, Bürgermeister Andreas Tremmel und Renate Kaeßmayer. | Foto: Franz Seckel

Kobersdorf
Johann Spreitzenbart feierte Geburtstag

KOBERSDORF. Johann Spreitzenbart feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Für die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes überbrachten OGV Franz Seckel, Renate Kaeßmayer und Theresia Schöll die Glückwünsche mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Bürgermeister Andreas Tremmel gratulierte für die Gemeinde Kobersdorf zum hohen Geburtstag.

Heimathaus Kobersdorf | Foto: Natascha Thurner
1 26

Kobersdorf: Historische Wanderung
Historische Wanderung durch Kobersdorf

Am 22.5.2022 war die Gelegenheit, an der historischen Wanderung teil zu nehmen. Es ging durch das Heimathaus Kobersdorf, den jüdische Friedhof, die neu renovierte Synagoge, sowie das Schloss Kobersdorf. Nächster Termin: Anmeldung Gemeinde Kobersdorf Die 4 historischen Punkte, die am 22.5.2022 in Kobersdorf besichtigt werden konnten: 1. Station und Treffpunkt war das Heimathaus Kobersdorf, das Haus der Geschichte. Geschichte über die Großgemeinde Kobersdorf und die Ortsteile Lindgraben und...

Werner Schöll, Geburtstagskind Herta Kratochvil und Ernst-Anton Hihlik.
 | Foto: Werner Schöll

Herta Kratochvil feiert ihren 80. Geburtstag

Kobersdorf. Herta Kratochvil feierte ihren 80. Geburtstag. Die beliebte Jubilarin freute sich über die besten Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit der ZUKUNFT DORF-Mandatare Ernst-Anton Hihlik und Werner Schöll.

Bürgermeister Andreas Tremmel und die SPÖ Großgemeinde Kobersdorf, in Vertretung von Tamara Leopold, wünschen Bianca Rois weiterhin viel Erfolg! | Foto: Natascha Thurner
2

"Bianca Rois Kosmetik und Fußpflege" in Kobersdorf
Gratulation zur Geschäftseröffnung

KOBERSDORF. Tamara Leopold und Bürgermeister Andreas Tremmel gratulierten Bianca Rois zur Geschäftseröffnung von "Bianca Rois Kosmetik und Fußpflege". Seit 1. April hat sie ihr Geschäft in Kobersdorf eröffnet und bereut es keine Minute ihren Traum verwirklicht zu haben. Beweggrund zur Selbstständigkeit war, als Mama von zwei Kindern flexibler zu werden und für ihre eigenen Ziele und Träume zu arbeiten.

Werner Schöll, Partner Johann Piniel, Geburtstagskind Silvia Hausharter, Harald Pauer und Ernst-Anton Hihlik.
 | Foto: Werner Schöll

Silvia Hausharter feiert ihren 60. Geburtstag

Kobersdorf. Groß war die Freude von Silvia Hausharter, die ihren 60. Geburtstag feierte und von den ZUKUNFT DORF-Mandataren Ernst-Anton Hihlik, Harald Pauer und Werner Schöll mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht wurde.

Die Teilnehmer besuchten das geschichtsträchtige Gebäude.  | Foto: Werner Gradwohl

Kobersdorf
Seniorenbund besichtigte Synagoge

KOBERSDORF. Auf Einladung des Kobersdorfer Seniorenbundes besichtigte eine Gruppe von Interessierten die neu renovierte Synagoge. Erwin Hausensteiner führte die Gruppe mit seinem großen Wissen über das Kobersdorfer Judentum durch die Räumlichkeiten. Seniorenbund-Obmann Werner Gradwohl freute sich, dass auch mehrere junge Kobersdorfer, darunter auch Vizebürgermeister Hans Oberhofer, teilnahmen.

OGV Franz Seckel, Theresia Schöll mit der Jubilarin Ingrid Tremmel und ihrem Sohn Bürgermeister Andreas Tremmel. | Foto: Franz Seckel

Kobersdorf
Gratulation zum 65. Geburtstag

KOBERSDORF. Ingrid Tremmel feierte am 9. Mai ihren 65. Geburtstag. Für die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes überbrachten OGV Franz Seckel und Theresia Schöll die Glückwünsche mit einer kleinen Aufmerksamkeit.

4. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Trotz des unwirtlichen Wetters war der 2. Bauernmarkt des heurigen Jahres auf dem Areal des Heimathauses wiederum gut besucht. Die zahlreichen Besucher, darunter viele Stammgäste, fanden eine große Auswahl an Spezialitäten und Schmankerln rund um Essen und Trinken, die die Direktvermarkter der Region mit großer Sorgfalt präsentierten. Von süßen Schaumrollen und fangfrischen Fischprodukten bis zum schmackhaften Bauernbrot und bunten Kürbissen reichte das vielfältige Angebot. Zur...

Elisabeth Degendorfer  | Foto: SPÖ Kobersdorf

Kobersdorf
95. Geburtstag von Elisabeth Degendorfer

KOBERSDORF. Am 16. April feierte Elisabeth Degendorfer aus der Rosengasse in Kobersdorf ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Tremmel und 2.Vizbürgermeisterin Susanna Grössing gratulierten der Jubilarin seitens der Gemeinde und der SPÖ Kobersdorf.

Gratulation!  | Foto: SPÖ Kobersdorf

SPÖ Kobersdorf
Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

KOBERSDORF. Am 22. April feierte Dipl.-Ing. Günther Haberler aus der Rosengasse in Kobersdorf seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Tremmel und 2.Vizebürgermeisterin Susanna Grössing überbrachten seitens der Gemeinde und der SPÖ Kobersdorf herzliche Glückwünsche.

Autor Erwin J. Hausensteiner im Gespräch mit Walter Reiss | Foto: Otto Krcal
7

Holocaust Gedenktag in Kobersdorf
Altbürgermeister als Buchautor

KOBERSDORF. Die erste Veranstaltung in der wiedereröffneten ehemaligen Synagoge Kobersdorf hätte nicht passender gewählt werden können. Am internationalen Holocaust Gedenktag, dem 27. April 2022, und gleichzeitig seinem Geburtstag, präsentierte der Kobersdorfer Altbürgermeister Erwin J. Hausensteiner sein Buch „Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf“. Jahrzehntelange Forschung Hausensteiner, Jahrgang 1940, gelernter Maurer und später Baumeister, begann sich bereits als Kind für die jüdische...

Prominenz aus Politik und Kultur | Foto: LMS Burgenland
21

Kobersdorf
Restauriertes Synagogengebäude erstrahlt in neuem Glanz

KOBERSDORF. In Kobersdorf ist am Dienstagabend die ehemalige Synagoge wiedereröffnet worden. Sie soll künftig als Kultur- und Wissenschaftszentrum mit dem Schwerpunkt jüdische Kultur und Geschichte genutzt werden. Stilvolle Eröffnung An der Eröffnung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinde aus Wien und dem Burgenland sowie Vertreterinnen und Vertreter des offiziellen Burgenlands teil. LH Mag. Hans Peter Doskozil und Oskar Deutsch sprachen bewegende Worte. Die...

Team Oberhofer bei der Klausur | Foto: ÖVP Kobersdorf - Oberpetersdorf - Lindgraben

Bürgermeisterkandidat
Hans Oberhofer stellt sich in Kobersdorf zur Wahl

Die ÖVP Kobersdorf geht mit Hans Oberhofer als Bürgermeisterkandidat an der Spitze in die Gemeinderatswahl im Herbst. KOBERSDORF/OBERPETERSDORF/LINDGRABEN. "Wir wollen stärker werden und künftig den Bürgermeister stellen", so der 48-jährige Polizeibeamte und zweifacher Familienvater. "In meinem Team sind zahlreiche neue Unterstützer und Funktionäre aus allen drei Ortsteilen, die bereits politische Erfahrung haben." "In die Zukunft gerichteten Gemeindepolitik""Wir wollen einen Wandel hin zu...

Architekt Anton Mayerhofer, Kornelia Mayerhofer, Anton Kerschbaum, Maria Artner, Bernhard 
Artner, Wilhelmine Haderer, SR Paula Reumann, Dir.Anton Reumann, Paula Haller, Hilda Schlaffer, GR Franz Bendl, Hermann Schlaffer, Paul Mayerhofer und Bürgermeister Johannes Igler | Foto: Seniorenbund Neckenmarkt
1 2

Auf jüdischen Spuren
Seniorenbund unterwegs in Neckenmarkt und Kobersdorf

Bei einer Veranstaltung des Seniorenbundes Neckenmarkt informierte Architekt DI Anton Mayerhofer über Spuren des jüdischen Lebens in Neckenmarkt in Verbindung mit der Besichtigung der Synagoge Kobersdorf. NECKENMARKT. Mayerhofer war im Auftrag des Landes der planende Architekt der umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen an und in der Synagoge, die zusammen mit dem Bundesdenkmalamt durchgeführt wurden. Spaziergang durch Neckenmarkt Nach einer Einführung zum Veranstaltungsthema im Gasthaus zur...

Foto: Gemeinde Kobersdorf
2

Einfach näher dran in Kobersdorf
"Wordrap" mit Bürgermeister Andreas Tremmel

Wir haben Bürgermeister Andreas Tremmel zum "Wordrap"-Interview gebeten. Hier seine Antworten:Meine ersten Wochen als Bürgermeister waren für mich ... anstrengend aber interessant. Kobersdorf ist … eine sehenswerte und geschichtsträchtige Gemeinde.Mein erstes Geld habe ich verdient als … Bürokaufmann im Magistrat Wiener Neustadt. Als Kind wollte ich unbedingt … Tischler werden.Genuss ist für mich … gutes Essen.Mein Lieblingsurlaubsziel ist … Salzburg.Einen Tag tauschen würde ich mit …...

2

Regina Unterstetter feiert ihren 52iger

Die beliebte Besitzerin des Cafe Auszeit in Oberpetersdorf feierte dieser Tage ihren 52. Geburtstag. Im Rahmen eines Treffens der Altherrenrunde Kobersdorf im Cafe übergab Robert Woschitz dem Geburtstagskind im Namen der Runde einen Blumenstrauß

Die Seniorengruppe aus Kobersdorf mit dem Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner.  | Foto: Werner Gradwohl

Ausflug der Kobersdorfer Senioren in Eisenstadt

KOBERSDORF/EISENSTADT. Die Kobersdorfer Senioren besuchten kürzlich die Ausstellungen Grenzlanderfahrungen in der Landesgalerie in Eisenstadt. Nach dem Kulturtrip wurde die Gruppe, unter der Leitung von Obmann Werner Gradwohl, von Bürgermeister Thomas Steiner im Bürgermeisterbüro zu einem Empfang eingeladen. Nach einem Osterspaziergang in der Fußgängerzone der Landeshauptstadt ging es zu Abschluss zu einem Heurigen in Schwarzenbach.

Niki Berlakovich, Martina Pauer, Christian Prickler, Thomas Haider, Vbgm Johann Oberhofer, Werner Gradwohl und die Gemeinderäte Franz Reitter und Michael Wilfinger. | Foto: ÖVP Kobersdorf

Tradition der ÖVP
Pannonischer Weinabend in Kobersdorf

KOBERSDORF. Nach zweijähriger Pause veranstaltete das Team der ÖVP Kobersdorf wieder den traditionellen Pannonischen Weinabend im Gasthaus zum Dorfwirt. Zum Menü präsentierten Christian Prickler aus Lutzmannsburg und Thomas Haider aus Neusiedl am See ihre guten Weine.

Das Team Waldquelle mit ihrem neuesten Produkt "Waldquelle Immun". Thomas Schmidt, Monika Fiala und Dagmar Habeler | Foto: Laura Jagoschütz

Kobersdorf
Waldquelle präsentiert neuen Durstlöscher

„Waldquelle immun“ nennt sich der neue Durstlöscher  von Waldquelle Mineralwasser für die ganze Familie. KOBERSDORF. „Die Gesundheit ist den Familien in Österreich besonders wichtig", betont Waldquelle Geschäftsführerin Monika Fiala. "Mit Waldquelle immun präsentieren wir ein regionales Produkt mit natürlichem Aroma, das die Zutaten hat, um alle Familienmitglieder gleichermaßen zu erfrischen. Natürlich-fruchtiger Geschmack, reichlich Vitamine und wenig Zucker vereinen sich in der 0,5l Dose.“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PhilippLipiarski
  • 30. Mai 2025 um 21:00
  • Sportplatz
  • Kobersdorf

Die Ö3-Disco in Kobersdorf

Am Freitag, den 30. Mai macht die Ö3-Disco Halt in Kobersdorf. Ö3-DJ Astaire steht an den Turntables im Festzelt am AKSÖ-Sportplatz.  KOBERSORF. Auf seiner Setliste stehen Lieblingshits und die beste Partymusik. Gefeiert wird zu aktuellen Hits, Klassikern und allem, was gute Stimmung bringt. Auch hier sorgen Licht- und Lasershow und Visuals für ein gelungenes Party-Flair. Beginn: 22.30 Uhr Eintritt: VVK: 12,00; AK 12,00€

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.